Jiji hat geschrieben:
Hi me again. With the decrease tip It said to k2tog then ssk which makes the decreased stitches lean out ward. Shouldn’t the decreases be leaning inword towards the center of the bottom marker? Thanks
28.08.2023 - 04:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jiji, in this video we show how to decrease mid under sleeve, feel free to edit the decreases if you like them leaning another way. Happy knitting!
28.08.2023 - 16:28
Jiji hat geschrieben:
Hello I am currently knitting a XL size cardigan and I am having some trouble with starting the left arm. The pattern states that you have to pickup 45stitches along the front to shoulder and 29stitches along the shoulder to back, a total of 74 stitches i work these 74 stitches for 4cm then do I pick up 14 stitches along the bottom of the arm hole then join and knit in the round? If I do so how do I avoid a giant hole caused by the off-set of 4cm stockinette / under armhole stitches?
27.08.2023 - 11:36DROPS Design hat geantwortet:
Dear Jiji, there will be a hole, which you will later sew with an underarm seam, as indicated in the last sentence of right sleeve (Sew the bottom of the armholes). Happy knitting!
28.08.2023 - 01:07
Alona hat geschrieben:
Hi:) I don't understand how to knit sleeves. At the beginning of knitting sleeves are we knit up stitches without armhole stitches ? Then we work stockinette stitch back and forth for 2-2-4-4-6-6 cm. And after we pick up the loops from the armhole and connect them in a circle? Thank you:)
15.08.2023 - 13:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alona, you will pick up stitches along armhole (not in the stitches cast on mid under sleeve) and more stitches along front piece (because armhole is longer) then along back piece (which is shorter), then correct, you continue back and forth for 2,4 or 6 cm than continue in the round. Happy knitting!
15.08.2023 - 16:13
Melisa hat geschrieben:
Hello, I don't understand the instruction that says to insert a marker "inside" the three outermost stitches. What does it mean? To insert a marker after the first three stitches and one before the last three.
15.08.2023 - 00:18DROPS Design hat geantwortet:
Hi Melisa, Yes, that is correct. The markers are inserted after the first 3 stitches on the row and before the last 3 stitches. Happy crafting!
15.08.2023 - 06:37
Alona hat geschrieben:
The description of the left and right front part says 'When the piece measures 24-25-26-27-29-30 cm'. From where to measure this length? From the shoulder? That is, from the place where we cast on 7 stitches (band), knit up 26-28-28-30-32-36 stitches?
09.08.2023 - 16:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Alona, measure on the side, along the armhole (from the picked up stitches). Happy knitting!
09.08.2023 - 17:05
Faye hat geschrieben:
Me again. When I try to knit up the 68 stitches for the sleeves a problem happened : I have for an M size more than 42 and 25 stitches in both sides of the armholes. How can I get only 68 stitches if my armholes are bigger ? It is not very clear. Thank you.
21.06.2023 - 20:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Faye, with a tension of 17 sts for 10 cm, you should pick up ca 42 sts along armhole on front piece (=25 cm armhole x 1,7 tension = approx. 42 sts) and 25 sts along back piece (= 15 cm armhole x 1,7 tension = approx 25 sts) - if you get the correct tension, try to pick up stitches less often and/or decrease on the first row from WS to get the correct number of stitches. Happy knitting!
22.06.2023 - 09:51
Faye hat geschrieben:
Hello, I do not understand how to work the left and right front piece. Indeed, I do not know why I'm casting on 7 stitches before knit up. Actually, I do not understand well the explanation and really how to start. Can you clear my mind please. Thank you very much
11.06.2023 - 23:23DROPS Design hat geantwortet:
Dear Faye, the 7 stitches cast on on left front piece before picking up the stitches along shoulder are the stitches the front band stitches; youwill then work in stocking stitch with these 7 stitches worked in garter stitch. In this video we show how to pick up the stitches for front piece on a shoulder, you will work almost the same, just with 7 extra stitches for front band stitches and without joining later as in the next video. Happy knitting!
12.06.2023 - 09:08
Michelle Holt hat geschrieben:
Please can you help me with the sleeve pattern? I don’t understand why the number of stitches to be picked up from the front and back are different. Surely, the number should be the same? Can you please explain. Thank you very much.
