Marita Vainio hat geschrieben:
Pitääkö tehdessä jättää M1 nelosrivi tekemättä vai mitä tuo korjaus tarkoittaa
20.04.2023 - 19:19DROPS Design hat geantwortet:
Ohjeeseen on julkaistu uusi piirros. Eli neulo tämän uuden piirroksen mukaisesti tavalliseen tapaan.
21.04.2023 - 13:57
Irena hat geschrieben:
Witam, potrzebuję rozmiar sweterka pomiędzy XS i S. Czy wyjdzie sweterek jeśli rozpocznę robótkę od nabrania 68 oczek?
23.11.2022 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Ireno, niestety nie jesteśmy w stanie dopasować każdego naszego wzoru do indywidualnych potrzeb. W razie dodatkowych pytań zalecamy kontakt ze sklepem, w którym kupujesz włóczkę DROPS. Na początek zrobiłabym próbkę, może wyjdzie większa niż jest we wzorze (każdy przerabia inaczej). Wtedy sweterek również będzie większy. Albo możesz wziąć większe druty. Sweterek jest dosyć rozciągliwy na szerokość. Trzeba będzie jednak dopasować jego długość. Miłej pracy!
24.11.2022 - 08:24
Anke hat geschrieben:
Hallo, was ist denn mit der Nadelnummer (DROPS Rundnadel Nr. 4, 40cm bzw. DROPS Nadelspiel und Rundnadel Nr. 3) gemeint? Size oder Millimeter? Und wird die Nr. 4 für den Pullover überhaupt benötigt? Ich kann sie nicht finden in der Anleitung. Danke vorab!
09.11.2022 - 22:59DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anke, die Nadel Nr 4 bzw 3 sind eigentlich die Größe bzw 4 und 3 mm - das Bündchen wir mit den kleineren Nadeln gestrickt, dann Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. und diese erste Runde mit der Nadel Nr 4 mit Zunahmen stricken. Viel Spaß beim stricken!
10.11.2022 - 10:57
Anke hat geschrieben:
Hallo, was ist denn mit der Nadelnummer (DROPS Rundnadel Nr. 4, 40cm bzw. DROPS Nadelspiel und Rundnadel Nr. 3) gemeint? Size oder Millimeter? Und wird die Nr. 4 für den Pullover überhaupt benötigt? Ich kann sie nicht finden in der Anleitung. Danke vorab!
09.11.2022 - 22:58
Claudia hat geschrieben:
Hei, skjønner ikke hvordan man skal strikke mønsteret etter at man har tatt av masker til bryststykket. Herifra skal man strikke frem og tilbake og fortsette mønsteret. Hvordan strikker man dette mønsteret fra vrangsiden?
30.10.2022 - 20:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Claudia, Du må passe på at du begynner å strikke fram og tilbake fra vrangen (slik at flettene i mønsteret strikkes fremdeles fra retten). Ellers er åpne ruter strikket vrang fra vrangen og ruter med x strikket rett fra vrangen. God fornøyelse!
31.10.2022 - 06:52
Matleena hat geschrieben:
Hei. Aloitin tekemään mallineuletta koossa S ja minusta tuntuu että silmukkani eivät mitenkään riitä tekemään nuita kaikkia kohtia yhden kierroksen aikana. Silmukkamääräni on oikea, 112. Olen kertaalleen purkanut ja aloittanut alusta, silti sama ongelma tuli vastaan. Silmukat eivät riitä tekemään mallineuletta. Mikähän voisi olla pielessä?
30.10.2022 - 08:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei, mallineule neulotaan seuraavasti: M.2, 2 n, M.2, 2 n, M.2, M.3, M.2. M.3, M.2, M.1, M.2, M.3, M.2, M.3. Kerroksella on tällöin yhteensä 112 silmukkaa.
31.10.2022 - 17:38
Peggy Mendez hat geschrieben:
I am having trouble doing the cables when I'm knitting on the wrong side (when we have to knit back and forth for the part when the legs are separated before rejoining the in the round. ) If I'm reversing the cables, I don't know what to do. Please advise.
20.10.2022 - 05:23DROPS Design hat geantwortet:
Hi Peggy, It is easiest to cable from the right side. We would suggest that you begin each back and forth section so you subsequently cable from the right side (depending on where you are in the diagram, this could be either the right or wrong side), even if this means cutting the strand. Hope this helps and happy knitting!
