Natalie wrote:
Hallo. Sie schrieben mir das ich in der ersten Runde der abnahmen 8 Maschen abnehme (4 für Ärmel und 4 für Vorder und Rückteil) und in der zweiten 4 Maschen (nur Vorder und Rückteil). Sie schrieben das es bei den Ärmeln zuerst bei jeder 4.reihe. Welche abnahmen am Vorder und Rückteil stricke ich zuerst?
02.12.2019 - 11:06DROPS Design answered:
Liebe Natalie, wie gesagt nehmen Sie in der 1. Abnahmerunde 8 Maschen ab - insgesamt 4 an den Ärmeln und insgesamt 4 an Vorder- und Rückenteil. Dann nehmen Sie in der darauffolgenden 2. Runde NUR an Vorder- und Rückenteil ab und erst in der darauf folgenden 2. Runde wieder an den Ärmeln und an Vorder- und Rückenteil. D.h. Sie haben dann an den Ärmeln in der 4. Runde und an Vorder-/Rückenteil in jeder 2. Runde abgenommen. Jetzt haben Sie 2x an den Ärmeln und 3x an Vorder- und Rückenteil abgenommen. Nun nehmen Sie noch 19x in jeder 2. Runde an Vorder- und Rückenteil ab (= 22x insgesamt), danach 21x in jeder Runde und gleichzeitig 29x in jeder 2. Runde an den Ärmeln.
03.12.2019 - 09:08
Natalie wrote:
Hallo. Ich bin bei der Raglanschrägung. Stricke ich erst die Abnahmen 2x in jeder 4. Runde für die Ärmel und 22x in jeder 2. Runde für das Vorder bzw. Rückteil? Und wenn ich das habe, dann 29x in jeder zweiten an den Ärmeln und 22x in jeder für das Vorder bzw. Rückteil?
30.11.2019 - 10:32DROPS Design answered:
Liebe Natalie, bei der ersten Abnahmenrunde, nehmen Sie 8 Maschen = 2 bei jedem Ärmel und 2 beim Vorder/Rückenteil. Bei den 2. Abnahmenrunde nehmen Sie nur beim Vorder/Rückenteil = 4 Maschen (bei den Ärmel ist es zuerst bei jeder 4. Reihe), usw. Viel Spaß beim stricken!
02.12.2019 - 08:54
Martina wrote:
Hallo. In der Anleitung im Teil passe steht das ich die abnahmen am rumpfteil in jeder 2. und in jeder Runde stricken soll. Heißt das das ich in der 2 Runde die abnahmen doppelt durchführe? (Größe 3xl)
28.11.2019 - 12:42DROPS Design answered:
Liebe Martina, Sie sollen dann bei den Ärmeln: 2 x in jeder 4. Rd + 29 x in jeder 2. Rd abnehmen und gleichzeitig nehmen Sie beim Vorder- und Rückenteil: 22 x in jeder 2. Rd + 21 x in jeder Rd. Bei der 1. Runde nehmen Sie 8 Maschen ab, bei der 2. Abnahmenrunde nehmen Sie nur 4 M (= Vorder/Rückenteil), und so weiter stricken, manchmal 8 M oder nur 4 M. Wichtig ist, daß Sie insgesamt 2+29 Mal bei den Ärmeln abnehmen und 22+21 Mal beim Vorder/Rückenteil abnehmen. Viel Spaß beim stricken!
28.11.2019 - 14:23
Stefanie wrote:
Ich stricke die passe aber so das ich nicht gleichzeitig am Ärmel und am rumpfteil abnehme? Sondern erst an den Ärmeln und dann am rumpfteil?
28.11.2019 - 06:14DROPS Design answered:
Liebe Stefanie, also je nach der Größe werden Sie: bei den Ärmeln 7-7-6-6-4-2 x in jeder 4. Rd, dann 12-14-17-19-25-29 x in jeder 2. Rd abnehmen und gleichzeitig beim Vorder- + Rückenteil 24-24-25-25-25-22 x in jeder 2. Rd, dann 3-5-6-9-12-21 x in jeder Rd abnehmen, dh Sie werden manchmal 8 Maschen abnehmen, manchmal nur 4. Viel Spaß beim stricken!
28.11.2019 - 09:46
Stefanie wrote:
Hallo. Ich stricke zum ersten Mal raglan. In der oberen Anleitung für die raglanschrägung steht das ich so und so viele Maschen vor und nach dem markierer zusammenstricke. In der Anleitung für den pullover im Teil passe steht allerdings das ich in unterschiedlichen Runden abnehme für Ärmel und rumpfteil und ich vor dem markierer beziehungsweise nach einem markierer abnehme. Ich richte mich also an die Anleitung in dem Abschnitt passe und teile die abmahnen auf?
