Eli hat geschrieben:
Burde det ikkje stå i oppskrifta at ein skal starte diagrammet frå høgre på retta og frå venstre på vrange? Eg fekk det ikkje til å stemme og fann det først ut når eg såg videoen med diagrammet at ho starta frå venstre på vrangsida. Slikt er ikkje vanleg i andre oppskrifter, der startar ein alltid frå høgre, uansett! Irriterande! Må rekke opp for 2 gang!
15.03.2025 - 23:48DROPS Design hat geantwortet:
Hej Eli, Jo du starter altid diagrammet i nederste højre hjørne fra retsiden og i venstre hjørne fra vrangen :)
20.03.2025 - 14:10
Eli hat geschrieben:
Burde det ikkje stå i oppskrifta at ein skal starte diagrammet frå høgre på retta og frå venstre på vrange? Eg fekk det ikkje til å stemme og fann det først ut når eg såg videoen med diagrammet at ho starta frå venstre på vrangsida. Slikt er ikkje vanleg i andre oppskrifter, der startar ein alltid frå høgre, uansett! Irriterande! Må rekke opp for 2 gang!
15.03.2025 - 20:05DROPS Design hat geantwortet:
Hei Eli. Alle våre oppskrifter med diagram starter fra høyre mot venstre fra retten og fra venstre mot høyre fra vrangen, om ikke annet er forklart i oppskriften. Og slik har det alltid vært (over 40 år). Har ikke oversikten hvordan andre skriver sine oppskrifter / diagram forklaring. er du usikker på hvordan en DROPS oppskrift skrives, kan du ta en titt på TIPS & HJELP - DROPS LEKSJONER - Les en oppskrift - Hvordan les strikkediagrammer. mvh DROPS Design
17.03.2025 - 14:14
Tinja hat geschrieben:
Hei, en ole ennen neulonut piirrosten mukaan. Voisitteko selventää mitä tämä siis tarkoittaa A.1A (= 2 silmukkaa), neulo mallineuletta piirroksen A.1B mukaisesti, kunnes jäljellä on 9 silmukkaa (= (21) 24-26-28-29 (30) kpl 3 silmukan mallikertaa), neulo mallineuletta piirroksen A.1C mukaisesti (= 4 silmukkaa)
04.02.2025 - 06:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei, kun neulotaan työn oikealta puolelta piirrokset luetaan oikealta vasemmalle ja kun neulotaan työn nurjalta puolelta, piirrokset luetaan vasemmalta oikealle. Neulo mallineuletta seuraavasti: Neulo 2 silmukkaa piirroksen A.1A mukaan, toista sitten piirroksen A.1B mallikertaa, kunnes jäljellä on 9 silmukkaa, neulo 4 silmukkaa piirroksen A.1C mukaisesti. Katso myös merkkien selitykset.
05.02.2025 - 17:45
Guðrún G Matthíasdóttir hat geschrieben:
Flott munstur
09.01.2025 - 17:16
Tinja hat geschrieben:
Heippa, en ole ennen tehnyt paitoja, joten kysyisin mitä tarkoittaa ohjeen alussa tämä sisällyttäen 5 reunasilmukkaa kummassakin etureunassa, mitä ovat nämä reunasilmukat-miten ne tehdään? Kiitos
05.01.2025 - 06:11DROPS Design hat geantwortet:
Hei, nämä silmukat ovat etureunan 5 silmukkaa ja ne neulotaan jokaisella kerroksella oikein.
06.01.2025 - 18:19
Gunhild Andersen hat geschrieben:
Skal man strikke ret og vrang, som maskerne viser på vrangsiden i mønster 1. Jeg læser opskriften sådan, at det kun er retsiden, der er vist i mønsteret og dermed ingen forklaring til vrang pinden. Ligeledes den opslåede maske, mellem to masker - skal den strikkes drejet r på vrangsiden. Tak for hjælpen.
28.10.2024 - 08:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Gunhild, du starter nederst i diagrammet, strikker først pind fra retsiden, næste pind i diagrammet fra vrangen osv. Øverst i opskriften kan du klikke på Videoer, her finder du en video til denne opskrift, som viser nøjagtig hvordan du gør :)
29.10.2024 - 09:58
Mary hat geschrieben:
Thank you. That worked.
21.10.2024 - 00:55
Mary hat geschrieben:
In the part of diagrams where needle is inserted between 4th and 5th stitch on left needle and yarn pulled through. Should I knit this new loop?
20.10.2024 - 13:08DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mary, this stitch isn't worked; you simply pull the yarn through and then, in the next row, you purl this stitch and the next one together. You can see in the following video how to knit these charts: https://www.garnstudio.com/video.php?id=1472&lang=en. Happy knitting!
20.10.2024 - 20:25
Caroline Ulff Hjorth hat geschrieben:
Jag undrar hur jag ska förstå beskrivningen av oket när jag inte vill sticka mönstret. Har stickat halskanten för strl 1-3 mån. Hur och när ska jag lägga ut maskor på varven därefter?
