Danielle hat geschrieben:
A question on when to split for the leg. I am working size small pattern indicates to split work when piece measures 6 1/4 " is the from beginning of collar or after 4 " for collar. Thanks
12.12.2013 - 04:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Danielle, for smallest size, split for legs when piece measures 4 ¾” from cast on row. Happy knitting !
12.12.2013 - 09:11
Sarah Abrams hat geschrieben:
Hi, I have just completed the part where you work the back piece with the belly on a stich holder. Now I have the back piece on the stitch holder. And don't know what to do with my working yarn. Am I supposed to get a new ball or slide the stitch that has the working yarn to the belly piece or what am I supposed to do. Please help! :)
03.12.2013 - 05:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Abrams, when the sts for back piece are on a st holder, you can cut the yarn and move back sts for belly onto needle to work belly part, join the yarn and work onto belly part as stated (cast on 1 st each side) same length as for back piece and then move back all sts on same needle to continue in the round. Happy knitting!
03.12.2013 - 09:43
PICHOT hat geschrieben:
Pourriez vous me dire comment lire le schéma soit de gauche à droite pour tous les rangs ou de droite à gauche pour tous les rangs ou 1er rang : de gauche à droite et 2ème rang de droite à gauche Merci
28.11.2013 - 19:51DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Pichot, dans chaque diagramme 1 case = 1 m x 1 rang/tour. Quand on tricote en rond, on lit les diagrammes de droite à gauche tous les tours. Lorsque vous divisez l'ouvrage pour tricoter en allers et retours, veillez bien à ce que les torsades soient faites sur l'endroit. En allers-retours, on lit de droite à gauche les rangs sur l'endroit et de gauche à droite ceux sur l'envers. Bon tricot!
29.11.2013 - 09:21
Theda Grieser hat geschrieben:
Hallo, ich habe keinen Fehler gefunden, sondern eine Frage. bei den Mustern wird immer die Vorderseite gezeigt, es gehr aus den Anleitungen aber nicht genau hervor, ob ich beim Zählen der Reihen noch die Rückseite mit hinzuzählen muss, also 1,3,5,7 oder 1,2, 3, 4,? Mit freundlichem Gruß Theda Grieser
25.11.2013 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Theda, es sind alle Reihen abgebildet.
26.11.2013 - 09:13
Gwen Harris hat geschrieben:
I love this dog sweater pattern, but wish it came in a larger size for my dog.
22.11.2013 - 01:46
Moumoune hat geschrieben:
Bonjour, combien de pelotes faudrait en taille S ou M merci
16.11.2013 - 11:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Moumoune, vous trouverez fournitures pour chaque modèle à droite de la photo, et dans ce cas également, la description des tailles concernées. Ainsi, il faut 100 g en taille S et 150 g en taille M en DROPS Karisma. Bon tricot!
18.11.2013 - 09:12
Karen Calhoun hat geschrieben:
The chart rows are not numbered. Is the chart read from top to bottom or as the usual bottom to top(from right to left for odd rows and even rows from left to right). Working in the round and then changing to flat makes this confusing if starting from the bottom; the cable work appears to be worked from the back of the sweater.
15.10.2013 - 01:25DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Calhoun, in diagrams, 1 square= 1 st x 1 row. You start reading from bottom corner at the right side towards the left (every round when working in the round and every RS row when working back and forth), WS rows will be read from left to the right. When dividing work, take care to divide st so that cable rows will be on RS. Happy knitting!
15.10.2013 - 08:47
Tanja hat geschrieben:
Hallöle! Vielen Dank, für dieses schöne Strickmuster. Mein Hund und ich sind total begeidtert!!!!! ;-)
11.10.2013 - 18:00Caro hat geschrieben:
Bonjour, est-ce que ce modèle pourrais être fait au crochet ? ou serait trop serré ?
