Sidsel Kalmo Landvik hat geschrieben:
Jeg kjøpte denne garnpakka gjennom Garnius, men manglet et nøste. Jeg bestilte mer garn, men fikk et stort problem. Fargen (02) var lik, men garnet var tynnere og mer hardt i spinninga. Resultatet ble helt forskjellig. Jeg holder på med siste arm, og det ser jo ikke bra ut. Synd, for det er mye arbeid i denne strikkeoppskriften.
25.04.2025 - 09:19
Susanne Andersen hat geschrieben:
Gerne høre om det kunne tænkes at der er fejl i opskrift På bære stykke strikke mønster A.2 hvor der på ærmerne strikke A.3 ??? På billed af trøje virker det som om at mønster på bærestykke og ærme er det samme. Så gerne høre om det er en fejl at der står A.3 på ærme og det faktisk skal være A.2 ??? eller ???? Håber på en linje fra jer
14.03.2025 - 15:47DROPS Design hat geantwortet:
Hei Susanne. Litt usikker på hva du mener. På bærestykket strikkes A.1 og A.2, og når A.2 er ferdig strikket og bærestykket deles til ryg & forstykke og ærmer, strikkes kun A.3 + kantmasker. Og når man starter på ermene strikkes kun A.3 (før glattstrikk). . mvh DROPS Design
17.03.2025 - 12:52
Kirsten Schandorff hat geschrieben:
O.B.S. Bestilte 9 nøgler til str L som der står i opskriften. Men der var for lidt garn, måtte bestille et nøgle mere, hos yarn living. Har ellers strikket efter mange af dropsdesign opskrifter, og har heldigvis ikke før været udsat for at antal nøgler garn ikke passer.
08.03.2025 - 13:36
Adrienne Owen hat geschrieben:
Thank you for response however I am just starting pattern A2 A in the medium size where the stitch count not working out.Your response tells me to work on A2b ?Please advise regarding stitch count in A2a for medium size as its not working out per the graph .Kind regards
07.03.2025 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Dear Adrienne, as you start A.2 you should have 322 stitches for size M. Now, in the next row you work as follows: 7 band stitches in garter stitch, work A.2A 25 times, A.2B, 7 band stitches in garter stitch. So, in the same row, you work both 25 repeats of A.2A and 1 repeat of A.2B at the very end of the row (you can see that the charts are quite similar, so A.2B is a small continuation of A.2A, to get a neater edge). So you have 7 band stitches + 25 x 12 (A.2A 25 times) + 8 (A.2B) +7 band stitches = 322 stitches. Happy knitting!
09.03.2025 - 17:53
Siri Hogstad hat geschrieben:
Veldig fin jakke og morsomt mønster, men jeg har for lite garn.. Har brukt Drops 243-7 Modell bm-112 Er det mulig å få tilsendt et nøste til?
07.03.2025 - 14:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Siri. Så kjedelig med for lite garn. Hvilken str. strikket du og er strikkefastheten fulgt? Kjekt å vite slik at vi kan følge opp og evnt lage en rettelse. Vi selger kun garn kilovis til butikker. Anbefaler deg å ta kontakt med butikken du kjøpte garnet hos. mvh DROPS design
10.03.2025 - 12:00
Adrienne Owen hat geschrieben:
I have 322 sts starting on A2a size m.If I deduct the 14 band sts making 308 left to work the pattern.12 sts in each set doesnt divide into 308 evenly so pattern not working out. Please advise how to proceed.
05.03.2025 - 22:07DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Owen, work the 322 stitches as follwos: 7 sts in garter stitch, then repeat the 12 stitches A.2B a total of 25 times (= over the next 300 stitches), then work the 8 stitches A.2B and 7 stitches in garter stitch = 7+300+8+7=322 stitches. Happy knitting!
06.03.2025 - 10:44
Anja hat geschrieben:
Im Diagramm A.2A ist ein Fehler. In Reihe 20 und 21, über der Zunahme in Reihe 19, müssen 6 Maschen links anstelle der angegebenen 5 Maschen gestrickt werden.