29.08.2024 - 22:10DROPS Design hat geantwortet:
Hei Caroline. I denne oppskriften er det tatt høyde for økninger tilpasset mønstret. Om det strikkes uten mønster er resultatet usikker da mønstret trekker bærestykket noe sammen. Om du fremdeles ønsker å strikke uten mønster må du gjøre økninger der diagramikonet som går over 4 masker vises (men som skrevet over, usikker på hvordan det vil bli). Design avd har ingen mulighet til å tilpasse oppskriften. mvh DROPS Design
02.09.2024 - 09:33
Jacques hat geschrieben:
Bonjour, Je tricote le short en 1-3 mois. Dans l'explication il est mentionné "Quand le pantalon mesure 17cm depuis le rang de montage" doit on prendre la mesure au niveau du milieu devant ou du milieu dos qui comprend la réhausse ? Merci pour votre aide
15.08.2024 - 14:07DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour mme Jacques, mesurez au milieu devant, autrement dit, sans les rangs raccourcis du dos. Bon tricot!
16.08.2024 - 07:44
Stroll in the Park#strollintheparkset |
||||||||||||||||
![]() |
![]() |
|||||||||||||||
Gestrickte Jacke für Babys mit Rundpasse und Strukturmuster, gestrickt von oben nach unten. Shorts für Babys mit Bindeband und Rippenmuster. Die Arbeit wird in DROPS BabyMerino oder DROPS Alpaca gestrickt. Größe: Frühchen bis 2 Jahre.
DROPS Baby 33-26 |
||||||||||||||||
------------------------------------------------------- HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Hin- und Rück-Reihen): 1 Krausrippe = 2 Reihen kraus rechts = 2 Reihen rechts. KRAUSRIPPEN / KRAUS RECHTS (in Runden) 1 Krausrippe = 2 Runden kraus rechts = 1 Runde rechts und 1 Runde links MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt an der Jacke): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 68 Maschen), abzüglich der Blenden-Maschen (z.B. 10 Maschen, d.h. 68 Maschen minus 10 Maschen = 58 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 11, d.h. 58 Maschen geteilt durch 11) = 5,2. In diesem Beispiel nach ca. jeder 5. Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird. In der nächsten Reihe die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. Nicht bei den Blenden zunehmen. RAGLANZUNAHMEN (gilt für Größe 12/18 Monate und 2 Jahre): Beidseitig jedes der 4 Markierungsfäden, d.h. an jedem Übergang zwischen Rumpfteil und Ärmeln, werden Raglanzunahmen gearbeitet (= 8 Maschen zugenommen in jeder Zunahmereihe). Alle Zunahmen erfolgen in Hin-Reihe! 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) die Umschläge links verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die untere Ärmelmitte und die Innenseite der Beine der Shorts): 3 Maschen vor dem Markierungsfaden beginnen, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen (= 2 Maschen abgenommen). KNOPFLÖCHER: An der rechten Blende (beim Tragen der Jacke) werden Knopflöcher eingearbeitet. 1 Knopfloch = die Hin-Reihe stricken, bis noch 3 Maschen übrig sind, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts zusammenstricken und enden mit 1 Masche rechts. In der nächsten Reihe (Rück-Reihe) den Umschlag rechts stricken, sodass ein Loch gebildet wird. Das erste Knopfloch in der ersten Hin-Reihe nach der Halsblende einarbeiten. Dann die nächsten 4 Knopflöcher im Abstand von ca. 5 cm dazwischen einarbeiten. ZUNAHMETIPP (gilt für die vordere und hintere Mitte der Shorts): 1 Masche vor dem Markierungsfaden beginnen, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 2 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ------------------------------------------------------- DIE JACKE BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- JACKE – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Passe und das Rumpfteil werden in Hin- und Rück-Reihen auf der Rundnadel ab dem vorderen Rand gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. HALSBLENDE: Anschlag: (68) 72-78-82-84 (86) Maschen (einschließlich je 5 Maschen beidseitig für die vorderen Blenden) auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Baby Merino oder Alpaca. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. 1 Hin-Reihe rechts stricken und dabei (11) 16-16-18-19 (20) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen und die KNOPFLÖCHER an der rechten Blende einarbeiten – siehe oben = (79) 88-94-100-103 (106) Maschen. 1 Rück-Reihe links stricken (die Blenden rechts stricken). Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und dann die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Die erste Hin-Reihe wie folgt stricken: 5 Blenden-Maschen kraus rechts, A.1A (= 2 Maschen), A.1B bis noch 9 Maschen auf der Nadel sind (= (21) 24-26-28-29 (30) Rapporte á 3 Maschen), A.1C (= 4 Maschen) und enden mit 5 Blenden-Maschen kraus rechts. In dieser Weise weiterarbeiten und wie in den Diagrammen gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind (148) 166-178-190-196 (202) Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 7 cm ab dem Anschlagrand. 2 Reihen glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig und GLEICHZEITIG (10) 16-20-24-14 (12) Maschen gleichmäßig verteilt in der ersten Reihe zunehmen = (158) 182-198-214-210 (214) Maschen. 