Bev hat geschrieben:
I am in Cape Town, South Africa. Could you tell me where the nearest shop is? Many thanks :-)
07.06.2013 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Bev, for worldwide mailorder you are welcome to order by DROPS Superstore nordicmart.com Happy knitting!
08.06.2013 - 09:57Bev hat geschrieben:
I love this pattern but I want to knit it flat. I ahve asked a few seasoned knitters for help and apparently the feed back is "the pattern is not written as an easy to understand pattern". Please could you rewrite the pattern in the flat giving the cable instruction without that chart? P.S. I would never get this on my dog knitted in the round-probably get bitten :-(
05.06.2013 - 22:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Bev, for any individual assistance, please contact the store where your bought the yarn. If you buy DROPS yarn you are guaranteed to receive assistance from our retailers. Happy knitting!
06.06.2013 - 08:41
Teele hat geschrieben:
Tere! Ma kudusin kõhu alt 28 silmust maha, aga ma ei saa aru, kuidas ma peaksin edasi minema
08.03.2013 - 22:05DROPS Design hat geantwortet:
Edasi heegeldatakse edasi-tagasi, külgedel järjest kahandades.
29.08.2013 - 15:58
Carl hat geschrieben:
Still confused on bind off. Bind off 28 stitches under stomach, then 32 sts as I understand from my prior question, then I have 20 stitches unaccounted for: 154- 28-32 = 94, but pattern says 74 remain.
06.03.2013 - 18:26DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carl, after binding off 28 sts under stomach, you will cast off each side every 2 row : (3 sts 1 time + 2 sts 4 times + 1 st 4 times + 2 sts 4 times + 3 sts 1 time = 28 sts x 2 sides = at the beg of every row = 52 sts. And 154 - 28 - 52 = 74 sts. Happy knitting!
07.03.2013 - 14:00
Carl hat geschrieben:
Bind offs are not clear. Do I bind off 3 stithes on both sides for the first row, 2 stitches on both sides for rows 3, 5, and 7, and finally 1 stitch on both sides for rows 9, 11, and 13?
04.03.2013 - 05:44DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carl, you will bind off 3 sts at the beg of row 1 and 2 (= at the beg of row each side), then 2 sts at the beg of the next next 4 rows (2 sts each side, then 1 st at the beg of the next 4 rows (2 sts each side), then 2 sts at the beg of next 4 rows (=2 sts each side) and finally 3 sts at the beg of next 2 rows (=3 sts each side). Happy knitting!
04.03.2013 - 09:46
Sotra Strikkeshop hat geschrieben:
Vi strikker minste størrelse og følger oppskriften på fletta, da stemmer ikke maskeantallet, kan æ få svar snarest på dette?
13.02.2013 - 13:28DROPS Design hat geantwortet:
Mönstret skulle stemme. I har 76 m paa pinnen, da strikker I: M.2 (= 4 m), 2 vr, M.2 (= 4 m), 3 vr, M.3 (= 14 m), M.2 (= 4 m), M.1 (= 24 m), M.2 (= 4 m), M.3 (= 14 m) og 3 vr. Dvs, 4+2+4+3+14+4+24+4+14+3 = 76 m.
13.02.2013 - 13:58
Jean Robertson hat geschrieben:
Hi, with reference to my previous question, I have worked it out! The repeats were for a TOTAL of two times, I was doing M2 P3 then repeating an extra 2 times. Sorry!
10.02.2013 - 21:46
Jean Robertson hat geschrieben:
I am making size S and on the first pattern round I keep adding it up to 154 stitches, whereas I only have 112 on my needles. Are the instructions correct? Is it me? Thanks
10.02.2013 - 21:35DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Robertson, for a size S, you should cast on 60 sts and inc 16 sts evenly to have a total of 76 sts (follow first of all 3 numbers). Happy knitting!
11.02.2013 - 10:06
Hardija Hamidi hat geschrieben:
Pour la taille M, il faut 200 g de laine au lieu de 150 g comme indiqué sur vos explications. J'ai été obligée de recommander une autre pelote, ce qui m'a coûté du port en plus
05.02.2013 - 07:19
Partouche hat geschrieben:
Que veut dire pour la taille XS: M2, 2M env, M2 3m env, M3, M2, M1 (= millieu dos),M2, M3, 3 m env mais surtout que veut dire M2. Cordialement.
