Mariano hat geschrieben:
Kim
25.05.2024 - 10:53
Darrin hat geschrieben:
Cyrus
16.05.2024 - 17:43
Gunilla Evaldsen hat geschrieben:
Hej med jer, Rigtig flot lille poncho, er det muligt at lave ærmehul, jeg kan nemlig se at Gladys fra United Kingdom har lavet ærmehuller, i så fald, hvor kan man finde opskriften? Med venlig hilsen Gunilla
09.04.2024 - 14:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunille, det har vi ikke i vores opskrift, så du må prøve dig lidt frem, ponchoen er strikket oppefra og ned, så det er nok ikke så svært :)
10.04.2024 - 09:47
Gunilla Evaldsen hat geschrieben:
Hej med jer, Rigtig flot lille poncho, er det muligt at lave ærmehul, jeg kan nemlig se at Gladys fra United Kingdom har lavet ærmehuller, i så fald, hvor kan man finde opskriften? Med venlig hilsen Gunilla
09.04.2024 - 14:56
Hélène hat geschrieben:
Bonjour. Puis-je tricoter ce modèle avec une laine plus fine. Si oui comment faire pour calculer le nombre de mailles/rangs. Merci de votre aide.
14.03.2024 - 20:59DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène, vous pouvez effectivement adapter ce modèle pour une laine plus fine; vous devrez alors tout recalculer en fonction de votre propre échantillon à la fois en largeur et en hauteur. Bon tricot!
15.03.2024 - 09:22
Nea hat geschrieben:
Ohjeessa kerrotaan käytettävän DROPS PYÖRÖPUIKKO NRO 8 (60 cm) – viittaako 8 tuossa puikon halkaisijaan, vai mistä tiedän sopivan puikon paksuuden? Kiitokset avusta
12.03.2024 - 19:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei, puikon ympärys on 8 mm. Puikkokoko on myös merkitty puikkojen pakkaukseen. Lisäksi voit mitat puikot puikkomittarin avulla, niitä löydät kaikista käsityöliikkeistä.
17.03.2024 - 12:40
Stevenemurl hat geschrieben:
Extremely user pleasant website. Huge details available on couple of gos to. Вижте и страницата ми http://fottongarment.com/bbs/board.php?bo_table=free&wr_id=1808186 Локално SEO =777?
28.01.2024 - 15:19
Stevenemurl hat geschrieben:
Thanks for the purpose of giving these sort of great content material. Вижте и страницата ми http://icfood.com/bbs/board.php?bo_table=free&wr_id=928419 SEO съдържание =777?
24.01.2024 - 15:49
Pascale Mangin hat geschrieben:
Je voudrais faire le baby 16-1,pour la capuche c'est 3 mailles point mousse en début de rang ou début et fin de rang?comme au moment des diminutions 3 mailles point mousse de chaque côté?merci pou votre réponse
26.12.2023 - 21:12DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Mangin, pour la capuche, on tricote avec 3 mailles point mousse de chaque côté, autrement dit, tricotez les 3 premières et les 3 dernières mailles à l'endroit tous les rangs, sur l'endroit comme sur l'envers. Bon tricot!
02.01.2024 - 08:36
Natalia hat geschrieben:
Hola, podrían aclararme lo siguiente? - Cuando hago el punto Jersey y el punto de arroz en redondo, sigo incrementando el número de puntos cómo antes para que cada vez sea más ancho? - Cuántas vueltas o cuanta distancia se hace del punto jersey en redondo (antes de empezar el punto de arroz)? Gracias, es un diseño muy lindo 😊
21.11.2023 - 23:58DROPS Design hat geantwortet:
Hola Natalia, el punto arroz se trabaja al principio (cuando todavía no hay aumentos) y al final (cuando ya se han acabado los aumentos). Mientras trabajas el punto jersey, irás aumentando como se indica. Trabajas 4 aumentos cada 2ª fila (o cada 2ª vuelta cuando pasas a trabajar en redondo) 15-17-18 (20-21) veces más (aparte de la 1ª vez explicada en el patrón, así que 16-18-19 (21-22) veces en total. Cuando termines de trabajar los aumentos, trabajar 1 vuelta en punto jersey y después comenzar el punto arroz.
