Pamela hat geschrieben:
I am confused when I start in the round the we is on the outside instead of the inside of the round. How do I get it right.
15.04.2018 - 04:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Pamela, join work in the round at the end of a row from RS so that you will still work from the right side of the piece. Happy knitting!
16.04.2018 - 09:30
Patricia hat geschrieben:
Bonjour est ce que on peut tricoter ce joli poncho avec des aiguilles droites SVP?Je ne sais pas tricoter avec des circulaires
11.04.2018 - 14:14DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, vous trouverez ici quelques informations pour vous aider à adapter un modèle sur aiguilles droites. Il peut s'avérer parfois plus simple d'utiliser l'aiguille circulaire pour tricoter en rond, n'hésitez pas à consulter nos vidéos pour apprendre, beaucoup ont osé essayer et ont finalement adopté les aiguilles circulaires. Bon tricot!
11.04.2018 - 15:37
Rosina Printer hat geschrieben:
May I purchase this pattern as I find it difficult to follow on line. Many thanks Ros
03.04.2018 - 14:41DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Printer, we only provide free patterns and sell yarns to work them. Please feel free to contact your DROPS store if they can help you. Happy knitting!
03.04.2018 - 17:00
Fanny hat geschrieben:
Bonjour, Une fois que l'on commence à tricoter en rond, les marqueurs doivent-ils être décalés ? Et si oui, dans quel sens ? D'un rang ? Car je me retrouve systématiquement avec les augmentations qui sont toutes décalées quand je commence à tricoter en rond ! Merci de votre réponse ! Fanny
18.03.2018 - 14:45DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Fanny, les marqueurs restent à leur place et les augmentations se font comme avant, soit 1 m après le 1er et le 4ème marqueur et 1 m avant le 2ème et le 4ème marqueur. Bon tricot!
19.03.2018 - 10:49
Joan Fitzgerald hat geschrieben:
Can this pattern be knitted on ordinary needles, I hate knitting on circular needle. thank you
04.03.2018 - 20:30DROPS Design hat geantwortet:
Dear Joan, de hood part of the poncso is knitted back and forth, but the body is done on the round. It is possible to knit it flat, but then you have to add edge stitches on both side and sew the piece together at the end. Happy Knitting!
04.03.2018 - 21:51
Sally Snyder hat geschrieben:
Could you possibly show a picture of the BACK of the poncho please?
26.02.2018 - 23:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Snyder, we unfortunately do not have any picture from the back of piece, which looks like as the front piece (except the vent on mid front). You can see here pictures from the finished items worked by our users. Happy knitting!
27.02.2018 - 08:54Orly hat geschrieben:
I don't understand the meanning of "K 1 raw from RS, at the same time" and "K 1 row from WS" What is RS and WS??
16.01.2018 - 17:58DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Orly, RS is right side of piece and WS is wrong side of piece (= inside poncho, back of work). Happy knitting!
17.01.2018 - 08:23Conny Rojas hat geschrieben:
Que tal, Muy hermosa la capita, quisiera saber si tienen algún vídeo completo de como hacerla? apenas estoy aprendiendo a tejer, gracias y saludos desde México
16.01.2018 - 01:14DROPS Design hat geantwortet:
Hola Conny. Todos los vídeos que te pueden ayudar en la realización del patrón los puedes encontrar al final de la página, pero no hay vídeos con toda la explicación de cómo realizar esta prenda.
19.01.2018 - 20:13
Vanessa Schnautz hat geschrieben:
I'm using the 6/9 month size. When I place the 4 markers and increase 17 times to get 108 stitches - the markers get farther and farther away. Do I look up and increase roughly rear the markers - or do I take the 4 markers off the row that I first put them on, and put them on each of the 17 rows that I am increasing? Thank you.
08.12.2017 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Dear Vanessa, since the poncho is knitted from the top down, the number of stitches between markers should increase, thus the markers should actually get further and firther away from each other. You don't have to rearrange them. I hope this helps. Happy knitting!
