Donna hat geschrieben:
I’m confused in the section before you decrease for the toes where it says to continue until piece measures 8” from marker on heel - adjust to after a full repeat of M 1(=approx 1 1/2 “ remain). What does this mean?
15.01.2020 - 01:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Donna, you should work until piece measures 8" from the marker on heel, but adjust these measurement so that you worked the last row in M.1, ie you might have to work some more or few less rows, but you should finish a whole M.1 in height before starting M.2 and decrease for toe. Happy knitting!
15.01.2020 - 09:24
MAIZIE MORRIS hat geschrieben:
I don,t understand this pattern either its not explained very well ....when doing the the rib do u do the the heel sts.. before M1 or do you do you continue for 1 1/2 " while doing the the pattern M1 for top top of th foot
11.01.2020 - 16:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Morris, you first work rib over all stitches, then work rib over the first 18-24 sts, K6, M.1 over the next 15 sts and K3 until piece measures 4 cm. Then work heel over the first 21-27 sts (slip remaining stitches on a thread). Happy knitting!
13.01.2020 - 09:14
Mary Powers hat geschrieben:
I have been trying to knit this pattern as written . But , it doesn't make sense to me??? After the knit 3/Purl 3 And the NOTE: After the Sizes. It says to Dec. 1 st. in each of the knit 4 Sections? What Knit 4 sections? Do you mean the K3 sections as in K3/P3? Or am I totally missing this? Jan. 04, 2020. Fist time I wrote the new year out! Many thanks in advance, Mary
04.01.2020 - 18:18DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Powers, there are now 27 sts on needle (K3, P3) x 4, K3 = there is a total of 4 sections with 3 knitted stitches seen from WS (= the purl sections, seen from RS) = decrease 1 stitch in each of these sections by K2 tog. Happy knitting!
06.01.2020 - 08:09
Meintje Zwerver hat geschrieben:
Ik denk dat er een fout in staat. Bij Sokken in regel 3 staat : " brei 6 st recht, M1, 3 st recht. " Moet dit laatste niet" averechts" zijn? Ik kom overigens met 48 st voor de rest van de toer uit op 3 recht ipv 3 av. Met andere woorden, ik mis eigenlijk 3 st. Of heb ik dat mis? Groet Meintje Zwerver
14.10.2019 - 11:06DROPS Design hat geantwortet:
Dag Meintje
De laatste 3 steken brei je recht, zodat er aan beide kanten naast telpatroon M.1 3 rechte steken komen. Als je de eerst 24 steken in boordsteek breit, dan 6 recht, dan M.1 (15 st) en dan 3 recht, dan kom je op 48 steken (24+6+15+3).
15.10.2019 - 16:05
Roxane Bay hat geschrieben:
Do you have a link to the pattern written out? I have a very difficult time with graphs :)
17.08.2019 - 02:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Bay, please find here how to read knitting diagrams. Happy knitting!
19.08.2019 - 09:18
Sandra hat geschrieben:
What wool gauge is this - double knit - or thicker Thanks
26.06.2019 - 06:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sandra, please read more about the yarn here - for any further individual assistance, you are welcome to contact our DROPS stores shipping worldwide. Happy knitting!
26.06.2019 - 06:41
Margaret Picoulin hat geschrieben:
I just looked at it today. Have not made it yet.
22.04.2019 - 09:47
Lena hat geschrieben:
After picking up the ten stitches from the first side. Do you knit the 21 stitches across and then pick up the other 10 stitches?
27.02.2019 - 04:32DROPS Design hat geantwortet:
Dear Lena, yes correct: you first work the 23 sts from heel, then pick up 10 sts on the left side of heel, work the 21 sts from upper foot, pick up 10 sts on the right side of heel and join = 52 sts. Happy knitting!
27.02.2019 - 09:02
Marcheta Gallant hat geschrieben:
When you start M1 , it saysto continue for 4cm. Is this from the start of the M1?
12.02.2019 - 01:26DROPS Design hat geantwortet:
Hello Marcheta. You measure 4 cm from the very start of the job. Happy knitting!
12.02.2019 - 09:24
Paula Hynes hat geschrieben:
In Drops !25-15, when do you use M2 in this please . I only see where to use M1. Thanks Paula
10.02.2019 - 18:54DROPS Design hat geantwortet:
Dear Paula, you'll work M.2 at the end of the pattern, when you'll decrase on upper foot as follows: Work M.2 over M.1 (1-2-3 sts each side of M.1 worked in stocking st as before). Happy knitting!