26.11.2023 - 23:28
Little Peach#littlepeachset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho mit Kapuze und Schühchen für Babys und Kinder in DROPS Snow oder DROPS Wish
DROPS Baby 16-1 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). PONCHO: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt und man beginnt bei der Kapuze. Mit Snow oder Wish auf Rundstricknadel Nr. 8, 37-39-41 (45-47) M. anschlagen. Das Perlmuster – SIEHE OBEN – mit je 3 M. Krausrippe - SIEHE OBEN – auf beiden Seiten, hin und zurück stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 19-21-23 (25-27) cm 1 Hin-R rechts stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3-3-3 (7-7) M. abn. (nicht über den 3 M. in Krausrippe) = 34-36-38 (38-40) M. Wie folgt von der rechten Seite 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 4 M., 2. Markierungsfaden nach 13-14-15 (15-16) M, 3. Markierungsfaden nach 21-22-23 (23-24) M. und 4. Markierungsfaden nach 30-32-34 (34-36) M. Von hier wird die Arbeit weitergemssen. 1 Rück-R re stricken. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt re, mit je 3 M. Krausrippe beidseitig, hin und zurück stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. Hin-R wie folgt aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: NACH dem 1. Markierungsfaden, VOR dem 2. Markierungsfaden, NACH dem 3. Markierungsfaden und VOR dem 4. Markierungsfaden (= 4 Aufnahmen). Bei jeder 2. R. 15-17-18 (20-21) Mal wiederholen (insgeamt also 16-18-19 (21-22) x aufn )= 98-108-114 (122-128) M. GLEICHZEITIG nach 6-7-8 (9-10) cm glatt re in Rd weiterstricken. Vorne in der Mitte bei der ersten Rd. 6 M. li. stricken. Danach alle M. glatt re stricken. Nach allen Aufnahmen 1 Rd. glatt über alle M. stricken. Danach 4-4-5 (5-6) cm Perlmuster stricken. 1 Rd. glatt re str und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Kapuze oben zusammennähen. Band: Mit 2 Fäden Snow oder Wish auf Nadel Nr. 10 eine Lm-Schnur von 1 Meter häkeln. Das Band unten an der Kapuze in der Reihe nach der Krausrippe einziehen. Die Enden verknoten. . SCHUHE: Die Arbeit wird von der Spitze gegen die Ferse hin und zurück gestrickt. Mit Snow oder Wish auf Nadel Nr. 7, 16-16-18 (18-20) M. anschlagen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit ca. 4-4½-5 (6-6½) cm misst – die nächste R. wird von rechts gestrickt STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei der nächsten R. in die 2 mittleren M. je 2 M. stricken (damit der Fussrücken höher wird) = 18-18-20 (20-22) M., 1 R. li. stricken. Jetzt die ersten 9-9-10 (10-11) M. auf einen Hilfsfaden legen (von der rechten Seite). ERSTE SEITE: 1 R. über die restlichen 9-9-10 (10-11) M. stricken. 1 R. zurück stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen – diese neuen M. werden immer re. gestrickt. Die restlichen M. wie gehabt = 14-15-16 (17-18) M. Wie folgt weiterstricken: * 1 R. über die ersten 5-6-6 (7-7) M., Arbeit drehen und zurück stricken, 1 R. über alle M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längsten Seite 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZWEITE SEITE: Die M. vom Markierungsfaden auf die Nadel legen. 1 R. re. stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen = 14-15-16 (17-18) M. Wie bei der ersten Seite weiterfahren bis die Arbeit 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schuhe doppelt legen und unter dem Fuss/hinten zusammennähen. Vorne an der Spitze einen Faden einziehen und zusammenziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepeachset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.