26.11.2019 - 11:55DROPS Design answered:
Liebe Stefanie, also bei der Passe werden die Raglanabnahmen an einem unterschiedlichen Rythmus gearbeitet, dh wenn Sie nur bei den Ärmeln abnehmen, nehmen Sie am Anfang + am Ende vom jeden Ärmel; wenn Sie nur beim Vorder- bzw Rückenteil abnehmen, nehmen Sie am Anfang + am Ende von jedem Teil. Wenn Sie bei den Ärmeln + beim Vorder- & Rückenteil abnehmen, nehmen Sie am Anfang + am Ende von jedem Teil ab. Viel Spaß beim stricken!
26.11.2019 - 12:01
Jo Ann wrote:
Hallo. Ich habe beide Ärmel gestrickt und nicht abgekettet. Wenn ich die Ärmel nun auf die nadel des Rumpfteiles bringe, was mache ich mit den einzelnen Arbeitsfäden der Ärmel?
17.11.2019 - 13:48
Jo Ann wrote:
Hallo. Wie kann ich bei den Ärmeln Maschen im A2 Muster zunehmen, ohne das das Muster sich verändert? (2 mal rechts, 2 mal links, Zunahme vor und hinter dem Maschenmarkierer bedeutet, dass sich diese nicht in die abwechselnde Reihenfolge integrieren lassen) Dankeschön
03.11.2019 - 22:22DROPS Design answered:
Liebe Jo Ann, die Zunahmen sollen im Muster gestrickt, dh wie die nächste Masche am Ende der Runde und wie die vorrige Masche am Anfang der Runde. Viel Spaß beim stricken!
05.11.2019 - 08:08
Nina wrote:
Hei, jeg strikker genseren i M, er ferdig med bolen og første arm. Er det meningen at mønsteret på armen skal slutte med to vrang masker, og de to første maskene på bolen er to rette (etter felling til armhull)? Eller spiller det ingen rolle? Når jeg setter armen inn på samme pinn som bolen får jeg 4 rette etter hverandre på ene siden, og 4 vrange etter hverandre på andre siden.
20.10.2019 - 17:49DROPS Design answered:
Hej Nina, det gør ikke noget, bare du har de 2 retmasker i hver raglanovergang hele vejen op. God fornøjelse!
05.11.2019 - 09:07
Jo Ann wrote:
Hallo. Können Sie mir sagen, ob die Angaben in dem Diagramm (64,66,68,70,72,74) die Länge des Pullovers in cm von den einzelnen Größen sind?
14.07.2019 - 13:36DROPS Design answered:
Liebe Jo Ann, ja genau, hier lesen Sie mehr über die Massen. NB: die 4 cm ganz oben sind für die Schulter, dh die Länge gilet von Bünchen bis Halsausschnitt, die gesamte Länge wird dann 4 cm länger sein. Viel Spaß beim stricken!
15.07.2019 - 11:34
Jo Ann wrote:
Hallo. Ich bin grade dabei den pullover zu stricken. Sehe ich das richtig, dass das Rumpfteil als ganzes, also in runden gestrickt wird? Und in welchem Abstand ( Größe 3xl) werden die maschenmarkierer eingehangen?
08.06.2019 - 10:20DROPS Design answered:
Liebe Jo Ann, die Passe wird in der Runde bis Halsausschnitt gestrickt, die Markierer setzen Sie an allen Übergängen zwischen Ärmel und Rumpfteil angebracht = es sind dann 4 Markierer. In die Größe 3 XL nehmen Sie dann so ab: bein den Ärmeln: 2 x in jeder 4. Runde dann 29 x in jeder 2. Runde und gleichzeitig beim Rumpfteil nehmen Sie 22 x in jeder 2. Runde dann 21 x in jeder Rd ab. Wenn Sie dann für den Halsausschnitt die mittleren Maschen stilllegen, wird die Passen dann hin und zurück gestrickt. Viel Spaß beim stricken!
11.06.2019 - 10:01
Celtic Ballad#celticballadsweater |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Men's knitted jumper in DROPS Lima or DROPS Merino Extra Fine with raglan and double moss st. Size: S - XXXL.
