Katrín hat geschrieben:
Engar uppskriftir um hvernig á að gera heklið
13.04.2025 - 15:44DROPS Design hat geantwortet:
Blessuð Katrín. Ofarlega á síðunni eru dálkar þar sem stendur MYNDBÖND og KENNSLA sem aðstoða þig við að hekla þennan páskaunga. Gangi þér vel.
14.04.2025 - 10:45
Kate Vestergaard hat geschrieben:
Jeg er noget usikker på monteringen af vingerne. Jeg kan ikke helt gennemskue, hvor og hvordan de skal sidde på kroppen?
26.03.2022 - 21:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kate, vingerne sidder i ca samme højde som øjne og næb - se gerne videoen nederst i opskriften :)
30.03.2022 - 14:29
Nancy Fritingee hat geschrieben:
When do you put stuffing in?
07.12.2021 - 19:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Fritingee, fill the chicken after you have worked round 24. Happy crocheting!
08.12.2021 - 07:50
Anna Sarjanen hat geschrieben:
Jag är textilslöjdslärare får jag skriva ut och använda detta mönster till mina elever?
27.06.2021 - 14:42DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anna. Det kan du. Under alle våre oppskrifter står det mer om COPYRIGHT du kan lese mer om dersom du ønsker det. mvh DROPS DESIGN
28.06.2021 - 15:55
Katja hat geschrieben:
Hallo, können Sie bitte ein Foto von unten und hinten ergänzen. Vielen Dank
01.02.2021 - 21:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Katja, jetzt können Sie einige zusätliche Fotos sehen. Viel Spaß beim häkeln!
10.02.2021 - 16:05
Anne-Beate Dokken hat geschrieben:
Takk for hjelpen. Er det mulig og få litt hjelp til hvor man skal plassere f.eks vinger ( i cm. ) Det er ikke så lett og se på bilde.
28.04.2019 - 18:28
Anne-Beate Dokken hat geschrieben:
Jeg lurte på om det er mulig å lage en video hvordan nebbe er heklet. Kan hekle men hadde problemer her. Takk for hjelpen.🐣
14.04.2019 - 15:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anne-Beate. Ditt ønske er videreformidlet til vår videoavdeling. Hilsen DROPS
23.04.2019 - 13:12
Daiara Godoy hat geschrieben:
Fiz este pintinho ficou muito lindo obrigado drops design
14.04.2019 - 02:03
Lorraine hat geschrieben:
J'ai du mal à réaliser le bec , mon losange ne ressemble pas à un losange. Pourriez-vous m'aider ?
23.01.2019 - 19:13DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Lorraine, veillez à bien augmenter et diminuer comme indiqué pour le bec, vous devriez obtenir la bonne forme. N'hésitez pas à montrer votre ouvrage à votre magasin - même en photo par mail, il leur sera plus facile de visualiser ce que vous avez fait et de vous aider. Bon crochet!
24.01.2019 - 09:42
Mátyás Eszter hat geschrieben:
A magyar fordítás több helyen hibás. Például a 7. és a 9.sor leírása. Mindenképp nézz rá egy másik nyelvű leírásra is (pl.angol), ha meg akarod horgolni. Kedves Eszter, köszönjük, hogy felhívta a figyelmünket a hibákra, amik javításra kerültek.
12.04.2017 - 00:49
Chicken Little#dropschickenlittle |
|
![]() |
![]() |
Gehäkeltes DROPS Osterküken in ”Paris”.
