Astrid Werner hat geschrieben:
Hallo zusammen. Ich versuche seit gestern diese wunderschöne Tasche zu nachzuarbeiten. Doch ich hänge schon bei der 3. RUNDE....WIE UND WO NEHME ICH ZU.Verstehe es EINFACH NICHT. BITTE UM Hilfe....vielen Dank....Astrid Werner
26.07.2016 - 16:25DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Astrid, in der 3. Runde werden in jedes 2. Stäbchen 2 Stäbchen gehäkelt.
28.07.2016 - 16:03
K. Vervloet hat geschrieben:
In dit pakket voor deze tas is een extra bolletje licht grijs nodig.
24.07.2016 - 10:56
Doris hat geschrieben:
Wie Elke schon bemerkt hat, ist in der deutschen Version der Anleitung in Runde 4 ein Fehler. "Es muss richtig heißen: * je 1 Stb in den ersten 2 Stb, 2 [!] Stb. in das nächste Stb ......" Die Zunahme ist wichtig, da die Folgereihen darauf verweisen. Es wäre nett, wenn ihr das ausbessern könnt, nicht alle lesen die Kommentare ;)
19.07.2016 - 18:11DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Doris, das ist richtig, wir werden den Fehler umgehend korrigieren.
20.07.2016 - 15:41
Doris hat geschrieben:
Meine Tasche ist fertig!!!!! Farben ein klein wenig abgeändert. Anleitung sehr leicht. Garn Paris angenehm zu verarbeiten gewesen. Angegebene Garnmenge war korrekt. Danke für diese schöne Anleitung. Tasche macht mir eine riesen Freude.
12.07.2016 - 11:24
Stine Dalsborg hat geschrieben:
Når jeg laver 3 løsmasker ved starten på en ny runde, kommer der et hul efter runden, Hvordan undgår jeg det?
11.07.2016 - 18:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Stine. For det meste retter det sig ud efterhaanden som du kommer videre i arbejdet.
13.07.2016 - 15:52
Manon hat geschrieben:
Modèle agréable à crocheter, beau résultat, juste un petit bémol : je le trouve un peu lourd. Je vais aussi le doubler avec une petite toile (légère!)
17.05.2016 - 08:47
Linda hat geschrieben:
I agree with a prior comment on missing light gray. Annoying since I am only missing half a round Otherwise it looks great
13.05.2016 - 22:42
Monnet hat geschrieben:
Bonjour, je n'arrive pas à crocheter sans qu'on voit le fil qui suit derrière. la couleur du fil de derrière se voit sur le devant du travail et du coup ce n'est pas très beau! y a t il une solution pour qu'on ne voit rien? merci, Aline
11.05.2016 - 14:35
Petersen Monika hat geschrieben:
Eine der schönsten Taschen die ich nach Ihrer Anleitung je gehäkelt habe, werde immer wieder darauf angesprochen. Vielen Dank dafür... :-)
09.05.2016 - 16:18
Anouska hat geschrieben:
Ik ga dit voor het eerst doen. Je haakt met twee draden van elke kleur begrijp ik, begrijp ik dan goed dat je met vier draden tegelijk werkt?
03.05.2016 - 15:24DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Anouska. Ja, je haakt met 2 draden van elke kleur, in totaal 4 draden op de toeren met 2 kleuren. Veel haakplezier
03.05.2016 - 17:01
Market Day#marketdaybag |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gehäkelte DROPS Tasche in 2 Fäden ”Paris” mit Farbmuster.
