Catherine Fyon hat geschrieben:
En ce qui concerne l'empiècement je n'ai pas bien compris ce qu'il convient de faire au niveau des manches lorsqu'on a tricoté les 24 rangs des diagrammes mais qu'il reste encore 10 augmentations (pour moi qui tricote en XS) de raglan à effectuer. Faut il recommencer au rang 1 des diagrammes mais en tricotant 2 fois A2? Merci pour votre réponse
14.10.2025 - 19:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Fyon, lorsque les diagrammes ont été tricotés 1 fois en hauteur, vous avez augmenté 14 m dans A.1 = 1 motif en plus de A.2 et14 m dans A.3 = 1 motif de plus de A.2,reprenez les diagrammes au 1er rang et tricotez ainsi A.1, A.2 (2 motifs en plus que la 1ère fois en largeur) et A.3. Bon tricot!
15.10.2025 - 10:29
Hélène hat geschrieben:
J'ai fait comme indiqué au début du Dos & Devant, i.e. couper le fil et commencer le tour 6 m avant le fil marqueur ; mais après un tour complet, il s'est créé une démarcation entre l'ancien début (milieu dos) et le tour d'après. La maille est étirée et ça parait. Qu'est-ce que j'aurais dû faire ?
04.10.2025 - 15:21DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène, vous pouvez fermer ce petit trou lorsque vous rentrerez les fils. Bon tricot!
08.10.2025 - 08:01
Hélène hat geschrieben:
Pourquoi faut-il arrêter le travail au milieu dos (après avoir mis les mailles des manches en attente) et recommencer tout de suite 6 mailles avant la maille avec le fil marqueur de la manche ? Comment continuer ? Doit-on tout simplement passer les mailles non tricotées jusqu'au nouveau point de départ et reprendre avec un nouveau fil ? Merci
02.10.2025 - 17:20DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Hélène, tout à fait, glissez les premières mailles sur l'aiguille gauche jusqu'au milieu des mailles montées sous la 1ère manche (sans les tricoter), joignez le fil et commencez le bas du pull à partir de là. Bon tricot!
02.10.2025 - 17:26
Sylvia hat geschrieben:
Bei Gr. L soll ich 120 maschen anschlagen. Beim Übergang zur Passe komme ich nur auf 116 Maschen (19+19+39+19+20) was mache ich falsch?
09.09.2025 - 20:15DROPS Design hat geantwortet:
Hi Sylvia, you insert 1 marker thread in the stitch (not between 2 stitches), so you have 4 missing stitches > 120 sts in total in the round. Happy knitting!
12.09.2025 - 12:03
Sara hat geschrieben:
Hej! Stämmer verkligen diagrammet A4 Rad 13 och 14? Ska det verkligen vara en avig maska på ett omslag? MVH Sara
04.09.2025 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Hei Sara. Ja, det stemmer. mvh DROPS design
15.09.2025 - 08:31
Helle Brinkmann Larsen hat geschrieben:
Jeg strikker str M. Har slået 116 masker op. Jeg forstår ikke regnestykket med hvordan 116 + 28 udtagninger af 8 masker bliver til 356. Det giver 340. Hvor misser jeg de 16 masker henne?
30.08.2025 - 22:24DROPS Design hat geantwortet:
Hej Helle. De extra ökningarna är i diagram A.1 och A.3 (dvs ökningarna på ärmarna där du ökar 14 masker per diagram som stickas på höjden). Mvh DROPS Design
01.09.2025 - 07:37
Sylvie hat geschrieben:
Bonsoir, je fais la taille M cela demande de monter 116 mailles quand on met en place les marqueurs on se retrouve avec plus de mailles de plus est ce normal que les demi dos n'est pas le même nombre de mailles 18 + 19+37+19+ 19
24.08.2025 - 00:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Sylvie, les tours commencent au milieu dos et notez que les fils marqueurs vont être placés dans une maille (et pas entre les mailles), vous aurez ainsi: 18+1+19+1+37+1+19+1+19=116 mailles (soit 18+19=37 pour le dos, soit autant que pour le devant). Bon tricot!