03.02.2013 - 20:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Madame Partouche, M1,M2 et M3 sont les diagrammes qui se trouvent en bas de page. En taille XS vous allez dont tricoter : 1 fois le diagramme M2, puis 2 m env, 1 fois le diagramme 2 puis 3 m env, puis 1 fois le diagramme M3, puis 1 fois le diagramme M2 puis 1 fois le diagramme M1 (ce motif se trouve au milieu dos), 1 fois le diagramme M2, 1 fois le diagramme M3 et 3 m env. Tous les rangs sont représentés dans le diagramme, 1 case = 1 m x 1 rang/tour (quand tricoté en rond). Bon tricot !
04.02.2013 - 10:13
The Lookout |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Hunde mit Zopfmuster in DROPS Karisma
DROPS 102-43 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * , von *-* wiederholen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Die Diagramme zeigen alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------ HUNDEPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Runden ab dem Halsausschnitt nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für die Vorderbeine geteilt und es wird in Hin- und Rück-Reihen über einen Teil des Rückens weitergestrickt. Dann wird ein Teil des Bauchs gestrickt, die Teile werden wieder zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. An der unteren Bauchmitte werden Maschen abgekettet und es werden über ein paar Zentimeter Abnahmen gearbeitet. Zuletzt wird ein Rippenmuster um den ganzen Pullover gestrickt und es werden Maschen aus den Beinausschnitten aufgefasst und es werden Bündchen im Rippenmuster um die Beinausschnitte gestrickt. HUNDEPULLOVER Anschlag: 60-80-100 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit mittelgrau. 8-10-12 cm im Rippenmuster stricken (= Kragen, der später zur Hälfte umgeschlagen wird). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-32-54 gleichmäßig verteilt zunehmen - siehe ZUNAHMETIPP = 76-112-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: Größe XS: M.2 (4 Maschen), 2 Maschen links , M.2 (4 Maschen), (= die ersten 10 Maschen unter dem Bauch), 3 Maschen links, M.3 (14 Maschen), M.2 (4 Maschen), M.1 (24 Maschen) (= obere Rückenmitte), M.2 (4 Maschen), M.3 (14 Maschen) und 3 Maschen links Größe S: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 2 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 2 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 2 x arbeiten Größe M: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 3 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 3 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 3 x arbeiten GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-16-20 cm (ab dem Anschlagrand) die Arbeit für die Vorderbeine wie folgt aufteilen (dabei darauf achten, dass die Arbeit dann aufgeteilt wird, wenn die Verzopfung in einer Hin-Reihe erfolgen kann): Die ersten 10-16-22 Maschen stilllegen (= Bauch), wenden und im Muster hin- und zurück weiterstricken, dabei je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen abnehmen = 64-94-130 Maschen (= Rücken). Im Muster hin und zurück über diese Maschen 6-8-10 cm weiterstricken (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 18-24-30 cm). Darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, den Faden abschneiden. Diese Maschen nun stilllegen. Nun werden die Maschen des Bauchs gestrickt, dafür die Bauch-Maschen, die vorher stillgelegt wurden, wieder auf die Nadel nehmen. Je 1 neue Masche beidseitig anschlagen = 12-18-24 Maschen. Weiter im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Masche links beidseitig. Wenn 6-8-10 cm gestrickt wurden, alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 76-112-154 Maschen, dabei darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Bei einer Länge von insgesamt 24-31-38 cm 12-20-28 Maschen an der unteren Bauchmitte abketten. Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1 x, 2 Maschen 2-3-4 x, 1 Masche 2-3-4 x, 2 Maschen 2-3-4 x und 3 Maschen 1-1-1 x = 32-50-74 Maschen übrig. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 30-39-48 cm. FERTIGSTELLEN: Rippenmusterrand: Die restlichen Maschen auf die kurzen Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich Maschen aus der Abkettkante auffassen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 Maschen auf der Nadel sind. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Beinbündchen: Ca. 36-44-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 aus der einen Beinöffnung auffassen. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Um die Öffnung des anderen Beins wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.