Hannah Gormley hat geschrieben:
So is the first row of the charts a wrong side row? Do the x's on that row mean knit and then on the second row mean purl? Why? I think it is confusingly written
22.04.2021 - 18:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Hanna, the pattern is knitted on the round (except where the stitches are divided for the legs), so there isn't really right or worng sides at the beginning. But if you knit the diagrams themselves, yes, it is starting on the WS. Symbols are ALWAYS showing the given stitch as it looks like when you look at it from the right side. So, a stitch marked with the X is purled, when you do it from the RS and purled, when it is made from the WS. Happy Knitting!
22.04.2021 - 18:34
Jasmin hat geschrieben:
Vielen Dank für den schönen Pullover und die Anleitung. Leider ist die Anleitung mit der Hin- und Herspringerei irgendwie eine Katastrophe, man kommt ständig durcheinander. Habe mir die Strickschrift nun so zusammengestückelt, wie sie gehört und man kann sie in einem Durchstricken. Das ist viel einfacher. Zumal man beim stricken von links nach recht liest (Strickanleitung)... daher ist die oben angegebene leider etwas verwirrend.
02.04.2021 - 20:30
CBoest hat geschrieben:
Da es gerade wieder ein Problem mit den Bildern gibt könnte ich vielleicht die Diagramme irgendwie als Email bekommen?
01.04.2021 - 11:37
Julie hat geschrieben:
Synes ikke jeg kan læse, hvordan man skal lave hul til hvert ben. En der kan svare på det? :)
15.03.2021 - 19:50DROPS Design hat geantwortet:
Hej Julie, vi har både en video og en skridt-for-skridt lektion som viser hvordan du gør. De ligger nederst i opskriften :)
17.03.2021 - 15:01
Lea Nielsen hat geschrieben:
Hej igen. I har sendt mig to link med svar på mit forrige spørgsmål, men svaret fremgår ikke på siden? Jeg skrev det kun for at være flink, da jeg har læst at opskriften kun må ‘deles’ hvis det fremgår ‘tydeligt’ at jeres ‘Drops Design’ står på. De to jeg har fundet på etsy.com sælger opskriften, jeres billede vises, men det fremgår ikke at det er ‘Drops Design’. Derfor tænkte jeg at det var ulovligt og at jeg ville sige det til jer. Bedste hilsner Lea.
08.03.2021 - 15:39DROPS Design hat geantwortet:
Tusind tak Lea :)
08.03.2021 - 15:52
Lea Nielsen hat geschrieben:
Hej. Jeg har set denne opskrift på Etsy.com af en anden designer som sælger den? Præcis samme billede. Måske hun strikker for jer? (Måske ikke det rigtige sted at skrive dette, beklager) Hilsen Lea
08.03.2021 - 10:57DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lea, Nej det gør hun ikke... Tak for information og God dag! :)
08.03.2021 - 14:06
Astrid hat geschrieben:
Skal 4 pind strikkes men uden mønster, eller springe over 4 pind. Det forstår jeg ikke rigtig
08.02.2021 - 09:56DROPS Design hat geantwortet:
Hei Astrid. Litt usikker på hva du mener med 4 pind. Du strikker mønster hele veien slik det er forklart i oppskriften. Har du sett Step-by-Step Leksjonen som er laget til denne oppskriften? Om ikke den hjelper deg, send da inn et nytt spørsmål med henvisning til hvor du er i oppskriften, hvilken størrelse du strikker og hva problemet er. mvh DROPS design
08.02.2021 - 14:43
Astrid hat geschrieben:
Jeg syntes den begynder at drille fra pind 2 i mønster
05.02.2021 - 09:37
Astrid hat geschrieben:
Jeg er begyndt at strikke x's men mønster pind 2 kan jeg ikke få til at stemme for skal jeg ikke have ret over ret og vrang over vrang når jeg sh kal til at lave snoninger
05.02.2021 - 09:36DROPS Design hat geantwortet:
Hej Astrid, nederst i opskriften finder du både instruktionsvideo og en tydelig lektion i hvordan du følger opskriften. Rigtig god fornøjelse!
