Sharon hat geschrieben:
Please help! I’m not sure whether you put the 22 sets on a holder for the leg opening at the beginning of the row. Also please explain how I make the second leg opening. Thank you.
08.02.2018 - 12:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, work the first 22 sts from beg of round as before and slip them onto a st holder, cast off the next st (= P st), and work the remaining 131 sts casting off the last st, continue now back and forth over the 130 sts = the opening for legs will be on each side of these 130 sts. Work now 10 cm over these sts and put them aside. Slip the 22 sts back on needle, cast on 1 st on each side = 24 sts and continue pattern with P1 on each side for 10 cm. Then slip all sts back on needle and continue in the round. Happy knitting!
08.02.2018 - 13:28
Sharon hat geschrieben:
Sorry me again. When I put the first 22 sets on a holder, is it at the beginning of the row? Thank you.
08.02.2018 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, yes slip the first 22 sts on a holder then cast off the next st (= P st), work all sts to the end of row and cast off the last st = there are now 130 sts on needle for back piece. Happy knitting!
09.02.2018 - 09:53
Sharon hat geschrieben:
Good morning Can you please advise: when I put 22 sets on a stitch holder for the leg, I can’t work out the 2nd leg workings. Please help! Thank you.
08.02.2018 - 10:14
Sharon hat geschrieben:
I see now. Thank you so much.
01.02.2018 - 09:02
Sharon hat geschrieben:
Hello again. I am really sorry but I don’t understand how you get 24sts after M1 working. I usually read patterns fine but I find this one really difficult. Please help in simple form. Many thanks.
31.01.2018 - 21:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, M.1 is worked over 24 sts: P2, K3, P4, K6, P4, P3, K2. Happy knitting!
01.02.2018 - 08:52
Sharon hat geschrieben:
Thank you, I’ll try again.
31.01.2018 - 20:46
Sharon hat geschrieben:
Hello, I have cast on and increased the stitches for size M. (154sts). I do not understand the first row of the pattern, I cannot get the pattern to match the amount is stitches.
31.01.2018 - 11:31DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sharon, in size M work as follows * M.2 (= 4 sts), P2 *, repeat from *-* 3 times (= 6sts x3 = 18 sts), M.2 (= 4 sts), * M.3 (= 14 sts), M.2 *, repeat from *-* 3 times (= 14+4 x3= 54 sts) , M.1 (= mid back) (= 24 sts), * M.2, M.3 *, repeat from *-* 3 times (= 4+14 x 3= 54 sts) = 18+4+54+24+54= 154 sts . Happy knitting!
31.01.2018 - 11:42
Kerstin Stratmann hat geschrieben:
Hallo liebes Garn Studio-Team, ich stricke Größe S und bin an dem Punkt, wo 16 Maschen auf eine Hilfsnadel gelegt werden. Wie stricke ich das Topfmuster nun in Reihen hin und zurück? Das Diagramm zeigt alle Reihen von rechts. Wenn ich jetzt in der Rückreihe alle Maschen stricke, wie sie erscheinen, vergrößert sich die Höhe des Zopfmusters. Was soll ich nun tun? Das Muster rückwärts lesen? Und wie? Vielen lieben Dank, K. Stratmann
29.12.2017 - 22:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Stratmann, Diagramme zeigen alle Reihen, dh Hin- sowie Rückreihen, wenn Sie hin und zurückstricken lesen Sie Diagramm von rechts nach links bei den Hinreihen und links nach rechts bein den Rückreihen (passen Sie mal auf beim teilen der Stück, daß die Zopfen bei einer Hinreihen gestrickt werden). Viel Spaß beim stricken!
02.01.2018 - 10:20
Catherine Moore hat geschrieben:
I cast on 80 sts for the collar for S size Lookout dog sweater I knit 4 inches then increased 32 sts for a total of 112 sts. When I started the pattern for the body using diagrams M.1 to M.3 the count did not come out correctly. What is wrong?
28.12.2017 - 00:15DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Moore, in 2nd size work the 112 sts as follows: M.2 (= 4 sts), P2 *, repeat from *-* 2 times (= over the first 12 sts), M.2 (= 4 sts), * M.3 (= 14 sts), M.2 (= 4 sts) *, repeat from *-* 2 times (= over the next 36 sts), M.1 (= mid back) (= 24 sts), * M.2 (= 4 sts), M.3 (= 14 sts) *, repeat from *-* 2 times (= over the next 36 sts) = 12 + 4 + 36 + 24 + 36 = 112 sts. Happy knitting!