10.06.2023 - 20:03DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Holt, because the armholes along front piece is longer then along back piece (see 2nd and 4th picture); ie on back piece you worked along armhole only 14-15-16-17-17-18 cm and along front piece 24-25-26-27-29-30 cm (for a total amrhole length as in chart= 19-20-21-22-23-24 cm) as shoulders are going towards back piece. Maybe the 3 videos at the bottom of the pattern (about this kind of shoulders) can help you. Happy knitting!
12.06.2023 - 08:26
Kampfer Katrin hat geschrieben:
Die Strickjacke strickt und trägt sich super. Nur die angegebenen Knöpfe sind pink und passen farblich überhaupt nicht zur Wolle!
31.05.2023 - 12:14
Sabine hat geschrieben:
J aime ce cardigan. Et il se porte toute l année 👌
22.01.2023 - 12:12
Elodie Cardigan#elodiecardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit europäischer Schulter / Schulterschrägung und V-Ausschnitt gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 240-29 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN: NACH DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. VOR DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP IN RÜCK-REIHEN: NACH DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. VOR DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 27, 34 und 41 cm. M: 27, 35 und 43 cm. L: 29, 37 und 45 cm. XL: 30, 38 und 47 cm. XXL: 32, 40 und 49 cm. XXXL: 33, 42 und 51 cm. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der oberste Teil des Rückenteils wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis die Armausschnitte zu Ende gestrickt wurden. Dann werden Maschen aus jeder Schulter aufgefasst, es wird für den vorderen Halsausschnitt zugenommen und die Vorderteile werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis die Armausschnitte zu Ende gestrickt wurden. Die Vorderteile und das Rückenteil werden zusammengesetzt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, dann wird die Arbeit für die Seitenschlitze geteilt. Aus jedem Armausschnitt werden Maschen aufgefasst und die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Zuletzt wird hinten im Nacken eine Blende angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 30-32-34-36-36-38 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Je 1 Markierer nach den ersten und vor den letzten je 3 Maschen beidseitig anbringen. Die Markierer befinden sich im weiteren Verlauf stets neben diesen je 3 Maschen. Nun glatt rechts hin- und zurückstricken und GLEICHZEITIG NACH dem Markierer am Anfang der Reihe (Hin-Reihe) und VOR dem Markierer am Ende der Reihe zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN lesen. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) ebenso zunehmen – ZUNAHMETIPP IN RÜCK-REIHEN lesen. Glatt rechts weiterstricken und dabei ebenso sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen insgesamt 26-28-28-30-32-36 x in der Höhe zunehmen. Nach der letzten Zunahme sind 82-88-90-96-100-110 Maschen auf der Nadel. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Dann glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-17-18 cm hat. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. Nun das linke Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKES VORDERTEIL: Mit der linken Schulter (beim Tragen der Jacke) beginnen. 7 neue Maschen anschlagen (Blende), dann 26-28-28-30-32-36 Maschen innerhalb der äußersten Masche aus der linken Schulter des Rückenteils auffassen (d.h. 1 Masche aus jeder Reihe des Rückenteilrandes auffassen) = 33-35-35-37-39-43 Maschen. Glatt rechts stricken, mit 7 Maschen kraus rechts am vorderen Rand (= Blende). Bei einer Länge von 4 cm ab dem Auffassen der Maschen werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen. Dafür am Anfang jeder Hin-Reihe nach 7 kraus rechten Maschen + 2 glatt rechten Maschen zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten. In dieser Weise 1 Masche in jeder 2. Reihe insgesamt 10-11-12-13-13-14 x in der Höhe zunehmen, dann in jeder 4. Reihe 3 x in der Höhe und zuletzt in jeder 6. Reihe 2 x in der Höhe = 48-51-52-55-57-62 Maschen. Bei einer Länge von 24-25-26-27-29-30 cm – darauf achten, dass die letzte gestrickte Reihe eine Hin-Reihe ist - den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. Nun das rechte Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. RECHTES VORDERTEIL: 26-28-28-30-32-36 Maschen innerhalb der äußersten Masche aus der rechten Schulter des Rückenteils auffassen, dann 7 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen (= Blende) = 33-35-35-37-39-43 Maschen. Glatt rechts stricken, mit 7 Maschen kraus rechts am vorderen Rand (= Blende). Bei einer Länge von 4 cm ab dem Auffassen der Maschen werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen. Dafür