Yolande hat geschrieben:
Bonjour Je ne comprends pas trop le diagramme J'ai l'impression qu'il est à l'envers en commençant par le haut 🤔 Merci pour votre réponse et bonne année à tous
09.01.2025 - 17:46DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Yolande, le pull se tricote de haut en bas, donc, en tricotant les pères Noël de haut en bas (en commençant le diagramme par le bas), ils seront automatiquement à l'endroit - retrouvez cette partie de l'empiècement ici, cela pourra peut-être vous aider à mieux visualiser. Bon tricot!
09.01.2025 - 18:16
Maria Magdalena Baltat hat geschrieben:
Merci
03.01.2025 - 21:56
Nina hat geschrieben:
Hei, jeg finner ikke farge nr 25, bringebærrød i noen nettbutikker, er den utgått eller bare utsolgt nå etter jul?
25.12.2024 - 23:24DROPS Design hat geantwortet:
Hei Nina. Fargen er dessverre utgått fra vårt sortiment. mvh DROPS Design
02.01.2025 - 14:15
Margaret Henderson hat geschrieben:
Is it possible to knit the return santas sweater from bottom up ?? Rather than top down
01.12.2024 - 10:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Margaret, yes, you could work it from the bottom up, but you will need to make all the necessary adjustments yourself. Happy knitting!
07.12.2024 - 23:30
GILLIOT hat geschrieben:
Bonjour Ma question n'a rien avoir avec le modele mais je ne trouve pas ou poser ma question Je ne retrouve pas commande 8031994 au nom de Martine BERGER. Ou puis je la retrouver et pouvez vous me confirmer quelle est bien passee? Avec tous mes remerciements pour votre retour Cordialement
08.10.2024 - 10:55DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Gilliot, pour toute question sur votre commande, merci de bien vouloir contacter directement le magasin auprès duquel vous l'avez passé, eux seuls pourront vous aider. Retrouvez les coordonnées des magasins DROPS ici ou dans le mail de confirmation que vous avez dû recevoir. Bon tricot!
08.10.2024 - 16:23
Lucas hat geschrieben:
Pourquoi le téléchargement des explications est impossible ? J ai comme message "erreur" alors que tout se passe bien avec d'autres modèles.
10.12.2023 - 21:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lucas, nos modèles peuvent seulement être imprimés, cliquez sur le bouton "imprimer / explications" pour ouvrir une fenêtre de dialogue avec votre imprimante et ainsi choisir vos réglages. Bon tricot!
11.12.2023 - 09:32
Hanne Kjærgaard hat geschrieben:
Er der ikke en fejl i opskriften? Jeg strikker str 3/4 og skal efter mønsterrappprten have 192 masker (det har jeg) og tage 8 m ud. Så har jeg 200. Men i opskrift står der, jeg har 184. Det er str 7-8 der har 200 m. Det går jo så i ged når jeg skal sætte af til ærmer. Suk!
03.11.2023 - 16:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Hanne, du skal tage 8 masker ind (ikke ud) så du har 184 masker :)
09.11.2023 - 15:00
Marianne Schäfer hat geschrieben:
Ich bin totale Stickanfängerin und frage Sie, ob der wunderschöne Pullover mit Wintermotiv “, Weihnachtspullover und passende Zipfelmütze“ auch eine Strickanleitung Reihe für Reihe in der Größe 104-110 für absolute Strickanfänger gibt. Ich verstehe leider ihre vorgeschlagene Anleitung nicht und kann sie nicht umsetzen. Für Ihre Hilfe möchte ich mich ganz herzlich bedanken.
17.10.2023 - 22:04DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Schäfer, dieses Modell wurde in entweder 3/4 Jahre (= 98/104) oder 5/6 Jahre (= 110-116) entworfen, hier lesen Sie aber mehr, wie Sie die Grösse wählen könnnen. Dieser Pullover war ein von unseren DROPS-Along, hier lesen Sie mehr mit Fotos fast Schritt nach Schritt, sicher kann das Ihnen helfen. Viel Spaß beim stricken!
18.10.2023 - 08:21
Inken hat geschrieben:
Moin! Ich habe eine Frage zu den Ärmeln. Im Text steht:In dieser Weise alle 3-5-6-7-8-9-10 cm insgesamt 4 x in der Höhe abnehmen (für alle Größen) = 34-36-38-38-40-42-46 Maschen übrig. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 15-20-24-26-30-34-37 cm ab der Teilung hat. Die letzten 3 Maße stimmen nicht. Z.B. soll ich 4x alle 8cm Maschen abnehmen. Das sind 32cm, doch im Text steht was von 30cm. Können sie mich aufklären? Grüße
29.08.2023 - 01:50DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Inken, die 1. Abnahme wird nach 3 cm gestrickt, die 2. Abnahme nach 11 cm (8 cm danach), die 3. Abnahme nach 19 cm (8 cm danach) und die 4. cm nach 27 cm (8 cm danach), dann stricken Sie noch 3 cm bis die Ärmel 30 cm misst. Viel Spaß beim stricken!
29.08.2023 - 09:17
Caroline hat geschrieben:
Hoe kan ik terugvinden hoeveel wol ik moet bestellen voor een specifieke maat of hoogte van een kind?
21.08.2023 - 19:28DROPS Design hat geantwortet:
Dag Caroline,
Bovenaan bij de materialenlijst bij elk patroon staat per maat aangegeven hoeveel gram je nodig hebt. (Het eerste getal geldt voor de kleinste, het tweede getal voor de daaropvolgende maat, enzovoort). 1 bol weegt 50 gram, dus als er bijvoorbeeld 400 gram staat heb je 8 bollen nodig.
