Renee Schatz hat geschrieben:
Wenn ich am Schluss nur die Kapuze zusammen nähen muss, wann muss ich dann zur Runde schliessen?
18.09.2014 - 11:12DROPS Design hat geantwortet:
Die Stelle finden Sie hier in der Anleitung: "GLEICHZEITIG Nach 6-7-8 (9-10) cm glatt rund stricken". Sie schließen also nach dem vorderen Schlitz zur Runde und stricken dann in Runden weiter.
19.09.2014 - 13:16
Uta hat geschrieben:
Kriege das mit der Zunahme nicht hin. Was heißt vor dem Faden und hinter dem Faden?
14.09.2014 - 01:03DROPS Design hat geantwortet:
Sie haben ja 4 Markierer eingezogen. Die erste Zunahme (d.h. den Umschlag) machen Sie direkt vor dem ersten Markierer, die zweite Zunahme machen Sie direkt nach dem zweiten Markierer, die dritte Zunahme vor dem dritten Markierer und die vierte Zunahme nach dem vierten Markierer. So ergibt sich dann vorne (und hinten) in der Mitte der "Streifen", den Sie auf dem Foto sehen können.
19.09.2014 - 13:22
Tamara hat geschrieben:
Hallo, Ik heb de poncho helemaal af, en moet nu het koord bevestigen. Het is me echter niet helemaal duidelijk waar en hoe ik deze het beste kan vastmaken aan de poncho. Is het op het punt waar het korrelpatroon overgaat op de tricosteek? En steek je het koord zichzaggend door het breisel heen? Alvast bedankt.
02.09.2014 - 18:15
HO NGOC ANH hat geschrieben:
"work 2 sts in each of the middle 2 sts'' WHAT DOES THIS MEANS? THANK YOU
27.08.2014 - 09:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Ho Ngoc Anh, this means for you to work both middle sts into front + back of loop (increase 2 sts). Happy knitting!
27.08.2014 - 09:29Karen hat geschrieben:
I do enjoy knitting your patterns, thanks for sharing. BUT Thought you might be interested that there are DROPS FREE patterns for SALE on ebay. Regards Karen
26.08.2014 - 15:19DROPS Design hat geantwortet:
Dear Karen. Thank you. We are aware of this problem. We are reporting this to Ebay every time and also trying to get in contact with the people abusing the copyright.
26.08.2014 - 15:30
Tamara hat geschrieben:
Hallo, ik probeer te meerderen op de eerste nld op de goede kant. Klopt het dat ik dan eerst bij M-4 aankom en dus 1st moet meerderen voor M4 gezien vanuit middenvoor? Of hoor ik eerst bij M-4 uit te komen? Alvast ontzettend bedankt voor het advies.
20.08.2014 - 19:32DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tamara. Je komt eerst aan bij M.1 gezien van de goede kant. Je moet 1 st meerderen (door een omslag te maken) als volgt: 1 st na M-1, 1 st voor M-2, 1 st na M-3, 1 st voor M-4 (= 4 meerderingen). M-4 komt na 36 st = 11 st voor het eind van de nld.
22.08.2014 - 12:00
Tamara hat geschrieben:
Hallo, ik vroeg me af wat er precies bedoeld wordt met middenvoor en of ik dus een aantal naalden 3 steken in het midden van het breisel recht moet breien? 'Ga verder in tricotst heen en weer gebreid op de nld met 3 ribbelst aan iedere kant middenvoor'
17.08.2014 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Hoi Tamara. Middenvoor is het midden van het voorpand. Je breit heen en weer en breit tegelijkertijd de eerste 3 st aan iedere kant in ribbelst (waar je het werk hebt gedeeld = middenvoor).
19.08.2014 - 12:27
Heather hat geschrieben:
Hello, I am interested in making this poncho but do not see how much yarn is required. Can you recommend any substitute yarn as I don't believe Drops Eskimo is carried in my local shop? Thank you.
15.08.2014 - 18:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Heather, total amount of yarn required is indicated in weight at the right side of the picture, ie 250 g for poncho in first size / 50 g a ball Eskimo = 5 balls in size 1/3 months. Click on "order now" (Bestell nu) below to order Eskimo from your country. Happy knitting!
