Rike hat geschrieben:
Hallo , ich würde mich sehr über eine Antwort zu meiner Frage vom Anfang der Woche freuen. Ich weiß nicht wo der Fehler liegen kann und würde gerne weiter stricken. Schöne Grüße und vielen Dank
10.10.2025 - 14:44
Karin hat geschrieben:
Hoi, ik heb een paar vraagjes: * Als de linkervoorbies 17 cm meet (bij maat S) dan moet je de draad niet afknippen maar er 68 steken mee opzetten: is er ook een filmpje hoe dat gaat? * Hoeveel cm breed is dan het breiwerk aan de bovenkant tussen de 2 voorbiezen, dus van bies tot bies want ik snap de patroontekening hierin niet zo goed.
08.10.2025 - 14:01DROPS Design hat geantwortet:
Dag Karin,
Ik heb zo123 even geen filmpje. Na de laatste naald van de bies laat je de steken gewoon op de naald steen en zet je steken je steken op. Aan het eind van de naald na het opzetten brei je over de steken van de rechter voorbies. Je hebt dan aan beide kant de 2 biezen met daartussen de opgezette steken. op het einde worden de kopse kanten van die biezen tegen elkaar genaaid en de lange kanten worden tegen de halslijn aan de achterkant genaaid (wat dus de opgezette steken zijn)
09.10.2025 - 21:31
Rike hat geschrieben:
Hallo ich habe die Raglanzunahmen und V Ausschnitt gestrickt und bin auf 268 Maschen in Größe s gekommen. Aber ich habe eine Länge von 40 cm statt 24 cm. Ich hab nur in Hinreihen zugenommen. Wo kann der Fehler liegen? Und kann ich die ganze Arbeit noch weiter verwenden? Vielen Dank für eine Antwort.
05.10.2025 - 12:01
Corinne hat geschrieben:
À quel niveau Les augmentations sur les rangs raccourcis?et je ne comprends pas les 20 mailles entre le marqueur 1 et le marqueur 2 ? Merci pour votre retour
02.10.2025 - 07:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Corinne, on ne tricote pas de rangs raccourcis pour ce modèle; les 20 mailles entre les fils marqueurs 1 et 2 et les fils marqueurs 3 et 4 sont pour les manches. Pour le raglan, on va d'abord augmenter 8 mailles (dos, devants et manches) puis on va augmenter alternativement 4 m (dos, devants seulement) et 8 m (dos, devants et manches). Cela répond-il à votre question? Bon tricot!
02.10.2025 - 08:55
Marg hat geschrieben:
Hej! Jag har tänkt sticka tröja No nonsens cardigan i storlek L. I mönstret används Drops Air. Har valt ett annat garn i grupp C - Alpaca silk. Vad tror du om det? Blir det bra? Och så huvudfrågan: Hur mycket går åt av Alpaca silk? Tack på förhand. Marg
26.09.2025 - 09:17DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marg, technically speaking you may do it, but you will have a different look and feel to the garment in the photo, due to individual properties and qualities of each yarn, your cardigan will be much lighter and floppy. How to calculate new yarn amount you will find HERE. You can also use the yarn convertor HERE. For size L you will need approx. 250 g of DROPS Brushed Alpaca Silk. Happy knitting!
26.09.2025 - 09:35
Schuler Denise hat geschrieben:
Bonjour , Pour l'encolure en V faut-il augmenter 2 mailles de chaque côté vu qu'il y a 2 marqueurs ou juste 1 maille après/avant les mailles de bordure. Merci de votre réponse.
21.09.2025 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Denise, ENCOLURE-V: Augmenter pour l'encolure après/avant les mailles de bordure devant (7 mailles des bords) 11-11-11-14-14-14 fois tous les 4 rangs. Bon tricot!
21.09.2025 - 20:47
Anastasia hat geschrieben:
When I finish the right band, should I cut the strand?
04.09.2025 - 17:25DROPS Design hat geantwortet:
Hi Anastasia, yes, you cut the strand on the right band. Happy knitting!
