Kirstine Schmidt hat geschrieben:
Undskyld jeg havde talt forkert ...
28.03.2019 - 12:04
Kirstine Schmidt hat geschrieben:
Drops - Little peach ponco - 41 masker - perlestrik og 3 ret i hver side ? Jeg får en maske tilovers ?
28.03.2019 - 12:01DROPS Design hat geantwortet:
Hei Kristine. Så bra du fant ut av det. God fornøyelse
04.04.2019 - 15:15
Sherr hat geschrieben:
Bootie instructions ... is there a photo or a video explaining better? Sorry - is it me?
21.03.2019 - 06:51DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sherr, you will find here some pictures showing step by step how to work these slippers. Happy knitting!
21.03.2019 - 09:42
Sherry hat geschrieben:
Booties: now work 2 sts in each of the middle 2 sts (to make bootie wider at top of foot) does this mean add 2 sts in the middle? Please & thank you
21.03.2019 - 06:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sherry, you will increase in the 2 middle stitches working each of these both stitches in front of back loop - see video. Happy knitting!
21.03.2019 - 09:13
Sherry hat geschrieben:
Pattern is VERY unclear - it seems you’ve left out quite a lot of important information! Very frustrating... I’m almost done & NEVER did it say to join & knit in the round! Wow! Please be more clear if you do another pattern please
03.03.2019 - 03:12DROPS Design hat geantwortet:
Dear Sherry, we are very sorry to hear you had troubles with the pattern. When you have questions or doubts, do not hesitate to use this section to ask your question or contact your DROPS store -even per mai or telephone- for any individual asssitance. Happy knitting!
04.03.2019 - 12:37
Linda hat geschrieben:
I cast on the 39 sts. And did till 81/4”. I’m now at the increasing every other row. As I read on I don’t see anymore for hat yet my piece does not look like it’s going to be big enough? Please help. Ty
24.02.2019 - 02:02DROPS Design hat geantwortet:
Dear Linda, after piece measures 8 ¼” hood is finished in height - continue as explained (at the very end, you will sew together the cast on sts - see ASSEMBLY) - make sure your tension is correct, you should have 12 sts x 16 row in stockinette st = 4’’ x 4’’. Happy knitting!
25.02.2019 - 09:59
Giovanna hat geschrieben:
Salve, sto provando a fare il poncho ma sono alle prima armi e non riesco a capire alcuni passaggi.. citando la spiegazione (Continuare a maglia rasata avanti e indietro sul ferro con 3 m a legaccio ai lati verso il centro) qui non riesco a capire a quale 3 maglie di fa riferimento,
07.02.2019 - 19:11DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giovanna. Sono le prime 3 e le ultime 3 maglie sul ferro. Queste maglie vanno lavorate a legaccio. Buon lavoro!
07.02.2019 - 23:26
Giovanna hat geschrieben:
Il secondo passaggio invece è questo (ALLO STESSO TEMPO quando il lavoro misura 6-7-8 (9-10) cm continuare in tondo a maglia rasata – lavorare a rov le 6 m centrali sul 1° giro,) non mi sono chiare le 6 maglie al rovescio.. grazie mille
07.02.2019 - 18:52DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Giovanna. Le 6 maglie da lavorare a rovescio sul primo giro, sono le 6 maglie al centro sul davanti, quelle che nei ferri precedenti ha lavorato a legaccio. Buon lavoro!
