Claudia hat geschrieben:
Hoi ik heb het patroon door gelzen en ik lees dat er maar 1x een aantal steken op een draad gaan voor de gaten van de poten dit staat heel erg raar in het patroon als je het nu breit heb je straks maar 1 gat voor het pootje
29.01.2013 - 19:05DROPS Design hat geantwortet:
De steken gaan niet op een draad voor de poten. Je kant af voor de poten. Je moet het lezen als volgt: Plaats de eerste 10-16-22 st op 1 draad (= buik), kant 1 st af (1e pootje), en brei door over het rugpand tot aan het eind van de nld, en kant de laatste st af (= pootje).
06.02.2013 - 18:31
Laurel hat geschrieben:
I have been working in the round. Now asked to put 22 stitches on holder. I'm not seeing how to progress across the rest of the row after putting 22 stitches on holder.
27.01.2013 - 00:29
Teele hat geschrieben:
Tere! Õpetuses on öeldud "Pane 22 silmust silmusehoidjale (= kõhualune), koo maha 1 ph silmus, koo edasi seljaosa ja koo maha viimane silmus teisel pool =130 s (=seljaosa)." Ma panin 22 silmust hoidjale, kas ma nüüd lihtsalt koon ühe silmuse sealt edasi 1 silmuse ph maha (järjest lugedes siis 23. silmus. Peale maha kudumist pean ma allesjäänud silmustega kuduma edasi-tagasi. Kas nagu tavaliste varrastega nt. salli kududes? Kas ringvarrastega on see üldse võimalik (edasi-tagasi kudumine) ?
26.01.2013 - 13:19DROPS Design hat geantwortet:
Tere Teele! Loomulikult on võimalik, lihtsalt keerad poole rea pealt ümber ja kood tagasi!
29.01.2013 - 15:01
Dorthe Jensen hat geschrieben:
Hej Henvender mig idet jeg er ved at strikke denne lille sag til min datters hund og mener der er en fejl i opskriften. Som jeg forstår det skal der i opskriften tages 10 m af til ben men....der står ikke dette skal gentages og mig bekendt har en hund 2 ben :-) Håber på en hurtig tilbagemelding idet jeg ikke kan komme videre Med venlig hulsen Dorthe
02.01.2013 - 21:19DROPS Design hat geantwortet:
Du lukker af til benet: Sæt 10 m på 1 tråd (= til maven), luk 1 vr (= 1. ben), strik videre over ryggen og luk sidste m i den anden side (= 2. ben). De sidste 64 m er til rygstykket. Du strikker da 6 cm frem og tilbage over först ryg og derefter mave för du strikker rundt igen. Du faar da to aabninger paa 6 cm til forbenene.
17.01.2013 - 14:22
Petra Vogel hat geschrieben:
Zou ik dit patroon ook "gewoon" kunnen breien, dus niet op een rondbreinaald.
28.12.2012 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Dat zou kunnen, zet dan 1 st op aan beide kanten als kantsteken (voor de naad) en brei heen en weer. Elke tweede rij van de teltekening komt dan op de verkeerde kant.
28.12.2012 - 11:25
Vernell Giles hat geschrieben:
When I get to the part where I am splitting the work for the forelegs....Put 22sts on stitch holder, bind off 1 Pst, continue to work over the back piece and bind off the last st at the other side leaving 130sts....Is this being worked as a flat piece OR in the round still?
04.12.2012 - 15:11DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Giles, after you bind off 1 Pst, you continue back and forth (= flat) for 10 cm (larges size) and put aside. Work 10 cm on the 22 sts on the st holder and then join again to continue in the round until 38 cm. Happy Knitting!
04.12.2012 - 15:35
Vernell Giles hat geschrieben:
For Size M...it states *M.2, P2*, repeat from *-* 3 times, M.2, *M.3, M.2*, repeat from *-* 3 times, M.1 (=mid back), *M.2, M.3*, repeat from *-* 3 times....please explain what I am suppose to do?????
29.11.2012 - 15:40DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Giles, you will have to work size M like this : beg of round M.2, P2,M.2, P2,M.2, P2, M.2, M.3, M.2, M.3, M.2,M.3, M.2, M.1 (= mid back),M.2, M.3,M.2, M.3,M.2, M.3, end of round = 154 sts. Happy Knitting!
29.11.2012 - 17:06
Vernell Giles hat geschrieben:
I am at the point where I am to begin following the pattern chart....this is my first time...How do I read M2.....
