Paola Ntl hat geschrieben:
Grazie
24.10.2017 - 08:12
Paola Ntl hat geschrieben:
Sono arrivata a 18 cm devo lavorare SOLO 5 maglie a legaccio e non le altre? Grazie, ma non ho capito bene
23.10.2017 - 13:51DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Paola. Deve lavorare 2 ferri a legaccio solo sulle prime 5 maglie, le maglie del bordo davanti. Poi lavora un ferro su tutte le maglie. Poi 2 ferri a legaccio sulle 5 maglie del bordo dall'altra parte. Buon lavoro!
23.10.2017 - 14:08
Alicia hat geschrieben:
P2) Para el DELANTERO IZDO/DCHO: ¿disminuimos sólo 1 pto por fila, en el lado de la sisa (en el lado contrario a los 5 ptos de musgo)? Gracias por la ayuda. Un chaleco precioso.
14.10.2017 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Ver la respuesta abajo.
14.10.2017 - 16:14
Alicia hat geschrieben:
No me queda claro el número de disminuciones que hay que hacer. P1) En las instrucciones del CUERPO, para la 3ª talla, son 16 veces donde se disminuye un punto a cada lado por el LD. Pero para cuando remato la sisa, sólo llevo 4 dim hechas (=8 puntos). Al continuar con las instrucciones de la ESPALDA, indica que disminuya 6 veces (cuando aún me quedan 12 por hacer). Y ¿se disminuye 1 pto por cada lado de la sisa, es decir, 2 pts por fila?
14.10.2017 - 13:42DROPS Design hat geantwortet:
Hola Alicia. Las 16 disminuciones son para la parte del ESCOTE- V, para la SISA disminuimos 6 puntos en cada vuelta por el lado derecho en la espalda, al igual que para las sisas del delanteros.
14.10.2017 - 16:11
Elisabeth Kahrs hat geschrieben:
Hallo Drops Wie kommt Ihr auf die für Größe 80/86 angegebenen Maschenanschlag von 184 M? Bei Eurer Maschenprobe 24 M x 32 R.= 10 x 10 cm ergibt sich laut meiner Rechnung ein Maschenanschlag von 140 M. Rechnung: 24 M= 10 cm ....2,4 M bzw. 2,5 M= 1 cm.....2,5 M x 28 cm bzw. 56 cm für Vorder und Rückseite ergibt bei mir 140 M Habe ich da einen Denkfehler? Liebe Grüße
26.08.2017 - 14:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Kahrs, die Bündchen werden die Arbeit in der Breite verengen, nach den Bündchen werden Sie abnehmen um die richtige Breite zu haben. Passen Sie mal auf, daß Ihre Maschenprobe stimmt, so bekommen Sie die richtige Maßen. Viel Spaß beim stricken!
29.08.2017 - 11:39
Ulrike Tzschentke hat geschrieben:
Beim Stricken der Weste ist mir aufgefallen, dass Anleitung und Bild nicht übereinstimmen. Meiner Meinung nach müssen die Knopflöcher nicht auf der rechten anöden auf der linken Seite sein, das heißt die drittletzte und zweitletzte Masche werden zusammengestrickt, nachdem vorher ein Umschlag gemacht wurde. Bei einer Weste für ein Mädchen würde ich die Knopflöcher allerdings rechts einarbeiten. Viele Grüße, Ulli
10.07.2017 - 14:40DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Tzschentke, die Knopflöcher können Sie ja nach Wunsch auf der linken Seite stricken. Viel Spaß beim stricken!
10.07.2017 - 16:17
Hannah hat geschrieben:
Hi could you tell me how much wool I need to buy to knit this in a 12/18 months size. Many thanks
16.03.2017 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hannah, you will find amount of yarn under tab "Materials", ie in 12/18 months, you will need 100 g DROPS Baby Merino (= 2 balls) or if you choose DROPS BabyAlpacaSilk, you will need 100 g (= 2 balls). Happy knitting!
