Aiden hat geschrieben:
How do I know which size to make. The bust dimensions are not given in the chart.
23.08.2024 - 07:48DROPS Design hat geantwortet:
Dar Aiden, you will find all finished measurements in the chart, measure a similar garment you have and like the size and compare them to the ones in the chart to find out the matching size. Read more here. Happy knitting!
23.08.2024 - 08:11
Miriam hat geschrieben:
Could you please clarify the increase instructions on the left front piece? Am I increasing every 2nd row 12x (24 rows) THEN increasing every 4th row 3x THEN every 6th row 3x ?
13.08.2024 - 12:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Miriam, in 3rd size you will increase 1 stitch 11 times on every other row (every row from RS), then on every 4th row (on every other row from RS) 3 times then on every 6th row (every 3rd row from RS) 2 times. Happy knitting!
13.08.2024 - 16:05
Julia hat geschrieben:
Dzień dobry, Robię sweter w rozmiarze M, jestem na etapie skończenia obu przodów i w każdym z nich, gdy doszłam do 88 oczek robótka wynosiła już 28 cm (według przepisu powinnam przerabiać po nalozeniu 88 oczek az do uzyskania 25 cm robótki). Czy to oznacza, że mam wydłużyć tył o te nadprogramowe 3 cm czy po prostu przerabiać dalej?
07.08.2024 - 19:27DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Julio, długość przodów mierzysz od nabrania oczek na ramieniu. Przody będą dłuższe niż tył ponieważ skos ramienia leży opada niżej wzdłuż tyłu. Najlepiej przełóż robótkę na żyłką pomocniczą/ nitkę i zmierz. Wtedy ocenisz czy tył powinien być nieco dłuższy czy nie. Pozdrawiamy!
08.08.2024 - 09:32
Makena hat geschrieben:
I'd like to knit the button band in a different colour. Do I just cast on stitches in the second colour and then pick up with the main body colour? If so how do I attach the two sections. Or should I knit the cardigan them attach a button band after?
02.07.2024 - 22:13DROPS Design hat geantwortet:
Dear Makena, this cardigan was designed with the buttonband mostly knitted at the same time, as the rest of the piece. So unless you are willing to have the yarns twisted and changed after and before the bands at every row (like you would do if you knit intarsia), it would take much modification to knit the bands at a different color, and please understand that with many thousands of patterns available in several languages, we cannot modify our patterns to each individual request. Happy Knitting!
03.07.2024 - 00:42
Monica hat geschrieben:
Hei! Jeg får det ikke helt til å stemme at bakstykket kun skal være 14 cm. Når forstykkene skal kobles til bakstykke så faller skulderkonstruksjonen langt ned på skuldrene om du skjønner. Jeg har strikket flere gensere og jakker med helt lik konstruksjon, og da er ofte bakstykkene i alle fall lengre enn 25 cm målt fra oppleggskanten. Er det noe her jeg ikke forstår?
18.06.2024 - 14:12DROPS Design hat geantwortet:
Hei Monica, Det er toppen av forstykket som er litt ned på bakstykket (derfor er forstykket litt lengre en bakstykket og opplukningsrad er bak på skuldrene). Håper dette hjelper og god fornøyelse!
19.06.2024 - 08:05
Robert hat geschrieben:
Bonjour La finition du col proposée ne donne pas un excellent rendu. J’ai donc modifié et fait une seule bande d’encolure que j’ai cousu à point arrière. Le rendu est bien plus joli. N’y aurait il pas une autre solution possible? Le gilet est vraiment superbe. Isa
13.03.2024 - 07:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Robert, vous pouvez peut-être vous inspirer de cette vidéo où on montre comment coudre un bord point mousse (emmanchure dans la vidéo, col dans ce modèle) le long du jersey (manche dans la vidéo, encolure dos dans ce gilet). Bon assemblage!
13.03.2024 - 08:29
Nicole hat geschrieben:
Hi again, increasing every 2nd row, is that: increase on the right side, no increase wrong side and then increase on the right side again? Or am I knitting a whole right and wrong side as well as a non increase? Thanks.