DROPS Extra 0-769 |
|
HÄKELINFO: MAGIC CIRCLE: Diese Technik ist ideal, wenn Sie vermeiden möchten, dass es am Anfang der Arbeit ein Loch gibt. Halten Sie das Ende des Fadens fest und wickeln Sie den Faden um Ihren linken Zeigefinger. Halten Sie die Schlaufe mit dem linken Daumen und Mittelfinger. Den Faden hervor holen und 1 Lm häkeln danach die gewünschte Anzahl fM um die Garnschlaufe häkeln. Am Schluss den Kreis zusammenziehen. KREIS HÄKELN: Nach der letzten fM mit der zweiten Runde fortfahren und 1 fM in jede fM häkeln. Markieren Sie den Anfang der Runde und lassen Sie die Markierung der Arbeit folgen. 2 FM ZUSAMMEN: * in die nächste Masche einstechen und den Faden holen *, von *-* einmal wiederholen, einen Umschlag machen und durch die 3 M. auf der Nadel ziehen. -------------------------------------------------------- KÜKEN: Mit Paris auf Nadel Nr. 4 oben am Kopf mit einem MAGIC CIRCLE beginnen - SIEHE OBEN. 1. RUNDE: 6 fM um den Kreis – siehe KREIS HÄKELN. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 12 fM 3. RUNDE: * 1 fM in die nächste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 18 fM. 4. RUNDE: * 1 fM in die nächsten 2 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 24 fM. 5. RUNDE: * 1 fM in die nächsten 3 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 30 fM. 6. RUNDE: 1 fM in jede fM = 30 fM. 7. RUNDE: * 1 fM in die nächsten 4 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 36 fM. 8. RUNDE: 1 fM in jede fM = 36 fM. 9. RUNDE: * 1 fM in die nächsten 5 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 42 fM. 10.-17.RUNDE: 1 fM in jede fM = 42 fM. 18. RUNDE: * 1 fM in die nächsten 19 fM, 2 fM zusammen * - siehe oben, von *-* wiederholen = 40 fM. 19. RUNDE: * 1 fM in die nächsten 3 fM, 2 fM zusammen * - siehe oben, von *-* wiederholen = 32 fM. 20. RUNDE: 1 fM in jede fM = 32 fM. 21. RUNDE: * 1 fM in die nächsten 2 fM, 2 fM zusammen * - siehe oben, von *-* wiederholen = 24 fM. 22. RUNDE: 1 fM in jede fM = 24 fM. 23. RUNDE: * 1 fM in die nächste fM, 2 fM zusammen * - siehe oben, von *-* wiederholen = 16 fM. 24. RUNDE: 1 fM in jede fM = 16 fM. Mit Watte füllen. 25. RUNDE: fortlaufend 2 M. zusammenhäkeln = 8 fM, mit 1 Kettm in die nächste fM. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. FLÜGEL: Mit vanillegelb auf Nadel Nr. 4 einen MAGIC CIRCLE machen. 1. RUNDE: 4 fM um den Kreis. 2. RUNDE: 2 fM in jede fM = 8 fM. 3. RUNDE: * 1 fM in die nächste fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 12 fM. 4. RUNDE: * 1 fM in die nächsten 2 fM, 2 fM in die nächste fM *, von *-* wiederholen = 16 fM. 5.-7. RUNDE: 1 fM in jede fM = 16 fM 8. RUNDE: * 1 fM in die nächsten 2 fM, danach die nächsten 2 fM zusammen häkeln *, von *-* wiederholen = 12 fM. 9. RUNDE: 1 fM in jede fM, mit 1 Kettm in die nächste fM abschliessen = 12 fM. Den Faden abschneiden und 20 cm Faden stehen lassen. Einen zweiten Flügel häkeln. SCHNABEL: Mit orange auf Nadel Nr. 3, wie folgt: 1. Reihe: 2 Lm, 1 fM in die 2. Lm von der Nadel, Arbeit drehen = 1 fM. 2. Reihe: 1 Lm, 2 fM in die fM, Arbeit drehen = 2 fM. 3. Reihe: 1 Lm, 2 fM in jede fM, Arbeit drehen = 4 fM. 4. Reihe: 1 Lm, 2 fM in die 1. fM, 1 fM in die nächsten 2 fM, 2 fM in die letzte fM, Arbeit drehen = 6 fM. 5. Reihe: 1 Lm, die 1. fM überspringen, 1 fM in die nächsten 4 fM, Arbeit drehen = 4 fM. 6. Reihe: 1 Lm, die 1. fM überspringen, 1 fM in die nächsten 2 fM, Arbeit drehen = 2 fM. 7. Reihe: 1 Lm, die 1. fM überspringen, 1 fM in die letzte fM = 1 fM. Den Faden abschneiden und 20 cm zum Zusammennähen übrig lassen. BEIN: Mit orange auf Nadel Nr. 3, wie folgt: 10 Lm, 1 Kettm in die 5. Lm von der Nadel, * 4 Lm, 1 Kettm in die selbe Lm *, von *-* 1 Mal wiederholen. Weiter je 1 Kettm in die restlichen Lm (man ist jetzt wieder am Anfang der Arbeit). Den Faden abschneiden und 20 cm zum Zusammennähen übrig lassen. Ein zweites Bein häkeln. KAMM: Mit rot auf Nadel Nr. 3, wie folgt: 10 Lm, 1 Kettm in die 7. Lm von der Nadel, * 5 Lm, 1 Kettm in die nächste Lm *, von *-* 1 x wiederholen und mit 6 Lm, 1 Kettm in die letzte Lm abschliessen. Den Faden abschneiden und 20 cm zum Zusammennähen übrig lassen. ZUSAMMENNÄHEN: Die Flügel flach drücken und auf beiden Seiten annähen. Den Kamm oben am Kopf annähen. Den Schnabel in der Mitte falten und vorne annähen. Die Augen mit schwarz aufsticken. Die Beine unten am Küken annähen. |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #dropschickenlittle oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 7 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Extra 0-769
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.