16.03.2017 - 11:21
SILVESTRE hat geschrieben:
Bonjour, je souhaiterai que les explications pour les poches soit plus claires si je suit les explication les poches sont dans le dos §. venez moi en aide SVP je bloque cordialement . kinou
10.03.2017 - 11:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Silvestre, les poches doivent bien être sur les devants, tricotez ainsi: : 5 m point mousse, 21-21-27 (27-31) m jersey, glisser en attente les 16-16-20 (20-24) dernières mailles tricotées sur un arrêt de mailles (pour la poche): il vous reste sur l'aiguille droite les 5 m point mousse et 5-5-7 (7-7) m jersey, continuer jusqu'à ce qu'il reste 10-10-12 (12-12) m, glisser en attente les 16-16-20 (20-24) dernières mailles tricotées sur un arrêt de mailles, tricoter les 5-5-7 (7-7) m suivantes en jersey, terminer par 5 m point mousse. Bon tricot!
10.03.2017 - 13:32
Christina hat geschrieben:
RÜCKENTEIL: Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und GLEICHZEITIG für das Armloch abk. – siehe oben: Total 5-6-6 (6-6) Mal bei jeder R. von der Vorderseite je 1 M. abk. Mit dem doppelte Perlmuster und je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken... Muss das nicht abnehmen (abn) heißen, anstatt abketten (abk)? Vielen Dank im voraus!
17.02.2017 - 14:39DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Christine, stimmt, es muss hier abnehmen sein. Viel Spaß beim stricken!
17.02.2017 - 16:00
Beata hat geschrieben:
Robię rozmiar na 9 miesiecy. Mam problem przy 17 cm. Nie wiem czy dalej robótkę przerabiam przez wszyctkie oczka czy mam ja podzielic i robic wszystko osobno tzn tyl i przody. ponadto co oznacza ze robic pona 5 oczek??? z góry dziękuje dopiero zaczynam moja przygode z drutami
13.02.2017 - 16:21DROPS Design hat geantwortet:
Na wys. 17 cm jeszcze przerabiasz po całości (nie dzielisz robótki). Przerabianie tylko ponad 5 oczkami brzegowymi oznacza, że przerabiasz 5 o. i nie wykonujesz dalszej części rzędu, tylko zawracasz, tzw. rzędy skrócone. Patrz TUTAJ. Dzięki temu na brzegach robótki (ściegiem francuskim) będzie więcej przerobionych rzędów niż na pozostałej części robótki - to dlatego że ścieg francuski bardziej ściąga robótkę, a my chcemy tego uniknąć. Robótka jest dzielona dopiero w momencie, gdy w opisie dochodzimy do sekcji TYŁ. W razie dalszych pytań służę pomocą. POWODZENIA!
13.02.2017 - 22:33
Junior#juniorvest |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Weste mit V-Ausschnitt und Strukturmuster für Babys und Kinder in DROPS BabyMerino oder DROPS BabyAlpaca Silk
DROPS Baby 21-8 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Doppeltes Perlmuster: 1. R.: 2 re., 2 li. 2. R.: re. über re. und li. über li. stricken 3. R.: re. über li. und li. über re. stricken 4. R.: li. über li. und re. über re. Von der 1. - 4. R. wiederholen KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 2. und 3. M. zusammenstricken und 1 Umschlag machen. Die Knopflöcher werden wie folgt platziert. Grösse 1/3 MONATE: 2, 6, 10 und 14 cm. Grösse 6/9 MONATE: 2, 7, 11 und 16 cm. Grösse 12/18 MONATE: 2, 7, 12 und 17 cm. Grösse 2 JAHRE: 2, 8, 13 und 19 cm. Grösse 3/4 JAHRE: 2, 8, 14 und 20 cm. ABNAHME FÜR DEN V-AUSSCHNITT UND DAS ARMLOCH IM DOPPELTEN PERLMUSTER: Alle Abnahmen werden von der Vorderseite gemacht! VOR DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die letzte M eine Rechts-M werden soll: 2 re. zusammen. Wenn die letzte M eine Links-M werden soll: 2 li. zusammen. NACH DEN BLENDEN/RANDM: Wenn die erste M eine Rechts-M werden soll: 1 M. re. abheben, 1 re., die abgehobene über die gestrickte ziehen. Wenn die erste M eine Links-M werden soll: 2 verschränkt li. zusammen (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). -------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Baby Merino auf Rundnadel Nr. 2,5, 148-168-184 (204-224) M. anschlagen und die erste R. von der