18.09.2025 - 10:35
Joanna hat geschrieben:
Próbuje rozgryźć początek wzoru i nijak nie rozumiem - nabrać 5 oczek przerabiać aż robótka ma 17cm odłożyć robótkę. Kolejne obszycie, 5 oczek aż ma 17cm, nie odcinać nitki, narzucić x oczek. Totalnie to nie ma dla mnie sensu - wydziergać długie paski na 17 cm i potem dodawać oczka?! Albo nie umiem tego przeczytać i zrozumieć co to ma znaczyć albo jest to niejasno opisane, krok po kroku co robić.
21.08.2025 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Joanno, koniecznie zobacz video TUTAJ. Pamiętaj tylko we wzorze, który przerabiasz obszycia przodów są przerabiane bez rzędów skróconych. Pozdrawiamy!
25.08.2025 - 09:51
Myrele hat geschrieben:
Très beau modele et patron facile a réaliser, j’ai bien aimée le tricoter
14.08.2025 - 16:34
Mati hat geschrieben:
W polskim tłumaczeniu reglanu jest błąd "Dodawać z każdej strony 2 oczek dżersejem", powinno być "Dodawać z każdej strony 2 oczka dżersejem", to spora różnica i bez wersji angielskiej ciężko zrozumieć gdzie te oczka dodać
29.07.2025 - 18:20DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Mati, nie ma tutaj błędu. Linie reglanów stanowią 2 oczka prawe (między nimi znajduje się marker). Dodajesz oczko na reglan przed tymi 2 oczkami i za tymi 2 oczkami. Pozdrawiamy!
29.07.2025 - 20:17
No Nonsense Cardigan#nononsensecardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit Raglan und V-Ausschnitt gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 244-8 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. RAGLANZUNAHMEN: 1 Masche vor/nach 2 glatt rechten Maschen an jedem Übergang zwischen den Vorderteilen/dem Rückenteil und den Ärmeln zunehmen, die Markierungsfäden sitzen zwischen diesen 2 Maschen. 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch 1 cm nach der letzten Zunahme für den V-Ausschnitt einarbeiten. Dann die nächsten 3 Knopflöcher im Abstand von ca. 7-8-8½-7½-8-9 cm dazwischen einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten. Zuerst werden 2 separate kraus rechte Blendenteile gestrickt. Dann werden Maschen zwischen diesen Blendenteilen für die Schultern und den hinteren Halsausschnitt angeschlagen. Die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Es werden Maschen als Raglanzunahmen und für den V-Ausschnitt zugenommen. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. RECHTE BLENDE (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Air. KRAUS RECHTS (siehe oben) stricken, bis die Blende eine Länge von 17-17-17-19-19-19 cm hat, enden nach 1 Rück-Reihe. Die Arbeit zur Seite legen. LINKE BLENDE (beim Tragen der Jacke): Anschlag: 7 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit DROPS Air. Kraus rechts stricken, bis die Blende eine Länge von 17-17-17-19-19-19 cm hat, enden nach 1 Hin-Reihe, den Faden nicht abschneiden. Nun 68-68-68-74-74-74 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen, dann die 7 Maschen der rechten Blende rechts stricken = 82-82-82-88-88-88 Maschen. 1 Rück-Reihe über alle Maschen stricken, dafür die neuen 68-68-68-74-74-74 Maschen links stricken und die je 7 Maschen beidseitig weiter kraus rechts stricken. 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken. Die Markierungsfäden werden für die RAGLANZUNAHMEN (siehe oben) benötigt. 9 Maschen abzählen, den 1. Markierungsfaden anbringen (den Markierer zwischen 2 Maschen anbringen), 20 Maschen abzählen, den 2. Markierungsfaden anbringen, 24-24-24-30-30-30 Maschen abzählen, den 3. Markierungsfaden anbringen, 20 Maschen abzählen, den 4. Markierungsfaden anbringen, es sind 9 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! PASSE: Glatt rechts hin und zurück weiterstricken, die Blenden weiter kraus rechts stricken, gleichzeitig werden nun V-Ausschnitt-Zunahmen und Raglanzunahmen wie nachfolgend beschrieben gearbeitet, daher beide Abschnitte vor dem Weiterstricken lesen. Mit einer Hin-Reihe beginnen. V-AUSSCHNITT: Für den V-Ausschnitt neben den Blenden in jeder 4. Reihe insgesamt 11-11-11-14-14-14 x zunehmen, indem 1 Umschlag nach den ersten/vor den letzten Blenden-Maschen gestrickt wird, in der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. 