09.12.2017 - 10:44
Graziella Tomasello hat geschrieben:
Non coincide il numero delle maglie tra i marcapunti dal cappuccio in giù della cappa poncho, ci sarà un errore nelle spiegazioni? Grazie
25.10.2017 - 15:53DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Graziella, non ci sono errori nella spiegazione: questo modello è stato lavorato moltissime volte. Se ci spiega esattamente il suo problema possiamo aiutarla in modo più specifico. Buon lavoro!
25.10.2017 - 22:35
Little Peach#littlepeachset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho mit Kapuze und Schühchen für Babys und Kinder in DROPS Snow oder DROPS Wish
DROPS Baby 16-1 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). PONCHO: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt und man beginnt bei der Kapuze. Mit Snow oder Wish auf Rundstricknadel Nr. 8, 37-39-41 (45-47) M. anschlagen. Das Perlmuster – SIEHE OBEN – mit je 3 M. Krausrippe - SIEHE OBEN – auf beiden Seiten, hin und zurück stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 19-21-23 (25-27) cm 1 Hin-R rechts stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3-3-3 (7-7) M. abn. (nicht über den 3 M. in Krausrippe) = 34-36-38 (38-40) M. Wie folgt von der rechten Seite 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 4 M., 2. Markierungsfaden nach 13-14-15 (15-16) M, 3. Markierungsfaden nach 21-22-23 (23-24) M. und 4. Markierungsfaden nach 30-32-34 (34-36) M. Von hier wird die Arbeit weitergemssen. 1 Rück-R re stricken. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt re, mit je 3 M. Krausrippe beidseitig, hin und zurück stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. Hin-R wie folgt aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: NACH dem 1. Markierungsfaden, VOR dem 2. Markierungsfaden, NACH dem 3. Markierungsfaden und VOR dem 4. Markierungsfaden (= 4 Aufnahmen). Bei jeder 2. R. 15-17-18 (20-21) Mal wiederholen (insgeamt also 16-18-19 (21-22) x aufn )= 98-108-114 (122-128) M. GLEICHZEITIG nach 6-7-8 (9-10) cm glatt re in Rd weiterstricken. Vorne in der Mitte bei der ersten Rd. 6 M. li. stricken. Danach alle M. glatt re stricken. Nach allen Aufnahmen 1 Rd. glatt über alle M. stricken. Danach 4-4-5 (5-6) cm Perlmuster stricken. 1 Rd. glatt re str und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Kapuze oben zusammennähen. Band: Mit 2 Fäden Snow oder Wish auf Nadel Nr. 10 eine Lm-Schnur von 1 Meter häkeln. Das Band unten an der Kapuze in der Reihe nach der Krausrippe einziehen. Die Enden verknoten. . SCHUHE: Die Arbeit wird von der Spitze gegen die Ferse hin und zurück gestrickt. Mit Snow oder Wish auf Nadel Nr. 7, 16-16-18 (18-20) M. anschlagen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit ca. 4-4½-5 (6-6½) cm misst – die nächste R. wird von rechts gestrickt STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei der nächsten R. in die 2 mittleren M. je 2 M. stricken (damit der Fussrücken höher wird) = 18-18-20 (20-22) M., 1 R. li. stricken. Jetzt die ersten 9-9-10 (10-11) M. auf einen Hilfsfaden legen (von der rechten Seite). ERSTE SEITE: 1 R. über die restlichen 9-9-10 (10-11) M. stricken. 1 R. zurück stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen – diese neuen M. werden immer re. gestrickt. Die restlichen M. wie gehabt = 14-15-16 (17-18) M. Wie folgt weiterstricken: * 1 R. über die ersten 5-6-6 (7-7) M., Arbeit drehen und zurück stricken, 1 R. über alle M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längsten Seite 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZWEITE SEITE: Die M. vom Markierungsfaden auf die Nadel legen. 1 R. re. stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen = 14-15-16 (17-18) M. Wie bei der ersten Seite weiterfahren bis die Arbeit 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schuhe doppelt legen und unter dem Fuss/hinten zusammennähen. Vorne an der Spitze einen Faden einziehen und zusammenziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepeachset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.