10.02.2019 - 19:36
Alaskan Cables |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Kurze DROPS Socken in ”Alaska”.
DROPS 125-15 |
|||||||||||||||||||||||||
MUSTER: Siehe Diagramm M1 (= 15 M.) und M2 (= 15 M.). Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. Fersenabnahme: 1. R. (= Vorderseite): stricken bis 6-7-7 M., übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 2. R. (= Rückseite): stricken bis 6-7-7 M. übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 3. R. (= Vorderseite): stricken bis 5-6-6 M. übrig sind, 1 M. re. abheben, 1 re. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen 4. R. (= Rückseite): stricken bis 5-6-6 M., übrig sind, 1 M. abheben, 1 li. stricken, die abgehobene über die gestrickte ziehen, die Arbeit drehen So mit den Abnahmen weiterfahren und jeweils eine Masche weniger übrig lassen, bis noch 9-11-11 M. übrig sind. -------------------------------------------------------- SOCKEN: Die Arbeit wird rund gestrickt. Mit Nadelspiel Nr. 4,5, 42-48-48 M. anschlagen und 2 Rd. re. stricken. Danach 5 Reihen Bündchen 3 re./3 li. stricken. Ab der nächsten Rd. das Muster (siehe oben) wie folgt stricken: Über den ersten 18-24-24 M. mit den 3 re./3 li. weiterfahren, 6-6-6 M. re., Muster M1 (= 15 M.), 3-3-3 M. re. Stimmt die Maschenprobe? Bei einer Gesamtlänge von 4 cm die ersten 21-27-27 M. auf der Nadel lassen und die letzten 21-21-21 M. auf einen Hilfsfaden legen (= Fussrücken). Nun im Bündchenmuster 5-5½-6 cm hin- und zurück über die Fersenmaschen stricken. Dann in der nächsten Rück-R wie folgt in den verschiedenen Größen abnehmen: Größe 35/37: in der ersten und der letzten re.-Partie je 2 M. zusammenstricken. Größe 38/40 und 41/43: in jeder der 4 re.-Partien je 2 M. zusammenstricken. Nun zum späteren Messen eine Markierung anbringen. Weiter bei allen Grössen über die 19-23-23 M. die Fersenabnahme stricken - siehe oben. Nach der Fersenabnahme auf beiden Seiten je 9-10-12 M. aufnehmen und die M. vom Hilfsfaden wieder auf die Nadel legen = 48-52-56 M. Auf beiden Seiten der 21-23-25 M. je eine Markierung anbringen (= 3-4-5 M. auf beiden Seiten von M1). In Runden glatt re mit M1 weiterfahren und GLEICHZEITIG wie folgt abn.: Die 2 letzten M. vor der ersten Markierung verschränkt re. zusammenstricken und die ersten 2 M. nach der zweiten Markierung re. zusammenstricken. Dies in jeder 2. Rd. ingesamt 6-7-7 Mal arb = 36-38-42 M. Weiterstricken, bis die Arbeit ab dem Markierer zum Messen 18-20-22 cm misst (nach einem ganzen Rapport in M1) = es fehlen noch ca. 4-4-5 cm bis zur fertigen Länge. Weiter auf beiden Seiten des Fußes je eine Markierung einziehen (19-19-21 M. für die Fusssohle und 17-19-21 M. für den Fussrücken = 1-2-3 M. auf beiden Seiten von M1). Hier für die Spitze abn. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Achten Sie bitte darauf: Am Fussrücken und an der Fusssohle wird verschieden abgenommen, jedoch in der gleichen Rd. Unter dem Fuss (vor/nach der Markierung): Nach der Markierung 2 verschränkt re. zusammen und vor der Markierung 2 re. zusammen. Die Abnahme bei jeder 2. Rd. total 4-4-4 Mal, danach bei jeder Rd. total 3-3-4 Mal GLEICHZEITIG am Fussrücken wie folgt: M2 über M1 (mit 1-2-3 M. glatt auf beiden Seiten). Bei Grösse 41/43 über die 3 letzten M. li. = 10-12-14 M. Den Faden abschneiden und durch die restlichen M. ziehen. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 125-15
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.