25.08.2025 - 09:32
Hélène hat geschrieben:
Bonjour, je n'arrive pas au bon nombre de mailles en partant le travail. J'ai noté la taille L et j'arrive avec les nombres de la taille M. Aussi, vous répondez à Mandy pour expliquer comment lire A.1, A.2 et A.3 mais, à A3, vous écrivez 1 jeté supplémentaire que je ne vois pas sur le diagramme. Je n'arrive donc pas au bon nombre de mailles avec le modèle.
23.08.2025 - 15:29
Sylvi hat geschrieben:
Kommer ikke lengre enn til 2. pinne, får ikke mønstret til å stemme ?? A. 1 - A2- og A3 , , skjønner ikke for på 1. omgang i A 2 er det. Rett - kast- ei rang - 2 sammen— ( er 5 masker) når du da på neste omgang skal strikke 2 rett og ei rang over de 2 sammen?? Da stemmer det ikke for meg Dette trenger jeg hjelp til….
20.08.2025 - 15:16DROPS Design hat geantwortet:
Hej Sylvi. Pröva bara att sticka det så ska du se att du får det att se riktigt ut, ta det maska för maska från höger sida. Mvh DROPS Design
03.09.2025 - 12:10
Melanie hat geschrieben:
Hallo Könnt ihr mir erklären, was „Jedes Mal, wenn A.1, A.2 und A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurden, 2 Rapporte mehr von A.2 zwischen A.1 und A.3 stricken“ bedeutet? 2 Rapporte bedeutet doch Wiederholungen von A2? Aber ich habe doch nur die 14 Maschen zur Verfügung und keine 28 beim Ärmel? Liebe Grüße Melanie
31.07.2025 - 11:58DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Melanie, wenn die Diagramme einmal in der Höhe gestrickt sind, wurden 14 Maschen in A.1 und 14 Maschen in A.3 gestrickt, so nächstes Mal stricken Sie: A.1 über die ersten Maschen vorigen A.1 + A.2 über die letzten Maschen vorigen A.1 + A.2 wie zuvor bis die 17 M vorigen A.3 übrig sind, dann stricken Sie A.2 über die ersten 14 M und A.3 über die letzten 3 Maschen = so haben Sie 2 Rapporte A.2 mehr in der Breite zwischen A.1 und A.3. Viel Spaß beim Stricken!
31.07.2025 - 16:09
Catch the Wind#catchthewindtop |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestricktes Top mit Raglan und kurzen Ärmeln in DROPS Safran. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Lochmuster gestrickt. Größe XS - XXL.
DROPS 211-5 |
|||||||||||||||||||
|
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN (in Runden): 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts, d.h. 1 Runde rechts stricken und 1 Runde links stricken. MUSTER: Siehe Diagramm A.1 bis A.4. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig am Rückenteil und beidseitig am Vorderteil werden Raglanzunahmen gearbeitet (d.h. in Richtung der Ärmel). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag vor/nach der markierten Masche gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag rechts stricken, es soll ein Loch entstehen. An den Ärmelblenden sind die Zunahmen in Muster A.1 und A.3 eingezeichnet. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- TOP – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Halsblende und die Passe werden in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Die Passe wird für das Rumpfteil und die Ärmel aufgeteilt. Das Rumpfteil wird in Runden weitergestrickt, von oben nach unten. Es werden Ärmelblenden an den Armausschnitten gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 106-110-116-120-124-132 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit Safran. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: 4 Markierungsfäden wie nachfolgend beschrieben anbringen (ohne die Maschen dabei zu stricken). Die Markierungsfäden werden für die Raglanzunahmen benötigt. 