1 cm nach der letzten Zunahme für den V-Ausschnitt mit den KNOPFLÖCHERN beginnen - siehe oben. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig der 2 glatt rechten Maschen an jedem Übergang zwischen den Vorderteilen/ dem Rückenteil und den Ärmeln in jeder 2. Reihe (in jeder Hin-Reihe = 8 Maschen zugenommen) insgesamt 6 x in der Höhe zunehmen – RAGLANZUNAHMEN oben lesen. Dann die Raglanzunahmen wie zuvor weiterstricken, aber nun bei jedem 2. Mal, wenn zugenommen wird, nur an den Vorderteilen/am Rückenteil zunehmen (4 Maschen zugenommen). D.h. an den Vorderteilen/am Rückenteil weiter in jeder 2. Reihe (in jeder Hin-Reihe) zunehmen und an den Ärmeln nur noch in jeder 4. Reihe (in jeder 2. Hin-Reihe) zunehmen. In dieser Weise insgesamt 18-22-26-26-30-30 x in der Höhe an den Vorderteilen/am Rückenteil (9-11-13-13-15-15 x an den Ärmeln) zunehmen. GRÖSSE S, M, XL, XXL und XXXL (die Zunahmen in Größe L sind beendet): Glatt rechts mit den Raglanzunahmen weiterstricken, aber nun nur an den Vorderteilen/am Rückenteil zunehmen, die Zunahmen an den Ärmeln sind beendet. In dieser Weise in jeder 2. Reihe insgesamt 2-1-1-1-5 x in der Höhe zunehmen. ALLE GRÖSSEN: Es wurde nun insgesamt 26-29-32-33-37-41 x in der Höhe an den Vorderteilen/am Rückenteil und 15-17-19-19-21-21 x in der Höhe an den Ärmeln zugenommen. Nach der letzten Zunahme sind 268-288-308-324-348-364 Maschen auf der Nadel. Weiter wie zuvor glatt rechts stricken, dabei die Blenden wie zuvor kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 24-26-29-29-33-36 cm hat, gemessen ab dem Anschlagrand an der hinteren Mitte. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: Die ersten 46-49-52-56-60-64 Maschen stricken (Vorderteil), die nächsten 50-54-58-58-62-62 Maschen für den Ärmel stilllegen und 10-10-10-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die nächsten 76-82-88-96-104-112 Maschen stricken (Rückenteil), die nächsten 50-54-58-58-62-62 Maschen für den Ärmel stilllegen und 10-10-10-12-14-16 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die restlichen 46-49-52-56-60-64 Maschen stricken (Vorderteil). RUMPFTEIL: = 188-200-212-232-252-272 Maschen. Glatt rechts stricken, dabei die Blenden weiter kraus rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-18-17-19-17-16 cm ab der Teilung hat. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 19-21-21-23-25-27 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 207-221-233-255-277-299 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 7 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 6 cm im Rippenmuster stricken. Abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die 50-54-58-58-62-62 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel oder Nadelspiel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-10-12-14-16 neuen Maschen auffassen = 60-64-68-70-76-78 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte der neuen Maschen anbringen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 4 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 5-3½-2½-2½-2-1½ cm insgesamt 6-8-9-10-11-11 x in der Höhe abnehmen = 48-48-50-50-54-56 Maschen. Weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 36-35-33-32-29-27 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 8-8-10-10-10-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 56-56-60-60-64-68 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 6 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-41-39-38-35-33 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. Die beiden Blendenteile an der hinteren Mitte zusammennähen und die Blende an den hinteren Halsausschnitt nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #nononsensecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 244-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.