Tone Gjerde Larsen hat geschrieben:
Stolpe venstre. Hvordan strikkes maskene en har plukket opp langs siden med? Er ikke beskrevet slik som høyre stolpe.
28.12.2024 - 03:36DROPS Design hat geantwortet:
Hei Tone. Under VENSTRE STOLPE står det at man strikker de 12 stolpemaskene samtidig som man strikker de sammen med maskene som ble strikket opp langs forstykket. Se gjerne hjelpevideoen: Hvordan dobbeltstrikke en stolpe uten knappehull Dufinner videoen til høyre / under bildene. mvh DROPS Design
06.01.2025 - 11:20
Lily hat geschrieben:
Hallo ich habe bei der Aufteilung der maschen irgendwie am letzten anteilungs Punkt nur 7 statt 17 maschen übrig aber die Anzahl meiner maschen stimmt woran liegt es ..? Ich stricke die Größe xl Danke im Voraus Grüße
22.12.2024 - 21:53
Lily hat geschrieben:
Hallo ich habe bei der Aufteilung der maschen irgendwie am letzten anteilungs Punkt nur 7 statt 17 maschen übrig aber die Anzahl meiner maschen stimmt woran liegt es ..? Ich stricke die Größe xl Danke im Voraus Grüße
22.12.2024 - 21:52DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Lily, meinen Sie am Anfang der Passe? Es sind dann 100 Maschen auf der Nadel, die so aufgeteilt werden: 17 M (Vorderteil), 1 M mit einer Markierung, 14 M (Ärmel), 1 M mit einer Markierung, 34 M (Rückenteil), 1 M mit einer Markierung, 17 M (Vorderteil)=17+1+14+1+34+1+14+1+17=100. Viel Spaß beim Stricken!
02.01.2025 - 10:20
Magda hat geschrieben:
Im making size S, what is pattern for increasing? is K3, (M1, k6) 12 times, M1, k4 gonna work?
19.12.2024 - 13:05DROPS Design hat geantwortet:
Dear Magda, are you talking about the increases before rib at the bottom of body? Then this lesson should help you calculating how to increase evenly. Happy knitting!
20.12.2024 - 07:21
Liv hat geschrieben:
Hei Jeg skal strikke jakken i str XL. Jeg får det ikke til å stemme helt med antall. Når det er økt ette dobbel halskant skal antallet være 100. Men fordeling til raglan blir 96 til sammen. Hva er riktig 😊
06.12.2024 - 16:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei Liv. Kan du ha glemt å telle de 4 maskene som merke skal sitt i? Tell 17 masker (forstykket), sett 1 merke i neste maske, tell 14 masker (erme), sett 1 merke i neste maske, tell 34 masker (bakstykket), sett 1 merke i neste maske, tell 14 masker (erme), sett 1 merke i neste maske, det gjenstår nå 17 masker på pinnen (forstykke) = 17+1+14+1+34+1+14+1+17=100 masker. mvh DROPS Design
09.12.2024 - 12:55
Marián hat geschrieben:
Buenos días, según entiendo los bordes delanteros se cierran en dos veces después de haber unido el último punto de la pieza al borde por lo que el borde sobresale por arriba, es así? Hay algún vídeo de cómo cerrar los bordes delanteros? Muchas gracias
20.11.2024 - 07:42DROPS Design hat geantwortet:
Hola Marián, sí, se puede ver en la foto que el borde sobresale ligeramente. Para cerrar los bordes delanteros, disminuye todos los puntos como se indica y después cierra de derecho.
24.11.2024 - 20:22
CANTINI hat geschrieben:
Bonjour, dans l'explication du col doublé, il n'y a pas de bande de boutonnage ?? alors qu'elle apparaît sur l'image ! merci !!
14.11.2024 - 11:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Cantini, la boutonnière au niveau du col est faite lorsque vous tricotez la bordure devant droit - cf aussi cette vidéo. Bon tricot!
15.11.2024 - 08:37
Toni Pidsadnick hat geschrieben:
An Etsy seller has your Foggy Autumn cardigan pattern for sale as their own creation. They are listed as "Knitting Pattern World" and list the pattern for $3.76 CAN. I wonder how many other of your patterns they are selling. That is plagiarism - correct? Your firewall is not letting me send the link here, but I can email it if you'd like.
03.11.2024 - 21:56DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Pidsadnick, thanks for noticing, please help use reporting this on Etsy. Thanks in advance for your help.