16-17-18-19-20-22 Maschen abzählen (= halbes Rückenteil), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 19 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 32-34-37-39-41-45 Maschen abzählen (= Vorderteil), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen, 19 Maschen abzählen (= Ärmel), 1 Markierungsfaden in der nächsten Masche anbringen. Es sind 16-17-19-20-21-23 Maschen nach dem letzten Markierungsfaden für das halbe Rückenteil vorhanden. Die erste Runde wie folgt stricken: Glatt rechts bis zur ersten markierten Masche stricken (= halbes Rückenteil), 1 Umschlag (RAGLANZUNAHME – siehe oben), die markierte Masche glatt rechts stricken, A.1 (= 2 Maschen), A.2 (= 14 Maschen) und A.3 ( = 3 Maschen) (= 19 Maschen für den Ärmel), die markierte Masche glatt rechts stricken, 1 Umschlag, bis zur nächsten markierten Masche glatt rechts stricken (= Vorderteil), 1 Umschlag, die markierte Masche glatt rechts stricken, A.1 (= 2 Maschen), A.2 (= 14 Maschen) und A.3 (= 3 Maschen) (= 19 Maschen für den Ärmel), die markierte Masche glatt rechts stricken, 1 Umschlag, die restlichen Maschen glatt rechts stricken (= halbes Rückenteil). In dieser Weise weiterarbeiten, d.h. glatt rechts an Vorder- und Rückenteil stricken undA.1, A.2 und A.3 an den Ärmeln stricken. Jedes Mal, wenn A.1, A.2 und A.3 1 x in der Höhe gestrickt wurden, 2 Rapporte mehr von A.2 zwischen A.1 und A.3 stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! GLEICHZEITIG die Raglanzunahmen in jeder 2. Runde weiterarbeiten, bis insgesamt 22-26-28-31-35-39 x an jedem Markierungsfaden zugenommen wurde (einschließlich der Zunahmen der ersten Runde). Die neuen Maschen an Vorder- und Rückenteil glatt rechts stricken und an den Ärmeln wie in den Diagrammen gezeigt ins Lochmuster einarbeiten. Nach allen Raglanzunahmen sind 294-334-356-388-424-468 Maschen auf der Nadel. Die nächste Runde wie folgt stricken: 39-44-47-51-56-62 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 69-79-83-91-99-109 Maschen für den Ärmel stilllegen, 9-9-9-11-13-15 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 78-88-95-103-113-125 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 69-79-83-91-99-109 Maschen für den Ärmel stilllegen, 9-9-9-11-13-15 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die letzten 39-44-48-52-57-63 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Nun werden Rumpfteil und Ärmel jeweils einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 174-194-208-228-252-280 Maschen auf der Nadel. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils jeweils in der mittleren Maschen der unter dem Arm angeschlagenen Maschen anbringen. Den Faden abschneiden und die Runde 6 Maschen vor einer der beiden markierten Maschen beginnen. Wie folgt in Runden stricken: A.4 (= 13 Maschen), 74-84-91-101-113-127 Maschen glatt rechts, A.4 und glatt rechts über die letzten 74-84-91-101-113-127 Maschen. In diesem Muster weiterstricken, dabei GLEICHZEITIG bei einer Länge von 2 cm beidseitig jedes A.4 zunehmen, indem 1 Umschlag beidseitig jedes A.4 gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag rechts verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden (= 4 zugenommene Maschen). Diese Zunahmen alle 1 ½ cm insgesamt 18 x arbeiten, die zugenommenen Maschen glatt rechts stricken = 246-266-280-300-324-352 Maschen. Bei einer Länge von 28-29-29-30-29-29 cm ab der Teilung 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) über alle Maschen, dann abketten. ÄRMELBLENDE: Die 69-79-83-91-99-109 stillgelegten Maschen zurück auf die kurze Rundnadel Nr. 3 legen und je 1 Masche aus den 9-9-9-11-13-15 Maschen unter dem Arm auffassen = 78-88-92-102-112-124 Maschen. 2 Krausrippen (= 4 Runden kraus rechts) über alle Maschen stricken, dann abketten. Die andere Ärmelblende ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #catchthewindtop oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 19 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 211-5
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.