Conny Van Der Bent hat geschrieben:
Bij maat S staat het motief identiek aangegeven als bij maat M. Juiste patroonvolgorde is: M2 + 2av (herh. 2x), M2, M3 + M2 (herh. 2x), M1, M2 + M3 (herh. 2x).
21.02.2014 - 19:48DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Conny. Het patroon online is correct met de juiste volgorde en aantal keren herhalen (2 keer voor maat S)?
07.03.2014 - 10:39
Judy hat geschrieben:
I have placed the 16 stitches on a holder, have continued knitting in pattern but when I read through to the assembly part it says to pick up stitches for the legs, I only have one opening. Where does the pattern say the second opening is for the other leg? Am I missing something?
10.02.2014 - 02:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Judy, when you have placed the 16 sts on a st holder, you continue back and forth on the 94 sts for back piece for 8 cm. Then you put these sts on a st holder and slip the 16 sts back on needle to work for 8 cm. Put then all sts tog (cast on 1 st over "holes") and continue around. The "holes" are the opening for holes. Happy knitting!
10.02.2014 - 10:06
Helene hat geschrieben:
Bonjour. Quand vous dites qu''a 16cm de hauteur totale' vous parlez de la hauteur avec le col replié ou à partir de l élargissement? (un grand merci pour ce site super bien fait!)
07.02.2014 - 11:54DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène et merci. Les 16 cm de hauteur totale se mesurent à partir du rang de montage jusqu'aux mailles sur les aiguilles. Bon tricot!
08.02.2014 - 10:12
Lotta Magnusson hat geschrieben:
Hej! Har precis satt maskorna under magen på en tråd och skall börja sticka fram och tillbaka över ryggen. Innebär det att man får sticka ett varv från avigsidan? Verkar lite krångligt med flätorna. Snälla hjälp!
01.02.2014 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
När du stickar varvet med delning så måste du se till att du fortfarande har varven med flätningar så att de kommer från rätsidan. För nu kommer du också sticka från avigsidan. På ett varv med flätning (dvs varv 2 eller 4 eller 6 osv i diagrammet) så kan du sticka m under magen, sedan sätta dem på en tråd, maska av en m, fortsätta över ryggmaskorna tills du kommer runt till m på tråden. Vänd, maska av 1 m, fortsätt från avigan över ryggmaskorna.
06.02.2014 - 00:20
Siri hat geschrieben:
Skikkelig nybegynner her... :) Hva betyr "Gjenta fra *-*"? Hvor er *-*? :p
30.01.2014 - 18:14DROPS Design hat geantwortet:
Hei Siri. Du skal gentage den beskrivelse mellem de to stjerner. F.eks: Str S: * M.2, 2 vr *, gjenta fra *-* 2 ganger - saa skal du gentage M.2, 2 vr 2 ganger. God fornöjelse.
03.02.2014 - 14:40
M.timmer hat geschrieben:
Het is me toch gelukt om uit te printen.heel mooi patroon ,ga ik zeker proberen te maken voor m,n hond.dank u wel.
28.01.2014 - 13:08
M.timmer hat geschrieben:
Ik wilde het graag uitprinten maar dat lukt niet.????
28.01.2014 - 12:59
Sandrine hat geschrieben:
Bonsoir, que veut dire M2,M3..dans vos explications , ?? MERCI SANDRINE
17.01.2014 - 20:33DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sandrine, M1, M2 et M3 sont les diagrammes des torsades que vous trouvez juste à la fin des explications. Bon tricot!
