Elly De Hooge hat geschrieben:
Goeden middag, kun je bv dit fair isle patroon ook op een boven naar beneden breien manier gebruiken. Dus ipv minderen de steken meereden? Vr.gr Elly
29.03.2024 - 13:15DROPS Design hat geantwortet:
Dag Elly,
Ja, dat zou kunnen, dan doe je het precies andersom. Waar je normaal moet minderen, ga je meerderen etc.
10.04.2024 - 09:39
Elvia hat geschrieben:
Hello! Thank you for your lovely free patterns. I have joined the sleeves to the body. Knitting has become difficult at this point. Knitting gets tight when I reach the sleeves. Is this the expected? Do you have any suggestions that can make it easier? Thanks!!
13.11.2023 - 04:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Elvia, the first rows might look a bit tricky but after some rows, it will work super fine again. You can get helped continuing working the sleeves on double pointed needles or on another circular needle for the first rows. Happy knitting!
13.11.2023 - 08:36
Gerd Formofetten hat geschrieben:
Jeg strikker jakken rundt med oppklippsmasker. Får ikke mønsteret til å stemme. Str xl. Skal jeg telle med a2b rundt hele omgangen?
30.12.2021 - 07:43DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gerd. A.2B stickar du kun en gang på omgangen (rett för de sista 5 stolpemaskerna). Du har 351 m. 5 + (17xA.2A) + A.2B + 5 = 351 m. Mvh DROPS Design
04.01.2022 - 14:39
Carole hat geschrieben:
Is this pattern available in kid sizes? Thank you
29.11.2021 - 14:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carole, not exactly the same - find our nordic patterns of jackets for children here. Happy knitting!
29.11.2021 - 15:47
Cecillia hat geschrieben:
Hi! What are the measurement (S, M, L) for the finished garment? I can't find it.
05.07.2021 - 06:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cecillia, you will find all finished measurements for each size in the chart at the end of the patttern - measure a similar garment you have and like the shape to find ou the matching size - read more here. Happy knitting!
05.07.2021 - 08:35
Susanne Johnsen hat geschrieben:
Hej. Er lige begyndt på mønster og kan ikke finde ud af om den ekstra maskebi mønster A1B skal sluttes af på pinden, eller man skal starte med den i næste pind. Kan ikke få mønsteret til at passe. Vh Susanne strikker str XXXL
21.04.2021 - 08:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susanne, jo, det er for at få mønsteret ens i hver side mod midt foran. Når du slutter med den ene maske i venstre side, så starter du også med den når du strikker tilbage igen :)
28.04.2021 - 15:37
Régine Plessis hat geschrieben:
Je réalise ce modèle en taille Médium. Je suis arrivée à une hauteur de 36cm pour les devants et le dos pour faire les emmanchures et d'après le schéma il est indiqué une hauteur de 60 cm. Est- une erreur? Que dois-faire? Je vous remercie. Régine
05.02.2021 - 17:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Regine, le gilet mesure environ 60 cm de hauteur totale depuis l'épaule. Dans la taille M vous commencez a faire les emmanchures à une hauteur de 36 cm. Comment lire le schéma des mesures vous trouverez ICI. Bon tricot!
05.02.2021 - 17:55
Claire Wauthy hat geschrieben:
Bonjour, je réalise ce gilet en taille M. pouvez-vous confirmer qu’il y a 0 diminutions à fait à la fin du diagramme A1A ou bien est-ce une erreur de frappe ? Je vous remercie. Claire
30.07.2020 - 02:52DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Wauthy, aucune faute de frappe: vous tricotez: 5 m de bordure devant, 30 fois A.1A (= 30 fois 10 m), A.1B (= 1 m) et 5 m de bordure devant = 5+30x10 +1 +5= 311 m. Bon tricot!
30.07.2020 - 09:14
Sunniva hat geschrieben:
A2b fra vrangsiden... skal den strikkes først eller sist?
14.02.2020 - 08:02DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sunniva, du strikker samme mønster men fra modsat side (altså i modsat rækkefølge) som du ser selve mønsteret i diagrammet fra retsiden. God fornøjelse!
14.02.2020 - 11:47
Emma hat geschrieben:
Hej. På bilden ser det ut som att de fem framkantmaskorna på vissa ställen är blåa. Enligt vad jag förstår av mönstret skickas de fem framkantmaskorna alltid i vit färg. Har jag missat något? :)
10.07.2019 - 23:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Emma. Du strikker stolpene i samme farge som resten av omgangen. God fornøyelse
11.07.2019 - 12:49
Periwinkle Jacket#periwinklejacket |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickte Jacke mit Rundpasse, mehrfarbigem Norwegermuster und A-Schnitt. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Merino Extra Fine.
