Nadia hat geschrieben:
Bonjour, J'ai effectué le premier M1,faut-il passer ensuite à M2 au niveau de la taille souhaité c'est à dire 5/7, se qui voudrait dire 2 fois M1. Merci
18.06.2013 - 00:39DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nadia, on tricote M1 (= on répète les 4 rangs de M1) sur le dos & devants jusqu'aux emmanchures. M2 se tricote uniquement quand on reprend les manches avec le dos et les devants. Bon tricot !
18.06.2013 - 09:12
Nadia hat geschrieben:
Bonjour, J'ai commencé ce modèle, et quand j'arrive au M1 à la fin du rang je ne tombe pas juste pour faire mes 5 dernières mailles au point mousse. Mer ci pour votre aide
17.06.2013 - 01:00DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Nadia, n'hésitez pas à bien mettre un marqueur entre chaque rapport du diagramme, il est facile de se tromper quand on a beaucoup de jetés, les marqueurs vous aideront à bien conserver le bon nombre de mailles. Bon tricot!
17.06.2013 - 10:36
Marion hat geschrieben:
Aus diesem Muster lässt sich auch eine passende Puppenjacke stricken. Das Vorder- und Rückenteil wird über 6 Mustersätze gestrickt, und die Ärmel jeweils über 2 Mustersätze. Da die Passe wesentlich kürzer ist, habe ich nur die M2 Musterreihen gestrickt in denen abgenommen wird. Für die Knopfleiste habe ich nur 4 Maschen gestrickt, und jeweils nur 2 Knopflöcher (das erste ca. 1 cm nachdem die Ärmel eingesetzt werden, und das 2. Knopfloch in der letzten Reihe des M2). Happy knitting!!
11.06.2013 - 05:18
Fecanas hat geschrieben:
Thanks very much for taking time to reply. i was the video once in youtube but after that i wasnt able to find it anymore. thanks so much!
10.06.2013 - 17:23
Valeria hat geschrieben:
Non sono un'esperta, quindi volevo sapere se questo modello si può eseguire solo con i ferri circolari oppure anche con i ferri normali eseguendo il davanti e il dietro separatamente per poi unirli alla fine. Se si può, mi inviereste le spiegazioni per eseguirlo con i ferri normali? Grazie mille per l'attenzione.
26.05.2013 - 11:52DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno. Il modello si lavora avanti e indietro, quindi si può eseguire sui i ferri diritti. L'unica cosa è che ci saranno tantissime maglie e il lavoro sarà un po' pesante alla fine.
27.05.2013 - 10:40
Donna hat geschrieben:
I love this pattern, but after reading the Comments and before ordering yearn, I am wondering if sizes 3-4 and 5/7 have any errors. Why are so may people having problems with the sleeves? I'm an intermediate knitter - is this doable for me?
19.05.2013 - 14:10DROPS Design hat geantwortet:
Dear Donna, a correction has been made - see tab "corrections" - please print the online pattern if you bought the catalogue so that you are sure to have an updated text. Should you have any question, please feel free to check our videos and to request help from your Drops retailer or any knitting forum. Happy knitting!
21.05.2013 - 08:57
Marge Monaghan hat geschrieben:
Beautiful cardigan - this one area is confusing to me - right sleeve-continue M1-begin the 11th-1st-4th-7th sts in diagram
21.04.2013 - 21:47DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Monaghan, in order that sleeves fits in pattern on yoke, you will have to start pattern and diagram on different places : first size starts with 11th st in the diagram etc... Happy knitting!
22.04.2013 - 09:04
Sabine hat geschrieben:
Tolle Anleitung, hat auch gut geklappt! Nur bei den Ärmeln muß man schauen welche Machen abgekettet sind, damit das Muster stimmt. Man kann sich nicht auf die Anleitung verlassen
03.03.2013 - 20:30
Lisbet hat geschrieben:
Hvad betyder stolpem - det er fra model 22-22 i Children No.22 side 46 -47
12.02.2013 - 10:58DROPS Design hat geantwortet:
Stolpemasker er kanten hvor du syr knapper paa / laver knaphuller. Det er her de 5 kantm i hver side som du strikker i retstrik.