04.11.2024 - 10:13
Pia Andersen hat geschrieben:
Kan man strikke det hele på rundpind ,og derefter klippe op i midten og så strikke forkant?\\r\\nMvh Pia Andersen
13.10.2024 - 10:40DROPS Design hat geantwortet:
Hej Pia, ja det må du gerne, men det bliver jo en anden type af opskrift og vi kan desværre ikke hjælpe dig videre med det :)
16.10.2024 - 12:09
Denise hat geschrieben:
Oh oh, je crois que je viens de trouver une vidéo à ce sujet ..
02.10.2024 - 20:50
Foggy Autumn Cardigan#foggyautumncardigan |
|
![]() |
![]() |
Gestrickte Jacke in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und doppelten Blenden gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 236-33 |
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. RAGLANZUNAHMEN: Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihen! Je 1 Masche beidseitig der markierten Masche wie folgt zunehmen: Bis zur markierten Masche stricken, 1 Umschlag arbeiten, die markierte Masche rechts stricken, 1 Umschlag arbeiten. In dieser Weise an allen Markierern zunehmen (8 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge wie folgt stricken: VOR der markierten Masche: Den Umschlag links verschränkt stricken. NACH der markierten Masche: Den Umschlag wie zum Rechtsstricken auf die rechte Nadel heben, die linke Nadel in den Umschlag einstechen und wieder auf die linke Nadel heben (dadurch wird der Umschlag verschränkt), den Umschlag links stricken. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende werden Knopflöcher eingearbeitet, wie folgt: Die ersten 6 Maschen wie zuvor stricken, wenden und die 6 Maschen wie zuvor zurückstricken, insgesamt 3 Reihen über diese 6 Maschen stricken (die letzte Reihe ist eine Hin-Reihe). Den Faden abschneiden. Insgesamt 4 Reihen wie zuvor über die restlichen 6 Blenden-Maschen stricken (die erste Reihe ist eine Hin-Reihe) und dabei die letzte Masche in den Hin-Reihen mit der nächsten Masche des Jackenrandes wie zuvor zusammenstricken. In der letzten Rück-Reihe über alle Blenden-Maschen stricken und die Blende wie zuvor weiterarbeiten. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen der Blende einarbeiten: S: 4, 13, 22, 31, 40 und 48 cm. M: 4, 14, 23, 33, 41 und 50 cm. L: 4, 14, 24, 34, 43 und 52 cm. XL: 6, 16, 26, 36, 45 und 54 cm. XXL: 4, 13, 22, 31, 40, 48 und 56 cm. XXXL: 5, 14, 23, 32, 41, 50 und 58 cm. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. DOPPELTE HALSBLENDE: Anschlag: 79-82-88-91-94-97 Maschen mit DROPS Air auf Rundnadel Nr. 4 und Rundnadel Nr. 5,5, die zusammengelegt werden (auf diese Weise wird der Maschenanschlag locker und elastisch). Rundnadel Nr. 5,5 herausziehen und nun mit Rundnadel Nr. 4 stricken. 1 Rück-Reihe links stricken. Dann im Rippenmuster stricken, dabei mit einer Hin-Reihe wie folgt beginnen: 1 Rand-Masche KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 1 Rand-Masche kraus rechts. Bei einer Länge des Rippenmusters von 9 cm das Rippenmuster zur Hälfte nach innen umschlagen, sodass es doppelt wird, dann die nächste Hin-Reihe rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG jede zweite Masche des Rippenmusters mit jeder zweiten Masche des Anschlagrandes zusammenstricken. Die Halsblende ist nun doppelt und wurde fixiert. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierer innerhalb 1 Rand-Masche anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! PASSE: 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 13-14-16-9-10-13 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 92-96-104-100-104-110 Maschen. Nun 4 Markierer anbringen, ohne die Maschen dabei zu stricken – wie folgt: 15-16-18-17-18-19 Maschen abzählen (Vorderteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 14 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 30-32-36-34-36-40 Maschen abzählen (Rückenteil), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, 14 Maschen abzählen (Ärmel), 1 Markierer in der nächsten Masche anbringen, es sind nun noch 15-16-18-17-18-19 Maschen auf der Nadel (Vorderteil). Nun glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. In der nächsten Hin-Reihe je 1 Masche beidseitig jeder markierten Masche zunehmen – RAGLANZUNAHMEN oben lesen. In dieser Weise in jeder Hin-Reihe insgesamt 17-19-20-24-26-27 x in der Höhe zunehmen = 228-248-264-292-312-326 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von 20-22-24-25-27-29 cm hat. Nun wird die Arbeit für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 34-37-39-43-47-49 Maschen stricken, die nächsten 46-50-54-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 68-74-78-86-94-99 Maschen stricken, die nächsten 46-50-54-60-62-64 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-12 Maschen anschlagen (= unter dem Arm) und die letzten 34-37-39-43-47-50 Maschen stricken. RUMPFTEIL: = 152-164-176-192-212-222 