29.11.2012 - 15:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Giles, in the diagrams, 1 square = 1 st x 1 row, in the round, start at the bottom corner on the right side towards the left, when you will work back and forth, read WS row from left to the right, take care when working back and forth that cable will be on the RS rows. Happy knitting!
29.11.2012 - 15:38
Inger-Marie hat geschrieben:
Jeg strikker i str xs, og har strikket 12cm. Da skal jeg begynne å dele til forbein. det står at jeg skal sette av 10m, felle 1vr og strikke videre over rygger... er det ment bare et bein?
08.11.2012 - 21:44DROPS Design hat geantwortet:
Der star: deles det til forben slik: Sett 10-16-22 m på 1 tråd (= under magen), fell 1 vr, strikk videre over ryggen og fell siste vr-m i andre siden = 64-94-130 m (= ryggstykket). Du feller 1 m efter de 10 m og igjen efter at have strikket ryggen. Saa du faar til to ben.
14.11.2012 - 19:53
Ulla Sandberg hat geschrieben:
Gör mönsterrapporterna lika långa d.v.s.22 varv!.Som det är nu måste man föra protokoll och det förtar nöjet av att sticka.
02.11.2012 - 13:36
The Lookout |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Hunde mit Zopfmuster in DROPS Karisma
DROPS 102-43 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * , von *-* wiederholen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Die Diagramme zeigen alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------ HUNDEPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Runden ab dem Halsausschnitt nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für die Vorderbeine geteilt und es wird in Hin- und Rück-Reihen über einen Teil des Rückens weitergestrickt. Dann wird ein Teil des Bauchs gestrickt, die Teile werden wieder zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. An der unteren Bauchmitte werden Maschen abgekettet und es werden über ein paar Zentimeter Abnahmen gearbeitet. Zuletzt wird ein Rippenmuster um den ganzen Pullover gestrickt und es werden Maschen aus den Beinausschnitten aufgefasst und es werden Bündchen im Rippenmuster um die Beinausschnitte gestrickt. HUNDEPULLOVER Anschlag: 60-80-100 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit mittelgrau. 8-10-12 cm im Rippenmuster stricken (= Kragen, der später zur Hälfte umgeschlagen wird). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-32-54 gleichmäßig verteilt zunehmen - siehe ZUNAHMETIPP = 76-112-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: Größe XS: M.2 (4 Maschen), 2 Maschen links , M.2 (4 Maschen), (= die ersten 10 Maschen unter dem Bauch), 3 Maschen links, M.3 (14 Maschen), M.2 (4 Maschen), M.1 (24 Maschen) (= obere Rückenmitte), M.2 (4 Maschen), M.3 (14 Maschen) und 3 Maschen links Größe S: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 2 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 2 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 2 x arbeiten Größe M: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 3 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 3 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 3 x arbeiten GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-16-20 cm (ab dem Anschlagrand) die Arbeit für die Vorderbeine wie folgt aufteilen (dabei darauf achten, dass die Arbeit dann aufgeteilt wird, wenn die Verzopfung in einer Hin-Reihe erfolgen kann): Die ersten 10-16-22 Maschen stilllegen (= Bauch), wenden und im Muster hin- und zurück weiterstricken, dabei je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen abnehmen = 64-94-130 Maschen (= Rücken). Im Muster hin und zurück über diese Maschen 6-8-10 cm weiterstricken (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 18-24-30 cm). Darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, den Faden abschneiden. Diese Maschen nun stilllegen. Nun werden die Maschen des Bauchs gestrickt, dafür die Bauch-Maschen, die vorher stillgelegt wurden, wieder auf die Nadel nehmen. Je 1 neue Masche beidseitig anschlagen = 12-18-24 Maschen. Weiter im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Masche links beidseitig. Wenn 6-8-10 cm gestrickt wurden, alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 76-112-154 Maschen, dabei darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Bei einer Länge von insgesamt 24-31-38 cm 12-20-28 Maschen an der unteren Bauchmitte abketten. Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1 x, 2 Maschen 2-3-4 x, 1 Masche 2-3-4 x, 2 Maschen 2-3-4 x und 3 Maschen 1-1-1 x = 32-50-74 Maschen übrig. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 30-39-48 cm. FERTIGSTELLEN: Rippenmusterrand: Die restlichen Maschen auf die kurzen Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich Maschen aus der Abkettkante auffassen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 Maschen auf der Nadel sind. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Beinbündchen: Ca. 36-44-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 aus der einen Beinöffnung auffassen. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Um die Öffnung des anderen Beins wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.