02.01.2018 - 09:09
Helene hat geschrieben:
Hallo, ich habe mal eine Frage. Wie wird denn ein Zopfmuster zurückgestrickt? Also wenn ich Hin- und Rückreihen stricken muss???? Danke im voraus für die Hilfe. LG Helene
27.12.2017 - 20:16DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Helene, Die Diagramme zeigen alle Reihen/Runden, dh die Hin- sowie die Rückreihen. Wenn Sie in Runden und dann die Hinreihen stricken, lesen Sie die Diagramme immer von rechts nach links. Wenn Sie in Reihen stricken, lesen Sie die Rückreihen von links nach rechts. Viel Spaß beim stricken!
02.01.2018 - 09:03
The Lookout |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Hunde mit Zopfmuster in DROPS Karisma
DROPS 102-43 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * , von *-* wiederholen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Die Diagramme zeigen alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------ HUNDEPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Runden ab dem Halsausschnitt nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für die Vorderbeine geteilt und es wird in Hin- und Rück-Reihen über einen Teil des Rückens weitergestrickt. Dann wird ein Teil des Bauchs gestrickt, die Teile werden wieder zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. An der unteren Bauchmitte werden Maschen abgekettet und es werden über ein paar Zentimeter Abnahmen gearbeitet. Zuletzt wird ein Rippenmuster um den ganzen Pullover gestrickt und es werden Maschen aus den Beinausschnitten aufgefasst und es werden Bündchen im Rippenmuster um die Beinausschnitte gestrickt. HUNDEPULLOVER Anschlag: 60-80-100 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit mittelgrau. 8-10-12 cm im Rippenmuster stricken (= Kragen, der später zur Hälfte umgeschlagen wird). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-32-54 gleichmäßig verteilt zunehmen - siehe ZUNAHMETIPP = 76-112-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: Größe XS: M.2 (4 Maschen), 2 Maschen links , M.2 (4 Maschen), (= die ersten 10 Maschen unter dem Bauch), 3 Maschen links, M.3 (14 Maschen), M.2 (4 Maschen), M.1 (24 Maschen) (= obere Rückenmitte), M.2 (4 Maschen), M.3 (14 Maschen) und 3 Maschen links Größe S: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 2 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 2 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 2 x arbeiten Größe M: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 3 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 3 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 3 x arbeiten GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-16-20 cm (ab dem Anschlagrand) die Arbeit für die Vorderbeine wie folgt aufteilen (dabei darauf achten, dass die Arbeit dann aufgeteilt wird, wenn die Verzopfung in einer Hin-Reihe erfolgen kann): Die ersten 10-16-22 Maschen stilllegen (= Bauch), wenden und im Muster hin- und zurück weiterstricken, dabei je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen abnehmen = 64-94-130 Maschen (= Rücken). Im Muster hin und zurück über diese Maschen 6-8-10 cm weiterstricken (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 18-24-30 cm). Darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, den Faden abschneiden. Diese Maschen nun stilllegen. Nun werden die Maschen des Bauchs gestrickt, dafür die Bauch-Maschen, die vorher stillgelegt wurden, wieder auf die Nadel nehmen. Je 1 neue Masche beidseitig anschlagen = 12-18-24 Maschen. Weiter im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Masche links beidseitig. Wenn 6-8-10 cm gestrickt wurden, alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 76-112-154 Maschen, dabei darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Bei einer Länge von insgesamt 24-31-38 cm 12-20-28 Maschen an der unteren Bauchmitte abketten. Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1 x, 2 Maschen 2-3-4 x, 1 Masche 2-3-4 x, 2 Maschen 2-3-4 x und 3 Maschen 1-1-1 x = 32-50-74 Maschen übrig. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 30-39-48 cm. FERTIGSTELLEN: Rippenmusterrand: Die restlichen Maschen auf die kurzen Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich Maschen aus der Abkettkante auffassen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 Maschen auf der Nadel sind. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Beinbündchen: Ca. 36-44-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 aus der einen Beinöffnung auffassen. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Um die Öffnung des anderen Beins wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.