Mary Levine hat geschrieben:
If with the larger sizes, you start chart A2 on row 1 of A1, then should realign the charts correctly on the printout. Currently it shows chart A2 starting on row 2 of chart A1.
13.09.2022 - 12:35
Mary Levine hat geschrieben:
Lamb Dance - In the larger sizes - 7 and up - does the chart A2 start on row 1 or row 2 of chart A1? Thank you -
11.09.2022 - 22:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Levine, start diagrams from RS as follows: 5 front band sts, repeat the 7 sts of A.1 (increasing 1 stitch = knit 7 with light grey blue, YO) until 8 sts remain, work A.2 (1 stitch) and 5 front band stitches. From WS read diagrams from the left towards the right starting with A.2 then repeat A.1. Happy knitting!
12.09.2022 - 11:38
VARAIN Evelyne hat geschrieben:
Bonjour, lorsque vous signalez des corrections sur ce modèle, est ce que les explications sont changées ou bien faut-il corriger nous mêmes ? En vous remerciant pour la réponse
06.04.2022 - 23:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Varain, si vous avez imprimé les explications après la date des corrections, alors le modèle est juste, sinon, il peut être de sage de l'imprimer à nouveau. Bon tricot!
07.04.2022 - 09:49
Gigi hat geschrieben:
Bonjour je suis rendu à faire les rangs couleur pistache et quand je tricote cette couleur : il y a un décalage de couleur dans les motifs des moutons , pourquoi? Que dois je faire ? Merci
25.02.2022 - 16:04DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gigi, avez-vous bien pensé à augmenter au 2ème rang en noir, juste avant le 1er rang en pistache? en fonction de la taille vous aurez ainsi soit 3 m pistache au début de A.1 et 2 m pistache à la fin de A.1 (tailles 3/4 et 5/6 ans) ou bien 2 mailles pistache au début et à la fin de A.1 + 1 augmentation à la fin de A.1 au 1er rang pistache ((7/8, 9/10 et 11/12 ans). Bon tricot!
25.02.2022 - 16:09
Gigi hat geschrieben:
Après avoir fait dans l’empiècement le premier rang avec les jetés aux 6 mailles , le rang sur l’envers je tricote les mailles comme elles se présente mais comment je tricote le jeté pour ne pas avoir de trou ? Quand je reviens en façade je fais le deuxième rang du diagramme endroit sur endroit ? Merci
16.02.2022 - 15:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Gigi, tricotez les jetés torse à l'envers sur l'envers (= en jersey - cf vidéo). Les diagrammes montrent tous les rangs du motif, autrement dit, sur l'envers, lisez le diagramme de gauche à droite et sur l'endroit de droite à gauche. Vous trouverez plus d'infos sur les diagrammes ici>/a>. Bon tricot!
16.02.2022 - 17:00
Christine J Manzagol hat geschrieben:
Confused as to needle size. The ribbing with the smaller needles is fine, but when i switch to larger needles, it looks like the needles are too bog for the yarn. The project looks loose and holy. I am using lyon brand truboo yarn. Weight 3. Its a rayon from bamboo. I also noticed that the smaller needles fit the gauge that you guys gave. Should i just do the whole thing with the smaller needles? Making the 7/8 size
19.01.2022 - 00:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Manzagol, did you check your tension? You should have 21 sts x 28 rows stocking stitch = 10 x 10 cm; sorry we do not know this yarn and cannot help with it; maybe contact the store where you bought the yarn for any further assistance, they should be able to help you. Happy knitting!!
19.01.2022 - 08:50
Ilovedogs hat geschrieben:
Sto lavorando questo delizioso golfino, ma temo che la lana acquistata non sia sufficiente. Avendo contattato il negozio in cui l'ho acquistata, ed avendo ricevuto la risposta che la lana Baby Merino col. 38 ce l'hanno di bagno diverso, volevo chiedere un suggerimento: fare delle righe magari azzurre e bianche dato che sono i colori che ho usato per lo sprone? oppure qualche altra idea? Spero che riusciate a darmi una mano...il bagno che mi serve è il 48322
07.12.2021 - 17:16DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Ilovedogs, può rivolgersi al suo rivenditore DROPS per un'assistenza così personalizzata, oppure può scrivere ad altri rivenditori per vedere se hanno delle rimanenze di quel bagno. Buon lavoro!
07.12.2021 - 21:45
Samantha Stevens-Clay hat geschrieben:
If there are 18 stitches and we increase then what? I've been putting a marker after 18 stitches to I know that that little area is done to keep track of the stitches. When I increase do I move the marker over so I still have 18 stitches? Do I leave it where it is and it is now marking 19 stitches? I can't find anything online to tell me what to do. I've watched a lot of fair isle and I also did an entire secret sweater which had fair isle lettering and I can't figure this out.
21.11.2021 - 15:49DROPS Design hat geantwortet:
Dear Samantha, could you specify why you put a marker in 18 stitches? If you do this to keep track of the pattern repeats, then, when you increase, you'd need to pass it to the next stitch (so you would have 19 stitches instead). If you refer to another part of the pattern, please specify it so that we can help you better. Happy knitting!
21.11.2021 - 20:06
Catiuscia hat geschrieben:
Grazie della cortese risposta. No, non ho fatto il campione. A dire il vero non lo faccio mai e non ho mai riscontrato grosse discrepanza tra la quantità di filato indicata nei vostri modelli e quella occorrente nella pratica. Non credo sia una questione di campione: mi mancano più di 15 cm per terminare la seconda manica. Comunque volevo solo segnalare la cosa :-).
22.09.2021 - 10:12
Janet Becker hat geschrieben:
Size 5/6 Is A2 knitted ONLY after the 12 repetitions have been completed?
