Annika Johansson hat geschrieben:
Jag stickar storlek 3/4 år. Om jag fattar mönstret rätt så stickas vänster och höger ärm precis lika. Det blir ingen skillnad alls på dem. Fast det står att det är viktigt för mönstret på oket att man sätter dem rätt. Får dem inte att passa in.
19.04.2021 - 13:41DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette, du har 52 m, starter i 11.maske, strikker diagrammet ud, starter forfra og strikker hele diagrammet. Når arb måler 3 cm maskas de første 6 masker av, 52-6=46m. Lycka till!
28.04.2021 - 15:34
Jeanne MARTI hat geschrieben:
Bonjour, Je ne parviens pas à assembler les devant dos et manches en conservant le point de vagues. Je m’explique: Il n’est pas possible lorqu’on arrive à la manche d’assurer la continuité du point de vague. Il y a obligatoirement une rupture de motif. Ou alors je n’ai pas compris. Comment procéder ? merci de votre aide car je suis bloquée depuis un moment. Jeanne MARTIN c
07.04.2021 - 16:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Martin, en fonction de la taille, vous commencez le point de vagues différemment (ommencer par la 11ème-1ère-4ème-7ème maille du diagramme à partir de la droite (pour les tailles 3/4 et 8/10 ans, tricoter la 1ère m à l'end, et à la fin du tour, tricoter cette maille ens à l'end avec la dernière maille du tour et rabattrez les mailles différemment en fonction de la taille et de la manche, avez-vous vraiment bien suivi ces indications?
08.04.2021 - 06:59
Linda Poage hat geschrieben:
Cannot figure out how to do the Sleeves: says begin in the 4th row of diagram M1 chart(for size 8/10). So since this stitch is the last half of K2 together, do I just K1? And in 2nd round of this chart, do I do entire line of chart or start again on 4th stitch? Also on Yoke: I start with line5 and then do I just continue on and do ALL lines above that? Will it be the correct length?
20.03.2021 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Poage, start with the 4 st in M.1, ie K1 (instead of K2 tog), then continue diagram with K1, YO, etc... and finish the row knitting this stitch together with the last stitch on round; this K2 tog will become the first st at the beginning of the round (= as 4th stitch in diagram). Happy knitting!
22.03.2021 - 07:48
Rosalie Snijer hat geschrieben:
Ga verder met telpatroon M.1 - begin met de 11e-1e-4e-7e st van het telpatroon, tel vanaf rechts (brei voor de maten 3/4 jaar en 8/10 jaar de eerste st recht en brei aan het einde van de nld deze rechte st samen met de laatste st op de nld).\\r\\n\\r\\nIk begrijp niet hoe dit bedoeld wordt: brei aan het einde van de nld deze rechtse st samen met de laatste st op de naald.\\r\\nDan komen er toch minder steken op de naald?\\r\\n\\r\\nHoor het graag; alvast hartelijk dank!
05.03.2021 - 10:32
Anette hat geschrieben:
Hej jag stickar till 3/4 år och det är ärmarna som är problemet! När jag börjar i 11e maskan på M1 så blir det inte 46 m kvar utan 39 och jag ser ingen skillnad på vänster och höger ärm!
18.08.2020 - 20:54DROPS Design hat geantwortet:
Hej Anette, du har 52 m, starter i 11.maske, strikker diagrammet ud, starter forfra og strikker hele diagrammet. Når arb måler 3 cm maskas de første 6 masker av, 52-6=46m. Lycka till!
27.08.2020 - 13:29
Henny Bæk hat geschrieben:
Har skrevet til jer en gang, men jeres opskrift på ærmer passer ikke. Strikker med 65 m. I skrev til mig begynd i 4 m i skriver også der er 4 rapporter, jeg får det til 5. Men hullerne kommer til at sidde skævt under hinanden. Nu er jeg rigtig træt af jeres opskrift, ærgerligt når ryg og forestykke passede.
29.06.2020 - 14:00
Henny Bæk hat geschrieben:
Er kommet til ærmer, strikker efter str. 8/10 år kan ikke få mønster til at passe, er i tvivl om hvor jeg skal begynde i diagram, der står 4. M til højre, normalt begyndes jo i højre hjørne, og tæller så til venstre. Håber på svar. Henny Bæk.
23.06.2020 - 18:08DROPS Design hat geantwortet:
Hej Henny, for at mønsteret på ærmet skal stemme med for og bagstykke senere, skal du starte i den 4.maske fra højre, men du starter med 1 ret, som sidst på omgangen skal strikkes sammen med den sidste maske ifølge diagrammet (4 rapporter). God fornøjelse!
25.06.2020 - 09:50
Chantal hat geschrieben:
Bonjour Je tricote ce gilet en taille 3/4 ans Pour la manche droite, pour commencer le point vague ( M1 ), vous indiquez de commencer par la 11 ème maille du diagramme, est ce que c'est pour la taille 3/4 ans ? Si oui, est ce que ça veut dire qu'il faut commencer par 3x2 mailles tricotées ensemble ?