06.10.2013 - 19:56DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Caro, pour transformer ce modèle pour le faire au crochet, un échantillon est indispensable pour vérifier les mesures et faire les adaptations éventuelles si nécessaire. Bon crochet ou tricot!
07.10.2013 - 09:48
Jose Janssen hat geschrieben:
Verdeel het werk voor de voorpoten bij 12 cm.is dit vanaf de hals of 12 cm in totaal met boordsteek erbij.
11.06.2013 - 08:18DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Jose. Dat is in totaal 12 cm. Dus met de boordsteek erbij.
11.06.2013 - 15:10
The Lookout |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Hunde mit Zopfmuster in DROPS Karisma
DROPS 102-43 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * , von *-* wiederholen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Die Diagramme zeigen alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------ HUNDEPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Runden ab dem Halsausschnitt nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für die Vorderbeine geteilt und es wird in Hin- und Rück-Reihen über einen Teil des Rückens weitergestrickt. Dann wird ein Teil des Bauchs gestrickt, die Teile werden wieder zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. An der unteren Bauchmitte werden Maschen abgekettet und es werden über ein paar Zentimeter Abnahmen gearbeitet. Zuletzt wird ein Rippenmuster um den ganzen Pullover gestrickt und es werden Maschen aus den Beinausschnitten aufgefasst und es werden Bündchen im Rippenmuster um die Beinausschnitte gestrickt. HUNDEPULLOVER Anschlag: 60-80-100 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit mittelgrau. 8-10-12 cm im Rippenmuster stricken (= Kragen, der später zur Hälfte umgeschlagen wird). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-32-54 gleichmäßig verteilt zunehmen - siehe ZUNAHMETIPP = 76-112-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: Größe XS: M.2 (4 Maschen), 2 Maschen links , M.2 (4 Maschen), (= die ersten 10 Maschen unter dem Bauch), 3 Maschen links, M.3 (14 Maschen), M.2 (4 Maschen), M.1 (24 Maschen) (= obere Rückenmitte), M.2 (4 Maschen), M.3 (14 Maschen) und 3 Maschen links Größe S: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 2 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 2 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 2 x arbeiten Größe M: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 3 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 3 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 3 x arbeiten GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-16-20 cm (ab dem Anschlagrand) die Arbeit für die Vorderbeine wie folgt aufteilen (dabei darauf achten, dass die Arbeit dann aufgeteilt wird, wenn die Verzopfung in einer Hin-Reihe erfolgen kann): Die ersten 10-16-22 Maschen stilllegen (= Bauch), wenden und im Muster hin- und zurück weiterstricken, dabei je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen abnehmen = 64-94-130 Maschen (= Rücken). Im Muster hin und zurück über diese Maschen 6-8-10 cm weiterstricken (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 18-24-30 cm). Darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, den Faden abschneiden. Diese Maschen nun stilllegen. Nun werden die Maschen des Bauchs gestrickt, dafür die Bauch-Maschen, die vorher stillgelegt wurden, wieder auf die Nadel nehmen. Je 1 neue Masche beidseitig anschlagen = 12-18-24 Maschen. Weiter im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Masche links beidseitig. Wenn 6-8-10 cm gestrickt wurden, alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 76-112-154 Maschen, dabei darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Bei einer Länge von insgesamt 24-31-38 cm 12-20-28 Maschen an der unteren Bauchmitte abketten. Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1 x, 2 Maschen 2-3-4 x, 1 Masche 2-3-4 x, 2 Maschen 2-3-4 x und 3 Maschen 1-1-1 x = 32-50-74 Maschen übrig. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 30-39-48 cm. FERTIGSTELLEN: Rippenmusterrand: Die restlichen Maschen auf die kurzen Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich Maschen aus der Abkettkante auffassen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 Maschen auf der Nadel sind. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Beinbündchen: Ca. 36-44-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 aus der einen Beinöffnung auffassen. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Um die Öffnung des anderen Beins wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.