05.02.2021 - 15:21
Victoria hat geschrieben:
Hallo, ich versuche gerade, die richtige Größe für meinen Hund auszuwählen und verstehe die Größenangaben nicht. "ca. 28/32 – 40/44 – 48/52 cm" - Hat Größe S einen Brustumfang von 40 oder 44 cm? Außerdem: Wird eine bestimmte Mehr- oder Minderweite empfohlen? Und welche Größe trägt der Hund im Foto? Größe S? Scheinbar mit Mehrweite?
27.01.2021 - 12:30DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Victoria, Größe S ist für einen Umfang von 40 bis 44 cm. Siehe die Beispiele für Hundegrößen - je nach dem Hund sollen Sie dann auch mal anpassen. Viel Spaß beim stricken!
27.01.2021 - 13:18
The Lookout |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Hunde mit Zopfmuster in DROPS Karisma
DROPS 102-43 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * , von *-* wiederholen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Die Diagramme zeigen alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------ HUNDEPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Runden ab dem Halsausschnitt nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für die Vorderbeine geteilt und es wird in Hin- und Rück-Reihen über einen Teil des Rückens weitergestrickt. Dann wird ein Teil des Bauchs gestrickt, die Teile werden wieder zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. An der unteren Bauchmitte werden Maschen abgekettet und es werden über ein paar Zentimeter Abnahmen gearbeitet. Zuletzt wird ein Rippenmuster um den ganzen Pullover gestrickt und es werden Maschen aus den Beinausschnitten aufgefasst und es werden Bündchen im Rippenmuster um die Beinausschnitte gestrickt. HUNDEPULLOVER Anschlag: 60-80-100 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit mittelgrau. 8-10-12 cm im Rippenmuster stricken (= Kragen, der später zur Hälfte umgeschlagen wird). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-32-54 gleichmäßig verteilt zunehmen - siehe ZUNAHMETIPP = 76-112-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: Größe XS: M.2 (4 Maschen), 2 Maschen links , M.2 (4 Maschen), (= die ersten 10 Maschen unter dem Bauch), 3 Maschen links, M.3 (14 Maschen), M.2 (4 Maschen), M.1 (24 Maschen) (= obere Rückenmitte), M.2 (4 Maschen), M.3 (14 Maschen) und 3 Maschen links Größe S: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 2 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 2 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 2 x arbeiten Größe M: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 3 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 3 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 3 x arbeiten GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-16-20 cm (ab dem Anschlagrand) die Arbeit für die Vorderbeine wie folgt aufteilen (dabei darauf achten, dass die Arbeit dann aufgeteilt wird, wenn die Verzopfung in einer Hin-Reihe erfolgen kann): Die ersten 10-16-22 Maschen stilllegen (= Bauch), wenden und im Muster hin- und zurück weiterstricken, dabei je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen abnehmen = 64-94-130 Maschen (= Rücken). Im Muster hin und zurück über diese Maschen 6-8-10 cm weiterstricken (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 18-24-30 cm). Darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, den Faden abschneiden. Diese Maschen nun stilllegen. Nun werden die Maschen des Bauchs gestrickt, dafür die Bauch-Maschen, die vorher stillgelegt wurden, wieder auf die Nadel nehmen. Je 1 neue Masche beidseitig anschlagen = 12-18-24 Maschen. Weiter im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Masche links beidseitig. Wenn 6-8-10 cm gestrickt wurden, alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 76-112-154 Maschen, dabei darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Bei einer Länge von insgesamt 24-31-38 cm 12-20-28 Maschen an der unteren Bauchmitte abketten. Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1 x, 2 Maschen 2-3-4 x, 1 Masche 2-3-4 x, 2 Maschen 2-3-4 x und 3 Maschen 1-1-1 x = 32-50-74 Maschen übrig. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 30-39-48 cm. FERTIGSTELLEN: Rippenmusterrand: Die restlichen Maschen auf die kurzen Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich Maschen aus der Abkettkante auffassen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 Maschen auf der Nadel sind. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Beinbündchen: Ca. 36-44-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 aus der einen Beinöffnung auffassen. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Um die Öffnung des anderen Beins wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.