BilleKøhler hat geschrieben:
Liebe Dropsgarnmitarbeiter, gibt es dieses Wellenmuster auch in Babygrößen , es würde so schön zur Babydecke 33-4 passen, die ich schon gefertigt habe. Tusen takk på forhånd. 💐
13.05.2019 - 17:08DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau BilleKøhler, dieses Modell gibt es nicht in Babygrößen, hier finden Sie Babyjacken mit Wellenmuster. Viel spaß beim stricken!
14.05.2019 - 08:14
Fiorella hat geschrieben:
Per cortesia,posso sapere come regolarmi per una bimba di tre mesi,lavorando con il cotone! Grazie
17.04.2019 - 19:10DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Fiorella, in questa sede non possiamo fornirle un'assistenza così personalizzata: può provare a rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
12.08.2019 - 20:05
Girelli Patrizia hat geschrieben:
Buongiorno, ho iniziato il modello, nella spiegazione dite che i diagrammi m1 e m2 mostrano solo il diritto del lavoro, ma il rovescio come si lavora? GRAZIE MILLE X LA PAZIENZA E LA DISPONIBILITA'.
03.04.2019 - 13:02DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Patrizia. Nei diagrammi sono riportati tutti i ferri del motivo, visti sul diritto del lavoro. Quindi p.es, sul secondo ferro di M1 (ferro sul rovescio del lavoro), lavora tutte le maglie a diritto e al quarto ferro di M1 (sul rovescio), lavora le maglie a rovescio. Buon lavoro!
03.04.2019 - 13:08
Trish hat geschrieben:
For the decreasing in the yoke size 10 -12 is it 1 st at the beginning them 2 sts every 11 sts Thamks
18.01.2019 - 13:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Trish, the decreases for yoke are included in diagram M.2 - start at the very bottom row in the largest size and work each repeat as in diagram, you will start decrease on row 17 while working more dec than YO. Continue working and decreasing as shown in diagram = there are 5 sts in each M.2 when diagram has been finished. Happy knitting!
18.01.2019 - 14:32
Eipie hat geschrieben:
Hi, When knitting right sleeve beginning with M1 row. I inserted a marker before this row. At the end of round one I am to knit the first stitch of the round with the last stitch of the first round to make a K 2 tog. The marker then ends up between the two stitches. Question: Should I now place it after the K 2 tog at the end of first round of M1? Thanks.
23.11.2018 - 06:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Eipie, the beginninjg of the round will be just before the last K2 tog so that M.1 starts with 1st stitch. Happy knitting!
23.11.2018 - 10:49Lina hat geschrieben:
Re pattern Wonder Wave 22/22 drops children - On the right sleeve, I do not understand what you mean by "Continue with diagram M.1 - beg in the 11th-1st-4th-7th sts in diagram, count from the right (in size 3/4 and 8/10 years, K first st, and at the end of round K this st tog with the last st on round)." Can you please clarify what 'beg in the 11th-1st-4th-7th sts in diagram means'. Thank you.
27.07.2018 - 04:11DROPS Design hat geantwortet:
Hi Lina, The 4 different numbers refer to the 4 different sizes, so you choose the number applicable to your size. Happy knitting!
27.07.2018 - 09:03
Noëlline Chouinard hat geschrieben:
Est ce qu'il y a un empiècement qu'on fait à part ou que c"est en continuité. C'est la première fois que j'essaie un patron. Merci!
20.06.2018 - 01:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Chouinard, on tricote d'abord le dos et les devants (en commençant par le devant droit en début de rang sur l'endroit) jusqu'aux emmanchures, on rabat les mailles des emmanchures et on met en attente. On tricote ensuite les manches et on place ensuite les mailles des manches sur la même aiguille que le dos et le devant, au-dessus des mailles rabattues pour les emmanchures (voir vidéo de la technique) et on tricote l'empiècement en diminuant grâce à M.2. Bon tricot!
20.06.2018 - 08:23
Tarja hat geschrieben:
Hei taas, esitin asiani epäselvästi edellisessä kysymyksessäni eli kun teen kuviota M. 2 niin siinähän silmukoiden määrä vähenee. Minun työssäni alun 231:stä 95:en joten jossainhan kavennusten on tapahduttava. Kavennetaanko siis jokaisen mallikerran molemmin puolin kutomalla 2 silmukkaa yhteen nurjalla puolella. Siltä näyttää koska kuviossa mallikerta kapenee ylös edetessä. Vai miten pitää menetellä?