Maschen. Glatt rechts stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 24-24-24-25-25-25 cm ab der Teilung 14-14-17-19-20-22 Maschen gleichmäßig verteilt in der nächsten Hin-Reihe zunehmen = 166-178-193-211-232-244 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Ab der Rück-Reihe im Rippenmuster wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, * 2 Maschen rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 3 Maschen übrig sind, 2 Maschen rechts und 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterstricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. Abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm, gemessen ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 46-50-54-60-62-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 5,5 nehmen und je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen auffassen = 54-58-64-70-74-76 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-12 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4½-4-3-2-2-1½ cm insgesamt 7-8-10-13-14-14 x in der Höhe abnehmen = 40-42-44-44-46-48 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 34-33-31-31-29-28 cm ab der Teilung 5-6-7-7-5-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 45-48-51-51-51-54 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. Im Rippenmuster (2 Maschen links, 1 Masche rechts) stricken. Abketten, wenn das Rippenmuster eine Länge von 8 cm hat. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-41-39-39-37-36 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. RECHTE BLENDE: Die Blende wird von unten nach oben in Richtung Halsausschnitt gestrickt. Das Fadenende ca. 90 bis 120 cm lang lassen und mit dem Fadenende die Maschen auffassen (auf diese Weise kann man mit dem Knäuel weiterstricken, ohne dass der Faden abgeschnitten werden muss), wie folgt: Ganz unten am Vorderteil beginnen und 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe des ganzen vorderen Vorderteilrandes innerhalb 1 Rand-Masche mit Rundnadel Nr. 5 und DROPS Air auffassen. Nun mit der Nadelspitze weiterstricken, an der das Knäuel ansetzt = wieder ganz unten am Vorderteil. 12 Maschen für die Blende in Verlängerung der aufgefassten Maschen unten am Vorderteil anschlagen (der Maschenanschlag erfolgt in der Rück-Reihe). Nun die Blende über die 12 Maschen stricken und dabei gleichzeitig die Blende mit den aufgefassten Maschen des Vorderteils wie folgt zusammenstricken: 1. REIHE (Hin-Reihe): Die erste Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), * 1 Masche rechts, 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit) *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche der 12 Blenden-Maschen übrig ist, die letzte Masche wie zum Rechtsstricken abheben (d.h. der Faden liegt hinter der Arbeit), die nächste Masche rechts stricken, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, wenden. 2. REIHE (Rück-Reihe): * Die erste/nächste Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts *, von *-* über alle 12 Blenden-Maschen wiederholen, wenden. Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen – dabei KNOPFLÖCHER (siehe oben) einarbeiten. Wenn alle Maschen des Vorderteils mit der Blende zusammengestrickt wurden, immer 2 Maschen rechts zusammenstricken und die Maschen dabei gleichzeitig abketten. LINKE BLENDE: Die Blende wird von unten nach oben angestrickt. Das Auffassen der Maschen beginnt oben an der Schulter des Vorderteils, dann 1 Masche aus jeder gestrickten Reihe des ganzen vorderen Vorderteilrandes innerhalb 1 Rand-Masche mit Rundnadel Nr. 5 und DROPS Air auffassen. Nach dem Auffassen 12 Maschen für die Blende anschlagen (= unten am Vorderteil). Nun die Blende über die 12 Maschen stricken und dabei die Blende mit den aufgefassten Maschen zusammenstricken, wie folgt: 1. REIHE (Rück-Reihe): 1 Masche rechts, * 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche der 12 Blenden-Maschen übrig ist, die 2 nächsten Maschen so abheben als würden sie links zusammengestrickt (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), wenden. 2. REIHE (Hin-Reihe): 2 Maschen rechts zusammenstricken, * 1 Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 1 Masche übrig ist, die letzte Masche wie zum Linksstricken abheben (d.h. der Faden liegt vor der Arbeit), wenden. Die 1. und 2. Reihe fortlaufend wiederholen. Wenn alle Maschen des Vorderteils mit der Blende zusammengestrickt wurden, die Maschen in der Hin-Reihe wie folgt zusammenstricken: 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen – dabei gleichzeitig abketten. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #foggyautumncardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 35 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 236-33
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.