Jana hat geschrieben:
Hallo, About size 98/104 After A.1 has been completed there is 228 stitches on the needle; Instructions says on the next round increase evenly 10 and you will have 219 stitches. I'm confused.
14.11.2019 - 19:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jana, in size 98/104 you should have 209 sts when A.1 has been completed (= you start with 11 repeats x 7 sts (= 77 sts) and have 11 repeats x 19 sts (=209 sts) on last round in A.1. Happy knitting!
15.11.2019 - 08:23
Brynna hat geschrieben:
For size 12/18months on the yoke before chart A1 it says to have 66 stitches. The chart for size 12/18 has a repeat of 16 stitches which isn’t divisible so the cart doesn’t work I’m confused. Thank you
07.11.2019 - 04:04DROPS Design hat geantwortet:
Hi Brynna, The diagram for your size is the bottom diagram with 6 stitches on the first row (it is read from the bottom up and from right to left). The diagram is repeated 11 times on the round = 66 stitches. I hope this helps and happy knitting!
07.11.2019 - 07:24
Helen hat geschrieben:
Hej Jag stickar storlek 3/4 år och fastnar på rad 3 i diagrammet. Det tycks inte stämma. Ska jag upprepa från längst till höger på varje varv? På varv 3 blir det i så fall 3 plus 3 med 1 maska avvikande färg emellan sen blir det 4 maskor. Det blir skevt. Även rad 4 stämmer inte. Längre upp i diagrammet ser det ut att stämma bättre vilket gör mig förvirrad hur jag ska göra på varv 3 och 4. Kan ni hjälpa mig? Jag kommer inte vidare
31.10.2019 - 21:08DROPS Design hat geantwortet:
Hei Helen. Har du valgt riktig diagram til den størrelsen du strikker? I 3. omgang i A.1, str. 3/4 år strikkes det 3 sennep, 1 natur, 3 sennep, 1 natur, 1 sennep = 9 masker (=1 rapport). 3. og 4. omgang i str. 3/4 år og 5/6 år er ikke lik de andre størrelsene. mvh DROPS design
04.11.2019 - 10:37
Agneta hat geschrieben:
Finns detta mönster i dam och herr storlekar?
08.10.2019 - 11:34DROPS Design hat geantwortet:
Hej Agneta, här hittar du våra tröjor med mordisk mönster: tröjor - nordisk
08.10.2019 - 11:56
Nicole Anconina hat geschrieben:
Comment, au 1er rang d'A1, avec 72 mailles, obtient-on 12motifs? et je pense ne pas avoir solutionné vos précédentes explications . je suis d'autant plus inquiète que j'ai la laine pour un autre modèle du même genre. Merci à vous
01.10.2019 - 17:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Anconina, en taille 12/18 mois, on monte 72 m pour le col, mais on va ensuite diminuer 6 mailles au 1er tour de l'empiècement = il reste 66 mailles et A.1 sera ainsi tricoté sur ces 66 mailles soit 11 motifs de 6 mailles. Bon tricot!
02.10.2019 - 08:09
Birgit hat geschrieben:
Hallo, ich möchte das Modell Little Missy 32/7 Stricken . Leider verwirren mich die Diagramme. Ich möchte für 2-3 Jahre Stricken, aber die 2 steht bei einem Diagramm, die 3 bei einem anderen Diagramm. Welches gilt denn für 2-3 Jahre?? Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
10.09.2019 - 15:26DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Birgit, dieses Modell ist entweder in der Größe 2 Jahre (= ca 92 cm) oder in der Größe 3/4 Jahre (= ca 98/104 cm) verfügbar. Am besten können Sie einen ähnlichen Pullover vom dem Kind und dann die Maßen in der Maßskizze unten vergleichen, so können Sie die beste Größe wählen. Viel Spaß beim stricken!
10.09.2019 - 16:06
Emma Hussain hat geschrieben:
When do you join in the round?
