Maura hat geschrieben:
Potete gentilmente inviare istruzioni x realizzare questo modello senza utilizzare ferri circolari? Grz
30.12.2020 - 09:52DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Maura, questo modello è stato progettato per essere lavorato in tondo e non possiamo fornirle un'assistenza così personalizzata in questa sede, ma le possiamo consigliare di rivolgersi al suo rivenditore DROPS di fiducia. Buon lavoro!
30.12.2020 - 11:41
Sue Gilbert hat geschrieben:
Normally I have no problem knitting to the correct tension, but I found it impossible to get the correct tension on the needle size given (4mm). I have had to use a needle two sizes larger (5mm) in order to get the correct tension. Has anybody else experienced this problem?
02.12.2020 - 19:19
Ys De K hat geschrieben:
Comment peut on adapter ou compléter les explications de ce modèle pour tricoter un dos plus haut que le devant avec la technique du rang raccourci?
24.11.2020 - 19:22DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Ys De K, vous pouvez vous inspirer d'un modèle de tension identique qui propose cette alternative. Bon tricot!
25.11.2020 - 07:19
Pia hat geschrieben:
Modellen blir jättefin i Cotton Merino också, praktiskt garn för en barntröja. Barnbarnet älskar den och systern tyckte den var så fin att hon önskade sig en likadan. Jätterolig att sticka.
24.10.2020 - 17:03
Candice Schacht hat geschrieben:
Is there an adult version of this sweater pattern? I love this!
13.10.2020 - 00:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Schacht, not exactly, but some are quite similar, eg: Simple Mind or Le Conquet Jumper and could inspire you; Happy knitting!
13.10.2020 - 11:41
Pia hat geschrieben:
Har stickat flera tröjor uppifrån och ner och tycker det är blir bra och även fint med färre sömmar. Men ringningen blir alltid lite rak, skulle vilja ha den rundare. Är det möjligt och hur gör jag bäst då?
30.09.2020 - 08:50DROPS Design hat geantwortet:
Hei Pia. Prøv å start, etter halskanten, med en forhøyning bak. Se evnt videoen: Hur man stickar en förhöjning mitt bak. God Fornøyelse!
05.10.2020 - 10:10
Bonny Howe hat geschrieben:
I’m don’t have experience with diagrams so I don’t understand A.1A for the raglan sleeve
29.09.2020 - 01:44DROPS Design hat geantwortet:
Dera Mrs Howe, this lesson explains how to read knitting diagram - Diagram A.1 consits on double moss stitch in height shown in this video worked in rows. Happy knitting!
29.09.2020 - 08:10
Lori Carlson hat geschrieben:
The pattern description says the sleeves are double moss pattern but the diagram is a 2-stitch repeat of k, p or alternately p,k. This seems like a single moss pattern. Are these directions correct? Thank you.
17.09.2020 - 00:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Carlson, A.1 is a seed stitch worked double in height - as shown in the video below. Happy knitting!
17.09.2020 - 10:18
Margaretha hat geschrieben:
Hej, Jag stickade tröjan i garnet Karisma. Var trevligt att sticka med garnet, lite tyngre och tätare.. Barnbarnet som fick tröjan är en ivrig fiskare och det lite strävare garnet Karisma passade bra för ändamålet. Färgen är turkos-blå-grön. Ni har många fina och inspirerande beskrivningar. Tack för det.
04.09.2020 - 19:43
Marion Tbs hat geschrieben:
Bonjour, j'ai du mal à comprendre pas ce passage "Continuer ainsi avec A.1 sur les deux manches". J'ai bien compris comment faire le 1er tour mais pour les tours suivants à quel moment dois-je commencer A1 sur les manches ? Avec les augmentations autour des marqueurs, les indications données pour le 1er rang ne correspondent plus il me semble (10 premières mailles= A.1A puis la 11ème=A.1B) ? Merci davantage pour votre aide, Marion
15.05.2020 - 15:23DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Tbs, les deux manches se tricotent en A.1 = point de blé. On répète A.1A et on termine par A.1B. L'augmentation avant le 1er A.1A va se tricoter comme la 2ème maille de A.1 et l'augmentation après A.1B va se tricoter comme la 2ème de A.1B, vous devez toujours avoir une alternance 1 m end, 1 m env sur 2 rangs puis 1 m env, 1 m end sur 2 rangs, même sur les nouvelles mailles. Bon tricot!
15.05.2020 - 16:22
Blue August#blueaugustsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Raglan und großem Perlmuster an den Ärmeln gestrickt. Größe 2-12 Jahre.