18.05.2018 - 15:14DROPS Design hat geantwortet:
Kavennukset tehdään oikean puolen kerroksilla, esim. piirroksen 17. kerroksella mallikerrasta kapenee 2 silmukkaa. Nämä kavennukset tapahtuvat siten, että mallikerran keskellä tehdään vain 2 langankiertoa vaikka mallikerrassa kavennetaan 4 silmukkaa.
21.05.2018 - 14:28
Tarja hat geschrieben:
Työstän kuviota M.2. Haluan varmistaa, että olen ymmärtänyt oikein eli kavennanko työn keskellä jokaisen mallikerran alussa ja lopussa nurjalla puolella kutomalla 2 silmukkaa yhteen?
17.05.2018 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei, kaikki piirroksen M.2 kavennukset tehdään oikealla puolella. Nurjalla neulotaan joko nurjaa tai oikeaa, piirroksen mukaisesti. Eli piirroksen ensimmäinen kerros neulotaan oikealta puolelta.
18.05.2018 - 14:05
Karin Bodin hat geschrieben:
Snälla skriv hur första mönstervarvet börjar på höger ärm .Inta bara att jag ska starta i 4: maskan utan fortsättningen och hur jag ska sluta varvet . Tack !
05.05.2018 - 10:55DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karin. Jeg regner med du strikker str 8/10 siden du referte til 4 masken. Du begynner med den 4 masken fra høyre på M.1, og siden dette er en del av en felling strikkes denne masken rett, som beskrevet i oppskirften. Så strikkes M.1 videre som anvist: en rett, ett kast, en rett, et kast, en rett, ett kast osv. Den siste masken på omgangen strikkes rett sammen med den første masken. Fortsett M.1 oppover. God fornøyelse
07.05.2018 - 14:32
Wonder Wave#wonderwavecardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke mit Wellenmuster und Rundpasse in ”Muskat”. Grösse 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 22-22 |
|||||||||||||
WELLENMUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 3/4 Jahre: 18, 23 und 27 cm. Grösse 5/7 Jahre: 20, 25 und 29 cm. Grösse 8/10 Jahre: 21, 27 und 31 cm. Grösse 10/12 Jahre: 23, 29 und 33 cm. Das letzte Knopfloch wird nach M2 eingestrickt. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 152-166-180-194 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten). Die erste R. wie folgt: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und die letzten 8-10-12-14 M. re. stricken = 140-153-166-179 M. Weiter 3 R. re. hin und zurück stricken. Mit M1 und 5 Blendenm (in Krausrippe) auf beiden Seiten weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 16-18-18-19 cm (es ist noch 1 R. in M1 zu stricken) die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 34-37-41-44 M. stricken, 7-7-6-6 M. für das Armloch abk., 58-65-72-79 M. stricken, 7-7-6-6 M. für das Armloch abk. und die restlichen M. stricken (= 34-37-41-44 M.). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken RECHTER ÄRMEL: Mit Muskat auf Nadelspiel Nr. 4, 59-59-74-74 M. anschlagen und die erste Runde wie folgt stricken: * 6 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und die letzten 3-3-2-2 M. re. stricken = 52-52-65-65 M. Weiter 1 Runde li., 1 Runde re. und 1 Runde li. stricken. Den Anfang der Runde markieren und M1 stricken (bei der 11.-1.-4.-7. M. im Diagramm anfangen (bei Grösse 3/4 und 8/10 Jahre die erste M. re. stricken und am Schluss der Runde diese M. mit der letzten M. zusammenstricken). Nach ca. 3-4-4-5 cm die ERSTEN 6-6-7-7 M. abn. = 46-46-58-58 M. LINKER ÄRMEL: Wie der rechten Ärmel edoch nach 3-4-4-5 cm wie folgt abk.: Grösse 3/4 und 8/10 Jahre: die ERSTEN 6-7 M. abk. Grösse 5/7 und 11/12: die LETZTEN 6-7 M. abk. damit das Muster stimmt). PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 218-231-270-283 Achten Sie bitte darauf: Die Ärmel müssen auf die richtige Seite kommen, sodass der Musterrapport aufgeht. M2 stricken (siehe Diagramm für die richtige Grösse)(= 16-17-20-21 Rapporte), mit je 5 Blenden-M in Krausrippen auf beiden Seiten. GLEICHZEITIG nach 18-20-21-23 cm mit den Knopflöchern anfangen - siehe oben. Nachdem M2 fertig gestrickt ist sind 90-95-110-115 M. auf der Nadel. Die nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 5 re. (gleichzeitig das letzte Knopfloch einstricken), * 2 re. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 7-6-6-5 M. stricken = 64-67-77-80 M. 3-3-5-5 R. re. hin und zurück und danach von der Vorderseite re abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen und die Ärmel annähen |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wonderwavecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.