Jardé hat geschrieben:
Bonjour, Juste avant de couper le fil pour réaliser la rehausse doit- on terminer par une maille envers du diagramme ou par une maille de transition à savoir une maille endroit ? Après cela je coupe le fil pour réaliser la rehausse et je voudrais savoir si les mailles de transition faisaient partie du dos ou des manches ?
02.03.2024 - 18:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jardé, avant de tricoter la rehausse, tricotez le dernier tour exactement comme avant, en le commençant et en le terminant au même endroit que les tours précédents, coupez le fil. Les rangs raccourcis doivent commencer au milieu du dos, mettez un marqueur si besoin pour mieux repérer le milieu du dos (pour que le ,nombre de mailles tricoté de chaque côté soit symétrique) et tricotez en jersey, avec les torsades comme avant en suivant bien le nombre de mailles pour votre taille. Bon tricot!
04.03.2024 - 08:26
Agnieszka hat geschrieben:
Cześć, przerobiłam tył i przód i mam koniec nitki na początku podkroju pachy. Jak teraz dodać rękawy, które też mam już zrobione, skoro na wzorze jest napisane, żeby zacząć okrążenie za 5 pierwszymi oczkami i 51 oczek? Czy nie powinnam się cofnąć z oczkami o 5 idodac rękawy tak, jakjestna filmiku? Czy jak mam zrobione podkroje na rękawach, to mam dokończyć okrążenie aby nitka była na początku podkroju? Z góry dziękuję za pomoc, Pozdrawiam
07.10.2023 - 13:22DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Agnieszko, ja bym to zrobiła jak jest na filmie TUTAJ. Później przerabiając karczek zaczniesz okrążenie za 5-4-3-3-4-5 pierwszymi oczkami tyłu jak w opisie. Pozdrawiamy!
09.10.2023 - 08:57
Jardé hat geschrieben:
Bonjour, Concernant la réhausse j'imagine qu'on tricote les mailles comme elles se présentent ? A savoir que sur les rangs retour donc côté envers on tricote les mailles se présentant à l'envers à l'envers et celles se présentant à l'endroit à l'endroit ? Merci beaucoup d'avance.
22.03.2023 - 22:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jardé, effectivement, lorsque l'on tricote les rangs envers de la réhausse, tricotez les mailles des diagrammes comme elles se présentent (pour conserver le motif, vu sur l'endroit) et les autres mailles à l'envers (jersey envers, sur l'envers). Bon tricot!
23.03.2023 - 09:58
Jardé hat geschrieben:
Bonjour, je suis arrivée au niveau de la rehausse et je suis coincée. Première question : le dos est il bien le premier côté du tour que l'on tricote ? ( ce n'est pas spécifié dans les instructions ) Deuxième question : j'ai bien 23 mailles pour le devant et le dos et il faut commencer le tour après les 11 premières mailles. ... Mais 23 est un nombre impair. On place le marqueur dans la 12 ème maille ? Merci infiniment de votre aide.
06.03.2023 - 03:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jardé, vous commencez bien par le dos lorsque vous tricotez l'empiècement; comptez les 11 premières mailles après la maille du milieu dos (elle sera tricotée au premier rang sur l'envers: 36 m sur l'endroit puis 73 m sur l'envers, soit 36 m de chaque côté de cette maille du nombre 'impair'). Bon tricot!
06.03.2023 - 10:42
Jardé hat geschrieben:
Bonjour, au niveau du raglan il faut diminuer 6 fois tous les 4 tours puis 8 fois tous les 2 tours. Cela fait-il bien 40 tours au total ? Merci beaucoup par avance.
18.02.2023 - 01:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Jardé, tout à fait. Bon tricot!
20.02.2023 - 09:08
Dea hat geschrieben:
Un'altra cosa, sempre per l'alzata, quando dice " inserire un segnapunti nella maglia successiva sul ferro (centro dietro) e lavorare 36 (taglia più piccola) maglie dopo il segnapunti...intende che quella col segno non viene conteggiata?
28.08.2021 - 14:26DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Dea, si intende dopo il segnapunti. Buon lavoro!