DROPS Children 34-17 |
|||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 76 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 14) = 5,4. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag abwechselnd nach jeder 5. und 6. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER (gilt für die Ärmel): Siehe Diagramm A.1. RAGLANZUNAHMEN: An jedem Übergang zwischen Vorderteil/Rückenteil und den Ärmeln wie nachfolgend beschrieben zunehmen. Wie folgt nach dem Markierer zunehmen: 1 Masche rechts, 1 Umschlag. Wie folgt vor dem Markierer zunehmen: Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag, 1 Masche rechts. D.h. es werden 2 Maschen an jedem Markierer zugenommen und es werden insgesamt 8 Maschen in der Runde zugenommen. In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen am Vorderteil und am Rückenteil glatt rechts stricken und an den Ärmeln in Muster A.1 einarbeiten. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen, Markierungsfaden, 2 Maschen rechts zusammenstricken (= 2 Maschen abgenommen). ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 76-80-84-88-92-96 Maschen auf der kurzen Rundnadel Nr. 3 mit jeansblau. 1 Runde rechts stricken. Dann 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). 1 Runde rechts stricken und dabei 14 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 90-94-98-102-106-110 Maschen. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 4 Markierer wie nachfolgen beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken). Die Markierer werden für die Raglanzunahmen benötigt. 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen, 13 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 32-34-36-38-40-42 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen, 13 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierer vor der nächsten Masche anbringen. Es sind noch 32-34-36-38-40-42 Maschen nach dem letzten Markierer am Rückenteil vorhanden. Die erste Runde wie folgt stricken: Die RAGLANZUNAHME nach dem Markierer arbeiten – siehe oben, A.1A über die nächsten 10 Maschen stricken (= 5 Rapporte à 2 Maschen), A.1B (= 1 Maschen), die Raglanzunahmen beidseitig des Markierers arbeiten, die Maschen des Vorderteils glatt rechts stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer übrig ist, die Raglanzunahmen beidseitig des Markierers arbeiten, A.1A über die nächsten 10 Maschen stricken (= 5 Rapporte à 2 Maschen), A.1B stricken (= 1 Masche), die Raglanzunahmen beidseitig des Markierers arbeiten, die Maschen des Rückenteils glatt rechts stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierer am Rundenbeginn übrig ist und die Raglanzunahme vor dem Markierer arbeiten (= 8 Maschen zugenommen). In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. A.1 an beiden Ärmeln, glatt rechts am Vorderteil und Rückenteil und 2 Maschen glatt rechts in jeder Raglanlinie (d.h. je 1 Masche glatt rechts beidseitig jedes Markierers). MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde arbeiten, bis insgesamt 16-17-18-19-20-21 x beidseitig aller Markierer zugenommen wurde (einschließlich der Zunahmen, die für die erste Runde beschrieben wurden) = 218-230-242-254-266-278 Maschen. Im Muster ohne Zunahmen weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-18-19 cm ab dem Anschlagrand hat. Nun wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Runde wie folgt stricken: 1 Masche vor dem Markierer des Rundenbeginns beginnen (dafür die erste Masche der rechten Nadel auf die linke Nadel heben), die ersten 47-49-51-53-55-57 Maschen für den Ärmel stilllegen (die 2 glatt rechten Maschen der Raglanlinien sind nun im Ärmel enthalten), 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 62-66-70-74-78-82 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 47-49-51-53-55-57 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und 62-66-70-74-78-82 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 136-144-152-160-168-176 Maschen. Glatt rechts in Runden stricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-19-22-24-27-30 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß). 1 Runde rechts stricken und dabei 8 Maschen gleichmäßig verteilt für alle Größen zunehmen = 144-152-160-168-176-184 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Pullover hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-56 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 47-49-51-53-55-57 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit zurück auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 neue Masche aus den 6 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 53-55-57-59-61-63 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6 Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später für die Abnahmen an der unteren Ärmelmitte benötigt. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und A.1 in Runden weiterstricken (darauf achten, dass mit der richtigen Reihe des Diagramms begonnen wird, d.h. dort passend weiterarbeiten, wo an der Passe geendet wurde). Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung, 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-2½-3-3½-4-4½ cm insgesamt 8 x für alle Größen abnehmen = 37-39-41-43-45-47 Maschen. Im Muster A.1 weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 20-24-27-31-34-38 cm ab der Teilung hat (oder bis zur gewünschten Länge stricken, es fehlen noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß). 1 Runde rechts stricken und dabei 3-5-3-5-3-5 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-44-44-48-48-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 23-27-30-35-38-42 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #blueaugustsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-17
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.