Vorderseite wie folgt stricken: 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) – siehe oben, * 2 re., 2 li. *, von *-* wiederholen und mit 2 re. und 5 M. KRAUSRIPPE (= Blende) abschliessen. So weiterstricken bis die Arbeit 3-3-4 (4-5) cm misst – die Knopflöcher nicht vergessen. Zu Rundnadel 3 wechseln und glatt mit je 5 M. in Krausrippe auf beiden Seiten weiterstricken. GLEICHZEITIG bei der ersten R. nach dem Bündchen gleichmässig verteilt 32-36-40 (44-52) M. abn. (nicht über den Blendenm abn.) = 116-132-144 (160-172) M. Auf beiden Seiten mach 31-35-39 (43-45) M. je eine Markierung einziehen (= 54-62-66 (74-82) M. = Rückenteil). Stimmt die Maschenprobe? Nach 7-7½-8 (9-10) cm die nächste R. wie folgt von der Vorderseite: 5 M. Krausrippe, 21-21-27 (27-31) M. glatt, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen (für die Tasche), stricken bis nach 10-10-12 (12-12) M. übrig sind, die letzten 16-16-20 (20-24) M. auf der rechten Nadel auf einen Hilfsfaden legen, die nächsten 5-5-7 (7-7) M. glatt stricken und mit 5 M. Krausrippe abschliessen. Bei der nächsten R. über den M. auf den Hilfsfaden je 16-16-20 (20-24) neue M. anschlagen = 116-132-144 (160-172) M. Glatt weiterstricken bis die Arbeit 13-14-16 (16-18) cm misst. Jetzt 4 R. re. über alle M. stricken (= 2 Krausrippen). Danach mit dem DOPPELTEN PERLMUSTER weiterstricken - siehe oben (die Blendenm wie gehabt in Krausrippe stricken). LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Nach 15-17-18 (20-21) cm 1 Krausrippe über die ersten 5 M. der R. stricken (die restlichen M. werden nicht gestrickt), Danach 1 R. über alle M. stricken, weiter 1 Krausrippe über die ersten 5 M. auf der anderen Seite stricken (damit der Kragen schön zu liegen kommt). Weiter wie folgt für den Ausschnitt abn. - siehe oben: bei jeder 2. R. je 1 M. Total 12-13-16 (16-16) Mal. GLEICHZEITIG nach 16-17-19 (20-22) cm auf beiden Seiten über die mittleren 18-20-20 (20-20) M. 2 Krausrippe stricken (d.h. auf beiden Seiten der Markierung je 9-10-10 (10-10) M.). Bei der nächsten R. auf beiden Seiten je die mittleren 8-10-10 (10-10) M. für das Armloch abk. Die Teile separat fertig stricken. RÜCKENTEIL: = 46-52-56 (64-72) M. Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und GLEICHZEITIG für das Armloch abk. – siehe oben: Total 5-6-6 (6-6) Mal bei jeder R. von der Vorderseite je 1 M. abk. Mit dem doppelte Perlmuster und je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken weiterstricken bis die Arbeit 24-26-29 (31-34) cm misst. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken und nach 25-27-30 (32-35) cm die mittleren 16-18-20 (20-24) M. für den Hals abk. = 10-11-12 (16-18) M. Nach 26-28-31 (33-36) cm, abk. LINKS VORDERTEIL: Das doppelte Perlmuster mit je 5 M. Krausrippe auf beiden Seiten stricken und auf der Seite wie am Rückenteil für das Armloch abk. Gleichzeitig wie gehabt für den Ausschnitt abn. Nach der letzten Abnahme sind noch 10-11-12 (16-18) M. auf der Nadel. Jetzt Krausrippe über alle M. stricken bis die Arbeit 26-28-31 (33-36) cm misst. Danach abk. RECHTES VORDERTEIL: Wie das linke Vorderteil nur spiegelverkehrt. TASCHE: Die 16-16-20 (20-24) M. vom Hilfsfaden auf eine Nadel Nr. 2,5 legen und das Bündchen mit je 1 M. Krausrippe und 2 re. auf beiden Seiten stricken (von der Vorderseite gesehen). Nach 2½-2½-3 (3-3) cm locker re. über re. und li. über li. abk. und die Tasche mit Maschenstichen annähen. Am Schluss die Taschen unten zusammennähen (dort wo die neuen M. angeschlagen wurden). Auf der anderen Seite wiederholen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schulternaht zusammennähen. Die Knöpfe annähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #juniorvest oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 13 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 21-8
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.