29.08.2021 - 22:42
Dea hat geschrieben:
Buongiorno, dove inizia il giro dopo che uno ha fatto l'alzata? Nella spiegazione dice nello stesso punto di prima , quindi 16 maglie verso destra rispetto al segnapunti sul dietro, in sostanza invece che all'inizio del dietro , si parte in mezzo al diagramma della treccia?
28.08.2021 - 14:22DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Dea, dopo l'alzata il giro inizia all'altezza del segnapunti al centro dietro. Buon lavoro!
29.08.2021 - 22:42
Rosanne hat geschrieben:
Of moet de laatste zin van de instructie voor de Verhoging misschien zijn: “ De naald begint nu op dezelfde plaats als hiervoor, dus 16 steken richting de rechterkant VANAF (in plaats van OP) de markeerdraad midden achter.”? Dan beginnen de 33 steken net in de kabel rechts achter en lopen precies over het middenachtergedeelte. Klopt dit?
09.02.2020 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rosanne,
De naald moet je inderdaad beginnen bij waar je was voordat je begon met de verhoging, dus het zou inderdaad zo kunnen zijn dat de minderingen over het voor- en achterpand gemaakt moeten worden.
10.02.2020 - 23:37
Rosanne hat geschrieben:
Dank! Nog een laatste vraag: van waar gerekend begint men met de 33 volgende steken. M.a.w. Waar moeten de 16 steken 2 aan 2 recht samen geplaatst worden? Zijn deze 16 steken midden boven de mouwen of midden voor en midden achter? Heel hartelijk dank voor uw hulp.
09.02.2020 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rosanne,
Het was even puzzelen, maar ik denk dat het de bedoeling is dat je eerst 23 steken breit (in plaats van 33) en dan de volgende 16 steken 2 aan 2 samen breit, deze 16 steken zijn de 12 steken van de raglan, 2 steken van de mouw en nog 12 steken van de raglan. Dit herhaal je vervolgens nog een keer. Dus niet 2 aan 2 samenbreien op de voor- en achterpanden, maar over de raglan- en mouwsteken. Er zit dus denk ik een foutje in het patroon en ik zal dit even doorgeven aan design ter controle
10.02.2020 - 23:31
Rosanne hat geschrieben:
Dank u wel. Als ik de verhoging heb gemaakt moet ik 4 steken minderen over elk van de A2 en A3. Echter: dit is tevens de 9e naald van A2 en A3, en moet ik de kabels maken. Hoe combineer ik dit? Waar plaats ik de minderingen?
06.02.2020 - 16:12DROPS Design hat geantwortet:
Dag Rosanne,
Het idee is dat je aan het einde van de kabels, dus vlak voordat je de hals rand maakt en klaar bent met de kabels, 4 steken boven elke kabel mindert. Dit doe je door 4 keer 2 steken samen te breien.
09.02.2020 - 11:10
Solfest#solfestsweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Zopfmuster und Raglanärmeln. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Nepal.
DROPS 180-16 |
||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links. ABNAHMETIPP (gilt für das Rumpfteil): Wie folgt an beiden Markierern abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind: 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Wie folgt an der unteren Ärmelmitte zunehmen – 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. RAGLANABNAHMEN: 2 Maschen an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln abnehmen. 2 Maschen vor A.2/A.3 beginnen und 2 Maschen rechts zusammenstricken, A.2/A.3 stricken, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ERHÖHUNG (gilt für den Nacken): Den Faden abschneiden. Wie folgt weiterstricken – die Runde nach 11-13-16-18-19-20 Maschen des Rückenteils beginnen (= hintere Mitte). Es wird glatt rechts, A.2 und A.3 wie zuvor gestrickt. 1 Markierer an der nächsten Masche anbringen (= hintere Mitte). Mit einer Hin-Reihe beginnen und stricken, bis 36-37-39-41-43-45 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 73-75-79-83-87-91 Maschen stricken. Wenden, den Faden anziehen und 67-69-73-77-81-85 Maschen stricken, wenden, den Faden anziehen und 61-63-67-71-75-79 Maschen stricken. Wenden, den Faden anziehen und bis zur hinteren Mitte stricken. Den Faden abschneiden. Die Runde beginnt nun an der gleichen Stelle wie vorher, d.h. 16-17-19-21-23-25 Maschen nach rechts (betrachtet von der Vorderseite) ab dem Markierer an der hinteren Mitte. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. ---------------------------------------------------------- PULLOVER: Die Arbeit wird von unten nach oben gestrickt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt und die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, dann werden Rumpfteil und Ärmel zusammen auf die Rundnadel gelegt und die Passe wird in Runden gestrickt. RUMPFTEIL: 166-178-194-210-226-246 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Nepal anschlagen. 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Zur Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und glatt rechts stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn und 1 Markierungsfaden nach 83-89-97-105-113-123 Maschen anbringen (die Markierungsfäden kennzeichnen die Seiten des Pullovers). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 11 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen (= 4 Maschen abgenommen) – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4 cm insgesamt 7 x abnehmen = 138-150-166-182-198-218 Maschen. Bei einer Länge von 37-37-38-38-38-38 cm je 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig jedes Markierungsfadens abketten (= je 8-8-10-10-12-14 Maschen an beiden Seiten des Rumpfteils) = 61-67-73-81-87-95 Maschen pro Vorderteil/Rückenteil. Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. 44-44-48-48-52-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 4,5 mit Nepal anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links). Bei einer Länge von 6 cm zu Nadelspiel Nr. 5,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und 8-8-8-6-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 36-36-40-42-44-44 Maschen. Glatt rechts stricken. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Bei einer Länge von 8 cm je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3-2½-2-2-1½ cm insgesamt 8-11-12-13-13-15 x zunehmen = 52-58-64-68-70-74 Maschen. Bei einer Länge von 40-39-38-37-36-34 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) die mittleren 8-8-10-10-12-14 Maschen unter dem Arm abketten (= je 4-4-5-5-6-7 Maschen beidseitig des Markierungsfadens) = 44-50-54-58-58-60 Maschen. Die Arbeit zur Seite legen und den 2. Ärmel ebenso stricken. PASSE: Die Ärmel-Maschen an den beiden Stellen, an denen beim Rumpfteil für die Armausschnitte abgekettet wurde, auf dieselbe Rundnadel Nr. 5,5 wie die Rumpfteil-Maschen legen = 210-234-254-278-290-310 Maschen. Wie folgt weiterstricken – die Runde nach 5-4-3-3-4-5 Maschen am Rückenteil beginnen: * 51-59-67-75-79-85 Maschen glatt rechts, A.1 (= 12 Maschen), 30-34-36-40-42-46 Maschen glatt rechts, A.1 über die nächsten 12 Maschen *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 226-250-270-294-306-326 Maschen in der Runde. Nun wie folgt weiterstricken: * 51-59-67-75-79-85 Maschen glatt rechts, A.2 (= 16 Maschen), 30-34-36-40-42-46 Maschen glatt rechts, A.3 (= 16 Maschen) *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten. Im Muster weiterstricken und die RAGLANABNAHMEN arbeiten – siehe oben. In jeder 4. Runde 6-6-6-6-7-7 x abnehmen, dann in jeder 2. Runde 8-10-11-13-13-15 x (= insgesamt 14-16-17-19-20-22 x). Nach allen Abnahmen sind 114-122-134-142-146-150 Maschen in der Runde. Für eine bessere Passform kann nun eine ERHÖHUNG hinten im Nacken gestrickt werden – siehe oben. In der nächsten Runde 4 Maschen über jedem A.2 und A.3 abnehmen = 98-106-118-126-130-134 Maschen. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 33-35-39-43-47-51 Maschen glatt rechts und dabei 3-4-7-9-10-11 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen, die nächsten 16-18-20-20-18-16 Maschen paarweise zusammenstricken *, von *-* insgesamt 2 x arbeiten = 76-80-84-88-92-96 Maschen. 1 Runde links stricken. Die Passe hat eine Länge von ca. 21-23-24-26-28-30 cm. HALSBLENDE: 1 Runde rechts stricken und 8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 84-88-92-96-100-104 Maschen. Zur kurzen Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. Im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts/ 2 Maschen links) stricken, nach 4 cm im Rippenmuster die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #solfestsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 180-16
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.