Sarah hat geschrieben:
Why isn’t there a size for large? Would it be possible to update the pattern with sizes for larger dogs? It’s so cute! Thank you!
19.01.2019 - 15:38DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sara, since thi is an older pattern, it is highly unlikely it will be updated for other sizes. However, there are other dog-coats that are avialable in size L, and you can try to use thicker yarns and needles to achieve a bigger result. Happy Knitting!
19.01.2019 - 17:10
Vera Hellerud hat geschrieben:
Hei. Det gjelder ikke bare denne oppskriften, men ønsker veldig en oppskrift med 4 ben 🙂
19.01.2019 - 13:21DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vera. Ønsket ditt er videreformidlet til vår designavdeling. Hilsen DROPS
21.01.2019 - 07:59
Minchen hat geschrieben:
Ich lese mir jetzt zum 10. mal die Beschreibung für Größe S durch und ich kapiere einfach nicht was *M2 , 2li. * von *-* gemein ist das müsste mit Abkürzungen ist für mich nicht verständlich.
19.01.2019 - 01:24DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Minchen, M.1, M.2 und M.3 sind die 3 Diagramme Sie stricken sollen - siehe unten nach der schrifflichen Anleitung. Wenn Sie *M.2, 2 li* stricken sollen, stricken Sie so: die 4 Maschen im M.2, dann die nächsten 2 Maschen stricken Sie links, diese 6 Maschen wiederholen Sie wie beschrieben. Viel Spaß beim stricken!
21.01.2019 - 09:39
Josi hat geschrieben:
Hallo, ich stricke diesen Pulli gerade auf einem Nadelspiel und muss den Pulli nun für die Beine teilen, wie stricke ich dann hin und zurück? also wie werden die Rückreihen gestrickt, alle rechts oder links? Danke schonmal für die Antwort
18.01.2019 - 15:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Josi, die Hinreihen (die Reihen mit Zöpfen) sollen die Hinreihen sein, beachten Sie das wenn Sie die Arbeit teilen, die Rückreihen werden dann links nach rechts gestrickt, wie im Diagram gezeigt. Viel Spaß beim stricken!
18.01.2019 - 17:19
Heike hat geschrieben:
Hallo, Danke für die Antwort.Jetzt hab ich noch eine Frage 😊. Stricke ja Größe S und habe jetzt 16 cm gestrickt. Wo muss ich jetzt die 16 Maschen still legen . Direkt am Rundenanfang oder bei welchem Mustersatz ? LG
16.01.2019 - 01:33DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heike, nach 16 cm stricken Sie die nächste Reihe wie beschrieben, dh vom Anfang der Reihe: die ersten 16 M der Reihe (Runde) wie zuvor stricken und diese Maschen stilllegen, dann die nächste M abketten, bis zur Ende der Reihe (im Muster wie zuvor) stricken, wenden, die erste Masche der nächsten Rückreihe abketten und hin und zurück im Muster wie zuvor weiterstricken - beachten Sie nur, daß die Hinreihen eine Reihe mit Zöpfe bei der Verteilung ist. Viel Spaß beim stricken!
16.01.2019 - 08:50
Heike hat geschrieben:
Hallo ich bin es noch mal.Wenn ich das Bündchen und die Zunahme fertig habe und mit M2 beginne ( Also die erste Runde des Musters) ist das leere Kästchen dann eine linke oder rechte Masche????
12.01.2019 - 16:49DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Heike, die leere Kästchen sind immer rechts bei jede Runde sowie bei den Hinreihen (bei den Rückreichen nach Verteilung für die Beinen stricken Sie diesen Maschen links - und die Kreuz werden dann rechts bei den Hinreihen gestrickt). Viel Spaß beim stricken!
14.01.2019 - 10:17
Heike Hei hat geschrieben:
Hallo, wollte mal fragen ob Ihre Anwort vom 19.11.2018 so korrekt ist und wann ich die 16 Maschen (Grüsse S) stillegen muss? Direk am Rundenanfang?
08.01.2019 - 13:13DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Hei, in der Größe S stricken Sie: M2, 2 li, M2, 2 li, M2, M3, M2, M3, M2, M1, M2, M3, M2, M3 = 112 M. Die 16 M legen Sie still wenn die Arbeit 16 cm von der Anschlagskante misst. Viel Spaß beim stricken!
08.01.2019 - 15:16
Leelo Pukk hat geschrieben:
Har ni inte mönster till en stor hund, mankhöjd 70 cm, bröstomfång 80 cm, plaggets längd bör vara minst 70 cm Jag tycker om mönstret med flätor som jag skulle vilja sticka i svart med reflexgarnsränder i färg. Det måste vara fler än jag som vill göra något åt stora hundar.
07.01.2019 - 19:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Leelo. Vi har per i dag dessverre ingen oppskrifter til store hunder, men jeg skal videreformidle ønsket ditt til deisgnavdelingen vår så kanskje det kommer i fremtiden
11.01.2019 - 14:10
Dianne Lewandowski hat geschrieben:
The pattern for size S is very confusing. I read your answer and it was just as confusing. For anyone else suffering through this very complicated pattern, here is how it goes\\\\r\\\\n[M2 P2, M2 P2,] [M2, M3, M2, M3,] [ M2, M1, M2,] [M3, M2, M3]\\\\r\\\\n6, 6, 4, 14, 4, 14, 4, 24, 4, 14, 4, 14: 112 stitches
11.12.2018 - 20:31
Godet hat geschrieben:
Peut-on avoir le schéma du modèle drops 102. 43 merci
09.12.2018 - 13:55DROPS Design hat geantwortet:
Chere Godet! Les schemats se trouvent apres les explications, en bas de la page. Bon travail!