23.01.2025 - 20:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Anja, danke für den Hinweis, eine Korrektur erfolgt. Viel Spaß beim Stricken!
24.01.2025 - 09:44
Heidi hat geschrieben:
När jag ska dela upp oket för ärmar står det att man ska lägga upp 8 maskor, men när jag ska sticka ärmarna så ska jag bara plocka upp 5 maskor? Hur menas då?
28.11.2024 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Hej Heidi, i den mindste størrelse slår du 8 masker op under ærmet. Når du strikker masker op til ærme starter du midt i de 8 masker, strikker 4 masker op sætter maskerne fra tråden på pinden og strikker de sidste 4 masker op. Nu er du midt under ærmet igen :)
29.11.2024 - 11:26
Civario Marie hat geschrieben:
Une association Flora +kid silk correspond à une laine Dk light? Aiguilles : 3 et 4 Possible ?
30.09.2024 - 11:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Civario, retrouvez un exemple de Flora + Kid-Silk - nous sommes sur un échantillon de 17-16 mailles - mais si vous préférez une texture plus épaisse, plus ferme, vous pouvez essayer des aiguilles plus fines. L'échantillon est votre allié pour trouver la taille des aiguilles / la tension qui vous correspond. Bon tricot!
30.09.2024 - 15:53
Rosa hat geschrieben:
Czy mogę prosić ten piękny wzór w wersji dla rozmiaru XS?
15.08.2024 - 01:36DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Roso, niestety nie jesteśmy w stanie zmodyfikować każdego wzoru do indywidualnych potrzeb każdego klienta. Radzę w wyszukiwarce swetrów na głównej stronie odfiltrować swetry wg rozmiaru, swetrów rozpinanych będzie 158, może uda się Pani coś wybrać dla siebie. Jeśli nie, proszę skontaktować się ze sklepem, w którym kupuje Pani włóczkę DROPS, tam powinna Pani uzyskać pomoc. Swoją drogą zgłoszę prośbę o rozszerzenie rozmiarówki. Pozdrawiamy!
15.08.2024 - 15:45
Avalanche Cardigan#avalanchecardigan |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS BabyMerino. Die Arbeit wird von oben nach unten mit doppelter Halsblende, Rundpasse, Reliefmuster und Seitenschlitzen gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 243-7 |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ERHÖHUNG: Damit die Jacke hinten im Nacken höher wird, wenn die Rundpasse gestrickt wird, kann eine Erhöhung wie nachfolgend beschrieben gestrickt werden. Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. 1 Markierer in der mittleren Masche der Reihe anbringen. Mit einer Hin-Reihe beginnen und stricken bis 16-17-18-19-20-21 Maschen rechts nach der markierten Masche gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 33-35-37-39-41-43 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 49-52-55-58-61-64 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 65-69-73-77-81-85 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 81-86-91-96-101-106 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 97-103-109-115-121-127 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und die Reihe rechts zu Ende stricken, wenden und 1 Reihe links stricken (die Blenden kraus rechts stricken). Dann die Passe wie in der Anleitung beschrieben stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.3. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (gilt für A.2). ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe/Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch in der ersten Hin-Reihe nach der Halsblende einarbeiten. Dann die nächsten 5-5-5-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von ca. 7½-8-8½-7½-7½-8 cm dazwischen einarbeiten. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die doppelte Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Falls gewünscht, kann hinten im Nacken eine Erhöhung gestrickt werden, damit der hintere Halsrand höher wird. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 137-143-147-153-159-169 Maschen mit DROPS Baby Merino auf Rundnadel Nr. 2,5 und Rundnadel Nr. 3, die zusammengelegt werden. Rundnadel Nr. 3 herausziehen und die Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 belassen (der Maschenanschlag erfolgt auf diese Weise, damit die Anschlagkante elastisch wird). Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 2 Maschen übrig sind, 1 Masche rechts und 1 Masche kraus rechts. In dieser Weise im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Bei einer Länge der Halsblende von 4-4-4-5-5-5 cm je 6 neue Maschen für die Blenden am Ende der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, anschlagen = 149-155-159-165-171-181 Maschen. Im Rippenmuster wie zuvor weiterstricken (rechte Maschen rechts und linke Maschen links stricken), dabei die äußersten je 7 Maschen beidseitig kraus rechts stricken (= Blenden-Maschen). Bei einer Länge des Rippenmusters von 8-8-8-10-10-10 cm – daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist - das Rippenmuster nach innen umschlagen, damit die Blende doppelt wird – dann die nächste Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, im Rippenmuster wie zuvor und dabei GLEICHZEITIG ca. jede 4. Masche des Rippenmusters mit jeder 4. Masche des Anschlagrands zusammenstricken, bis noch 7 Maschen übrig sind, enden mit 7 Blenden-Maschen kraus rechts. Die Halsblende liegt nun doppelt und ist fixiert. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, links stricken bis noch 7 Maschen auf der Nadel sind und dabei gleichzeitig 34-36-36-38-40-42 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 183-191-195-203-211-223 Maschen. 1 Markierer nach der vorderen Blende am Anfang der Reihe anbringen – der Markierer wird zum Messen benötigt. Nun kann eine ERHÖHUNG hinten im Nacken gestrickt werden – siehe oben. Wenn keine Erhöhung gewünscht wird, wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 7 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 3-4-6-2-3-4 cm ab dem Markierer 39-39-43-39-39-41 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP beachten (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 222-230-238-242-250-264 Maschen. Die Zunahmen vor dem Reliefmuster sind nun in Größe S, M und L beendet. GRÖSSE XL, XXL und XXXL: Bei einer Länge von 4-6-8 cm ab dem Markierer 36-36-38 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 278-286-302 Maschen. ALLE GRÖSSEN: = 222-230-238-278-286-302 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, mit je 7 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 4-5-7-5-7-9 cm ab dem Markierer hat. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1 insgesamt 26-27-28-33-34-36 x, enden mit 7 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Reihe in A.1 gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben zunehmen (nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen): Pfeil-1: 40-48-56-40-48-56 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 262-278-294-318-334-358 Maschen. Pfeil-2: 48-44-52-42-54-58 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 310-322-346-360-388-416 Maschen. Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, hat die Arbeit eine Länge von ca. 10-11-13-11-13-15 cm ab dem Markierer. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, A.2A insgesamt 24-25-27-24-26-28 x, A.2B, 7 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten und dabei wie in den Diagrammen gezeigt zunehmen. Wenn bis vor die Reihe mit Pfeil-3 gestrickt wurde, sind 410-426-458-510-550-590 Maschen auf der Nadel. Im Muster weiterstricken und gleichzeitig in der Reihe mit Pfeil-3 1-7-11-3-10-3 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 411-433-469-513-560-593 Maschen. Wenn A.2 zu Ende gestrickt wurde, hat die Passe eine Länge von ca. 21-22-24-26-28-30 cm ab dem Markierer. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, die erste Reihe von A.3 über die nächsten 59-64-69-74-82-90 Maschen und dabei gleichzeitig 6-7-7-8-8-9 Maschen gleichmäßig verteilt über zunehmen (= 72-78-83-89-97-106 Maschen für das Vorderteil), die nächsten 80-80-89-100-109-109 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die erste Reihe von A.3 über die nächsten 119-131-139-151-164-181 Maschen und dabei gleichzeitig 11-11-13-13-16-17 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (= 130-142-152-164-180-198 Maschen für das Rückenteil), die nächsten 80-80-89-100-109-109 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 neue Maschen anschlagen (an der Seite unter dem Arm), die erste Reihe von A.3 über die nächsten 59-64-69-74-82-90 Maschen und dabei gleichzeitig 6-7-7-8-8-9 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, enden mit 7 Blenden-Maschen kraus rechts (= 72-78-83-89-97-106 Maschen für das Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 290-314-338-362-398-434 Maschen. Die erste Rück-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, A.3 insgesamt 23-25-27-29-32-35 x, enden mit 7 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, sind 267-289-311-333-366-399 Maschen auf der Nadel. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 70-75-81-86-95-103 Maschen anbringen (= 127-139-149-161-176-193 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil vorhanden). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden für die Seitenschlitze benötigt. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit 7 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 16-17-17-17-17-17 cm ab der Teilung, daran angepasst, dass die nächste Reihe eine Hin-Reihe ist, die Arbeit an beiden Markierungsfäden teilen und die Vorderteile und das Rückenteil einzeln wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. LINKES VORDERTEIL: Die 70-75-81-86-95-103 Maschen des linken Vorderteils auf Rundnadel Nr. 2,5 nehmen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 23-26-26-31-32-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (dabei nicht bei der Blende zunehmen) = 93-101-107-117-127-139 Maschen. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 8 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 7 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise ca. 8 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Abketten – ggf. mit der italienischen Methode. Die Jacke hat eine Länge von ca. 50-52-54-56-58-60 cm ab der Schulter. RECHTES VORDERTEIL: Die 70-75-81-86-95-103 Maschen des rechten Vorderteils auf Rundnadel Nr. 2,5 nehmen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 23-26-26-31-32-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (dabei nicht bei der Blende zunehmen) = 93-101-107-117-127-139 Maschen. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 7 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise ca. 8 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Wie beim linken Vorderteil abketten. RÜCKENTEIL: Die letzten 127-139-149-161-176-193 Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 nehmen. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 46-48-52-58-65-70 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 173-187-201-219-241-263 Maschen. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 3 Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 4 Maschen übrig sind, 1 Masche links und 3 Maschen kraus rechts. In dieser Weise ca. 8 cm im Rippenmuster in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken. Wie bei den Vorderteilen abketten. ÄRMEL: An der untereren Ärmelmitte, d.h. in der Mitte zwischen den neu angeschlagenen Maschen, beginnen und mit dem Nadelspiel oder der kurzen Rundnadel Nr. 3 je 1 Masche aus den 4-4-5-5-6-6 neuen Maschen auffassen, 80-80-89-100-109-109 stillgelegten Maschen auf die Nadel nehmen und die erste Reihe von A.3 über diese Maschen stricken und dabei gleichzeitig 8-8-9-10-11-11 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen, zuletzt 1 Masche aus den letzten 4-4-5-5-6-6 Maschen der unteren Ärmelmitte auffassen = 96-96-108-120-132-132 Maschen. Der Ärmel wird nun in Runden gestrickt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 Maschen (= an der unteren Ärmelmitte) anbringen) – den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, der Markierungsfaden wird benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Dann im Muster A.3 stricken und dabei gleichzeitig an der unteren Ärmelmitte wie weiter unten beschrieben abnehmen. A.3 insgesamt 8-8-9-10-11-11 x in der Runde stricken. Wenn A.3 zu Ende gestrickt wurde, wurde 1 Masche in jedem Rapport abgenommen (8-8-9-10-11-11 Maschen abgenommen). Glatt rechts weiterstricken. GLEICHZEITIG, wenn der Ärmel eine Länge von 2 cm ab der Teilung hat, 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 2-0-3-7-10-10 x in der Höhe abnehmen und dann in jeder 4. Runde insgesamt 6-6-8-8-8-8 x in der Höhe abnehmen = 72-76-77-80-85-85 Maschen. Stricken, bis der Ärmel eine Länge von 36-35-34-32-31-29 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 8 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 26-26-29-30-31-31 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 98-102-106-110-116-116 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 8 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Ebenso wie beim Rumpfteil abketten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die beiden senkrechten Öffnungen an den Seiten der Halsblende mit kleinen sauberen Stichen zusammennähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #avalanchecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 40 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 243-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.