28.02.2021 - 22:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Becker, in all sizes, ie including size 5/6 years, you first repeat diagram A.1 in width then end the row with A.2 then 5 sts in garter stitch, ie your rows seen from RS will be worked as follows: 5 sts in garter stitch, A.1 x 12 in width, A.2 (= 1 stitch), 5 sts in garter stitch. (from WS work: 5 sts in garter stitch, A.1 (= 1 st), repeat A.1 x 12 (reading from the left towards the right), 5 sts in garter stitch.). Happy knitting!
01.03.2021 - 10:00
Lamb Dance#lambdancecardigan |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickte Jacke für Kinder in DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Lima. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Schafen, Farbmuster, Rippenmuster und glatt rechts gestrickt. Größe 3-12 Jahre.
DROPS Children 34-1 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Jede Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme für die gewünschte Größe wählen. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 84 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen der Vorderteile (= 10 Maschen, = 74 Maschen), durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 7) = 10,5. In diesem Beispiel abnehmen, indem abwechselnd jede 9. und 10. Masche und jede 10. und 11. Masche zusammengestrickt werden. Wenn zugenommen werden soll, abwechselnd nach jeder 10. und 11. Masche 1 Umschlag arbeiten. Die Umschläge in der nächsten Reihe verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag = 2 Maschen zugenommen. In der nächsten Reihe den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen = 2 Maschen abgenommen. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen des Kleidungsstücks) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = in der Rück-Reihe die 2. und 3. Masche ab dem Rand rechts zusammenstricken, 1 Umschlag. In der nächsten Reihe den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch einarbeiten, wenn 2 cm Halsblende gestrickt wurden, dann die nächsten 5-5-6-6-6 Knopflöcher im Abstand von je 6-7-6½-7-8 cm. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel von oben nach unten gestrickt, dann werden Vorder- und Rückenteil in Hin- und Rück-Reihen gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. PASSE: Anschlag: 84-88-100-112-116 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit hell graublau. 1 Rück-Reihe links stricken. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen links *, von *-* wiederholen bis noch 7 Maschen übrig sind, enden mit 2 Maschen rechts und 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Blende beginnen – siehe oben und nach 1 Hin-Reihe enden (= Halsblende). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken und dabei 7-5-5-10-7 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 77-83-95-102-109 Maschen. Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, Muster A.1 bis noch 6 Maschen in der Reihe sind – BITTE BEACHTEN: Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (= 11-12-12-13-14 Rapporte à 6-6-7-7-7 Maschen), A.2 über 1 Masche und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten und wie im Diagramm gezeigt zunehmen – STRICKTIPP lesen und MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 und A.2 zu Ende gestrickt wurden, sind 209-227-251-271-291 Maschen auf der Nadel. Mit pistazie weiterstricken, in der nächsten Hin-Reihe glatt rechts stricken (die Blenden-Maschen kraus rechts stricken) und dabei 13-11-5-1-1 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 222-238-256-272-292 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts stricken (die Blenden-Maschen kraus rechts stricken), bis die Arbeit eine Länge von ca. 18-18-19-20-21 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen am vorderen Rand. Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 31-33-36-36-37 Maschen glatt rechts (= Vorderteil), die nächsten 44-48-51-54-62 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 62-66-72-82-84 Maschen glatt rechts stricken (= Rückenteil), die nächsten 44-48-51-54-62 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 31-33-36-36-37 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil) und 5 Blenden-Maschen kraus rechts stricken. RUMPFTEIL: Es sind nun 146-154-166-176-180 Maschen auf der Nadel. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den je 6 neuen Maschen, die an beiden Seiten unter den Armen angeschlagen wurden, anbringen. Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 3 cm beidseitig jedes Markierungsfadens je 1 Masche zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) ZUNAHMETIPP-2 LESEN! Diese Zunahmen alle 3-4-5-6-7 cm insgesamt 3 x arbeiten = 158-166-178-188-192 Maschen auf der Nadel. Wie zuvor weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 12-16-19-22-25 cm hat (oder bis zur gewünschten Länge, es fehlen noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß). 1 Hin-Reihe glatt rechts stricken und dabei 10-6-6-8-12 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 168-172-184-196-204 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 2 Maschen links, * 2 Maschen rechts, 2 Maschen Maschen links *. Von *-* wiederholen, bis noch 5 Maschen übrig sind und 5 Blenden-Maschen kraus rechts stricken. Wie folgt ab der Hin-Reihe stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, 2 Maschen rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen, bis noch 5 Maschen übrig sind und 5 Blenden-Maschen kraus rechts stricken. In dieser Weise weiter im Rippenmuster stricken, bis das Rippenmuster eine Länge von 4 cm hat. In der nächsten Hin-Reihe die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite zurück auf die kurze Rundnadel/das Nadelspiel Nr. 4 legen (= 44-48-51-54-62 Maschen), zusätzlich je 1 neue Masche aus den 6 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen (= 50-54-57-60-68 Maschen). 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen diesen 6 Maschen anbringen. Glatt rechts in Runden stricken, bis der Ärmel eine Länge von 2 cm hat. Nun je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP-2 LESEN! Glatt rechts weiterstricken und die Abnahmen alle 4-3½-4-4-3½ cm wiederholen, bis insgesamt 5-7-7-8-10 x abgenommen wurde = 40-40-43-44-48 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts stricken, bis der Ärmel eine Länge von 21-26-29-33-36 cm hat. 1 Runde stricken und dabei gleichmäßig verteilt 4-4-5-4-4 Maschen zunehmen = 44-44-48-48-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 und in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nach 4 cm Rippenmuster die Maschen mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lambdancecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.