Jenny-Lee hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zu den Ärmeln. Wird die erste Reihe schon im Muster A2 gestrickt oder soll die erste Reihe in glatt rechts gestrickt werden? Denn wenn ich direkt mit A2 beginne, entsteht unter dem Arm ein großes Loch, wegen dem Umschlag. Liebe Grüße
20.02.2025 - 01:20DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Jenny-Lee, A.2 sollen Sie nach der Passe weiterstricken, damit es nicht "gebrochen" wird, so je nach der letzten Reihe A.2 bei der Passe gestrickt, stricken Sie entweder alle Maschen glattrechts oder mit Muster wie zuvor. Beachten Sie, daß die mittleren Maschen under den Ärmel glattrechts gestrickt werden (je 3 bis 7 M beidseitig der Mitte unter den Ärmel). Viel Spaß beim Stricken!
20.02.2025 - 11:40
Marianne hat geschrieben:
Hvor finder jeg en størrelsesguide?
18.02.2025 - 15:20DROPS Design hat geantwortet:
Hej Marianne, du finder tøjets måleskitse nederst i opskriften. Når du følger strikkefastheden i opskriften får du målene på måleskitsen. Vælg den størrelse med de mål du synes om at have på :)
19.02.2025 - 07:24
Maria Leuschner hat geschrieben:
Hallo, ich habe eine Frage zu den Ärmeln. Bis wohin wird der Markierungsfaden mitgeführt und ab wann nicht mehr? Ich habe das Muster A2 gestrickt, dann ca. 4cm glatt rechts und dann die Abnahmen begonnen (bei Gr. M 8x)Dann bin ich doch aber insgesamt schon weit über einer Ärmellänge von 31cm. Ist das Richtig? 4cm+(8x3,5cm)+Mustersatz Ich bin jetzt bei ca. 35cm, also beginne ich jetzt direkt das Bündchen?
16.02.2025 - 09:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Leuschner, in M wird die letzte Abnahme nach 28,5 cm bearbeitet werden (1. nach 4 cm, 2. nach 7,5, 3. nach 11, 4. nach 14,5, 5. nach 18, 6. nach 21,5, 7. nach 25 und 8. nach 28,5 cm); dann stricken Sie bis die Arbeit 31 cm misst und beginnen dann das Bündchen. Markierung können Sie bis zur Ende behalten, sie zeigt Übergang zwischen Runden. Viel Spaß beim Stricken!
17.02.2025 - 09:29
Catrien Daems hat geschrieben:
Ik heb de oplossing op mijn vraag al gevonden.fout gemaakt met tellen. excuses
14.02.2025 - 14:20DROPS Design hat geantwortet:
Dag Catrien,
Mooi dat je het gevonden hebt! Bedankt voor de terugkoppeling en veel breiplezier!
15.02.2025 - 10:42
Catrien Daems hat geschrieben:
Goedemorgen, blijven de averechte steken in het breiwerk boven elkaar?
14.02.2025 - 11:08
Marina hat geschrieben:
Liebes Drops Design Team, ich habe eine Frage zum Ärmel. In der Anleitung steht: "Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, glatt rechts über alle Maschen weiterstricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen." Das Muster A.2 habe ich soweit gestrickt. Versteh ich es richtig, dass ich im Anschluss 4 cm glatt rechts weiter stricke und dann abnehme? Mir ist leider nicht ganz klar was mit Teilung gemeint ist. Vielen Dank. :)
25.01.2025 - 09:09DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Marina, die Abnahmen unter Ärmel beginnen nach 4 cm ab Verteilung, dh auch wenn man A.2 strickt, so beide Muster und Abnahmen entstehen gleichzeitig: A.2 über alle Maschen stricken und, gleichzeitig, wenn die Arbeit 4 cm nach Verteilung misst, dann die Abnahmen beginnen, das Muster passt nicht mehr under den Ärmel aber A.2 immer in der Höhe wie zuvor weiterstricken. Viel Spaß beim Stricken!
27.01.2025 - 09:03
Jean François Guttharl hat geschrieben:
Il n y a pas de rang raccourci pour l encolure est ce normal Merci beaucoup
19.01.2025 - 13:10DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mr Guttharl, tout à fait, dans ce modèle, il n'y a pas de réhausse, autrement dit, l'encolure devant et l'encolure dos seront identiques. Bon tricot!