11.03.2024 - 06:57DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicole, increasing every second row is increasing every row from the right side (and no increase on th ewrong side). I hope this helps. Happy Knitting!
11.03.2024 - 09:24
Nicole hat geschrieben:
Hello, on the front left shoulder, increasing 1 stitch every 2nd row, am I increasing 3 stitches every 4th roe? What does it mean “every 4th row 3 times”? Thank you 🌷
10.03.2024 - 15:06DROPS Design hat geantwortet:
Dear Nicole, Increase 1 stitch every 2nd row 10-11-12-13-13-14 times, every 4th row 3 times and every 6th row 2 times. This means that you increase 1 stitch every other row (one row with increases, one row without increases)10-11-12-13-13-14 times. Then, increase 1 stitch every 4th row (1 row with increases, 3 without increase) 3 times. Then, increase 1 stitch every 6th row (1 row with increases, 5 without increases) 2 times. Happy knitting!
11.03.2024 - 00:18
Dominika hat geschrieben:
Dzień dobry, nie do końca wiem jak na rękawie przerobić główkę rękawa za pomocą rzędów skróconych. Od 7 rzędu przerabiałam 48 oczek tam i z powrotem aż do uzyskania 7cm na górze ramienia, natomiast 20 oczek znajdujące się od strony pachy nie przerabiałam. Następnie miałam połączyć oczka z rzędów skróconych z oczkami nieprzerabianymi i kontynuować na okrągło, ale powstała brzydka dziura pomiędzy tymi grupami oczek. Czy zrobiłam coś źle? Pozdrawiam
20.02.2024 - 22:51DROPS Design hat geantwortet:
Witaj Dominiko, wszystko jest ok. Teraz będziesz wszywać tą górną część rękawa do dołu podkroju rękawa (do tyłu/przodu), czyli zszywasz b z B, jak na schemacie z czarną gwiazdką na dole wzoru. Pozdrawiamy!
21.02.2024 - 09:40
Norma Brown hat geschrieben:
Hello. Please can you confirm from what point is the measurement taken in order to make the buttonholes. Is it from the marker on the shoulder where the pattern says "THE PIECE IS MEASURED FROM HERE!" ? or from the front piece? Many thanks
12.02.2024 - 18:50DROPS Design hat geantwortet:
Hi Norma, The positioning of the buttonholes is measured from the top of the front piece (from the knitted-up stitches). Happy crafting!
13.02.2024 - 06:46
Elodie Cardigan#elodiecardigan |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke in DROPS Air. Die Arbeit wird von oben nach unten glatt rechts mit europäischer Schulter / Schulterschrägung und V-Ausschnitt gestrickt. Größe S - XXXL.
DROPS 240-29 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN: NACH DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. VOR DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche rechts stricken. ZUNAHMETIPP IN RÜCK-REIHEN: NACH DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach links): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von HINTEN auffassen und in das VORDERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. VOR DEM MARKIERER WIE FOLGT ZUNEHMEN (die Masche neigt sich nach rechts): Mit der linken Nadel den Querfaden zwischen 2 Maschen der Vor-Reihe von VORNE auffassen und in das HINTERE Maschenglied dieser neuen Masche 1 Masche links stricken. KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 4 Maschen auf der Nadel sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die Knopflöcher bei folgenden Maßen einarbeiten: S: 27, 34 und 41 cm. M: 27, 35 und 43 cm. L: 29, 37 und 45 cm. XL: 30, 38 und 47 cm. XXL: 32, 40 und 49 cm. XXXL: 33, 42 und 51 cm. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Der oberste Teil des Rückenteils wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis die Armausschnitte zu Ende gestrickt wurden. Dann werden Maschen aus jeder Schulter aufgefasst, es wird für den vorderen Halsausschnitt zugenommen und die Vorderteile werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten, bis die Armausschnitte zu Ende gestrickt wurden. Die Vorderteile und das Rückenteil werden zusammengesetzt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, dann wird die Arbeit für die Seitenschlitze geteilt. Aus jedem Armausschnitt werden Maschen aufgefasst und