Léa B hat geschrieben:
Hello, on the pattern it is said : "between 2 stitches make 1 yarn over with background colour in pattern stripe;" and I am not quite sure what background are we talking about. Is it 1. the main colour of the pattern (for example here mustard) or 2. the "counter" colour of the patern (for example, between two mustard stitches, the yarn over will be off white ? Thank you very much, Léa
21.12.2020 - 13:39DROPS Design hat geantwortet:
Dear Léa, this will apply to the colour of the background in pattern stripe, ie if the background colour on the row is mustard (= row 1 for example), make the yarn over with mustard, if the colour is off white (= row 5 for example), make the yarn over with off white. Happy knitting!
21.12.2020 - 14:16
Marjan hat geschrieben:
Ik heb dit truitje in maat 92 en maat 98/104 gemaak.Ik heb per truitje maar 1 bolletje naturel kleur nodig gehad.Omdat ik de truitjes voor mijn kleindochters wilde maken heb ik het garen tegelijk besteld en heb daarom 2 bolletjes naturel over
05.11.2020 - 13:40
Christine Mckay hat geschrieben:
I am knitting ' little missy' age 2 years. Is the.length from armpit to waist correct?. It is shorter than a baby cardigan I knitted for age 6 - 12 months. The measurement given is 13 cm with 4 cm rib for hem. This being 17 cm seems very short . In appearance on the photo of the child wearing the garment it looks quite long.
27.10.2020 - 12:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Mckay, measurements are right, it should be 14 cm from after the neck edge (= from after rib to stitches on needle on mid front); it will be the 3 cm higher/longer with the shoulder stitches when laying flat from the top of shoulder towards the bottom of yoke. Hope this helps. Happy knitting!
27.10.2020 - 13:40
Marianne hat geschrieben:
Hi I’m working on Pattern no me-043-bn Little Missy and starting the yoke A1. I am using circular needles. It is not clear to me how the increases for the yoke are marked in A1 chart. I see them marked in the sleeves but not in A1. For the yoke, Do I increase just at the beginning of each row or each time I repeat the pattern i.e. every 12 stitches. Thanks for your help.
21.10.2020 - 04:02DROPS Design hat geantwortet:
Hi Marianne, The yarn overs are at the beginning of each repeat of A.1, on rounds 5, 7, 15 and 17 (the open ovals). Happy knitting!.
21.10.2020 - 07:50
Anki hat geschrieben:
Hej, jag förstår inte alls hur mönstret ska stickas från rad 3 till 8 (storlek 3/4). Är det inte meningen att det på varje varv ska bli ett jämt mönster med likadana rapporter? För mig blir det olika antal maskor av färgerna emellan. Tex varv 5-7 så hamnar stjärnorna i senap på olika avstånd mellan varandra. Och på varv 3 består toppen av mönstret i senapsgult av varannan två maskor senap och varannan en maska. Det ser inte bra ut, ska det verkligen vara så?
02.10.2020 - 19:41DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anki. Ja, det blir sånn. Pga av økningene blir det ikke 100% jevnt. På 5.omgang blir det 3 natur, 1 oker, 4 natur, 1 oker, 3 natur, 1 oker, 4 natur, 1 oker osv. Det blir også ujevnt på 7. omgang. mvh DROPS design
05.10.2020 - 11:31
Bertorello hat geschrieben:
Bonjour j'aimerai savoir si ce modèle existe en taille adulte ? merci
11.06.2020 - 17:28DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Bertorello, pas exactement avec le même motif, mais vous pourrez trouver ici tous nos modèles de pulls avec empiècement arrondi et jacquard nordique. Bon tricot!