05.09.2019 - 00:20DROPS Design hat geantwortet:
Dear Emma, you'll start working in the round at the beginning of the work, after the cast on. Happy knitting!
05.09.2019 - 09:09
Nicole Anconina hat geschrieben:
Je suis désolée mais je viens de tenter une nouvelle fois et j'ai un décalage qui se fait dès que j'arrive au 2 ème rang après l'augmentation. Si on fait un jeté, il y a toujours une maille de plus dans le coloris du jeté et cela décale tout pour le rang suivant. Je ne vois vraiment pas comment m'en sortir. J'ai vu que je ne suis pas la seule à avoir des difficultés, du moins dans les tricoteuses françaises. Merci
20.08.2019 - 16:40DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Anconina, après le 2ème rang d'augmentation, on a une maille en plus du coloris de fond à la fin de chaque A.1 comme on le voit au rang suivant, vous aurez ainsi: 1 m moutarde, 3 m naturel, 1 m moutarde, 3 m naturel, 1 m moutarde (soit 2 m moutarde à la transition entre chaque diagramme: la dernière du A.1 + la première du A.1) . Au 7ème rang, vous augmentez au début de chaque A.1, ainsi, vous avez bien 3 m moutarde entre chaque petit motif en naturel, le diagramme est juste ainsi. Bon tricot!
21.08.2019 - 08:56
Nicole Anconina hat geschrieben:
Merci pour votre réponse: j'en avais eu une avec un lien erroné! Mon 2ème pull est le modèle Seiland Jumper 30-5 en 6 ans qui se tricote sur le même principe, par le col. Je dois faire un essai pour voir si j'ai bien compris vos explications. Encore merci
20.08.2019 - 09:16
ANCONINA Nicole hat geschrieben:
Bonjour, Je ne comprends pas les augmentations de ce modèle qui sont faites au milieu d'un jacquard: si on fait 3 mailles bleues et une blanche, l'augmentation se trouve au milieu et change tout le rythme du dessin. Et en faisant le calcul, je ne trouve pas le même nombre de mailles. Et je dois faire 2 pulls du même genre!!. Merci pour votre aide.
19.08.2019 - 17:02DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Anconina, les augmentations sont faites à des endroits calculés pour que le motif tombe juste, par ex. au 5ème rang de A.1 en 2 ans, vous tricotez: *2 m en naturel, 1 en moutarde, 3 en naturel, 1 en moutarde, 1 en naturel, 1 jeté en naturel* (= vous avez maintenant 9 m) , répétez de *-* tout le tour, au tour suivant, vous aurez: *1 m naturel, 3 m moutarde, 1 m naturel, 3 m moutarde, 1 m naturel*, répétez de *-*. Pour le calcul des mailles, cf réponse précédente pour le 2 ans, quelle autre taille devez-vous faire? Bon tricot!
20.08.2019 - 08:48
Little Missy#littlemissysweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover für Babys und Kinder mit Rundpasse in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit nordischem Muster. Größe 12 Monate – 12 Jahre.