18.01.2014 - 09:16
Theresia hat geschrieben:
Hej jag ska göra del ingen för benen och undrar hur jag ska gå till väga förstår inte riktigt beskrivningen
15.01.2014 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Hej Theresia. Du skal dele arbejdet for benene saadan: sätt 10-16-22 m på 1 tråd (= under magen), avm 1 am (= framben 1), sticka vidare över ryggen och avm sista am i andra sidan (= framben 2) = 64-94-130 m (= ryggstycket). Du strikker nu ryggstycket til dette maaler 6-8-10 cm. Sätt disse m paa 1 traad og strik nu 6-8-10 cm over magen (10-16-22 m). Sätt da alle m tilbage paa p og strik rundt. Du har nu to huller til frambenen
16.01.2014 - 11:46
Emilie hat geschrieben:
Bonsoir , je voulais préciser que pour la taille M il faut 4 pelotes ( soit 200g ) et non 3 pelotes comme cela est indiqué , je me retrouve donc à court de laine et je suis donc obligé de commander 1 pelote ce qui veut dire que je repaie les frais de port ( ce n'est plus le même budget au final ! ) . Le pire c'est que c'était pour faire un cadeau de noel et que du coup il ne sera pas fini ..... Tant pis le père noel aura du retard ! Dommage
22.12.2013 - 23:25
The Lookout |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Hunde mit Zopfmuster in DROPS Karisma
DROPS 102-43 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * , von *-* wiederholen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Die Diagramme zeigen alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------ HUNDEPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Runden ab dem Halsausschnitt nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für die Vorderbeine geteilt und es wird in Hin- und Rück-Reihen über einen Teil des Rückens weitergestrickt. Dann wird ein Teil des Bauchs gestrickt, die Teile werden wieder zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. An der unteren Bauchmitte werden Maschen abgekettet und es werden über ein paar Zentimeter Abnahmen gearbeitet. Zuletzt wird ein Rippenmuster um den ganzen Pullover gestrickt und es werden Maschen aus den Beinausschnitten aufgefasst und es werden Bündchen im Rippenmuster um die Beinausschnitte gestrickt. HUNDEPULLOVER Anschlag: 60-80-100 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit mittelgrau. 8-10-12 cm im Rippenmuster stricken (= Kragen, der später zur Hälfte umgeschlagen wird). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-32-54 gleichmäßig verteilt zunehmen - siehe ZUNAHMETIPP = 76-112-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: Größe XS: M.2 (4 Maschen), 2 Maschen links , M.2 (4 Maschen), (= die ersten 10 Maschen unter dem Bauch), 3 Maschen links, M.3 (14 Maschen), M.2 (4 Maschen), M.1 (24 Maschen) (= obere Rückenmitte), M.2 (4 Maschen), M.3 (14 Maschen) und 3 Maschen links Größe S: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 2 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 2 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 2 x arbeiten Größe M: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 3 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 3 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 3 x arbeiten GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-16-20 cm (ab dem Anschlagrand) die Arbeit für die Vorderbeine wie folgt aufteilen (dabei darauf achten, dass die Arbeit dann aufgeteilt wird, wenn die Verzopfung in einer Hin-Reihe erfolgen kann): Die ersten 10-16-22 Maschen stilllegen (= Bauch), wenden und im Muster hin- und zurück weiterstricken, dabei je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen abnehmen = 64-94-130 Maschen (= Rücken). Im Muster hin und zurück über diese Maschen 6-8-10 cm weiterstricken (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 18-24-30 cm). Darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, den Faden abschneiden. Diese Maschen nun stilllegen. Nun werden die Maschen des Bauchs gestrickt, dafür die Bauch-Maschen, die vorher stillgelegt wurden, wieder auf die Nadel nehmen. Je 1 neue Masche beidseitig anschlagen = 12-18-24 Maschen. Weiter im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Masche links beidseitig. Wenn 6-8-10 cm gestrickt wurden, alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 76-112-154 Maschen, dabei darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Bei einer Länge von insgesamt 24-31-38 cm 12-20-28 Maschen an der unteren Bauchmitte abketten. Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1 x, 2 Maschen 2-3-4 x, 1 Masche 2-3-4 x, 2 Maschen 2-3-4 x und 3 Maschen 1-1-1 x = 32-50-74 Maschen übrig. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 30-39-48 cm. FERTIGSTELLEN: Rippenmusterrand: Die restlichen Maschen auf die kurzen Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich Maschen aus der Abkettkante auffassen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 Maschen auf der Nadel sind. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Beinbündchen: Ca. 36-44-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 aus der einen Beinöffnung auffassen. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Um die Öffnung des anderen Beins wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.