22.08.2023 - 20:12
Merry Santas#merrysantassweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Wintermotiv / Weihnachtspullover und Mütze / Zipfelmütze / Weihnachtsmütze für Kinder in DROPS Air. Der Pullover wird von oben nach unten mit Rundpasse und Weihnachtsmann – Motiv gestrickt. Die Mütze wird glatt rechts mit Rippenmuster gestrickt. Größe 2 - 14 Jahre. Thema: Weihnachten.
DROPS Children 41-1 |
|||||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHME-/ABNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt zunimmt/abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 60 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen/Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 10. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag nach jeder 10. Masche. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Wenn in diesem Beispiel abgenommen werden soll, jede 9. und 10. Masche rechts zusammenstricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass das Gestrick beim Musterstricken spannt, die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitführen. Ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ABNAHMETIPP-3 (gilt für die Mütze): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierer übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 1 Masche abgenommen). In dieser Weise an jedem Markierer abnehmen. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 60-64-64-68-68-72-76 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 4 mit der Farbe mittelgrau DROPS Air. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zur kurzen Rundnadel Nr. 5 wechseln. PASSE: 1 Markierer am Rundenbeginn an der hinteren Mitte anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! 1 Runde rechts stricken und dabei 6-8-14-10-16-12-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 66-72-78-78-84-84-90 Maschen. Nun gemäß Diagramm A.1 stricken (= 11-12-13-13-14-14-15 Rapporte à 6 Maschen). BITTE BEACHTEN: Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen und STRICKTIPP lesen! MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 176-192-208-208-224-224-240 Maschen in der Runde. 1 Runde rechts mit der Farbe mittelgrau stricken und dabei 4-8-12-8-12-4-8 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 172-184-196-200-212-220-232 Maschen. Mit der Farbe mittelgrau glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 15-15-16-17-18-19-20 cm ab dem Markierer hat. Die Passe wird nun für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, wie folgt: 25-27-29-30-32-33-34 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 36-38-40-40-42-44-48 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 50-54-58-60-64-66-68 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 36-38-40-40-42-44-48 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 25-27-29-30-32-33-34 Maschen rechts stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: Es sind nun 112-120-128-132-140-144-148 Maschen in der Runde. Glatt rechts mit der Farbe mittelgrau weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 16-20-23-25-26-27-28 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. In Runden 3-3-3-4-4-4-4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Locker rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen. Den Faden abschneiden und vernähen. Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-50-52-54 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 36-38-40-40-42-44-48 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf das Nadelspiel oder die kurze Rundnadel Nr. 5 legen – zusätzlich je 1 Masche aus den 6 neu angeschlagenen Maschen auffassen = 42-44-46-46-48-50-54 Maschen. 1 Markierungsfaden an der unteren Ärmelmitte anbringen, d.h. in der Mitte der 6 neu angeschlagenen Maschen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und mit der Farbe mittelgrau glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP-2 lesen. In dieser Weise alle 3-5-6-7-8-9-10 cm insgesamt 4 x in der Höhe abnehmen (für alle Größen) = 34-36-38-38-40-42-46 Maschen übrig. Ohne Abnahmen weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 15-20-24-26-30-34-37 cm ab der Teilung hat. Es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß. Den Pullover ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei gleichzeitig 6-4-6-6-4-6-2 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-40-44-44-44-48-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 3-3-3-4-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten! Der Ärmel hat eine Länge von ca. 18-23-27-30-34-38-41 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. ”BOMMEL”: An der Spitze jeder Weihnachtsmannmütze wird ein ”Bommel” in Form eines Knotens gearbeitet. Dafür 2 Fäden der Farbe natur mit einer Länge von je ca. 10 cm zuschneiden. Die Fäden zusammenlegen und mit einer Stopfnadel durch die oberste naturfarbene Masche an der Spitze der Weihnachtsmannmütze ziehen. Beide Fadenenden liegen nun auf der Vorderseite der Arbeit, an jeder Seite der Masche. Einen Knoten machen, dann einen gegengleichen Knoten machen – siehe Skizze. Den Faden ca. 1 cm lang abschneiden. In dieser Weise an jeder Mütze 1 ”Bommel” arbeiten. ------------------------------------------------------- MÜTZE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von unten nach oben. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. MÜTZE: Anschlag: 96-100-104-108-112 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit der Farbe mittelgrau DROPS Air. 1 Runde links stricken. Dann 4-5-5-6-6 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 12-12-12-12-12 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ZUNAHME-/ABNAHMETIPP lesen = 84-88-92-96-100 Maschen. Zur Farbe himbeere wechseln und glatt rechts weiterstricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge von 18-19-19-19-20 cm ab dem Anschlagrand 0-4-2-0-4 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 84-84-90-96-96 Maschen. Nun 6 Markierer im Abstand von je 14-14-15-16-16 Maschen dazwischen anbringen. In der nächsten Runde 1 Masche vor jedem Markierer abnehmen – ABNAHMETIPP-3 lesen (= 6 Maschen abgenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 2-2-2-3-3 x in der Höhe abnehmen. Dann in jeder 6.-7.-7.-7.-7. Runde insgesamt 10-10-11-11-11 x in der Höhe abnehmen = 12 Maschen. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von insgesamt ca. 50-52-54-56-58 cm hat. In der nächsten Runde stets 2 Maschen rechts zusammenstricken = 6 Maschen. Den Faden abschneiden, durch die restlichen Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. POMPON: Einen Pompon mit einem Durchmesser von ca. 5 cm in der Farbe mittelgrau anfertigen und oben auf der Mütze festnähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #merrysantassweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 41-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.