Chantal DUJARDIN hat geschrieben:
Bonjour, comment dois-je faire et combien de pelotes en plus si je veux que le pancho soit plus long et arrive en bas des fesses? Merci pour votre réponse
21.12.2018 - 16:24DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Dujardin, nous ne sommes malheureusement pas en mesure de pouvoir adapter chacun de nos modèles à chaque demande. Merci de bien vouloir contacter votre magasin DROPS pour toute assistance personnalisée - même par mail ou téléphone. Bon tricot!
02.01.2019 - 08:36
Kim hat geschrieben:
Jeg strikker str. small/medium og finder teksten en smule uklar på nogle punkter. Ved anden udtagning (8 m. ud på hver 2. omg., 7 gange og 2 gange på hver 4. omg.) skal de 2 udtagninger på hver 4. omg tages ud samtidigt med de udtagninger på hver 2. omg.?
19.10.2018 - 18:29DROPS Design hat geantwortet:
Hej Kim, først tager du ud på hver 2.omgang 7 gange, når du har gjort det tager du ud på hver 4.omgang 2 gange. God fornøjelse!
30.10.2018 - 09:39
Kate hat geschrieben:
The picture It is very deceiving it looks as though the poncho has a cowl neck but it actually is a separate cowl. Makes for confusing directions. Got it now thanks
19.10.2018 - 13:57Kate hat geschrieben:
Pattern states k2p2 for 1” picture looks like it’s much longer. Pleas advise
19.10.2018 - 01:22DROPS Design hat geantwortet:
Dear Kate, you will work ribbing K2/P2 for 3 cm, ie approx. 1" - see our converter. Happy knitting!
19.10.2018 - 08:42Alejandra López hat geschrieben:
Hola soy de México y es un gusto encontrar tejidos con alta calidad y buen gusto, me gusta tejer he encontrado una actividad apasionante la forma de hacer arte con esta técnica, les mando un fuerte abrazo y mi agradecimiento por poner en mis manos los patrones la técnica y el material para elaborarlo, excelente página.
17.09.2018 - 02:10
Cynthia Parianos hat geschrieben:
First of all I love Drops patterns they are beautiful. Im use to USA english, I completed the increase tip before and after PMs. Are these inc done on rd1 or before PM done on rd1, then after PM done on rd 2? rd 3- k all YOs. Or all incs done on rd 1, and k all YOs rd2. Please clarify for me "repeat incs alternate on right and left side of every PM; every 4th rd 2-2-0-0 times. Hence, 218 sts. Thank you for your help in advance.
29.04.2018 - 22:42DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Parianos, on first round with increase you will increase with a YO before each marker (on next round K YOs twisted to avoid holes.) On next round with increase you will increase with a YO after each marker (on next round K YOs twisted to avoid holes). Repeat these 2 increase rounds, ie you will increase alternately before each marker (on right side of markers) and after each marker (on left side of markers). Happy knitting!
30.04.2018 - 11:18
Susan Vibeke Hansen hat geschrieben:
Jeg strikker størrelsen smalle og mit udgangspunkt er de 82 masker efter ribkanten. Det sættes 8 mærker og skal tages ud i alt 9 gange på hver side af de 8 mærker. Så ender jeg med 226 masker i stedet for de 162. Hvad har jeg misforstået? Mvh Susan
10.01.2018 - 14:13DROPS Design hat geantwortet:
Hej Susan, du tager ud skiftevis på højre og venstre side af mærkerne. God fornøjelse!
22.01.2018 - 16:37
Coelestine Sichelschmidt hat geschrieben:
Ich habe diesen wunderschönen Poncho für meine Tochter gestrickt mit dem Melody Garn . Bin jetzt bei der Mütze. Ein Problem ist die starke Flusenbildung der Wolle . Über dunklen Sachen getragen, hat man diese voll Flusen. Gibt es da eine Abhilfe. Eine Nacht im Tiefkühler oder waschen? Ich wäre um einen Rat froh.
