Kristin hat geschrieben:
On the instructions to crochet the stitch on the stitch BELOW, I may be mistaken, but I always assumed it meant on the row BELOW the one you SHOULD be working- that is, on row (or round!) 3, one would be stitching into row/round 1. stitches- thus avoiding the row/round previously worked, and going one below that one! I hope this is not confusing :)
19.07.2024 - 21:53
Sofia Caiman hat geschrieben:
Hur söker jag för att få upp samtliga "Drops Extra 0"-mönster? Finns de i speciella kataloger? Vad skriver jag i sökfältet?
01.08.2023 - 11:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sofia, det er bare at klikke på ordet extra øverst i opskriften: DROPS Extra
07.08.2023 - 13:48
Susana Araujo hat geschrieben:
What does it mean symbols = 1 treble crochet in stitch below symbols = 1 double crochet in stitch below. What is the stitch below? Not the normal next stitch? Is this the one even previous to this?
23.03.2023 - 14:29DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Araujo, this means you have to crochet the double crochet in one stitch (not between stitch, not around the stitch but in the stitch on previous round), ie just normally. This lesson might help you to understand how to read crochet diagrams. Happy crocheting!
23.03.2023 - 14:55
Susana Araujo hat geschrieben:
Hi there, I think I am missing on how to increase in this pattern despite having read it 5 times...could you clarify?
23.03.2023 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Araujo, the increases are shown in the diagrams, ie when 2 symbols are pointing towards the same stitch on previous round, this means you have to work 2 stitches in the same stitch. for ex. on 2nd round you will work 2 half-treble crochets (UK-English) in each treble crochet on previous round (= 24 half-treble crochets at the end of 2nd round). Happy crocheting!
23.03.2023 - 14:54
Spring Circle Potholders |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gehäkelte Topflappen in DROPS Paris. Die Arbeit wird in Runden ab der Mitte nach außen mit Streifen und Noppen gehäkelt. Thema: Ostern.
DROPS Extra 0-1600 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. LUFTMASCHEN: Darauf achten, dass die Luftmaschen nicht nur mit der Spitze der Häkelnadel gehäkelt werden, sondern weiter oben auf der Häkelnadel, ansonsten werden die Luftmaschen zu stramm. 1 Luftmasche muss so breit sein wie 1 feste Masche / 1 Halbstäbchen / 1 Stäbchen. HÄKELINFORMATION: Jede Runde mit festen Maschen / Halbstäbchen / Stäbchen beginnt mit 1 / 2 / 3 Luftmaschen, die Luftmasche(n) ersetzen nicht die erste feste Masche/ das erste Halbstäbchen / das erste Stäbchen der Runde, sondern kommen zusätzlich hinzu. Die Runde endet mit 1 Kettmasche in die 1. / 2. / 3. Luftmasche des Rundenbeginns. FARBWECHSEL: Für einen schönen Farbübergang beim Farbwechsel bereits die letzte Kettmasche der alten Runde mit der neuen Farbe des nächsten Streifens häkeln. BITTE BEACHTEN: In der 6. und 11. Runde wird mit 2 Farben in der Runde gehäkelt - damit die Übergänge schön werden, sollte wie folgt gehäkelt werden: Beim letzten Stäbchen, das sich vor einer Noppe befindet, vor dem letzten Umschlag und dem letzten Durchholen zur Farbe natur wechseln. Bei der Noppe vor der letzten Luftmasche der Noppe zu der Farbe wechseln, mit der die nächste Masche gehäkelt werden soll. Außerdem die gerade nicht benötigte Farbe oben auf die Maschenglieder der vorherigen Runde legen und beim Häkeln mit um diesen Faden herumgreifen, auf diese Weise wird der Faden in den Maschen verborgen mitgeführt. STREIFEN: MASCHENANSCHLAG + 1. RUNDE: vanille 2. RUNDE: cerise 3. RUNDE: natur 4. RUNDE: senf 5. RUNDE: rot 6. RUNDE: die Noppen mit der Farbe natur und die Stäbchen mit der Farbe rosa häkeln. BITTE BEACHTEN: Bei Topflappen-2 werden keine Noppn gehäkelt, nur Stäbchen mit der Farbe rosa. 7. RUNDE: vanille 8. RUNDE: cerise 9. RUNDE: senf 10. RUNDE: rot 11. RUNDE: die Noppen mit der Farbe natur häkeln und die restlichen Maschen mit der Farbe senf häkeln. BITTE BEACHTEN: Bei Topflappen-2 werden keine Noppen gehäkelt, nur Maschen mit der Farbe senf. 12. RUNDE: rosa 13. RUNDE: vanille 14. RUNDE: cerise ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOPFLAPPEN - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden ab der Mitte nach außen gehäkelt. Es wird 1 Topflappen mit Noppen und Streifen und 1 Topflappen nur mit Streifen gehäkelt. TOPFLAPPEN-1: Mit DROPS Paris der Farbe vanille und Häkelnadel Nr. 3,5 5 LUFTMASCHEN (siehe oben) anschlagen und mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche zum Ring schließen. HÄKELINFORMATION, STREIFEN und FARBWECHSEL lesen und Diagramm A.1 insgesamt 12 x um den Luftmaschenring häkeln. MASCHENPROBE BEACHTEN! Nach der letzten Runde des Diagramms sind 108 Maschen in der Runde, den Faden nach dem Rundenende nicht abschneiden. Nun 1 Runde mit Krebsmaschen häkeln, d.h. 1 feste Masche in jede Masche der letzten Runde, aber von links nach rechts häkeln statt von rechts nach links (d.h. rückwärts häkeln). Am Ende der Runde 20 Luftmaschen als Aufhänger häkeln, zuletzt 1 Kettmasche in die 1. Masche des Rundenbeginns des Topflappens häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. TOPFLAPPEN-2: Mit DROPS Paris der Farbe vanille und Häkelnadel Nr. 3,5 5 LUFTMASCHEN (siehe oben) anschlagen und mit 1 Kettmasche in die 1. Luftmasche zum Ring schließen. HÄKELINFORMATION, STREIFEN und FARBWECHSEL lesen und Diagramm A.2 insgesamt 12 x um den Luftmaschenring häkeln. Nach der letzten Runde sind 108 Maschen in der Runde, den Faden nach dem Rundenende nicht abschneiden. Nun 1 Runde mit Krebsmaschen häkeln, d.h. 1 feste Masche in jede Masche der letzten Runde, aber von links nach rechts häkeln statt von rechts nach links (d.h. rückwärts häkeln). Am Ende der Runde 20 Luftmaschen als Aufhänger häkeln, zuletzt 1 Kettmasche in die 1. Masche des Rundenbeginns des Topflappens häkeln. Den Faden abschneiden und vernähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie dieses oder ein anderes unserer Designs gearbeitet? Taggen Sie Ihre Fotos in den sozialen Medien mit #dropsdesign, damit wir sie sehen können! Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet? |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-1600
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.