DROPS 191-29 |
|||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Rechts in Hin-Reihen, rechts in Rück-Reihen. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 211 Maschen), abzüglich der Blenden (z.B. 10 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 20,1. In diesem Beispiel abnehmen, indem ca. jede 19. und 20. Masche rechts zusammengestrickt werden. Nicht bei den Blenden abnehmen. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Abnahmen erfolgen in Hin-Reihen! 5 Maschen vor dem Markierungsfaden an der Seite beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 6 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 6 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ZUNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. STRICKTIPP-1 (gilt für die Blenden): Wenn an der Passe Musterborten mit 2 Farben gestrickt werden, die Grundfarbe der Musterborte auch über die je 5 Blenden-Maschen beidseitig stricken. STRICKTIPP-2: Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel wählen, wenn im Muster gestrickt wird, sofern das Muster etwas spannt. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blenden (beim Tragen des Kleidungsstücks) werden in Hin-Reihen Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = Die zweite und dritte Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken und 1 Umschlag. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 3, 11, 19, 26, 34, 41, 49 und 56 cm. M: 3, 11, 19, 27, 35, 43, 51 und 58 cm. L: 3, 12, 20, 28, 36, 44, 52 und 60 cm. XL: 3, 12, 20, 29, 37, 46, 54 und 62 cm. XXL: 3, 11, 19, 26, 34, 42, 49, 57 und 64 cm. XXXL: 3, 11, 19, 27, 35, 43, 51, 59 und 66 cm. BITTE BEACHTEN: Das letzte der 8-8-8-8-9-9 Knopflöcher ca. in der Mitte der Halsblende einarbeiten. ---------------------------------------------------------- JACKE: Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen ab dem vorderen Rand von unten nach oben auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Dann werden Rumpfteil und Ärmel zusammen auf die Nadel genommen und die Passe wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Hinten im Nacken kann für eine bessere Passform eine Erhöhung gestrickt werden, sodass der hintere Halsrand etwas höher wird. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch – siehe Anleitung zur Erhöhung weiter unten in der Anleitung. RUMPFTEIL: 211-231-249-269-295-323 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit hell graublau anschlagen. Im Rippenmuster wie folgt stricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): rechts stricken. 2. REIHE (Rück-Reihe): 5 Maschen rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links und enden mit 5 Maschen rechts. Die 1. und 2. Reihe wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 10-10-12-12-14-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen und mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben = 201-221-237-257-281-309 Maschen. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 53-58-62-67-73-80 Maschen anbringen = 95-105-113-123-135-149 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil, die Markierungsfäden beim Stricken mitführen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden weiter rechts stricken). Dann glatt rechts weiterstricken, mit beidseitig je 5 Blendenmaschen KRAUS RECHTS – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen (= 4 Maschen abgenommen). In dieser Weise alle 8 cm insgesamt 4 x an beiden Seiten des Rumpfteils abnehmen = 185-205-221-241-265-293 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 36 cm für alle Größen hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 45-50-53-58-63-69 Maschen rechts (= Vorderteil), 8-8-10-10-12-14 Maschen für den Armausschnitt abketten, 79-89-95-105-115-127 Maschen rechts stricken (= Rückenteil), 8-8-10-10-12-14 Maschen für den Armausschnitt abketten und die restlichen 45-50-53-58-63-69 Maschen rechts stricken (= Vorderteil). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: 44-46-48-52-52-54 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit hell graublau anschlagen. In Runden im Rippenmuster wie folgt stricken: 1. RUNDE: rechts stricken. 2. RUNDE: * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* bis Rundenende wiederholen. Die 1. und 2. Runde wiederholen, bis das Rippenmuster eine Länge von 3 cm hat. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte) und den Markierungsfaden beim Stricken mitführen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 9-7-9-7-9-7 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 3½-3-2-2-1½-1½ cm insgesamt 11-13-16-17-19-20 x zunehmen (wenn genug Maschen auf der Nadel sind, zur kurzen Rundnadel wechseln) = 66-72-80-86-90-94 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 46-45-43-41-40-38 cm hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch einen breiteren Halsausschnitt und eine längere Passe ausgeglichen). Die nächste Runde wie folgt stricken: 4-4-5-5-6-7 Maschen abketten, 58-64-70-76-78-80 Maschen rechts stricken und die restlichen 4-4-5-5-6-7 Maschen abketten. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel wie die Rumpfteil-Maschen legen = 285-317-341-373-397-425 Maschen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! STRICKTIPP-1 und STRICKTIPP-2 lesen! Weiter mit hell graublau stricken. 1 Rück-Reihe links stricken, die Blenden weiter rechts stricken. 1 Hin-Reihe rechts und dabei 4-6-0-2-6-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 281-311-341-371-391-421 Maschen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 1-2-3-3-4-6 cm ab dem Zusammensetzen der Teile die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1A bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind (= 27-30-33-36-38-41 Rapporte à 10 Maschen), A.1B (= 1 Masche) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken. GLEICHZEITIG in der mit dem Pfeil markierten Reihe von A.1A 10-0-10-20-20-30 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 271-311-331-351-371-391 Maschen. BITTE BEACHTEN: In Größe S und L wird in den naturfarbenen Bereichen abgenommen. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.2A bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind (= 13-15-16-17-18-19 Rapporte à 20 Maschen), A.2B (= 1 Masche) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts stricken. In dieser Weise weiterstricken und wie in A.2A gezeigt abnehmen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, sind 141-161-171-181-191-201 Maschen auf der Nadel. Nun kann hinten eine Erhöhung gestrickt werden, damit der hintere Halsrand höher wird. Falls keine Erhöhung gewünscht wird, direkt die Halsblende stricken. ERHÖHUNG IM NACKEN: Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. 1 Markierer in der mittleren Masche anbringen = hintere Mitte. Mit einer Hin-Reihe mit natur beginnen und stricken bis 15-16-17-18-19-20 Maschen rechts nach der markierten Masche gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 31-33-35-37-39-41 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 46-49-52-55-58-61 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 61-65-69-73-77-81 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 76-81-86-91-96-101 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und die Reihe links zu Ende stricken (die Blenden stets rechts stricken). HALSBLENDE: 1 Hin-Reihe rechts mit natur stricken und gleichzeitig 24-40-44-48-54-58 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 117-121-127-133-137-143 Maschen. 1 Reihe links stricken (die Blenden weiter rechts stricken). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und wie folgt im Rippenmuster stricken, ab der Hin-Reihe: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche rechts, 1 Masche links * von *-* stricken bis noch 6 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise 3 cm im Rippenmuster stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Die Jacke hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #periwinklejacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 191-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.