Cornelia hat geschrieben:
Hello, my son who is now 14 yrs old would like me to knit this sweater for him, but would like a size bigger that 14 as he wants to be able to wear the sweater next year also. Could you help me figure out the math for a bigger size than what you have offered in the pattern? Thank you
03.11.2024 - 21:14DROPS Design hat geantwortet:
Dear Cornelia, we don't make custom patterns but you can do a "rule of three" to calculate the pattern for a larger size, according to your gauge and desired measurements; here is a lesson on how to calculate it: https://www.garnstudio.com/lesson.php?id=25&cid=19. You can also use the sweater version for men in the smallest size as a guide; you can see it here: https://www.garnstudio.com/pattern.php?id=10555&cid=19. Happy knitting!
03.11.2024 - 22:38
Nikki hat geschrieben:
Kan ik deze trui ook breien met Drops Karisma? Zo ja, hoe moet ik het garen dan uitrekenen? Alvast bedankt!
30.09.2023 - 21:33DROPS Design hat geantwortet:
Dag Nikki,
DROPS Karisma valt in garencategorie B en is dus dunner, waarmee het een andere stekenverhouding heeft. Om een garen te vervangen kun je het beste in dezelfde garencategorie blijven.
03.10.2023 - 06:09
Verena hat geschrieben:
Hallo liebes Drops Team, liegt es nur bei mir? Oder kann nur ich das Muster zum stricken des Weihnachtbaums nicht sehen? LG Verena
21.12.2021 - 12:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Verena, das Diagram kann ich sehen, leeren Sie den Cache und versuchen Sie noch mal - oder versuchen Sie mit einem anderen Browser. Viel Spaß beim stricken!
21.12.2021 - 15:43
Marie hat geschrieben:
Bonjour je suis entrain de faire le Christmas Kal. Dans le modèle vous conseillez de diviser par le nombre d’augmentation par le nombre de mailles sur l’aiguille afin de répartir équitablement les augmentations. J’ai 68 mailles sur mes aiguilles et je dois faire 10 augmentations, afin d’obtenir 78 mailles pour le diagramme. Hors 68/10 = 6,8 Je ne peux donc faire les augmentations de façon à ce qu’elles soient juste. Comment faire ?
12.11.2021 - 22:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie, cette leçon explique comment répartir des augmentations (ou diminutions) en fonction du résultat et devrait vous aider à placer ainsi vos augmentations. Bon tricot!
15.11.2021 - 07:16
Merry Trees#merrytreessweater |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Wintermotiv / Weihnachtspullover und Mütze / Zipfelmütze / Weihnachtsmütze für Kinder in DROPS Air. Der Pullover wird von oben nach unten mit Rundpasse und Weihnachtsbaum – Motiv gestrickt. Die Mütze wird glatt rechts mit Rippenmuster gestrickt. Größe 2 - 14 Jahre. Thema: Weihnachten.
DROPS Children 41-17 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 60 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 10. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 10. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn in diesem Beispiel abgenommen werden soll, jede 9. und 10. Masche rechts zusammenstricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass das Gestrick beim Musterstricken spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ABNAHMETIPP-3 (gilt für die Mütze): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). In dieser Weise an jedem Markierer abnehmen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 60-64-64-68-68-72-76 Maschen auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit der Farbe himbeere DROPS Air. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zur kurzen Rundnadel Nr. 5 wechseln. PASSE: 1 Markierer am Rundenbeginn an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! 1 Runde rechts stricken und dabei 6-8-14-10-16-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 66-72-78-78-84-84-90 Maschen. Nun gemäß Diagramm A.1 stricken (= 11-12-13-13-14-14-15 Rapporte à 6 Maschen). BITTE BEACHTEN: Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen und STRICKTIPP lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 176-192-208-208-224-224-240 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts mit der Farbe himbeere stricken und dabei 4-8-12-8-12-4-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 172-184-196-200-212-220-232 Maschen. Mit der Farbe himbeere glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 15-15-16-17-18-19-20 cm ab dem Markierer hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 25-27-29-30-32-33-34 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 36-38-40-40-42-44-48 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 50-54-58-60-64-66-68 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 36-38-40-40-42-44-48 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 25-27-29-30-32-33-34 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Es sind nun 112-120-128-132-140-144-148 Maschen in der Runde. Glatt rechts mit der Farbe himbeere weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 16-20-23-25-26-27-28 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 3-3-3-4-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Den Faden abschneiden und vernähen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-50-52-54 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 36-38-40-40-42-44-48 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 nehmen – zusätzlich je 1 Masche aus den 6 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 42-44-46-46-48-50-54 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der 6 neu angeschlagenen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und mit der Farbe himbeere glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 3-5-6-7-8-9-10 cm insgesamt 4 x in der Höhe abnehmen (für alle Größen) = 34-36-38-38-40-42-46 Maschen übrig. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 15-20-24-26-30-34-37 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 6-4-6-6-4-6-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-40-44-44-44-48-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 3-3-3-4-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 18-23-27-30-34-38-41 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. KUGEL: An der Spitze jedes Weihnachtsbaums wird eine ”Kugel” in Form eines Knotens gearbeitet. Dafür 2 Fäden der Farbe gelb mit einer Länge von je ca. 10 cm zuschneiden. Die Fäden zusammenlegen und mit einer Stopfnadel durch die oberste gelbe Masche an der Spitze des Weihnachtsbaums ziehen. Beide Fadenenden liegen nun auf der Vorderseite der Arbeit, an jeder Seite der Masche. Einen Knoten machen, dann einen gegengleichen Knoten machen – siehe Skizze. Den Faden ca. 1 cm lang abschneiden. In dieser Weise an jedem Weihnachtsbaum 1 Kugel arbeiten. ------------------------------------------------------- MÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 96-100-104-108-112 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit der Farbe natur DROPS Air. 1 Runde links stricken. Dann 4-5-5-6-6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 12-12-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 84-88-92-96-100 Maschen. Zur Farbe himbeere wechseln und glatt rechts weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 18-19-19-19-20 cm ab dem Anschlagrand 0-4-2-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 84-84-90-96-96 Maschen. Nun 6 Markierer im Abstand von je 14-14-15-16-16 Maschen dazwischen anbringen. In der nächsten Runde 1 Masche vor jedem Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP-3 lesen (= 6 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 2-2-2-3-3 x in der Höhe abnehmen. Dann in jeder 6.-7.-7.-7.-7. Runde insgesamt 10-10-11-11-11 x in der Höhe abnehmen = 12 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt ca. 50-52-54-56-58 cm hat. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 6 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. POMPON: Einen Pompon mit einem Durchmesser von ca. 5 cm in der Farbe natur anfertigen und oben auf der Mütze festnähen. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #merrytreessweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 41-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.