Johanna hat geschrieben:
Hej, tycker beskrivningen varit enkel ända fram tills jag kommit till att avmaska på slutet. I besrkivningen står det följande: Nu stickas arb färdigt fram och tillbaka på st – samtidigt avm i varje sida på vartannat v: 3 m 1 gång, 2 m 2-3-4 ggr, 1 m 2-3-4 ggr, 2 m 2-3-4 ggr och 3 m 1 gång = 32-50-74 m kvar på st. Arb mäter nu ca 30-39-48 cm. Jag förstår inte hur jag maskar av, och jag stickar enligt storlek M. Tack för återkoppling. //Johanna
21.02.2015 - 00:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Du ska avmaska i varje sida på vartannat varv så här; Första avmaskningen 3 maskor per sida (=3 m 1 gång), de nästa 3 avmaskningarna avmaskar du 2 m per gång och sida (=2 m 3 ggr), de nästa 3 avmaskningarna avmaskar du 1 m per gång och sida (= 1 m 3 ggr) osv. Lycka till!
15.05.2015 - 11:09
Crystal hat geschrieben:
Please disregard previous message. What I said didn't make sense.
20.02.2015 - 22:40
Crystal hat geschrieben:
Dear Drops, howdy I work the WS sts to ensure that the cable pattern comes out correctly? I tried working the pattern from left to right, but in reverse to accommodate for the WS, but it doesn't appear to be coming out right. What am I doing wrong? How can I fix this, what should I be doing?
20.02.2015 - 19:52DROPS Design hat geantwortet:
Dear Crystal, every row with a cable (= every even row in diagram) should be worked from RS (read from right towards the left every round + every row from RS) - from WS, read diagram from the left towards the right. Happy knitting!
21.02.2015 - 09:28
Crystal hat geschrieben:
Please disregard previous message. What I said didn't make sense.
20.02.2015 - 17:35
Crystal hat geschrieben:
Let me know if I have this right. When the pattern states work back and forth when working in the round, the pattern (M2, M3, etc.) Is worked from left to right until the required length is reached. Is this right?
20.02.2015 - 17:27
Crystal hat geschrieben:
I'm still working in the round, should I have switched to dpns?
20.02.2015 - 16:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Crystal, when you continue on back piece only, you work in rows (turn at the end of each row, ie alternately from RS and from WS), work underneath the stomach the same way (= in rows), you will continue in the round only after the 8 cm on each piece (= opening for legs). Happy knitting!
20.02.2015 - 17:46
Crystal hat geschrieben:
I've worked out how to get started for the leg openings, so I'm okay for now, but if I get stuck along the way, I'll be back for help. Thanks, Crystal
20.02.2015 - 16:22
Crystal hat geschrieben:
Hi Drops, I'm at the point where I'm about to attempt the leg opening. I am working on the small size (bichon). I have read the instructions, but they're not very clear. Can you possibly break them down to where they're more understandable? Any help you can provide will be greatly appreciated.
20.02.2015 - 14:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Crystal, when piece measures 16 cm, work next round as follows (make sure cable row will be on RS): knit the first 16 sts and slip them onto a st holder for underneath the stomach, bind off next st, work all remaining sts as before, turn, bind off first st from WS and continue back and forth as before for 8 cm and put aside. Slip the 16 sts back onto needle and work as before for 8 cm, then on next row from RS work the 16 sts, cast on 1 st, work the sts for back piece, cast on 1 st and join; continue in the round as before. Happy knitting!
20.02.2015 - 16:02
Schatz A. hat geschrieben:
Hallo, bin begeistert von diesem Pulli. Leider komme ich nicht weiter. Ich habe die Maschen geteilt u. jetzt möchte ich in Hin u. Rückreihen weiter stricken. Wenn ich in der RÜCKREIHE ein Zopfmuster stricke, muss ich den Zopf so stricken wie beschrieben, z.B. 2 M. hinter die Arbeit legen o. weil es die Rückreihe ist, genau umgekehrt, also 2 M. vor die Arbeit legen? Heisst li. abn., 2 Maschen li. zusammenstricken? Danke für ihre Hilfe
15.02.2015 - 12:37DROPS Design hat geantwortet:
Sie sollten die Arbeit am besten so teilen, dass Sie in Hin-R die Verzopfungen arbeiten und in Rück-R die Zwischenreihen stricken, ansonsten wird das kompliziert. Teilen Sie die Arbeit also einfach eine Runde eher oder später. 1 li abnehmen heißt, dass Sie 1 Linksmasche abnehmen, am rechten und am linken Rand haben Sie ja jeweils Linksmaschen, die erste und die letzte davon können Sie abnehmen, indem Sie jeweils 2 M li zusammenstricken.