07.01.2018 - 20:27DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Frau Sichelschmidt, ja ein so fluffiges und haariges Garn wie Melody neigt zum Fusseln. Vielleicht ist es ein Tipp, dass Sie das Garn vor dem Verarbeiten ein Zeitchen in den Tiefkühler legen. Aber nach und nach werden alle diese "locker" Haaren weg. Viel Spaß beim stricken!
08.01.2018 - 09:43
Paola hat geschrieben:
Grazie x il vostro servizio di aiuto sempre prezioso!! Buonaserata
30.07.2017 - 23:21
Paola hat geschrieben:
Voi dite ad ogni giro con aumenti, aumenta 1 m o alla destra o alla sinistra di ogni segnapunti. Quindi 8 aum ad ogni giro con aumenti. vuol dire che in un giro faccio 8 aum, tutti ad esempio alla dx del segnapunti ed il giro successivo faccio altri 8 aum tutti alla six del segnapunti?Perché nelle istruzioni si legge “Ripetere gli aumenti in modo alternato sul lato destro e sinistro di ogni segnapunti a giri alterni”. x sprone ho sempre aumentato 1 m ad ogni lato dei segnapunti Grazie
30.07.2017 - 18:32DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Paola. Gli aumenti in corrispondenza dei segnapunti vanno fatti una volta tutti p.es. alla destra dei segnapunti, la volta successiva tutti alla sinistra del segnapunti. Per ogni giro con aumenti, vengono aumentate 8 maglie. Buon lavoro!
30.07.2017 - 19:49
Sweet Winter Poncho#sweetwinterponcho |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
Von oben nach unten gestrickter DROPS Poncho in 2 Fäden ”Brushed Alpaca Silk” oder 1 Faden „Melody“ mit Norwegermuster und Kragen im Rippenmuster. Größe S - XXXL.
DROPS 164-6 |
||||||||||||||||
STRICKTIPP: Um zu verhindern, dass das Gestrick im Verhältnis zur Maschenprobe beim Norwegermuster fester wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite nicht spannen. Ggf. die Nadelstärke beim Norwegermuster etwas größer wählen, sofern das Muster etwas spannen sollte. TIPP FÜR DEN DOPPELTEN FADEN (gilt für Brushed Alpaca Silk): Die Garnenden vom Anfang des Knäuels und aus dem Knäuelinneren verwenden. Beim Knäuelwechsel sollten nicht beide Fäden auf einmal gewechselt werden. Wenn der eine Faden etwas später als der andere gewechselt wird, verteilen sich die Stellen, an denen die Fäden vernäht werden müssen, besser und tragen weniger auf. MUSTER: Siehe Diagramme A.1 und A.2. Die Diagramme zeigen alle Muster-Rd. Das ganze Muster wird glatt re mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk (= doppelfädig) oder 1 Faden Melody (= einfädig) gestr. ABNAHMETIPP: 1 M abnehmen, indem 2 M re zusgestr werden. ZUNAHMETIPP: Vor dem Markierer wie folgt zunehmen: Str bis noch 1 M vor dem Markierer übrig ist, 1 Umschlag. Wie folgt nach dem Markierer zunehmen: 1 M glatt re, 1 Umschlag. In der nächsten Rd den Umschlag re verschränkt str (d.h. in das hintere M-Glied einstechen statt in das vordere), um ein Loch zu vermeiden. ---------------------------------------------------------- PONCHO: Die Arb wird von oben nach unten in Runden auf der Rundnadel gestr - TIPP FÜR DEN DOPPELTEN FADEN und STRICKTIPP lesen! Rundenbeginn = hintere Mitte. 76-80-80-84 M auf Rundnadel Nr. 5,5 mit 2 Fäden Brushed Alpaca Silk grau oder 1 Faden Melody grau anschlagen, mit Brushed Alpaca Silk wird durchweg doppelfädig gestr, mit Melody durchweg einfädig. 