DROPS 170-1 |
|||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen die Farben im Muster. 1 Kästchen = 1 Stb. TIPP FÜR DEN DOPPELTEN FADEN: Das Garnende aus dem Inneren des Knäuels und das Garnende von außen zusammen verwenden. Beim Wechsel zu einem neuen Knäuel ist es ratsam, nicht beide Fäden gleichzeitig zu wechseln - dann trägt die Stelle, an der die Fäden vernäht werden, nicht so dick auf. FARBMUSTER (in Runden): Beim Farbwechsel wie folgt häkeln: Das letzte Stb mit der ersten Farbe häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen, zur nächsten Farbe wechseln und den neuen Faden holen und durchziehen, dann das nächste Stb häkeln. Wenn mit zwei Farben gehäkelt wird, die Fäden der Farbe, mit der gerade nicht gehäkelt wird, oben auf die M der vorherigen Rd legen, sodass beim Häkeln um diese Fäden gehäkelt wird, dadurch verschwinden sie in den neuen M und werden beim Häkeln mitgeführt. HÄKELINFO: Das erste Stb der Rd wird durch 3 Lm ersetzt, jede Rd mit 1 Kett-M in die 3. Lm des Rd-Beginns beenden. ABNAHMETIPP: 1 Stb abnehmen, indem die nächsten 2 Stb wie folgt zusgehäkelt werden: 1 Stb häkeln, jedoch den Faden beim letzten Mal noch nicht holen (= 2 Schlingen auf der Häkelnadel), dann das nächste Stb häkeln, jedoch nun den Faden beim letzten Mal holen und durch alle 3 Schlingen auf der Häkelnadel ziehen. ---------------------------------------------------------- TASCHE: Die Tasche wird in Rd mit 2 Fäden von jeder Farbe gehäkelt – TIPP ZUM DOPPELTEN FADEN lesen. 5 Luft-M (Lm) mit 2 Fäden pink mit Häkelnadel Nr. 4,5 anschlagen und mit 1 Kett-M in die erste Lm zum Ring schließen. Dann in Rd nach Diagramm A.1 häkeln (es werden 12 Rapporte von A.1 in der Breite gehäkelt) – FARBMUSTER lesen! 1. RD: 12 Stäbchen (Stb) um den Ring häkeln – HÄKELINFO lesen! 2. RD: 2 Stb in jedes Stb = 24 Stb. 3. RD: * 1 Stb in das nächste Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 36 Stb. 4. RD: * je 1 Stb in die ersten 2 Stb, 2 Stb in das nächste Stb *, von *-* bis Rd-Ende wdh = 48 Stb. MASCHENPROBE BEACHTEN! 5.-10. RD: Weiter mit Zunahmen und im Muster wie zuvor weiterhäkeln, d.h. in jeder Rd 1 Stb mehr zwischen den Zunahmen häkeln = 120 Stb. 11. RD: Die letzte Rd von A.1 häkeln, GLEICHZEITIG 4 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen - ABNAHMETIPP lesen = 116 Stb. 12. RD: Weiter in Rd häkeln, jedoch ohne Zunahmen, und im Muster A.2 häkeln (= 7 Rapporte in der Breite), GLEICHZEITIG in der 1. Rd von A.2 4 Stb gleichmäßig verteilt abnehmen = 112 Stb. A.2 zu Ende häkeln, dann den Faden abschneiden und vernähen. TRÄGER: 6 Fäden von jeder Farbe à 120 cm zuschneiden = 36 Fäden. Die Fäden zusammenlegen und einen lockeren, provisorischen Knoten so machen, dass noch ca. 12 cm am Ende des Knotens übrig sind. Die Fäden in 3 Bündeln mit je 12 Fäden in jedem Bündel zusammenfassen. Die drei Bündel zu einem Zopf von ca. 68 cm Länge flechten. Die losen Enden in 2 Bündel teilen. Beide Bündel durch die dritte Rd ab dem Rand der Tasche ziehen, mit 1 Stb dazwischen, und auf der Vorderseite zu einem Knoten binden. Den provisorischen Knoten wieder aufmachen und die Fadenenden an der anderen Seite der Tasche ebenso befestigen. Einen zweiten Zopf ebenso anfertigen und an der anderen Taschenseite befestigen – siehe Foto. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #marketdaybag oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 9 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 170-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.