15.02.2015 - 21:56
Francine L. hat geschrieben:
Merci de prendre le temps de me répondre. Quand on écrit les motifs M1, M2 ou M3, doit-on reprendre les diagrammes 2 ou 3 fois durant le tricot sinon, comment les lire. Ce que je vois sur le modèle, ce sont des torsades en continue???
10.02.2015 - 12:47DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Francine L, quand vous tricotez chaque diagramme, commencez en bas à droite et lisez vers la gauche tous les tours ou tous les rangs sur l'endroit et de gauche à droite quand vous tricotez en aller-retours. Répétez ensuite les diagrammes en hauteur, ils n'ont pas le même nombre de rangs, dès que vous avez tricoté le dernier rang du diagramme, reprenez au 1er rang. Bon tricot!
10.02.2015 - 14:48
The Lookout |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Hunde mit Zopfmuster in DROPS Karisma
DROPS 102-43 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * , von *-* wiederholen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Die Diagramme zeigen alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------ HUNDEPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Runden ab dem Halsausschnitt nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für die Vorderbeine geteilt und es wird in Hin- und Rück-Reihen über einen Teil des Rückens weitergestrickt. Dann wird ein Teil des Bauchs gestrickt, die Teile werden wieder zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. An der unteren Bauchmitte werden Maschen abgekettet und es werden über ein paar Zentimeter Abnahmen gearbeitet. Zuletzt wird ein Rippenmuster um den ganzen Pullover gestrickt und es werden Maschen aus den Beinausschnitten aufgefasst und es werden Bündchen im Rippenmuster um die Beinausschnitte gestrickt. HUNDEPULLOVER Anschlag: 60-80-100 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit mittelgrau. 8-10-12 cm im Rippenmuster stricken (= Kragen, der später zur Hälfte umgeschlagen wird). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-32-54 gleichmäßig verteilt zunehmen - siehe ZUNAHMETIPP = 76-112-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: Größe XS: M.2 (4 Maschen), 2 Maschen links , M.2 (4 Maschen), (= die ersten 10 Maschen unter dem Bauch), 3 Maschen links, M.3 (14 Maschen), M.2 (4 Maschen), M.1 (24 Maschen) (= obere Rückenmitte), M.2 (4 Maschen), M.3 (14 Maschen) und 3 Maschen links Größe S: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 2 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 2 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 2 x arbeiten Größe M: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 3 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 3 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 3 x arbeiten GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-16-20 cm (ab dem Anschlagrand) die Arbeit für die Vorderbeine wie folgt aufteilen (dabei darauf achten, dass die Arbeit dann aufgeteilt wird, wenn die Verzopfung in einer Hin-Reihe erfolgen kann): Die ersten 10-16-22 Maschen stilllegen (= Bauch), wenden und im Muster hin- und zurück weiterstricken, dabei je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen abnehmen = 64-94-130 Maschen (= Rücken). Im Muster hin und zurück über diese Maschen 6-8-10 cm weiterstricken (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 18-24-30 cm). Darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, den Faden abschneiden. Diese Maschen nun stilllegen. Nun werden die Maschen des Bauchs gestrickt, dafür die Bauch-Maschen, die vorher stillgelegt wurden, wieder auf die Nadel nehmen. Je 1 neue Masche beidseitig anschlagen = 12-18-24 Maschen. Weiter im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Masche links beidseitig. Wenn 6-8-10 cm gestrickt wurden, alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 76-112-154 Maschen, dabei darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Bei einer Länge von insgesamt 24-31-38 cm 12-20-28 Maschen an der unteren Bauchmitte abketten. Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1 x, 2 Maschen 2-3-4 x, 1 Masche 2-3-4 x, 2 Maschen 2-3-4 x und 3 Maschen 1-1-1 x = 32-50-74 Maschen übrig. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 30-39-48 cm. FERTIGSTELLEN: Rippenmusterrand: Die restlichen Maschen auf die kurzen Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich Maschen aus der Abkettkante auffassen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 Maschen auf der Nadel sind. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Beinbündchen: Ca. 36-44-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 aus der einen Beinöffnung auffassen. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Um die Öffnung des anderen Beins wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.