20.01.2025 - 08:01
Sofia hat geschrieben:
Bonjour pouvez vous clarifier l’expression « a la fin de chaque section » s’agissant des premières augmentations faites après les 3 cm de cotes 1/1 de lencolure merci
10.01.2025 - 23:32DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sofia, augmentez après chaque maille envers = à la fin de chaque section en mailles envers, ainsi: tricotez 1 maille endroit, 1 maille envers, augmentez 1 maille, répétez tout le tour = vous avez des côtes 2/2 maintenant. Bon tricot!
13.01.2025 - 08:37
Turrin hat geschrieben:
Pouvez-vous me dire si je dois tricoter les rangs impairs à l'endroit dans le diagramme A1 ?
14.11.2024 - 20:41DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Turin, comme on tricote les diagrammes en rond, on va toujours les lire de droite à gauche, tous les tours, autrement dit, vous aurez tous les rangs impairs (1 m env, le point ajouré) et tous les rangs pairs (1 m env, des mailles endroit jusqu'au A.1 suivant). Bon tricot!
15.11.2024 - 09:09
Maria hat geschrieben:
Wie kann ich um 24 Maschen sind 10 cm Wie geht erhöhter Rückenausschnitt Danke
14.11.2024 - 08:22DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Maria, dieses Modell ist nur mit einer Maschenprobe von 17 Maschen = 10 cm erhältlich, hier finden Sie Modellen, die eine Maschenprobe von 26-23 Maschen = 10 cm h aben; das kann Ihnen sicher helfen bzw inspirieren. Viel Spaß beim Stricken!
15.11.2024 - 08:34
Wishing Well#wishingwellsweater |
|||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||
Gestrickter Pullover in DROPS Alpaca und DROPS Kid-Silk. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und Lochmuster gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 231-9 |
|||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE/PASSE: Anschlag: 84-84-90-90-96-96 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit 1 Faden DROPS Kid-Silk und 1 Faden DROPS Alpaca (= 2 Fäden). 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! Der Rundenbeginn ist im Übergang zwischen der linken Schulter und dem Rückenteil. MASCHENPROBE BEACHTEN! In der nächsten Runde 1 Masche am Ende jeder Linksrippe zunehmen, indem jeweils 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge links verschränkt stricken = 126-126-135-135-144-144 Maschen. Im Rippenmuster (= 1 Masche rechts / 2 Maschen links) weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 5 cm ab dem Anschlagrand hat. Wenn das Rippenmuster zu Ende gestrickt wurde, 1 Runde rechts stricken und dabei 14-14-33-33-52-52 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 140-140-168-168-196-196 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 5 wechseln. 1 Runde rechts stricken. Dann im Muster A.1 stricken und dabei wie in A.1 gezeigt zunehmen. Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 252-252-280-280-308-308 Maschen auf der Nadel. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 26-26-29-29-33-33 cm ab dem Markierer. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: Die ersten 72-72-80-80-88-88 Maschen stricken (= Rückenteil), die nächsten 54-54-60-60-66-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-10-10-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die nächsten 72-72-80-80-88-88 Maschen stricken (= Vorderteil), die letzten 54-54-60-60-66-66 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-8-8-10-10-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. RUMPFTEIL: = 156-160-176-180-196-204 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, dabei gleichzeitig in der ersten Runde 0-2-0-8-10-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 156-162-176-188-206-228 Maschen. Glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-18-17-19-17-19 cm ab der Teilung hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag *, von *-* über alle Maschen wiederholen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 6 cm in Runden im Rippenmuster stricken (1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 52-54-56-58-60-62 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 54-54-60-60-66-66 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel / die kurze Rundnadel Nr. 5 nehmen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-8-8-10-10-14 neuen Maschen auffassen = 60-62-68-70-76-80 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-8-8-10-10-14 neuen Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und 3-4-4-5-5-7 Maschen glatt rechts stricken, A.2 über die nächsten 54-54-60-66-66 Maschen, enden mit 3-4-4-5-5-7 Maschen glatt rechts. Wenn A.2 1 x in der Höhe gestrickt wurde, glatt rechts über alle Maschen weiterstricken. Bei einer Länge von 4 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise ca. alle 3½-3½-2½-2½-1½-1½ cm insgesamt 8-8-10-10-12-13 x in der Höhe abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Glatt rechts weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 30-31-28-29-25-26 cm hat. Die nächste Runde wie folgt stricken: * 2 Maschen rechts zusammenstricken, 1 Umschlag *, von *-* über alle Maschen wiederholen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. In Runden 6 cm im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 36-37-34-35-31-32 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wishingwellsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 30 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 231-9
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.