3 cm im Rippenmuster (= 2 M re/2 M li im Wechsel) str. Zu Rundnadel Nr. 6 wechseln und 1 Rd glatt re str, GLEICHZEITIG 8-7-5-6 M gleichmäßig verteilt abnehmen (= 68-73-75-78 M). In der nächsten Rd 14-15-17-20 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 82-88-92-98 M). BITTE BEACHTEN: Es wird deshalb in dieser Weise ab- und zugenommen, um eine bessere Passform des Kragens zu erhalten. Nun 8 Markierer wie folgt anbringen: Die ersten 6-6-8-10 M str, 1 Markierer anbringen, die restlichen 7 Markierer im Abstand von je 10-11-11-11 M anbringen, nach dem letzten Markierer folgen noch 6-5-7-11 M in der Rd. In der nächsten Rd mit den Zunahmen beginnen - ZUNAHMETIPP lesen! Die Zunahmen abwechselnd rechts und links von jedem Markierer arb (d.h. in der ersten Zunahme-Rd rechts von jedem Markierer, in der nächsten Zunahme-Rd links von jedem Markierer usw.), in jeder 2. Rd noch weitere 7-8-13-14 x, dann in jeder 4. Rd 2-2-0-0 x arb (= 162-176-204-218 M). MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Gesamtlänge von 18-19-20-21 cm ab der Anschlagkante A.1 (= 12 M) über alle M str, GLEICHZEITIG wie folgt zunehmen: In der 2. Rd 18-16-12-10 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 180-192-216-228 M). (Es werden 15-16-18-19 Rapporte in der Rd gestr). In der 10. Rd 12-12-12-0 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 192-204-228-228 M). (Es werden 16-17-19-19 Rapporte in der Rd gestr). In der 23. Rd 12 M (für alle Größen) gleichmäßig verteilt zunehmen (= 204-216-240-240 M). (Es werden 17-18-20-20 Rapporte in der Rd gestr). In der 36. Rd 12 M (für alle Größen) gleichmäßig verteilt zunehmen (= 216-228-252-252 M). (Es werden 18-19-21-21 Rapporte in der Rd gestr). Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestr wurde, A.2 str. In der 1. Rd 8-12-4-12 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 224-240-256-264 M). (Es werden 28-30-32-33 Rapporte in der Rd gestr). Wenn A.2 in der Höhe zu Ende gestr wurde, wird bis zum fertigen Maß mit Grau (2 Fäden Brushed Alpaca Silk/1 Faden Melody) gestr. 0-3-3-5 Rd glatt re str. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln, 1 Rd glatt re str und 24-28-40-48 M gleichmäßig verteilt zunehmen (= 248-268-296-312 M). Nun wie folgt im Rippenmuster str: 1 M re, * 2 M li, 2 M re *, von *-* wdh bis noch 3 M übrig sind, 2 M li, 1 M re. Bei einer Länge des Rippenmusters von 3-3-4-4 cm wie folgt arb: Die ersten 57-61-69-73 M mustergemäß abketten (d.h. re M re und li M li abketten), die nächsten 20 M str und dann stilllegen (= für den Handgelenksärmel), die nächsten 94-106-118-126 M mustergemäß abketten, die nächsten 20 M str und dann stilllegen (= für den Handgelenksärmel), die letzten 57-61-69-73 M mustergemäß abketten. HANDGELENKSÄRMEL: Die Handgelenksärmel werden mit Grau (2 Fäden Brushed Alpaca Silk/1 Faden Melody) in Rd auf dem Nadelspiel gestr. Die stillgelegten M für den einen Ärmel auf Nadelspiel Nr. 5,5 legen und am Ende der R 12 neue M dazu anschlagen (= 32 M), zur Rd schließen. In Rd im Rippenmuster (= 2 M re/ 2 M li im Wechsel) str. Wenn der Handgelenksärmel eine Länge von 10 cm hat, die M mustergemäß abketten. Den 2. Handgelenksärmel ebenso str. ---------------------------------------------------------- Mütze und Kragenschal: Siehe DROPS 164-7 oder „Siehe auch“ bei der Anleitung im Internet. ---------------------------------------------------------- |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #sweetwinterponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 23 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 164-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.