Sissel hat geschrieben:
Hei Er disse strikke pakkene stor på størrelsene. Hvilke størrelser passer for meg som bruker mellom L eller XL.
23.09.2019 - 08:45DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sissel. Ta en titt på målskissen til denne genseren nederst på siden og sjekk målene i forhold til dine mål. God Fornøyelse!
23.09.2019 - 14:50
Carine hat geschrieben:
Bonjour j’ai commencé le modèle hier et depuis je n’arrête pas de faire et de défaire, j’ai un sérieux problème avec le premier rang du diagramme A1. Faut il commencer avec 2 jetés? J’ai tout essayé sur 21 mailles et je ni arrrive pas. Est il’possible d’avoir l.explication écrite du premier rang de A1 svp. Merci d’avance
20.09.2019 - 14:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Carine, au 1er rang de A.1, vous commencez par 1 jeté, 1 m end, 1 jeté, 2 m end, 1 dim, 1 m env, 1 dim, 2 m end, 1 jeté, 1 m end, 1 jeté, 2 m end, 1 dim, 1 m env, 1 dim, 2 m end, 1 jeté, 1 m end, 1 jeté = 6 jetés, 4 diminutions = vous augmentez 2 m et vous avez 23 m. Bon tricot!
23.09.2019 - 07:50
Monica hat geschrieben:
Salve posso farlo con il Puna?
09.09.2019 - 19:54DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Monica, a questo link può trovare il nostro convertitore di filati per verificare la quantità di filato sostitutivo necessaria, comunque questo modello può essere realizzato con Puna. Buon lavoro!
09.09.2019 - 20:56
Marjatta Järvikivi hat geschrieben:
Miksi niin monet ohjeet neulotaan ylhäältä alas. Olen tehnyt, mutta istuvuus ylhäällä kaulan ympärillä huono. Kaarroke ei toimi minulla..Korjaaminen melko mahdotonta. Odotan kovasti uusia ohjeita neulottuna alhaalta ylös.
09.09.2019 - 11:31
Monica hat geschrieben:
Ik brei dit patroon in maat M en nu ik verder wil gaan met de mouwen klopt het patroon niet meer. Er staat dat ik 2 st in tricot moet breien, dan A.3 (over de 3 van de 5 nieuwe st + de 2 st van A.2 + de 5 eerste st van de vorige A.3) = 10 st, dan A.4 over de volgende 60 st, dan A.5 (de laatste 6 st van de vorige A.5 + de 2 st van A.2 + 3 st van de nieuwe st) en 2 st in tricot. Alle av st komen nu in het midden van mijn vorige av st...
18.08.2019 - 11:38DROPS Design hat geantwortet:
Dag Monica,
Het is de bedoeling dat het patroon in de mouw goed doorloopt, zowel in de hoogte als in de breedte. Het patroon is gecontroleerd en het zou moeten kloppen. Kan het zijn dat je op een verkeerde naald in het patroon verder bent gegaan?
08.09.2019 - 18:33
Karin hat geschrieben:
Skal jeg beggynne å øke etter 20omg eller skal jeg strikke mønster A1ferdig først,og 20 omgger etter
17.08.2019 - 16:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Karin. Du øker på hver 2.omgang når du strikker A.1 Det økes totalt 8 masker på hver økeomgang (= 4 kast + 4 masker økt). God Fornøyelse!
20.08.2019 - 15:04
Danielle hat geschrieben:
Quand A-1 a été tricoté 1 fois = 238 mailles Mais après je retricote le schéma A-1 au complet une autre fois où je recommence où il y a une barre du côté droite du schéma...pour faire les 20 rangs? Merci
28.07.2019 - 22:48
Kerry hat geschrieben:
Pls can you clarify how the increases on the front and back bodice work.... Firstly, is there increases on every round and should all increases be knitted so as not to get holes? Thank you for your assistance
25.07.2019 - 16:55DROPS Design hat geantwortet:
Hi Kerry! On front and back pieces increase with yarn overs before/after the 2 stitches in stocking stitch in each side (there will be 2 stitches stocking stitch between each raglan increase). On the next round knit the yarn overs twisted (= no holes) and the increased stitches are worked in stocking stitch. Increase like this every 2nd round. Happy knitting!
