Mechthild hat geschrieben:
Sind im Muster Hin-und Rückreihen angegeben?? 🤔
30.01.2021 - 09:28DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Mechthild, ja genau, alle Reihen sind gezeichnet, die Hin- sowie die Rückreihen - Dieses Video zeigt, wie man so ein Wellemuster strickt. Viel Spaß beim stricken!
01.02.2021 - 08:18
Omjay hat geschrieben:
Hi again.. The pattern says that first two raws are garter st then M.1, when I finish M.1 shal I work two raws of garter st again? Or it is just at the beg and end of the project!!
31.08.2018 - 17:35DROPS Design hat geantwortet:
Hi Omjay, yes, it is only at the beginning and end of the work, M.1 you repeat without additional rows. Happy knitting!
01.09.2018 - 11:21
Omjay hat geschrieben:
Hi.. The pattern says that I should use the thread of each quality, does that mean to use 2 strands at the same time when casting on and knitting the whole project ???
31.08.2018 - 02:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Omjay, yes, it means exactly that. Use both strands held thogether throughout the whole piece. Happy Knitting!
31.08.2018 - 03:09
Patricia hat geschrieben:
Bonjour, quelle laine peut remplacer la laine Vivaldi sachant qu'elle n'est plus en stock. Merci d'avance
30.11.2017 - 15:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, vous pouvez remplacer 1 fil Vivaldi par 2 fils Kid-Silk (voir exemple ici ou bien 1 fil Brushed Alpaca Silk. cliquez ici pour en savoir plus sur les alternatives. Bon tricot!
30.11.2017 - 15:45
Clawur hat geschrieben:
Hallo! Ich würde den Schal gerne in einen Loop umfunktionieren, also wenn er fertig ist zusammennähen oder vielleicht besser gleich rund stricken. Soll ich dann mehr Maschen aufnehmen oder sollte die Maschenzahl reichen um den Loop zweimal herumzuwickeln? Vielen Dank im Voraus!
23.01.2015 - 17:12DROPS Design hat geantwortet:
Es kommt darauf an, wie eng oder locker der Loop sitzen soll. Die Länge des Schals beträgt ja 150 cm, das sollte normalerweise ausreichen, um den Loop doppelt zu nehmen. Wenn Sie ihn lieber sehr locker tragen, sollten Sie passend zum Mustersatz mehr M anschlagen (1 Rapport = 17 M). Vielleicht haben Sie ja einen Loop oder Schal, mit dem Sie bezüglich der Länge ein wenig ausprobieren können.
27.01.2015 - 23:30
Tine hat geschrieben:
Ich brauche etwas Hilfe: muss ich die 4 Maschen in Krausrippe jeweils vor und nach dem einzelnen M1 machen, oder nur am Anfang und Ende der jeweiligen Reihe? LG
11.11.2014 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tine, Sie stricken die je 4 M nur an den beiden Rändern, also am Anfang und am Ende der R, dazwischen nur M.1. Viel Spaß beim Stricken!
11.11.2014 - 23:27
Marie-France hat geschrieben:
Bonjour, le résultat est superbe, très douce. Par contre, les quantités de pelotes sont mal évaluées : 2 pelotes d'Alpaca suffisent au lieu de 3.
25.02.2014 - 17:45
Heidi Hansen hat geschrieben:
Står fast her jeg, og prøvd å kikke overalt men.. "fell av samtidig som 1.p i M.1 strikkes, da vil også avfellingen bues." Forstår ikke helt den :/
28.05.2013 - 00:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi. Du skal felle av naar du strikker den 1e pind i M.1. Paa den maade faar du en buet kant.
28.05.2013 - 11:05
Mari hat geschrieben:
Hej! Finns det en video instruktion till den virkade kanten på halsduken Vågmönster i "alpaca" och "Vivaldi"?
01.12.2012 - 19:40DROPS Design hat geantwortet:
Ja du hittar en video under Stick video - Vågmönster
04.12.2012 - 09:56
Annick hat geschrieben:
En fait c'est une question ! Bonjour, j'ai vu qu'une autre personne avait déjà posé la question en 2007, sans réponse : il y a combien de mailles entre les 17 mailles fantaisies, et quel type de mailles sur 4 rangs ? Merci infiniment de votre réponse.
21.03.2012 - 20:49DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Annick, M1 = 17 mailles. Vous répétez 11 fois ces 17 mailles, avec 4 m au point mousse de chaque côté. M.1 se tricote sur 4 rangs, en allers et retours, 1er rang = endroit. Bon tricot !
26.03.2012 - 09:31
DROPS 98-18 |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
Schal mit Wellenmuster in „Alpaca“ und „Vivaldi“
DROPS 98-18 |
|||||||||||||
Maschenprobe: Achtung, die Nadelnummer (Ndl) ist nur ein Vorschlag! 13 M. in Wellenmuster mit 1 jeder Qualität auf Ndl. Nr. 7 = 10 cm breit. Krausrippe (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. Muster: Siehe Diagramm M1. Das Diagramm zeigt das Muster von rechts. Schal: Die Arbeit wird hin und zurück gestrickt (die Anschlagskante ist die Langseite). Mit 1 Faden jeder Qualität auf 2 Rundstr. Ndl. Nr. 7, 195 M. anschlagen (damit die Anschlagskante elastisch wird). Die zweite Nadel herausziehen und 1 Krausrippe sticken. Danach M1 mit 4 M. in Krausrippe auf beiden Seiten stricken. Nach ca. 28 cm – nach einem ganzen Rapport in der Höhe – 2 R. re. stricken und danach locker abketten – während des Abkettens die 1. R. von M1 stricken damit die Kante sich wellt. Häkelkante: mit je 1 Fad beider Qualitäten, auf Ndl. Nr. 4,5 rund um den Schal eine Kante häkeln: 1 fM in die erste M., * 4 Lm, 1 Stb in die erste der 4 Lm (= 1 picot), 2,5 bis 3 cm überspringen, 1 fM in die nächste M. *, von *-* wiederholen und mit 1 picot und 1 Kettm in die erste fM des Anfanges abschliessen. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 17 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 98-18
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.