10.12.2018 - 00:07
The Lookout |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Hunde mit Zopfmuster in DROPS Karisma
DROPS 102-43 |
|||||||||||||||||||
--------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG --------------------------- RIPPENMUSTER: * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links * , von *-* wiederholen. ZUNAHMETIPP: 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden MUSTER: Siehe Diagramm M.1 bis M.3. Die Diagramme zeigen alle Reihen, wie sie auf der Vorderseite erscheinen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ------------------------------------ DIE ARBEIT BEGINNT HIER ------------------------------------ HUNDEPULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der Pullover wird in Runden ab dem Halsausschnitt nach unten gestrickt, dann wird die Arbeit für die Vorderbeine geteilt und es wird in Hin- und Rück-Reihen über einen Teil des Rückens weitergestrickt. Dann wird ein Teil des Bauchs gestrickt, die Teile werden wieder zusammengesetzt und es wird in Runden weitergestrickt. An der unteren Bauchmitte werden Maschen abgekettet und es werden über ein paar Zentimeter Abnahmen gearbeitet. Zuletzt wird ein Rippenmuster um den ganzen Pullover gestrickt und es werden Maschen aus den Beinausschnitten aufgefasst und es werden Bündchen im Rippenmuster um die Beinausschnitte gestrickt. HUNDEPULLOVER Anschlag: 60-80-100 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 mit mittelgrau. 8-10-12 cm im Rippenmuster stricken (= Kragen, der später zur Hälfte umgeschlagen wird). Zur kurzen Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei gleichzeitig 16-32-54 gleichmäßig verteilt zunehmen - siehe ZUNAHMETIPP = 76-112-154 Maschen. Nun wie folgt im Muster stricken: Größe XS: M.2 (4 Maschen), 2 Maschen links , M.2 (4 Maschen), (= die ersten 10 Maschen unter dem Bauch), 3 Maschen links, M.3 (14 Maschen), M.2 (4 Maschen), M.1 (24 Maschen) (= obere Rückenmitte), M.2 (4 Maschen), M.3 (14 Maschen) und 3 Maschen links Größe S: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 2 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 2 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 2 x arbeiten Größe M: * M.2, 2 Maschen links *, von *-* 3 x arbeiten, M.2, * M.3, M.2 *, von *-* 3 x arbeiten, M.1 (= obere Rückenmitte), * M.2, M.3 *, von *-* 3 x arbeiten GLEICHZEITIG bei einer Länge von 12-16-20 cm (ab dem Anschlagrand) die Arbeit für die Vorderbeine wie folgt aufteilen (dabei darauf achten, dass die Arbeit dann aufgeteilt wird, wenn die Verzopfung in einer Hin-Reihe erfolgen kann): Die ersten 10-16-22 Maschen stilllegen (= Bauch), wenden und im Muster hin- und zurück weiterstricken, dabei je 1 Masche am Anfang der nächsten 2 Reihen abnehmen = 64-94-130 Maschen (= Rücken). Im Muster hin und zurück über diese Maschen 6-8-10 cm weiterstricken (die Arbeit hat eine Länge von insgesamt 18-24-30 cm). Darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, den Faden abschneiden. Diese Maschen nun stilllegen. Nun werden die Maschen des Bauchs gestrickt, dafür die Bauch-Maschen, die vorher stillgelegt wurden, wieder auf die Nadel nehmen. Je 1 neue Masche beidseitig anschlagen = 12-18-24 Maschen. Weiter im Muster hin- und zurückstricken, mit je 1 Masche links beidseitig. Wenn 6-8-10 cm gestrickt wurden, alle Maschen wieder auf dieselbe Nadel nehmen = 76-112-154 Maschen, dabei darauf achten, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist. Bei einer Länge von insgesamt 24-31-38 cm 12-20-28 Maschen an der unteren Bauchmitte abketten. Dann die Arbeit in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken – gleichzeitig beidseitig, d.h. am Anfang jeder Reihe, wie folgt abketten: 3 Maschen 1-1-1 x, 2 Maschen 2-3-4 x, 1 Masche 2-3-4 x, 2 Maschen 2-3-4 x und 3 Maschen 1-1-1 x = 32-50-74 Maschen übrig. Die Arbeit hat nun eine Länge von ca. 30-39-48 cm. FERTIGSTELLEN: Rippenmusterrand: Die restlichen Maschen auf die kurzen Rundnadel Nr. 3 legen und zusätzlich Maschen aus der Abkettkante auffassen, sodass insgesamt ca. 84-108-140 Maschen auf der Nadel sind. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Beinbündchen: Ca. 36-44-52 Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 aus der einen Beinöffnung auffassen. 2-3-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken, dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Um die Öffnung des anderen Beins wiederholen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 102-43
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.