12.02.2013 - 11:38
Gwen hat geschrieben:
Kan iemand de patronen M1 en M2 ook in woorden uitschrijven? Zoals boven de instructievideo? Ik kom er zo niet uit... Je hebt 13 steken, start 2x2st samen en dan??
04.02.2013 - 21:49DROPS Design hat geantwortet:
Na de 2 keer 2 st samen heb je (M.1): 1 r, 1 omslag, 1 r, 1 omslag en zo voort. Eindig met nogmaals 2 keer 2 st samen. Op deze manier blijft het aantal st hetzelfde. Dit geldt ook voor M.2
06.02.2013 - 15:41
Wonder Wave#wonderwavecardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke mit Wellenmuster und Rundpasse in ”Muskat”. Grösse 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 22-22 |
|||||||||||||
WELLENMUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 3/4 Jahre: 18, 23 und 27 cm. Grösse 5/7 Jahre: 20, 25 und 29 cm. Grösse 8/10 Jahre: 21, 27 und 31 cm. Grösse 10/12 Jahre: 23, 29 und 33 cm. Das letzte Knopfloch wird nach M2 eingestrickt. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 152-166-180-194 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten). Die erste R. wie folgt: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und die letzten 8-10-12-14 M. re. stricken = 140-153-166-179 M. Weiter 3 R. re. hin und zurück stricken. Mit M1 und 5 Blendenm (in Krausrippe) auf beiden Seiten weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 16-18-18-19 cm (es ist noch 1 R. in M1 zu stricken) die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 34-37-41-44 M. stricken, 7-7-6-6 M. für das Armloch abk., 58-65-72-79 M. stricken, 7-7-6-6 M. für das Armloch abk. und die restlichen M. stricken (= 34-37-41-44 M.). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken RECHTER ÄRMEL: Mit Muskat auf Nadelspiel Nr. 4, 59-59-74-74 M. anschlagen und die erste Runde wie folgt stricken: * 6 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und die letzten 3-3-2-2 M. re. stricken = 52-52-65-65 M. Weiter 1 Runde li., 1 Runde re. und 1 Runde li. stricken. Den Anfang der Runde markieren und M1 stricken (bei der 11.-1.-4.-7. M. im Diagramm anfangen (bei Grösse 3/4 und 8/10 Jahre die erste M. re. stricken und am Schluss der Runde diese M. mit der letzten M. zusammenstricken). Nach ca. 3-4-4-5 cm die ERSTEN 6-6-7-7 M. abn. = 46-46-58-58 M. LINKER ÄRMEL: Wie der rechten Ärmel edoch nach 3-4-4-5 cm wie folgt abk.: Grösse 3/4 und 8/10 Jahre: die ERSTEN 6-7 M. abk. Grösse 5/7 und 11/12: die LETZTEN 6-7 M. abk. damit das Muster stimmt). PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 218-231-270-283 Achten Sie bitte darauf: Die Ärmel müssen auf die richtige Seite kommen, sodass der Musterrapport aufgeht. M2 stricken (siehe Diagramm für die richtige Grösse)(= 16-17-20-21 Rapporte), mit je 5 Blenden-M in Krausrippen auf beiden Seiten. GLEICHZEITIG nach 18-20-21-23 cm mit den Knopflöchern anfangen - siehe oben. Nachdem M2 fertig gestrickt ist sind 90-95-110-115 M. auf der Nadel. Die nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 5 re. (gleichzeitig das letzte Knopfloch einstricken), * 2 re. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 7-6-6-5 M. stricken = 64-67-77-80 M. 3-3-5-5 R. re. hin und zurück und danach von der Vorderseite re abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen und die Ärmel annähen |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wonderwavecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.