18.08.2014 - 12:33
Emilie hat geschrieben:
Bonjour, dans la liste des fournitures, je ne vois pas combien de pelotes sont nécessaires pour réaliser le poncho (Eskimo 250g) et les chaussons (Eskimo 50g). Merci
06.08.2014 - 18:16DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Emilie, les fournitures sont toujours indiquées au poids, divisez par le poids d'1 pelote (soit 50 g pour Eskimo) pour avoir le nombre total de pelote, soit 250/50= 5 pelotes + 1 pelote pour les chaussons. Bon tricot!
07.08.2014 - 10:05
Chrystyna hat geschrieben:
When looking at the diagram of the hood and cape it gives the dimensions. I am assuming that they are in centimeters. However i do not understand how to measure. In order to get the measurement across the top of the hood, do I measure the width of the hood when folded in half or do I measure from across the entire front of the hood? Please help me.
27.07.2014 - 17:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Chrystyna, all measures are in cm and taken flat from side to side when piece is finished and sewn tog. Remember you can get individual help from your Drops store. Happy knitting!
28.07.2014 - 09:38
Little Peach#littlepeachset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho mit Kapuze und Schühchen für Babys und Kinder in DROPS Snow oder DROPS Wish
DROPS Baby 16-1 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). PONCHO: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt und man beginnt bei der Kapuze. Mit Snow oder Wish auf Rundstricknadel Nr. 8, 37-39-41 (45-47) M. anschlagen. Das Perlmuster – SIEHE OBEN – mit je 3 M. Krausrippe - SIEHE OBEN – auf beiden Seiten, hin und zurück stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 19-21-23 (25-27) cm 1 Hin-R rechts stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3-3-3 (7-7) M. abn. (nicht über den 3 M. in Krausrippe) = 34-36-38 (38-40) M. Wie folgt von der rechten Seite 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 4 M., 2. Markierungsfaden nach 13-14-15 (15-16) M, 3. Markierungsfaden nach 21-22-23 (23-24) M. und 4. Markierungsfaden nach 30-32-34 (34-36) M. Von hier wird die Arbeit weitergemssen. 1 Rück-R re stricken. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt re, mit je 3 M. Krausrippe beidseitig, hin und zurück stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. Hin-R wie folgt aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: NACH dem 1. Markierungsfaden, VOR dem 2. Markierungsfaden, NACH dem 3. Markierungsfaden und VOR dem 4. Markierungsfaden (= 4 Aufnahmen). Bei jeder 2. R. 15-17-18 (20-21) Mal wiederholen (insgeamt also 16-18-19 (21-22) x aufn )= 98-108-114 (122-128) M. GLEICHZEITIG nach 6-7-8 (9-10) cm glatt re in Rd weiterstricken. Vorne in der Mitte bei der ersten Rd. 6 M. li. stricken. Danach alle M. glatt re stricken. Nach allen Aufnahmen 1 Rd. glatt über alle M. stricken. Danach 4-4-5 (5-6) cm Perlmuster stricken. 1 Rd. glatt re str und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Kapuze oben zusammennähen. Band: Mit 2 Fäden Snow oder Wish auf Nadel Nr. 10 eine Lm-Schnur von 1 Meter häkeln. Das Band unten an der Kapuze in der Reihe nach der Krausrippe einziehen. Die Enden verknoten. . SCHUHE: Die Arbeit wird von der Spitze gegen die Ferse hin und zurück gestrickt. Mit Snow oder Wish auf Nadel Nr. 7, 16-16-18 (18-20) M. anschlagen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit ca. 4-4½-5 (6-6½) cm misst – die nächste R. wird von rechts gestrickt STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei der nächsten R. in die 2 mittleren M. je 2 M. stricken (damit der Fussrücken höher wird) = 18-18-20 (20-22) M., 1 R. li. stricken. Jetzt die ersten 9-9-10 (10-11) M. auf einen Hilfsfaden legen (von der rechten Seite). ERSTE SEITE: 1 R. über die restlichen 9-9-10 (10-11) M. stricken. 1 R. zurück stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen – diese neuen M. werden immer re. gestrickt. Die restlichen M. wie gehabt = 14-15-16 (17-18) M. Wie folgt weiterstricken: * 1 R. über die ersten 5-6-6 (7-7) M., Arbeit drehen und zurück stricken, 1 R. über alle M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längsten Seite 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZWEITE SEITE: Die M. vom Markierungsfaden auf die Nadel legen. 1 R. re. stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen = 14-15-16 (17-18) M. Wie bei der ersten Seite weiterfahren bis die Arbeit 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schuhe doppelt legen und unter dem Fuss/hinten zusammennähen. Vorne an der Spitze einen Faden einziehen und zusammenziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepeachset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.