Janie Olofsen hat geschrieben:
Det er første gang jeg strikker snoninger, hvordan kommer jeg videre efter jeg har sat 16 masker på snor, og skal strikke ryggen. Skal jeg strikke mønster kun fra retsiden og strikke vrang over alle masker? på vrang siden.
10.12.2021 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Janie, nederst i opskriften har vi både en video og en lektion som viser hvordan du følger denne opskrift :)
13.12.2021 - 15:58
Camilla Andersen hat geschrieben:
Hei, det står når arbeidet måler 12-16-20 cm fra oppleggskanten deles det til forbein. Er dette målet hele arbeider eller fra vrangborden slutter?
09.12.2021 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Camilla, Du måler hele arbeid, fra oppleggskanten. God fornøyelse!
10.12.2021 - 07:02
Jacqueline Chesney hat geschrieben:
Hva størrelse ha dere brukt til en Jack Russel…som er avbildet på oppskrifter. Eg har begynnt på Størrelse M og den virker litt stor til en Jack Russel.
08.12.2021 - 12:10
Elisabeth hat geschrieben:
Hei! Denne oppskriften er litt misvisende i str S. Når det står gjenta fra *-* 2 ganger er det lett å tro at det skal være 2 ganger til i tillegg til den første gangen. Fint om dere omformulerer til f eks "totalt 2 ganger" slik at det blir lettere å forstå :)
26.11.2021 - 19:00
Amy hat geschrieben:
When you give the note to split the work for the forelegs when it measures 12-16-20 cm, is this the length with the collar folded in half or the length with the collar unfolded?
19.11.2021 - 05:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Amy, this length is measured from cast on edge, ie including the 8-10-12 cm ribbing edge. We have a lesson to this pattern, it might help you working this coat? Happy knitting!
19.11.2021 - 07:32
Heike hat geschrieben:
Hallo, gibt es diese oder eine ähnliche Anleitung auch für große Hunde? Oder wie kann ich das Muster umrechnen?
12.11.2021 - 18:52
Sonya Norman hat geschrieben:
Size small Could you explain the row after the needle change and increase....continue the pattern as follows
08.11.2021 - 20:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Norman, you then have work: *M.2 (= 4 sts), P2* (= 6sts), work from *-* a total of 2 times (= over the next 12 sts), then work M.2 (= 4 sts), then work: *M.3 (= 14 sts), M.2 (=4 sts)*, work from *-* (= 18 sts) a total of 2 times (= over the next 36 sts), work M.1 (= 24 sts) and then *M.2 (= 4sts), M.3 (= 14 sts)*, work from *-* (= 18 sts) a total of 2 times (over the next 36 sts) = 12+4+36+24+36= 112 sts. Read more about diagrams here. Happy knitting!
09.11.2021 - 12:59
Anna hat geschrieben:
Buonasera, quando si inizia a lavorare avanti e indietro, sul rovescio del lavoro le maglie si lavorano come si presentano e gli intrecci si fanno solo sul dritto? Perché ho notato che contando anche i ferri a rovescio nei diagrammi, le trecce si allungano rispetto a quando si lavora in tondo. Grazie
04.11.2021 - 00:04DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Anna, i diagrammi mostrano tutti i ferri del motivo. Buon lavoro!
04.11.2021 - 23:31
Brigitte hat geschrieben:
Sorry, I am beginner... Just to make sure, for this particular pattern (102-43); on diagram M.1, when I reach row 23, I need to continue knitting and repeat the diagram from the bottom at row 1 (2K, 3P, 4K, 6P, 4K, 3P, 2K - I am WS)?
02.11.2021 - 03:23DROPS Design hat geantwortet:
Hi Brigitte, well done, bravo! Happy knitting!
02.11.2021 - 08:15
Brigitte hat geschrieben:
M.1 shows 22 rows on the diagram, where is the repeat for row 23. M.2 shows 8 rows, where is the repeat for row 9. Same idea for M.3, diagram shows 10 rows, how do I continue. Thank you
01.11.2021 - 14:46DROPS Design hat geantwortet:
Hi Brigitte, if you are supposed to work several repeats of a diagram in height, you’ll work until the end of the diagram and start again with the first stitch for the next repeat (from the bottom). How to read knitting diagrams you will find HERE. Happy knitting!
01.11.2021 - 18:21
The Lookout |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Hunde mit Zopfmuster in DROPS Karisma
DROPS 102-43 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * , von *-* wiederholen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Die Diagramme zeigen alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------ HUNDEPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Runden ab dem Halsausschnitt nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für die Vorderbeine geteilt und es wird in Hin- und Rück-Reihen über einen Teil des Rückens weitergestrickt. Dann wird ein Teil des Bauchs gestrickt, die Teile werden wieder zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. An der unteren Bauchmitte werden Maschen abgekettet und es werden über ein paar Zentimeter Abnahmen gearbeitet. Zuletzt wird ein Rippenmuster um den ganzen Pullover gestrickt und es werden Maschen aus den Beinausschnitten aufgefasst und es werden Bündchen im Rippenmuster um die Beinausschnitte gestrickt. HUNDEPULLOVER Anschlag: 60-80-100 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit mittelgrau. 8-10-12 cm im Rippenmuster stricken (= Kragen, der später zur Hälfte umgeschlagen wird). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-32-54 gleichmäßig verteilt zunehmen - siehe ZUNAHMETIPP = 76-112-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: Größe XS: M.2 (4 Maschen), 2 Maschen links , M.2 (4 Maschen), (= die ersten 10 Maschen unter dem Bauch), 3 Maschen links, M.3 (14 Maschen), M.2 (4 Maschen), M.1 (24 Maschen) (= obere Rückenmitte), M.2 (4 Maschen), M.3 (14 Maschen) und 3 Maschen links Größe S: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 2 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 2 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 2 x arbeiten Größe M: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 3 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 3 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 3 x arbeiten GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-16-20 cm (ab dem Anschlagrand) die Arbeit für die Vorderbeine wie folgt aufteilen (dabei darauf achten, dass die Arbeit dann aufgeteilt wird, wenn die Verzopfung in einer Hin-Reihe erfolgen kann): Die ersten 10-16-22 Maschen stilllegen (= Bauch), wenden und im Muster hin- und zurück weiterstricken, dabei je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen abnehmen = 64-94-130 Maschen (= Rücken). Im Muster hin und zurück über diese Maschen 6-8-10 cm weiterstricken (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 18-24-30 cm). Darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, den Faden abschneiden. Diese Maschen nun stilllegen. Nun werden die Maschen des Bauchs gestrickt, dafür die Bauch-Maschen, die vorher stillgelegt wurden, wieder auf die Nadel nehmen. Je 1 neue Masche beidseitig anschlagen = 12-18-24 Maschen. Weiter im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Masche links beidseitig. Wenn 6-8-10 cm gestrickt wurden, alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 76-112-154 Maschen, dabei darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Bei einer Länge von insgesamt 24-31-38 cm 12-20-28 Maschen an der unteren Bauchmitte abketten. Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1 x, 2 Maschen 2-3-4 x, 1 Masche 2-3-4 x, 2 Maschen 2-3-4 x und 3 Maschen 1-1-1 x = 32-50-74 Maschen übrig. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 30-39-48 cm. FERTIGSTELLEN: Rippenmusterrand: Die restlichen Maschen auf die kurzen Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich Maschen aus der Abkettkante auffassen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 Maschen auf der Nadel sind. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Beinbündchen: Ca. 36-44-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 aus der einen Beinöffnung auffassen. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Um die Öffnung des anderen Beins wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.