DROPS Children 32-7 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das ganze Muster wird glatt rechts gestrickt. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie oft in einer Reihe abgenommen/zugenommen werden soll, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 72 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 12. D.h. in diesem Beispiel abnehmen, indem jede 11. und 12. Masche zusammengestrickt werden, bzw. zunehmen, indem nach jeder 12. Masche 1 Umschlag gearbeitet wird (den Umschlag in der nächsten Runde verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden). ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise an beiden Markierungsfäden zunehmen (= 4 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ERHÖHUNG (hinten im Nacken): Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. 1 Markierer ca. an der vorderen Mitte anbringen (d.h. nach 33 (36-38-42-42-46-46) Maschen). Rechts stricken, bis noch 8 (8-8-10-10-12-12) Maschen vor dem Markierer übrig sind, wenden, den Faden anziehen und links stricken, bis noch 8 (8-8-10-10-12-12) Maschen an der anderen Seite übrig sind, wenden, den Faden anziehen und rechts stricken, bis noch 16 (16-16-18-18-20-20) Maschen übrig sind, wenden, den Faden anziehen und links stricken, bis noch 16 (16-16-18-18-20-20) Maschen an der anderen Seite übrig sind. In dieser Weise nach jedem Wenden 8 Maschen weniger an beiden Seiten noch weitere 2 x stricken, dann wenden, den Faden anziehen und rechts bis zur hinteren Mitte stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden gestrickt, von oben nach unten. Zuerst wird eine Passe gestrickt, die dann in Ärmel und Rumpfteil aufgeteilt wid. Die Runde beginnt ca. an der hinteren Mitte. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 72 (76-80-84-88-96-100) Maschen auf Nadelspiel/Rundnadel Nr. 3 mit senf (in den 2 kleinsten Größen erfolgt der Anschlag auf dem Nadelspiel und es wird später im Laufe der Zunahmen zur Rundnadel gewechselt, in den restlichen Größen kann der Anschlag direkt mit der kurzen Rundnadel erfolgen). 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). 3 cm in diesem Rippenmuster stricken. PASSE: Zu Nadelspiel/Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 6 (4-3-0-4-5-9) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 66 (72-77-84-84-91-91) Maschen. Nun kann hinten im Nacken eine Erhöhung gestrickt werden damit, die Passe hinten etwas höher wird als vorne. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch – die ERHÖHUNG stricken – siehe oben, oder direkt weiterstricken. Im Muster A.1 stricken - BITTE BEACHTEN: Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (= 11 (12-11-12-12-13-13) Rapporte à 6 (6-7-7-7-7-7) Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten und dabei wie im Diagramm gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 176 (192-209-228-240-260-260) Maschen auf der Nadel. Glatt rechts mit senf weiterstricken. In der nächsten Runde 7 (7-10-7-3-0-11) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 183 (199-219-235-243-260-271) Maschen. Bei einer Länge von 13 (14-15-16-17-18-19) cm an der vorderen Mitte (gemessen ohne Halsblende) die Arbeit wie folgt teilen: 25 (27-30-32-34-36-38) Maschen stricken, die nächsten 42 (46-50-54-54-58-60) Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne sie zuerst zu stricken), 8 neue Maschen anschlagen, 49 (53-59-63-67-72-75) Maschen stricken, die nächsten 42 (46-50-54-54-58-60) Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne sie zuerst zu stricken), 8 neue Maschen anschlagen und die restlichen 25 (27-30-32-34-36-38) Maschen wie zuvor stricken = 115 (123-135-143-151-160-167) Maschen. RUMPFTEIL: Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den je 8 Maschen, die unter den Armen angeschlagen wurden, anbringen (= 57 (61-67-71-75-80-83) Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Vorderteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils zunehme – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen bei einer Länge von 6 und 9 cm ab der Teilung wiederholen = 127 (135-147-155-163-172-179) Maschen. Bei einer Länge von 11 (13-16-19-22-25-28) cm ab der Teilung 9 (9-9-9-9-8-9) Maschen in der nächsten Runde zunehmen = 136 (144-156-164-172-180-188) Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Dann die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der ganze Pullover hat eine Länge von ca. 34 (37-41-45-49-53-57) cm, gemessen ab der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 50 (54-58-62-62-66-68) Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts in Runden mit senf stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 1 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 1½ (2-2-2½-3-3½-3½) cm insgesamt 6 (6-8-8-8-8-9) x abnehmen = 38 (42-42-46-46-50-50) Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 14 (16-21-24-28-31-35) cm ab der Teilung 2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 36 (40-40-44-44-48-48) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) oder bis zur gewünschten Länge stricken. Dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt ca. 18 (20-25-28-32-35-39) cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlemissysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 32-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.