die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. Zuletzt wird hinten im Nacken eine Blende angestrickt. RÜCKENTEIL: Anschlag: 30-32-34-36-36-38 Maschen auf Rundnadel Nr. 5 mit 1 Faden DROPS Air. 1 Rück-Reihe links stricken. Je 1 Markierer nach den ersten und vor den letzten je 3 Maschen beidseitig anbringen. Die Markierer befinden sich im weiteren Verlauf stets neben diesen je 3 Maschen. Nun glatt rechts hin- und zurückstricken und GLEICHZEITIG NACH dem Markierer am Anfang der Reihe (Hin-Reihe) und VOR dem Markierer am Ende der Reihe zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN lesen. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) ebenso zunehmen – ZUNAHMETIPP IN RÜCK-REIHEN lesen. Glatt rechts weiterstricken und dabei ebenso sowohl in Hin-Reihen als auch in Rück-Reihen insgesamt 26-28-28-30-32-36 x in der Höhe zunehmen. Nach der letzten Zunahme sind 82-88-90-96-100-110 Maschen auf der Nadel. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Dann glatt rechts in Hin- und Rück-Reihen weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 14-15-16-17-17-18 cm hat. Den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. Nun das linke Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. LINKES VORDERTEIL: Mit der linken Schulter (beim Tragen der Jacke) beginnen. 7 neue Maschen anschlagen (Blende), dann 26-28-28-30-32-36 Maschen innerhalb der äußersten Masche aus der linken Schulter des Rückenteils auffassen (d.h. 1 Masche aus jeder Reihe des Rückenteilrandes auffassen) = 33-35-35-37-39-43 Maschen. Glatt rechts stricken, mit 7 Maschen kraus rechts am vorderen Rand (= Blende). Bei einer Länge von 4 cm ab dem Auffassen der Maschen werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen. Dafür am Anfang jeder Hin-Reihe nach 7 kraus rechten Maschen + 2 glatt rechten Maschen zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten. In dieser Weise 1 Masche in jeder 2. Reihe insgesamt 10-11-12-13-13-14 x in der Höhe zunehmen, dann in jeder 4. Reihe 3 x in der Höhe und zuletzt in jeder 6. Reihe 2 x in der Höhe = 48-51-52-55-57-62 Maschen. Bei einer Länge von 24-25-26-27-29-30 cm – darauf achten, dass die letzte gestrickte Reihe eine Hin-Reihe ist - den Faden abschneiden und die Maschen stilllegen. Nun das rechte Vorderteil wie nachfolgend beschrieben stricken. RECHTES VORDERTEIL: 26-28-28-30-32-36 Maschen innerhalb der äußersten Masche aus der rechten Schulter des Rückenteils auffassen, dann 7 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen (= Blende) = 33-35-35-37-39-43 Maschen. Glatt rechts stricken, mit 7 Maschen kraus rechts am vorderen Rand (= Blende). Bei einer Länge von 4 cm ab dem Auffassen der Maschen werden Maschen für den Halsausschnitt zugenommen. Dafür am Ende jeder Hin-Reihe vor 2 glatt rechten Maschen + 7 kraus rechten Maschen zunehmen – ZUNAHMETIPP IN HIN-REIHEN beachten. In dieser Weise 1 Masche in jeder 2. Reihe insgesamt 10-11-12-13-13-14 x in der Höhe zunehmen, dann in jeder 4. Reihe 3 x in der Höhe und zuletzt in jeder 6. Reihe 2 x in der Höhe = 48-51-52-55-57-62 Maschen. Bei einer Länge von 24-25-26-27-29-30 cm die Rück-Reihe wie folgt stricken: Die 48-51-52-55-57-62 Maschen des rechten Vorderteils stricken, 6-8-12-14-20-20 neue Maschen am Ende der Reihe anschlagen, die Rück-Reihe über die 82-88-90-96-100-110 Maschen des Rückenteils weiterstricken und 6-8-12-14-20-20 neue Maschen anschlagen, die Rück-Reihe über die 48-51-52-55-57-62 Maschen des linken Vorderteils weiterstricken. RUMPFTEIL: = 190-206-218-234-254-274 Maschen. Glatt rechts und die Blenden kraus rechts hin und zurück weiterstricken. Mit den KNOPFLÖCHERN beginnen - siehe oben. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von 42-44-46-48-50-52 cm hat, gemessen ab dem Anschlagen der je 7 Blenden-Maschen. 