am Ende jeder Hin-Reihe vor 2 glatt rechten Maschen + 7 kraus rechten Maschen zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten. In dieser Weise 1 Masche in jeder 2. Reihe insgesamt 10-11-12-13-13-14 x in der Höhe zunehmen, dann in jeder 4. Reihe 3 x in der Höhe und zuletzt in jeder 6. Reihe 2 x in der Höhe = 48-51-52-55-57-62 Maschen. Bei einer Länge von 24-25-26-27-29-30 cm die Rück-Reihe wie folgt stricken: Die 48-51-52-55-57-62 Maschen des rechten Vorderteils stricken, 6-8-12-14-20-20 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen, die Rück-Reihe über die 82-88-90-96-100-110 Maschen des Rückenteils weiterstricken und 6-8-12-14-20-20 neue Maschen anschlagen, die Rück-Reihe über die 48-51-52-55-57-62 Maschen des linken Vorderteils weiterstricken. RUMPFTEIL: = 190-206-218-234-254-274 Maschen. Glatt rechts und die Blenden kraus rechts hin und zurück weiterstricken. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen - siehe oben. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm hat, gemessen ab dem Anschlagen der je 7 Blenden-Maschen. 1 Hin-Reihe stricken und dabei 62-62-70-74-82-90 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 252-268-288-308-336-364 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken – ab der Rück-Reihe: 7 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 9 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 7 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 10 cm im Rippenmuster stricken. Abketten. LINKER ÄRMEL: Mit Rundnadel Nr. 5 in einer Hin-Reihe 40-42-45-45-49-51 Maschen von unten nach oben aus dem Armausschnitt des Vorderteils bis zur Schulter und weiter 24-26-27-29-29-31 Maschen ab der Schulter nach unten aus dem Armausschnitt des Rückenteils auffassen, d.h. aus dem unteren, waagerechten Rand des Armausschnitts werden keine Maschen aufgefasst = 64-68-72-74-78-82 Maschen aufgefasst. 1 Markierer in der Mitte zwischen den aufgefassten Masche anbringen. Nun die Armkugel glatt rechts mit verkürzten Reihen hin- und zurückstricken, auf diese Weise erhält der Ärmel eine bessere Passform. 1. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 16 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 2. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 16 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 3. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 20 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 4. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 20 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 5. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 24 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 6. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 24 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 7. Reihe: bis zum Reihenende stricken. Glatt rechts hin- und zurückstricken, bis der Ärmel eine Länge von 5-5-7-7-9-9 cm hat, gemessen ab dem Auffassen der Maschen (alle Längenmaße erfolgen an der oberen Ärmelmitte). Nun die Arbeit zur Runde schließen, der Rest des Ärmels wird in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 7-7-9-9-11-11 cm ab dem Auffassen der Maschen 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5½-4½-3½-3½-2½-2 cm insgesamt 6-7-8-8-9-10 x in der Höhe abnehmen = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-37-38-37-37-35 cm ab dem Auffassen der Ärmelmaschen hat. Es fehlen noch ca. 10 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 16-18-16-18-20-18 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 68-72-72-76-80-80 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 10 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 48-47-48-47-47-45 cm. RECHTER ÄRMEL: Wie den linken Ärmel stricken, aber die Maschen gegengleich auffassen, d.h. 24-26-27-29-29-31 Maschen von unten nach oben bis zur Schulter aus dem Armausschnitt des Rückenteils und weiter 40-42-45-45-49-51 Maschen ab der Schulter nach unten aus dem Armausschnitt des Vorderteils. Den unteren Rand des Armausschnitts an den Schlitz des Ärmels nähen – siehe Skizze. BLENDE IM NACKEN: Je 1 Masche aus den 7 kraus rechten Maschen des Vorderteils auffassen und kraus rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 8-9-9-10-10-10 cm hat – bzw. die Blende so lang stricken, dass sie bis zur hinteren Nackenmitte reicht, wenn sie leicht gedehnt wird. Abketten. Aus den 7 Blenden-Maschen des linken Vorderteils ebenso Maschen auffassen und die Blende ebenso stricken. Die beiden Blendenteile an der hinteren Mitte zusammennähen und an den hinteren Halsrand nähen. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #elodiecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 240-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.