07.02.2019 - 23:31
Giovanna hat geschrieben:
Salve, sto provando a fare il poncho ma sono alle prima armi e non riesco a capire alcuni passaggi.. citando la spiegazione (Continuare a maglia rasata avanti e indietro sul ferro con 3 m a legaccio ai lati verso il centro) qui non riesco a capire a quale 3 maglie di fa riferimento,
07.02.2019 - 18:51
Civet Marie hat geschrieben:
Bonjour Merci pour votre réponse et je le comprend très bien. Cordialement
10.01.2019 - 10:58
Little Peach#littlepeachset |
|
![]() |
![]() |
Das Set umfasst: Gestrickter Poncho mit Kapuze und Schühchen für Babys und Kinder in DROPS Snow oder DROPS Wish
DROPS Baby 16-1 |
|
KRAUSRIPPE (hin und zurück): 1 Krausrippe = 2 R. re. PERLMUSTER: * 1. R.: 1 re., 1 li. 2. R: re. über li. und li. über re. * 2. R. wiederholen. TIPP ZUM AUFNEHMEN: 1 M. aufnehmen indem man 1 Umschlag macht und diesen bei der nächsten R. verschränkt strickt damit es kein Loch gibt (d.h. man sticht in das hintere Glied der Masche ein). PONCHO: Die Arbeit wird von oben nach unten gestrickt und man beginnt bei der Kapuze. Mit Snow oder Wish auf Rundstricknadel Nr. 8, 37-39-41 (45-47) M. anschlagen. Das Perlmuster – SIEHE OBEN – mit je 3 M. Krausrippe - SIEHE OBEN – auf beiden Seiten, hin und zurück stricken. STIMMT DIE MASCHENPROBE? Nach 19-21-23 (25-27) cm 1 Hin-R rechts stricken und GLEICHZEITIG gleichmässig verteilt 3-3-3 (7-7) M. abn. (nicht über den 3 M. in Krausrippe) = 34-36-38 (38-40) M. Wie folgt von der rechten Seite 4 Markierungsfäden einziehen: 1. Markierungsfaden nach 4 M., 2. Markierungsfaden nach 13-14-15 (15-16) M, 3. Markierungsfaden nach 21-22-23 (23-24) M. und 4. Markierungsfaden nach 30-32-34 (34-36) M. Von hier wird die Arbeit weitergemssen. 1 Rück-R re stricken. LESEN SIE DIE GANZE ANLEITUNG BEVOR SIE WEITERSTRICKEN! Glatt re, mit je 3 M. Krausrippe beidseitig, hin und zurück stricken - GLEICHZEITIG bei der 1. Hin-R wie folgt aufnehmen – SIEHE TIPP ZUM AUFNEHMEN: NACH dem 1. Markierungsfaden, VOR dem 2. Markierungsfaden, NACH dem 3. Markierungsfaden und VOR dem 4. Markierungsfaden (= 4 Aufnahmen). Bei jeder 2. R. 15-17-18 (20-21) Mal wiederholen (insgeamt also 16-18-19 (21-22) x aufn )= 98-108-114 (122-128) M. GLEICHZEITIG nach 6-7-8 (9-10) cm glatt re in Rd weiterstricken. Vorne in der Mitte bei der ersten Rd. 6 M. li. stricken. Danach alle M. glatt re stricken. Nach allen Aufnahmen 1 Rd. glatt über alle M. stricken. Danach 4-4-5 (5-6) cm Perlmuster stricken. 1 Rd. glatt re str und danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Kapuze oben zusammennähen. Band: Mit 2 Fäden Snow oder Wish auf Nadel Nr. 10 eine Lm-Schnur von 1 Meter häkeln. Das Band unten an der Kapuze in der Reihe nach der Krausrippe einziehen. Die Enden verknoten. . SCHUHE: Die Arbeit wird von der Spitze gegen die Ferse hin und zurück gestrickt. Mit Snow oder Wish auf Nadel Nr. 7, 16-16-18 (18-20) M. anschlagen. Glatt mit je 1 Randm auf beiden Seiten stricken bis die Arbeit ca. 4-4½-5 (6-6½) cm misst – die nächste R. wird von rechts gestrickt STIMMT DIE MASCHENPROBE? Bei der nächsten R. in die 2 mittleren M. je 2 M. stricken (damit der Fussrücken höher wird) = 18-18-20 (20-22) M., 1 R. li. stricken. Jetzt die ersten 9-9-10 (10-11) M. auf einen Hilfsfaden legen (von der rechten Seite). ERSTE SEITE: 1 R. über die restlichen 9-9-10 (10-11) M. stricken. 1 R. zurück stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen – diese neuen M. werden immer re. gestrickt. Die restlichen M. wie gehabt = 14-15-16 (17-18) M. Wie folgt weiterstricken: * 1 R. über die ersten 5-6-6 (7-7) M., Arbeit drehen und zurück stricken, 1 R. über alle M. stricken, Arbeit drehen und zurück stricken *, von *-* wiederholen bis die Arbeit an der längsten Seite 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZWEITE SEITE: Die M. vom Markierungsfaden auf die Nadel legen. 1 R. re. stricken und am Schluss der R. 5-6-6 (7-7) neue M. anschlagen = 14-15-16 (17-18) M. Wie bei der ersten Seite weiterfahren bis die Arbeit 10-11-12 (14-16) cm misst. Danach abk. ZUSAMMENNÄHEN: Die Schuhe doppelt legen und unter dem Fuss/hinten zusammennähen. Vorne an der Spitze einen Faden einziehen und zusammenziehen. |
|
![]() |
|
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #littlepeachset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 16 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 16-1
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.