DROPS Extra 0-851 |
|||||||
PATTERN: See diagrams A.1 and A.2. Diagrams show pattern from RS. RAGLAN: From RS: Beg 3 sts before marker: P 2 tog, K 2 (marker is between these 2 sts), P 2 twisted tog. From WS: Beg 3 sts before marker: K 2 twisted tog, P 2 (marker is between these 2 sts), K 2 tog. KNITTING TIP: If knitting tension is incorrect in height and the knitting is too tight, the raglan dec will be too short and the armholes too small. This can be adjusted by working 1 extra row without dec evenly spaced between dec. -------------------------------------------------------- BODY: Worked in the round on circular needle from bottom up. Cast on 232-252-272-296-320-360 sts on circular needle size 3.5 mm with Lima. Work rib = K 2/P 2 for 4 cm. Switch to circular needle size 4 mm and K next round – AT THE SAME TIME dec 48-52-56-60-64-72 sts evenly = 184-200-216-236-256-288 sts. Continue in stocking st. REMEMBER THE KNITTING TENSION! Insert a marker in each side = 92-100-108-118-128-144 sts between markers. When piece measures 6 cm, inc 1 st on each side of both markers (= 4 inc). Repeat inc when piece measures 15-16-17-18-19-20 cm and 24-25-26-27-28-29 cm = 196-212-228-248-268-300 sts. When piece measures 26-27-28-29-30-31 cm, work according to A.1, when A.1 has been worked one time vertically, work according to A.2. Work A.2 for 10 cm, then work A.1 one time. Continue with A.2. When piece measures 44-45-46-47-48-49 cm, cast off 4 sts on each side of every marker = 90-98-106-116-126-142 sts on front and back piece. Put piece aside and knit the sleeves. SLEEVE: Worked in the round on double pointed needles. Cast on 68-68-72-72-76-76 sts on double pointed needles size 3.5 mm with Lima. Work rib = K 2/P 2 for 4 cm. Switch to double pointed needles size 4 mm and K next round – AT THE SAME TIME dec 14-12-14-12-14-12 sts evenly = 54-56-58-60-62-64 sts. Insert a marker at beg of round = mid under sleeve. When piece measures 8 cm, inc 1 st on each side of marker. Repeat inc every 11-8-7-6-4-3½ cm 4-5-6-7-10-11 more times = 64-68-72-76-84-88 sts. AT THE SAME TIME when piece measures 37-37-36-36-35-35 cm, work according to A.1, when A.1 has been worked one time vertically, work according to A.2. Work A.2 for 10 cm, then work A.1 one time. Continue with A-2 - work the inc sts in pattern. When piece measures 55-55-54-54-53-53 cm (shorter measurements in the larger sizes because of broader shoulder width), adjust so that you are on same round in A.2 as on body, bind off 4 sts on each side of marker = 56-60-64-68-76-80 sts. Put piece aside and knit another sleeve. YOKE: READ ALL OF THE FOLLOWING SECTION BEFORE CONTINUING: Slip sleeves on to same circular needle as body where armholes were cast off = 292-316-340-368-404-444 sts. Continue with A.2, AT THE SAME TIME when piece measures 46-47-48-49-50-51 cm, beg dec for RAGLAN - see explanation above and READ KNITTING TIP. Insert a marker in all transitions between sleeves and body (= 4 markers). 1st marker = in transition between left sleeve and front piece. Dec differently on body and on sleeves. Dec as follows after 2nd and 4th marker and before 3rd and 1st marker (= dec on sleeves) Dec every 4 rows: 7-7-6-6-4-2 times and then every other row: 12-14-17-19-25-29 times. Dec as follows after 1st and 3rd marker and before 2nd and 4th marker (= dec on front and back piece). Dec every other row: 24-24-25-25-25-22 times and then every row: 3-5-6-9-12-21 times. NECK: AT THE SAME TIME when piece measures 59-61-63-65-67-69 cm, cast off the middle 10-14-18-22-26-30 sts on front piece and then work back and forth on needle. Continue with pattern and Raglan - AT THE SAME TIME cast off for neck in each side every other row as follows: 2 sts 2 times and 1 st 4 times. After all dec for raglan and cast offs for neck, 82-86-90-94-98-102 sts remain on needle. K 1 row while at the same time dec 12-14-16-18-20-22 sts evenly = 70-72-74-76-78-80 sts. NECK EDGE: Worked in the round. Knit up 54-56-58-60-62-64 sts around the neck on needle size 3.5 mm = 124-128-132-136-140-144 sts on needle. K 2 rounds and P 2 rounds, then work rib K 2/P 2. Continue like this and loosely cast off with K over K and P over P when rib measures 3.5 cm (in total incl the first 4 rounds). ASSEMBLY: Sew the openings under the sleeves tog. |
|||||||
Diagram explanations |
|||||||
|
|||||||
![]() |
|||||||
Have you finished this pattern?Tag your pictures with #dropspattern #celticballadsweater or submit them to the #dropsfan gallery. Do you need help with this pattern?You'll find 30 tutorial videos, a Comments/Questions area and more by visiting the pattern on garnstudio.com. © 1982-2025 DROPS Design A/S. We reserve all rights. This document, including all its sub-sections, has copyrights. Read more about what you can do with our patterns at the bottom of each pattern on our site. |
Post a comment to pattern DROPS Extra 0-851
We would love to hear what you have to say about this pattern!
If you want to leave a question, please make sure you select the correct category in the form below, to speed up the answering process. Required fields are marked *.