Gwen hat geschrieben:
Kunnen de mouwtjes ook op een rondbreinaald gebreid worden?
04.02.2013 - 11:25DROPS Design hat geantwortet:
Ja, dat kan. Op een hele korte of probeer de magic-loop techniek (zie onze video's).
04.02.2013 - 12:37
Diana Lia hat geschrieben:
Bonjour je tricot ce modèl (age = 3/4ans) j'ai terminer les manches mais je n'arrive pas à justifier le motif pour l'empiècement. il n'y a pas de coresspondance? j'espère que ma question est claire et merci d'avance
30.01.2013 - 09:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Diana Lia, les manches doivent s'insérer parfaitement dans la continuité du motif : on commence la manche par la 11ème m (tricotée à l'end au début du tour puis ens à l'end avec la dernière m du tour), puis on rabat les 6 premières m = le motif pourra suivre les mailles du devant. Bon tricot !
30.01.2013 - 10:24
Anita hat geschrieben:
Är mönstret felaktigt? När min mor började sticka stämde inte mönster och maskantal. Hon fick rådet att ta bort en rät maska innanför de ihoptagna maskorna. Finns det fler ställen i mönstret som inte är korrekta?
10.10.2012 - 20:31DROPS Design hat geantwortet:
Jo men mönstret stämmer, så det är bara att följa mönstret och diagrammet!
19.11.2012 - 12:14
Mary hat geschrieben:
I am so confused. I wish I knew exactly what stitches to cast of. On the sleeves. It says the first 6 on the right and the last 6 on the left. This does not make sense to me. I cannot wrap my brain around how the pattern will continue on the yoke and be correct. The bind off on the body of the sweater is the middle of the 13 repeat. So what should I bind off on the sleeves to makeit correct. Can someone help me out? I am making the smallest size.
23.08.2012 - 19:30Jeannette Vargas hat geschrieben:
Hola a todos, me encantan sus diseños. mi pregunta es que significa "rem flojamente" lo siento, pero no lo sé ojalá puedan responder gracias.
07.08.2012 - 04:38DROPS Design hat geantwortet:
Hola Jeannette, rem flojamente = rematar sin apretar los pts. Saludos!
07.08.2012 - 18:52
Jacqueline hat geschrieben:
Sorry voor de type fouten, ik bedoelde in de eerste zin, jij zet warschijnlijk op met een lus maken met je linkerdraad en dan je rechterdraad om de nld slaan en de lus er overheen slaan, dit moet je precies andersom gaan doen, dus met je rechterdraad/hand een lus maken en de linkerdraad om de nnaald slaan en de lus er overheen trekken,, dan is de eerste nld wel aan de goede/mooie kant van je werk
28.06.2012 - 13:45
Jacqueline hat geschrieben:
Dat heb ik dus ook mirjam, jij zet waarschijnlijk ook op met de lus aan de lus en dan de draad aande rechterkant om de naald slaan rn de lus erovef heen trekken, als je dit nou precies andersom gaat eoen, dus del lus maken met je rechterdraad en de draad om de naald slaan met je linkerdraad dan kom je goed uit, probeer het maar
28.06.2012 - 13:40
Mirjam hat geschrieben:
Bij mij is de eerste naald na het opzetten altijd aan de verkeerde kant van het werk. Volgens het patroon zit je dan aan de goede kant van het werk. Wat doe ik verkeerd?
28.06.2012 - 12:50DROPS Design hat geantwortet:
Het maakt volgens mij niet uit of u de eerste nld van de goede kant of de verkeerde kant breit - ik doe zelf beide. U zet de st op zoals u gewend bent en breit de eerste nld van de goede kant zoals beschreven.
28.06.2012 - 14:59
Carla hat geschrieben:
Erg leuk model. Zou het ook graag maken in de maat voor 2 jaar. Hoe verklein ik het patroon??
23.06.2012 - 08:50DROPS Design hat geantwortet:
Zie antwoord hieronder ;o)
25.06.2012 - 12:31
Carla hat geschrieben:
Erg leuk model. Zou het ook graag maken in de maat voor 2 jaar. Hoe verklein ik het patroon??
23.06.2012 - 08:49DROPS Design hat geantwortet:
Dat zou je kunnen doen met hulp van de stekenverhouding (aantal st per 10 cm) en herhalingen van de motief. Kijk onderaan ook op de maattekening en de afmetingen in cm. Vindt u het moeilijk om zelf te berekenen, dan kunt u ook contact opnemen met uw DROPS verkooppunt voor verder ondersteuning.
25.06.2012 - 12:31
Wonder Wave#wonderwavecardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke mit Wellenmuster und Rundpasse in ”Muskat”. Grösse 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 22-22 |
|||||||||||||
WELLENMUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 3/4 Jahre: 18, 23 und 27 cm. Grösse 5/7 Jahre: 20, 25 und 29 cm. Grösse 8/10 Jahre: 21, 27 und 31 cm. Grösse 10/12 Jahre: 23, 29 und 33 cm. Das letzte Knopfloch wird nach M2 eingestrickt. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 152-166-180-194 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten). Die erste R. wie folgt: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und die letzten 8-10-12-14 M. re. stricken = 140-153-166-179 M. Weiter 3 R. re. hin und zurück stricken. Mit M1 und 5 Blendenm (in Krausrippe) auf beiden Seiten weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 16-18-18-19 cm (es ist noch 1 R. in M1 zu stricken) die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 34-37-41-44 M. stricken, 7-7-6-6 M. für das Armloch abk., 58-65-72-79 M. stricken, 7-7-6-6 M. für das Armloch abk. und die restlichen M. stricken (= 34-37-41-44 M.). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken RECHTER ÄRMEL: Mit Muskat auf Nadelspiel Nr. 4, 59-59-74-74 M. anschlagen und die erste Runde wie folgt stricken: * 6 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und die letzten 3-3-2-2 M. re. stricken = 52-52-65-65 M. Weiter 1 Runde li., 1 Runde re. und 1 Runde li. stricken. Den Anfang der Runde markieren und M1 stricken (bei der 11.-1.-4.-7. M. im Diagramm anfangen (bei Grösse 3/4 und 8/10 Jahre die erste M. re. stricken und am Schluss der Runde diese M. mit der letzten M. zusammenstricken). Nach ca. 3-4-4-5 cm die ERSTEN 6-6-7-7 M. abn. = 46-46-58-58 M. LINKER ÄRMEL: Wie der rechten Ärmel edoch nach 3-4-4-5 cm wie folgt abk.: Grösse 3/4 und 8/10 Jahre: die ERSTEN 6-7 M. abk. Grösse 5/7 und 11/12: die LETZTEN 6-7 M. abk. damit das Muster stimmt). PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 218-231-270-283 Achten Sie bitte darauf: Die Ärmel müssen auf die richtige Seite kommen, sodass der Musterrapport aufgeht. M2 stricken (siehe Diagramm für die richtige Grösse)(= 16-17-20-21 Rapporte), mit je 5 Blenden-M in Krausrippen auf beiden Seiten. GLEICHZEITIG nach 18-20-21-23 cm mit den Knopflöchern anfangen - siehe oben. Nachdem M2 fertig gestrickt ist sind 90-95-110-115 M. auf der Nadel. Die nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 5 re. (gleichzeitig das letzte Knopfloch einstricken), * 2 re. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 7-6-6-5 M. stricken = 64-67-77-80 M. 3-3-5-5 R. re. hin und zurück und danach von der Vorderseite re abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen und die Ärmel annähen |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wonderwavecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.