20.10.2022 - 07:00
Laura hat geschrieben:
I think there's a slight error in the cable setup row, at least for size S. It says "M.2, P2 *, repeat from *-* 2 times, M.2, * M.3, M.2 *, repeat from *-* 2 times, M.1 (= mid back), * M.2, M.3 *, repeat from *-* 2 times." Repeating (M.3, M.2) a total of three times on either side of the center panel is too many stitches; I believe it should be "M.2, P2 *, repeat from *-* 2 times, M.2, * M.3, M.2 *, repeat from *-* once, M.1 (= mid back), * M.2, M.3 *, repeat from *-* once." Thanks!
13.10.2022 - 14:12
Anne-lise Olsen hat geschrieben:
Hvordan med mønster 1 det passer ikke i linietal til mønster 1 mvh Anne-Lise
07.10.2022 - 11:56DROPS Design hat geantwortet:
... alle 3 diagrammer skal strikkes efter hinanden men uafhængig af hinanden i højden
07.10.2022 - 15:29
Anne-lise Olsen hat geschrieben:
Jeg forstår ikke diagrammet m1 22 pinde m2 8 pinde m3 10 pinde hvordan skal de passe sammen
07.10.2022 - 10:27
The Lookout |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Hunde mit Zopfmuster in DROPS Karisma
DROPS 102-43 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * , von *-* wiederholen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Die Diagramme zeigen alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------ HUNDEPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Runden ab dem Halsausschnitt nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für die Vorderbeine geteilt und es wird in Hin- und Rück-Reihen über einen Teil des Rückens weitergestrickt. Dann wird ein Teil des Bauchs gestrickt, die Teile werden wieder zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. An der unteren Bauchmitte werden Maschen abgekettet und es werden über ein paar Zentimeter Abnahmen gearbeitet. Zuletzt wird ein Rippenmuster um den ganzen Pullover gestrickt und es werden Maschen aus den Beinausschnitten aufgefasst und es werden Bündchen im Rippenmuster um die Beinausschnitte gestrickt. HUNDEPULLOVER Anschlag: 60-80-100 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit mittelgrau. 8-10-12 cm im Rippenmuster stricken (= Kragen, der später zur Hälfte umgeschlagen wird). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-32-54 gleichmäßig verteilt zunehmen - siehe ZUNAHMETIPP = 76-112-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: Größe XS: M.2 (4 Maschen), 2 Maschen links , M.2 (4 Maschen), (= die ersten 10 Maschen unter dem Bauch), 3 Maschen links, M.3 (14 Maschen), M.2 (4 Maschen), M.1 (24 Maschen) (= obere Rückenmitte), M.2 (4 Maschen), M.3 (14 Maschen) und 3 Maschen links Größe S: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 2 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 2 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 2 x arbeiten Größe M: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 3 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 3 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 3 x arbeiten GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-16-20 cm (ab dem Anschlagrand) die Arbeit für die Vorderbeine wie folgt aufteilen (dabei darauf achten, dass die Arbeit dann aufgeteilt wird, wenn die Verzopfung in einer Hin-Reihe erfolgen kann): Die ersten 10-16-22 Maschen stilllegen (= Bauch), wenden und im Muster hin- und zurück weiterstricken, dabei je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen abnehmen = 64-94-130 Maschen (= Rücken). Im Muster hin und zurück über diese Maschen 6-8-10 cm weiterstricken (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 18-24-30 cm). Darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, den Faden abschneiden. Diese Maschen nun stilllegen. Nun werden die Maschen des Bauchs gestrickt, dafür die Bauch-Maschen, die vorher stillgelegt wurden, wieder auf die Nadel nehmen. Je 1 neue Masche beidseitig anschlagen = 12-18-24 Maschen. Weiter im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Masche links beidseitig. Wenn 6-8-10 cm gestrickt wurden, alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 76-112-154 Maschen, dabei darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Bei einer Länge von insgesamt 24-31-38 cm 12-20-28 Maschen an der unteren Bauchmitte abketten. Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1 x, 2 Maschen 2-3-4 x, 1 Masche 2-3-4 x, 2 Maschen 2-3-4 x und 3 Maschen 1-1-1 x = 32-50-74 Maschen übrig. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 30-39-48 cm. FERTIGSTELLEN: Rippenmusterrand: Die restlichen Maschen auf die kurzen Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich Maschen aus der Abkettkante auffassen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 Maschen auf der Nadel sind. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Beinbündchen: Ca. 36-44-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 aus der einen Beinöffnung auffassen. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Um die Öffnung des anderen Beins wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.