Manuela hat geschrieben:
Do you have a similar pattern for adults? Thanks.
21.09.2020 - 15:50DROPS Design hat geantwortet:
Dear Manuela, what about Scent of Pine Jacket? find even more nordic patterns here. Happy knitting!
21.09.2020 - 16:24
Nicole Curry hat geschrieben:
Where can I find the pattern for the matching hats with the Icelandic sweater patterns for children
04.09.2020 - 19:48DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Curry, you will find the Lillesand Hat pattern here. Happy knitting!
07.09.2020 - 08:14
Lizet Weber hat geschrieben:
Hvor er mønsteret henne til denne trøje
03.09.2020 - 22:37DROPS Design hat geantwortet:
Hej Lizet, nu er det sidste også lagt ud. Tak for info og god fornøjelse!
04.09.2020 - 11:33
Lillesand#lillesandjacket |
||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||
Gestrickte Jacke für Kinder in DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Rundpasse und nordischem Muster an der Passe gestrickt. Größe 2 – 12 Jahre.
DROPS Children 37-6 |
||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1 und A.2. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. KRAUS RECHTS / KRAUSRIPPEN (in Hin- und Rück-Reihen): Die Maschen in jeder Reihe rechts stricken. 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. ZUNAHMETIPP-1 (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 83 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Blenden-Maschen, d.h. 83 Maschen minus 10 Maschen = 73 Maschen), durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16, d.h. 73 Maschen durch 16) = 4,56. In diesem Beispiel wie folgt zunehmen: 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 4. und jeder 5. Masche, dabei nicht bei den Blenden-Maschen zunehmen. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Alle Zunahmen erfolgen in Rück-Reihen! Je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens wie folgt zunehmen: Stricken bis noch 4 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag arbeiten, 8 Maschen links (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 8 Maschen), 1 Umschlag arbeiten (= 2 Maschen an jedem Markierungsfaden zugenommen und insgesamt 4 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe (Hin-Reihe) die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. STRICKTIPP: Um zu vermeiden, dass das Gestrick die Elastizität verliert, wenn im Muster gestrickt wird ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: Bei einer Länge der Halsblende von ca. 1½ bis 2 cm 1 Knopfloch an der rechten Seite der Halsblende (beim Tragen der Jacke) einarbeiten. Die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, dann wie folgt 1 Knopfloch einarbeiten: 1 Umschlag arbeiten, die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken, die letzte Masche rechts stricken. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Die 5-5-5-6-6-6 nächsten Knopflöcher im Abstand von je ca. 6-6½-7½-7-7½-8½ cm dazwischen einarbeiten. TIPP ZUM ABKETTEN: Zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante kann mit einer etwas dickeren Nadel abgekettet werden. Wenn die Abkettkante trotzdem noch zu stramm wird, 1 Umschlag nach ca. jeder 4. Masche arbeiten, der direkt wieder wie eine normale Masche abgekettet wird. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Blenden-Maschen werden stillgelegt und die restliche Passe und das Rumpfteil werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel gestrickt, mit je 1 Rand-Masche beidseitig am vorderen Rand. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: 83-85-87-89-91-93 Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 3 mit rost. 1 Reihe links stricken (= Rück-Reihe). Die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen KRAUS RECHTS – siehe oben, * 1 Masche rechts, 1 Masche links *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche rechts und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 3 cm im Rippenmuster stricken – mit den KNOPFLÖCHERN an der rechten Seite beginnen – siehe oben. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Rück-Reihe links stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, und dabei 16-16-16-18-18-18 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen = 99-101-103-107-109-111 Masche. Nun am Anfang der nächsten 2 Reihen, d.h. beidseitig, wie folgt die äußersten je 5 Maschen stilllegen (= Blenden-Maschen) und je 1 Rand-Masche anschlagen: 5 Blenden-Maschen kraus rechts stricken, glatt rechts stricken bis noch 5 Blenden-Maschen übrig sind, diese nächsten 5 Blenden-Maschen stilllegen ohne sie zu stricken, 1 Rand-Masche anschlagen, wenden und glatt rechts stricken bis noch 5 Blenden-Maschen an der anderen Seite übrig sind, diese 5 Blenden-Maschen stilllegen ohne sie zu stricken, 1 Rand-Masche anschlagen, wenden = 91-93-95-99-101-103 Maschen. Die Blenden werden etwas später zu Ende gestricht und zum Schluss innerhalb 1 Rand-Masche an die Vorderteile genäht. 1 Markierer nach der Rand-Masche am Anfang der Reihe am vorderen Rand anbringen, die Passe wird nun ab diesem Markierer gemessen! Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: 0-0-2-4-6-8 Reihen glatt rechts hin und zurück mit rost stricken, mit je 1 Rand-Masche kraus rechts beidseitig. Die Rand-Maschen stets in derselben Farbe die erste bzw. letzte Masche des Musters stricken. STRICKTIPP lesen und dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken: 1 Rand-Masche kraus rechts, A.1 bis noch 2 Maschen auf der Nadel sind (= 44-45-46-48-49-50 Rapporte à 2 Maschen), A.2 (damit das Muster an beiden Seiten symmetrisch wird) und enden mit 1 Rand-Masche kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG in jeder mit einem Pfeil markierten Reihe von A.1 Maschen gleichmäßig verteilt wie nachfolgend beschrieben zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 lesen: Pfeil-1: 16-18-20-20-22-24 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 107-111-115-119-123-127 Maschen (es ist nun Platz für 26-27-28-29-30-31 Rapporte A.1 à 4 Maschen). Pfeil-2: 40-36-44-40-48-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 147-147-159-159-171-171 Masche (es ist nun Platz für 12-12-13-13-14-14 Rapporte A.1 à 12 Maschen). Pfeil-3: 36-44-40-48-44-52 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 183-191-199-207-215-223 Maschen (es ist nun Platz für 22-23-24-25-26-27 Rapporte A.1 à 8 Maschen, dabei beachten, dass A.2 nun aus 5 Maschen besteht). Pfeil-4: 24-28-32-36-40-44 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 207-219-231-243-255-267 Maschen (es ist nun Platz für 17-18-19-20-21-22 Rapporte A.1 à 12 Maschen). Pfeil-5: Bevor diese Reihe gestrickt wird, die Arbeit auf der Nadel ruhen lassen und erst die Blenden weiterstricken. Die 5 stillgelegten Blenden-Maschen des linken Vorderteils auf Nadel Nr. 3 legen und kraus rechts mit rost hin und zurück ca. 13-13-14-15-15-16 cm stricken – die Blende an das Vorderteil legen und das Maß kontrollieren, die Blende dabei etwas dehnen (nach einer Rück-Reihe rechts enden). Die Maschen stilllegen. Die rechte Blende ebenso stricken, dabei an das Knopfloch denken. Dann die nächste Hin-Reihe wie folgt stricken, dies ist die Reihe, die in A.1 mit Pfeil 5 markiert ist: Die 5 stillgelegten Maschen kraus rechts stricken, die Rand-Masche abnehmen, die nächsten 205-217-229-241-253-265 Maschen rechts stricken und dabei GLEICHZEITIG 4-4-4-0-0-0 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen zunehmen, die Rand-Masche abnehmen und die 5 stillgelegten Blenden-Maschen kraus rechts stricken = 219-231-243-251-263-275 Maschen. Wenn die Maschenprobe in der Höhe stimmt, hat die Arbeit nun ein Maß von ca. 15-15-16-17-18-19 cm ab dem Markierer nach der Halsblende. Wenn die Arbeit dieses Maß noch nicht erreicht hat, glatt rechts mit rost weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. In der nächsten Reihe wird die Passe für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt, d.h. die nächste Reihe wie folgt stricken: 35-37-39-41-43-45 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-46-48-48-50-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 61-65-69-73-77-81 Masche wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 44-46-48-48-50-52 Maschen für den Ärmel stilllegen, 6-6-6-8-8-8 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 35-37-39-41-43-45 Maschen wie zuvor stricken (= Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 143-151-159-171-179-187 Maschen. Je 1 Markierungsfaden nach den ersten und vor den letzten je 38-40-42-45-47-49 Maschen anbringen (= 67-71-75-81-85-89 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Rückenteil vorhanden). Die Markierungsfäden beim Weiterarbeiten mitführen, sie werden etwas später benötigt, wenn an den Seiten des Rumpfteils zugenommen wird. Glatt rechts hin- und zurück mit rost weiterstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von 4-4-5-5-6-6 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP-2 lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise alle 4-5-6-6-7-8 cm insgesamt 3 x in der Höhe zunehmen = 155-163-171-183-191-199 Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 16-20-23-25-28-31 cm ab der Teilung hat. Es fehlen nun noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß, die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei 46-48-50-54-58-60 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP-1 beachten = 201-211-221-237-249-259 Maschen. BITTE BEACHTEN: Es werden Maschen zugenommen um zu vermeiden, dass das nachfolgende Rippenmuster die restliche Jacke zu sehr zusammenzieht. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Die nächste Rück-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, * 1 Masche links, 1 Masche rechts *, von *-* wiederholen bis noch 6 Maschen auf der Nadel sind, 1 Masche links und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiter 3-3-3-4-4-4 cm im Rippenmuster stricken. Kraus rechte Maschen kraus rechts, rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten – TIPP ZUM ABKETTEN lesen! Die Jacke hat eine Länge von ca. 36-40-44-48-52-56 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 44-46-48-48-50-52 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-8-8-8 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 50-52-54-56-58-60 Maschen. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen, d.h. in der Mitte zwischen den 6-6-6-8-8-8 Maschen an der unteren Ärmelmitte. Den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen, er wird etwas später benötigt, wenn an der unteren Ärmelmitte abgenommen wird. Die Runde am Markierungsfaden beginnen und mit rost glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge des Ärmels von 3 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 2-3-3-3½-3½-4 cm insgesamt 6-6-7-7-8-8 x abnehmen = 38-40-40-42-42-44 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 16-21-25-29-32-36 cm ab der Teilung hat. Es fehlen nun noch ca. 3-3-3-4-4-4 cm bis zum fertigen Maß. Die Jacke ggf. anprobieren und bis zur gewünschten Länge stricken. 1 Runde rechts stricken und dabei 6-6-8-8-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-46-48-50-50-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. 3-3-3-4-4-4 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – TIPP ZUM ABKETTEN beachten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 19-24-28-33-36-40 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Blenden sauber innerhalb 1 Rand-Masche an die Passe nähen. Die Knöpfe an die linke Blende nähen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lillesandjacket oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 32 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 37-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.