25.07.2019 - 18:02
Jette Jensen hat geschrieben:
Strikkefastheden er opgivet til 21 m. i bredden og 28 p. i højden = 10x10 cm i glat strik, men ikke hvilken str. pind ?
17.07.2019 - 09:29DROPS Design hat geantwortet:
Hei Jette. Det står rett under STRIKKEFASTHET. PINNER: DROPS SETTPINNER NR 4. DROPS RUNDPINNER NR 4: lengde på 40 cm og 80 cm til glattstrikk. DROPS SETTPINNER NR 3,5. DROPS RUNDPINNER NR 3,5: lengde på 40 og 80 cm til rillekanter. Pinne nr er kun veiledende. Får du for mange masker på 10 cm, bytt til tykkere pinner. Får du for få masker på 10 cm, bytt til tynnere pinner.
26.08.2019 - 14:58
Natacha hat geschrieben:
Histoire de manche suite:alors pour celles que ça intéresse ,j'ai tricoté les manches sans diminutions,juste au niveau du poignet diminution d'un coup de 30 mailles , 2 rangs côte mousse et voilà .Résultat : canon,mais c'est vrai que ça change l'esprit de cet ouvrage, c'est autre chose avec des manches bouffantes,j'aime bien ce côté romantique ...
04.07.2019 - 16:39
Blue Nostalgia#bluenostalgiasweater |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Raglan in DROPS Sky. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster an den Ärmeln gestrickt. Größe S – XXXL.
DROPS 199-3 |
|||||||||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippen = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 100 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 10) = 10. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag nach jeder 10. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.6. Die gewünschte Größe im Diagramm wählen (gilt für A.3 bis A.5). Die Diagramme zeigen alle Runden des Musters. ABNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils und die Ärmel): Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe und das Rumpfteil werden in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. PASSE: Anschlag: 100-106-110-116-120-126 Maschen auf Rundnadel Nr. 3,5 mit Sky. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Runde rechts stricken und dabei 10-8-8-10-10-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 110-114-118-126-130-134 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken. Die nächste Runde wie folgt mit Raglanzunahmen stricken: die ersten 15-16-17-19-20-21 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil), 1 Umschlag, 2 Maschen glatt rechts, A.1 über 21 Maschen (= Ärmel), 2 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, 30-32-34-38-40-42 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), 1 Umschlag, 2 Maschen glatt rechts, A.1 über 21 Maschen (= Ärmel), 2 Maschen glatt rechts, 1 Umschlag, die restlichen 15-16-17-19-20-21 Maschen glatt rechts (= halbes Rückenteil). Es sind nun 118-122-126-134-138-142 Maschen auf der Nadel. In diesem Muster weiterarbeiten. D.h. an den Ärmeln wird beidseitig wie in A.1 gezeigt zugenommen. In der nächsten Runde die Umschläge an den Ärmeln rechts stricken (= Loch) und die zugenommenen Maschen fortlaufend wie in A.1 gezeigt in das Muster einarbeiten. An Vorder- und Rückenteil mit Umschlägen vor/nach den 2 glatt rechten Maschen beidseitig zunehmen (d.h. zwischen den Raglanzunahmen sind stets 2 Maschen glatt rechts). In der nächsten Runde diese Umschläge rechts verschränkt stricken (= kein Loch) und die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken. In dieser Weise in jeder 2. Runde zunehmen. Es werden insgesamt 8 Maschen pro Zunahme-Runde zugenommen (= 4 Umschläge + 4 Maschen zugenommen in A.1). MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 1 x in der Höhe gestrickt wurde, sind 230-234-238-246-250-254 Maschen auf der Nadel. Im Muster wie zuvor weiterarbeiten, d.h. das Muster wiederholt sich wie in A.1 gezeigt. Jedes Mal, wenn 20 Runden gestrickt wurden, sind genug Maschen für 1 Lochmuster-Rapport mehr in der Breite an jedem Ärmel vorhanden. Wenn insgesamt 24-27-29-32-34-38 x zugenommen wurde, sind 302-330-350-382-402-438 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 18-20-22-24-25-28 cm ab dem Anschlagrand, gemessen an der vorderen Mitte. Weiter glatt rechts und im Muster wie zuvor stricken, jedoch ohne Zunahmen. D.h. die 69-75-79-85-89-97 Maschen in A.1 wie folgt stricken: A.2 (= 2 Maschen), 2-0-2-0-2-1 Maschen glatt rechts, mit der mit einem Pfeil für die gewünschte Größe markierten Runde beginnen und A.3 stricken (= 10 Maschen), A.4 über die nächsten 40-50-50-60-60-70 Maschen (= 4-5-5-6-6-7 Rapporte à 10 Maschen), A.5 (= 11 Maschen), 2-0-2-0-2-1 Maschen glatt rechts und A.6 (= 2 Maschen). Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 23-25-26-28-30-32 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: 41-45-49-54-59-65 Maschen glatt rechts stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 69-75-77-83-83-89 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 82-90-98-108-118-130 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 69-75-77-83-83-89 Maschen für den Ärmel stilllegen, 10-10-12-12-14-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 41-45-49-54-59-65 Maschen glatt rechts stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 184-200-220-240-264-288 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 10-10-12-12-14-14 Maschen, die unter den Armen angeschlagen wurden. Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später für die Abnahmen/Zunahmen benötigt. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP lesen = 4 Maschen abgenommen. In dieser Weise alle 3 cm insgesamt 4 x abnehmen = 168-184-204-224-248-272 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14 cm ab der Teilung hat. Nun je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen = 4 Maschen zugenommen. In dieser Weise alle 2 cm insgesamt 7 x zunehmen = 196-212-232-252-276-300 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-30-31-31-31-31 cm ab der Teilung hat. Zu Rundnadel Nr. 3,5 wechseln und 2 Krausrippen stricken (= 4 Runden kraus rechts). Locker abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante Rundnadel mit Rundnadel Nr. 4 abgekettet werden. Der Pullover hat eine Länge von ca. 58-60-62-64-66-68 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 69-75-77-83-83-89 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 10-10-12-12-14-14 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 79-85-89-95-97-103 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 10-10-12-12-14-14 unter dem Arm angeschlagenen Maschen anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später für die Abnahmen benötigt. Die Runde am Markierungsfaden beginnen. Mit der richtigen Runde in den Diagrammen beginnen, sodass das Muster der Passe korrekt fortgesetzt wird, und wie folgt stricken: 4-2-4-2-3-1 Maschen glatt rechts, A.3 (= 10 Maschen), A.4 über die nächsten 50-60-60-70-70-80 Maschen (= 5-6-6-7-7-8 Rapporte à 10 Maschen), A.5 (= 11 Maschen) und 4-2-4-2-3-1 Maschen glatt rechts. In diesem Muster weiterstricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP beachten. In dieser Weise in jeder 3.-3.-3.-2.-2.-2. Runde insgesamt 14-15-15-16-15-16 x abnehmen = 51-55-59-63-67-71 Maschen. Die Maschen, die im Laufe der Abnahmen nicht mehr im Muster aufgehen, werden glatt rechts gestrickt, dabei jedoch darauf achten, dass auch im Muster abgenommen und gleichzeitig im Muster Umschläge gearbeitet werden. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 21-19-19-17-15-14 cm ab der Teilung hat (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). Zu Nadelspiel Nr. 3,5 wechseln und 2 Krausrippen stricken (= 4 Reihen kraus rechts). Locker abketten, dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Nadelspiel Nr. 4 abgekettet werden. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 22-20-20-18-16-15 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #bluenostalgiasweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 26 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 199-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.