08.06.2020 - 13:18DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Chantal, en taille 3/4 ans, commencez par 1 m end (= 11ème m du diagramme), tricotez le diagramme vers la gauche (= soit 2 m ens à l'end pour terminer le 1er motif) et répétez le (en lisant toutes les cases de droite à gauche) jusqu'à ce qu'il reste 1 m, terminez par tricoter ensemble à l'endroit cette maille (= la dernière du tour) et la 1ère maille. Bon tricot!
08.06.2020 - 16:03
Sab hat geschrieben:
Bonjour, Serait-il possible d'avoir les explications de ce modèle pour les tailles adultes ? Merci
26.05.2020 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sab, vous trouverez ici tous nos modèles de gilets femme au point de vagues. Bon tricot!
27.05.2020 - 08:31
Shalini D'Souza hat geschrieben:
Is there a crochet pattern for this top. Can you please post
26.05.2020 - 16:27DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs D'Souza, we do not have any crocheted version to this pattern - please find our crocheted jacket for children here. Happy crocheting!
26.05.2020 - 16:50
Wonder Wave#wonderwavecardigan |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
DROPS Jacke mit Wellenmuster und Rundpasse in ”Muskat”. Grösse 3 - 12 Jahre.
DROPS Children 22-22 |
|||||||||||||
WELLENMUSTER: Siehe Diagramm. Das Diagramm zeigt das Muster von der Vorderseite. KRAUSRIPPE (rund gestrickt) 1 Krausrippe = 2 Runden. 1. R.: li., 2. R.: re. KNOPFLÖCHER: Am rechten Vorderteil werden Knopflöcher eingestrickt. 1 KNOPFLOCH = die 3. M. abk. und bei der nächsten R. darüber eine neue M. anschlagen. Die Knopflöcher wie folgt platzieren: Grösse 3/4 Jahre: 18, 23 und 27 cm. Grösse 5/7 Jahre: 20, 25 und 29 cm. Grösse 8/10 Jahre: 21, 27 und 31 cm. Grösse 10/12 Jahre: 23, 29 und 33 cm. Das letzte Knopfloch wird nach M2 eingestrickt. --------------------------------------------------------- VORDER- UND RÜCKENTEIL: Die Arbeit wird auf einer Rundnadel hin und zurück gestrickt. Mit Muskat auf Rundnadel Nr. 4, 152-166-180-194 M. anschlagen (inkl. 5 Blendenm auf beiden Seiten). Die erste R. wie folgt: * 10 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und die letzten 8-10-12-14 M. re. stricken = 140-153-166-179 M. Weiter 3 R. re. hin und zurück stricken. Mit M1 und 5 Blendenm (in Krausrippe) auf beiden Seiten weiterstricken. Stimmt die Maschenprobe? Nach ca. 16-18-18-19 cm (es ist noch 1 R. in M1 zu stricken) die nächste R. von der Rückseite wie folgt: 34-37-41-44 M. stricken, 7-7-6-6 M. für das Armloch abk., 58-65-72-79 M. stricken, 7-7-6-6 M. für das Armloch abk. und die restlichen M. stricken (= 34-37-41-44 M.). Die Arbeit zur Seite legen und die Ärmel stricken RECHTER ÄRMEL: Mit Muskat auf Nadelspiel Nr. 4, 59-59-74-74 M. anschlagen und die erste Runde wie folgt stricken: * 6 re., 2 re. zusammen *, von *-* wiederholen und die letzten 3-3-2-2 M. re. stricken = 52-52-65-65 M. Weiter 1 Runde li., 1 Runde re. und 1 Runde li. stricken. Den Anfang der Runde markieren und M1 stricken (bei der 11.-1.-4.-7. M. im Diagramm anfangen (bei Grösse 3/4 und 8/10 Jahre die erste M. re. stricken und am Schluss der Runde diese M. mit der letzten M. zusammenstricken). Nach ca. 3-4-4-5 cm die ERSTEN 6-6-7-7 M. abn. = 46-46-58-58 M. LINKER ÄRMEL: Wie der rechten Ärmel edoch nach 3-4-4-5 cm wie folgt abk.: Grösse 3/4 und 8/10 Jahre: die ERSTEN 6-7 M. abk. Grösse 5/7 und 11/12: die LETZTEN 6-7 M. abk. damit das Muster stimmt). PASSE: Alle M. auf eine Rundnadel legen = 218-231-270-283 Achten Sie bitte darauf: Die Ärmel müssen auf die richtige Seite kommen, sodass der Musterrapport aufgeht. M2 stricken (siehe Diagramm für die richtige Grösse)(= 16-17-20-21 Rapporte), mit je 5 Blenden-M in Krausrippen auf beiden Seiten. GLEICHZEITIG nach 18-20-21-23 cm mit den Knopflöchern anfangen - siehe oben. Nachdem M2 fertig gestrickt ist sind 90-95-110-115 M. auf der Nadel. Die nächsten R. von der Vorderseite wie folgt: 5 re. (gleichzeitig das letzte Knopfloch einstricken), * 2 re. zusammen, 1 re. *, von *-* wiederholen und die letzten 7-6-6-5 M. stricken = 64-67-77-80 M. 3-3-5-5 R. re. hin und zurück und danach von der Vorderseite re abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Öffnung unter dem Ärmel zusammennähen und die Ärmel annähen |
|||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||
|
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
![]() |
|||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #wonderwavecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 12 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 22-22
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.