1 Hin-Reihe stricken und dabei 62-62-70-74-82-90 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen (nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen) = 252-268-288-308-336-364 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Wie folgt im Rippenmuster stricken – ab der Rück-Reihe: 7 Maschen kraus rechts, * 2 Maschen links, 2 Maschen rechts *, von *-* wiederholen bis noch 9 Maschen übrig sind, 2 Maschen links und 7 Maschen kraus rechts. In dieser Weise 10 cm im Rippenmuster stricken. Abketten. LINKER ÄRMEL: Mit Rundnadel Nr. 5 in einer Hin-Reihe 40-42-45-45-49-51 Maschen von unten nach oben aus dem Armausschnitt des Vorderteils bis zur Schulter und weiter 24-26-27-29-29-31 Maschen ab der Schulter nach unten aus dem Armausschnitt des Rückenteils auffassen, d.h. aus dem unteren, waagerechten Rand des Armausschnitts werden keine Maschen aufgefasst = 64-68-72-74-78-82 Maschen aufgefasst. 1 Markierer in der Mitte zwischen den aufgefassten Masche anbringen. Nun die Armkugel glatt rechts mit verkürzten Reihen hin- und zurückstricken, auf diese Weise erhält der Ärmel eine bessere Passform. 1. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 16 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 2. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 16 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 3. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 20 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 4. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 20 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 5. Reihe (Rück-Reihe): stricken bis 24 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 6. Reihe (Hin-Reihe): stricken bis 24 Maschen nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden. 7. Reihe: bis zum Reihenende stricken. Glatt rechts hin- und zurückstricken, bis der Ärmel eine Länge von 5-5-7-7-9-9 cm hat, gemessen ab dem Auffassen der Maschen (alle Längenmaße erfolgen an der oberen Ärmelmitte). Nun die Arbeit zur Runde schließen, der Rest des Ärmels wird in Runden auf der kurzen Rundnadel / dem Nadelspiel gestrickt. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (an der unteren Ärmelmitte). Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und glatt rechts stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 7-7-9-9-11-11 cm ab dem Auffassen der Maschen 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 5½-4½-3½-3½-2½-2 cm insgesamt 6-7-8-8-9-10 x in der Höhe abnehmen = 52-54-56-58-60-62 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 38-37-38-37-37-35 cm ab dem Auffassen der Ärmelmaschen hat. Es fehlen noch ca. 10 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und vor dem Beginn des Rippenmusters bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 16-18-16-18-20-18 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 68-72-72-76-80-80 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4 wechseln. 10 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Etwas lockerer abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 48-47-48-47-47-45 cm. RECHTER ÄRMEL: Wie den linken Ärmel stricken, aber die Maschen gegengleich auffassen, d.h. 24-26-27-29-29-31 Maschen von unten nach oben bis zur Schulter aus dem Armausschnitt des Rückenteils und weiter 40-42-45-45-49-51 Maschen ab der Schulter nach unten aus dem Armausschnitt des Vorderteils. Den unteren Rand des Armausschnitts an den Schlitz des Ärmels nähen – siehe Skizze. BLENDE IM NACKEN: Je 1 Masche aus den 7 kraus rechten Maschen des Vorderteils auffassen und kraus rechts in Hin- und Rück-Reihen stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 8-9-9-10-10-10 cm hat – bzw. die Blende so lang stricken, dass sie bis zur hinteren Nackenmitte reicht, wenn sie leicht gedehnt wird. Abketten. Aus den 7 Blenden-Maschen des linken Vorderteils ebenso Maschen auffassen und die Blende ebenso stricken. Die beiden Blendenteile an der hinteren Mitte zusammennähen und an den hinteren Halsrand nähen. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an das linke Vorderteil nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #elodiecardigan oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 31 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 240-29
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.