12.06.2020 - 07:30
Helle hat geschrieben:
Hej, det er første gang jeg strikker mønster og jeg kan simpelthen ikke forstå hvad det betyder når der i mønsteret står, "lav 1 omslag mellem 2 masker med bundfarven i mønsterstriben". Er det så den gule farve eller hvordan skal jeg forstå det? På forhånd tak
27.05.2020 - 14:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle, ja det stemmer, du laver et omslag i samme farve som den farve du strikker på udtagningspinden. Det vil sige strikker du en pind med gul, laver du omslaget med gul. God fornøjesle!
27.05.2020 - 15:50
Anette hat geschrieben:
Jeg forstår ikke at det er flere størrelser på hvert diagram A1 og at man skal ende opp med ulikt antall masker? 12/18 mnd og 2 år er samme diagram men skal strikke 6 og 7 rapporter og ende opp med 176 og 192 m - dette forstår jeg ikke!
03.04.2020 - 23:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Anette. I størrelse 12/18 mnd strikker man M.1 6 ganger og ender opp med 176 masker, mens i størrelse 2 år strikker man M.1 7 ganger og ender opp med 192 masker. God Fornøyelse!
17.04.2020 - 11:41
Rosalee hat geschrieben:
Hi could you explain further the first part of the sleeve. It says to knit up 1stitch in each of the 8 stitches cast on under sleeve. Thanks
30.03.2020 - 15:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Rosalee, when you worked the round dividing sleeves from body, you cast on 8 sts over the stiches from sleeve. When working sleeve, you will now pick up 1 stitch in each of these 8 stitches and now continue working sleeve in the round. Happy knitting!
30.03.2020 - 16:57
Carole hat geschrieben:
This is my last attempt. Sorry to bother you again. As per my question of 3/12 and your response, I understand what you are saying until you get to row 5. Repeatedly adding the extra stitch as the diagram says throws the design completely off along the entire row.
16.03.2020 - 18:37DROPS Design hat geantwortet:
Dear Carole, remember every round in diagram will be worked from the right towards the left. On round 5 (size 7/8), you start each repeat with an increase, ie work round 5: *YO off white, K1 off-white, K1 mustard, K3 off white, K1 mustard, K2 off white*, repeat from *-*. Work round 6: *K1 off white, K3 mustard, K1 off white, K3 mustard, K2 off white*. On round 7 you will have 2 yos:*YO, K2 off white, K1 mustard, K3 off white, K1 mustard, K1 off white, YO off white, K1 off white*. Hope this helps. Happy knitting!
17.03.2020 - 09:35
Little Missy#littlemissysweater |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickter Pullover für Babys und Kinder mit Rundpasse in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit nordischem Muster. Größe 12 Monate – 12 Jahre.
DROPS Children 32-7 |
||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das ganze Muster wird glatt rechts gestrickt. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP: Um zu berechnen, wie oft in einer Reihe abgenommen/zugenommen werden soll, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 72 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 6) = 12. D.h. in diesem Beispiel abnehmen, indem jede 11. und 12. Masche zusammengestrickt werden, bzw. zunehmen, indem nach jeder 12. Masche 1 Umschlag gearbeitet wird (den Umschlag in der nächsten Runde verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden). ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt zunehmen: 2 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 4 Maschen stricken (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In dieser Weise an beiden Markierungsfäden zunehmen (= 4 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). ERHÖHUNG (hinten im Nacken): Diesen Abschnitt überspringen, wenn keine Erhöhung gewünscht wird. 1 Markierer ca. an der vorderen Mitte anbringen (d.h. nach 33 (36-38-42-42-46-46) Maschen). Rechts stricken, bis noch 8 (8-8-10-10-12-12) Maschen vor dem Markierer übrig sind, wenden, den Faden anziehen und links stricken, bis noch 8 (8-8-10-10-12-12) Maschen an der anderen Seite übrig sind, wenden, den Faden anziehen und rechts stricken, bis noch 16 (16-16-18-18-20-20) Maschen übrig sind, wenden, den Faden anziehen und links stricken, bis noch 16 (16-16-18-18-20-20) Maschen an der anderen Seite übrig sind. In dieser Weise nach jedem Wenden 8 Maschen weniger an beiden Seiten noch weitere 2 x stricken, dann wenden, den Faden anziehen und rechts bis zur hinteren Mitte stricken. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden gestrickt, von oben nach unten. Zuerst wird eine Passe gestrickt, die dann in Ärmel und Rumpfteil aufgeteilt wid. Die Runde beginnt ca. an der hinteren Mitte. Das Rumpfteil wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 72 (76-80-84-88-96-100) Maschen auf Nadelspiel/Rundnadel Nr. 3 mit senf (in den 2 kleinsten Größen erfolgt der Anschlag auf dem Nadelspiel und es wird später im Laufe der Zunahmen zur Rundnadel gewechselt, in den restlichen Größen kann der Anschlag direkt mit der kurzen Rundnadel erfolgen). 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). 3 cm in diesem Rippenmuster stricken. PASSE: Zu Nadelspiel/Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei 6 (4-3-0-4-5-9) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 66 (72-77-84-84-91-91) Maschen. Nun kann hinten im Nacken eine Erhöhung gestrickt werden damit, die Passe hinten etwas höher wird als vorne. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch – die ERHÖHUNG stricken – siehe oben, oder direkt weiterstricken. Im Muster A.1 stricken - BITTE BEACHTEN: Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen (= 11 (12-11-12-12-13-13) Rapporte à 6 (6-7-7-7-7-7) Maschen). In dieser Weise weiterarbeiten und dabei wie im Diagramm gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 176 (192-209-228-240-260-260) Maschen auf der Nadel. Glatt rechts mit senf weiterstricken. In der nächsten Runde 7 (7-10-7-3-0-11) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 183 (199-219-235-243-260-271) Maschen. Bei einer Länge von 13 (14-15-16-17-18-19) cm an der vorderen Mitte (gemessen ohne Halsblende) die Arbeit wie folgt teilen: 25 (27-30-32-34-36-38) Maschen stricken, die nächsten 42 (46-50-54-54-58-60) Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne sie zuerst zu stricken), 8 neue Maschen anschlagen, 49 (53-59-63-67-72-75) Maschen stricken, die nächsten 42 (46-50-54-54-58-60) Maschen für den Ärmel stilllegen (ohne sie zuerst zu stricken), 8 neue Maschen anschlagen und die restlichen 25 (27-30-32-34-36-38) Maschen wie zuvor stricken = 115 (123-135-143-151-160-167) Maschen. RUMPFTEIL: Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den je 8 Maschen, die unter den Armen angeschlagen wurden, anbringen (= 57 (61-67-71-75-80-83) Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Vorderteil). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Bei einer Länge von 3 cm ab der Teilung beidseitig jedes Markierungsfadens an beiden Seiten des Rumpfteils zunehme – ZUNAHMETIPP lesen. Diese Zunahmen bei einer Länge von 6 und 9 cm ab der Teilung wiederholen = 127 (135-147-155-163-172-179) Maschen. Bei einer Länge von 11 (13-16-19-22-25-28) cm ab der Teilung 9 (9-9-9-9-8-9) Maschen in der nächsten Runde zunehmen = 136 (144-156-164-172-180-188) Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links). Dann die Maschen abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Der ganze Pullover hat eine Länge von ca. 34 (37-41-45-49-53-57) cm, gemessen ab der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 50 (54-58-62-62-66-68) Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Glatt rechts in Runden mit senf stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 1 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 1½ (2-2-2½-3-3½-3½) cm insgesamt 6 (6-8-8-8-8-9) x abnehmen = 38 (42-42-46-46-50-50) Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 14 (16-21-24-28-31-35) cm ab der Teilung 2 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen = 36 (40-40-44-44-48-48) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und 4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts/2 Maschen links) oder bis zur gewünschten Länge stricken. Dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von insgesamt ca. 18 (20-25-28-32-35-39) cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlemissysweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 27 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 32-7
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.