2 KRAUSRIPPEN (= 4 Reihen kraus rechts) stricken – siehe oben. Dann wie nachfolgend beschrieben in den verschiedenen Größen weiterstricken. FRÜHCHEN, 0/1 MONATE, 1/3 MONATE, 6/9 MONATE: Glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig, bis die Arbeit eine Länge von (9) 9-10-11 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Reihe wie folgt glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig: (25) 28-31-33 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten (34) 40-42-46 Maschen für den Ärmel stilllegen, (4) 4-6-6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), (40) 46-52-56 Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten (34) 40-42-46 Maschen für den Ärmel stilllegen, (4) 4-6-6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen (25) 28-31-33 Maschen stricken (= Vorderteil). Dann das Rumpfteil wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! 12/18 MONATE, 2 JAHRE: 4 Markierungsfäden anbringen (ohne die Maschen zu stricken), wie folgt: Den 1. Markierungsfaden nach den ersten 33 (34) Maschen (= Vorderteil), den 2. Markierungsfaden nach den nächsten 44 (44) Maschen (= Ärmel), den 3. Markierungsfaden nach den nächsten 56 (58) Maschen (= Rückenteil) und den 4. Markierungsfaden nach den nächsten 44-44 Maschen (= Ärmel). Es sind noch 33 (34) Maschen nach dem letzten Markierungsfaden übrig (= Vorderteil). Glatt rechts hin- und zurückstricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Wenn 2 Reihen gestrickt wurden, in der nächsten Hin-Reihe mit den RAGLANZUNAHMEN beginnen – siehe oben. In dieser Weise in jeder 4. Reihe (d.h. in jeder zweiten Hin-Reihe) insgesamt 2 (3) x zunehmen. Nach der letzten Raglanzunahme sind 226 (238) Maschen auf der Nadel. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 12 (13) cm ab dem Anschlagrand hat. Die nächste Reihe wie folgt glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig: 35 (37) Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 48 (50) Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 (8) neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 60 (64) Maschen wie zuvor stricken (= Rückenteil), die nächsten 48 (50) Maschen für den Ärmel stilllegen, 8 (8) neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 35 (37) Maschen stricken (= Vorderteil). Dann das Rumpfteil wie nachfolgend beschrieben stricken. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = (98) 110-126-134-146 (154) Maschen. Hin und zurück glatt rechts stricken, mit je 5 Blenden-Maschen kraus rechts beidseitig. Bei einer Länge von (7) 11-14-15-17 (19) cm ab der Teilung zu Rundnadel Nr. 2,5 wechseln. 3 Krausrippen (= 6 Reihen kraus rechts) über alle Maschen stricken. Wieder zu Rundnadel Nr. 3 wechseln. Locker in der Hin-Reihe rechts abketten. Die Jacke hat eine Länge von ca. (20) 24-28-30-33 (36) cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die (34) 40-42-46-48 (50) stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel Nr. 3 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den (4) 4-6-6-8 (8) unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = (38) 44-48-52-56 (58) Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den (4) 4-6-6-8 (8) Maschen an der unteren Ärmelmitte anbringen und den Markierungsfaden beim Weiterarbeiten mitführen. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle (3) 2-2-1½-1½ (1½) cm insgesamt (2) 4-6-7-9 (9) x abnehmen = (34) 36-36-38-38 (40) Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von (7) 11-14-15-18 (19) cm ab der Teilung hat. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. In Runden 3 KRAUSRIPPEN (= 6 Runden kraus rechts) stricken – siehe oben. Wieder zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln und locker rechts abketten. Der Ärmel hat eine Länge von ca. (8) 12-15-16-19 (20) cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Knöpfe an die linke Blende nähen. ------------------------------------------------------- DIE SHORTS BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- SHORTS – KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt, von oben nach unten. Anschlag: (96) 106-116-132-144 (152) Maschen auf Rundnadel Nr. 2,5 mit Baby Merino oder Alpaca. 1 Runde rechts stricken. Dann in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Bei einer Länge des Rippenmusters von 2½ cm eine Lochrunde für das Bindeband wie folgt stricken: * 1 Masche rechts, 1 Masche links, 1 Umschlag, 2 Maschen links zusammenstricken *, von *-* bis Rundenende wiederholen (= (24) 26-29-33-36 (38) Löcher in der Runde). Dann wieder im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links), bis die Arbeit eine Länge von 4 cm ab dem Anschlagrand hat. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 1 Runde rechts stricken und dabei (10) 10-10-12-14 (18) Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHMETIPP-1 lesen = (86) 96-106-120-130 (134) Maschen. Nun die Shorts hinten höher wie nachfolgend beschrieben stricken. ERHÖHUNG HINTEN: Für eine bessere Passform wird die Shorts hinten höher gestrickt als vorne. Dies erfolgt in Hin- und Rück-Reihen mit verkürzten Reihen, wie folgt: 1 Markierer am Rundenbeginn anbringen = hintere Mitte. Mit einer Hin-Reihe beginnen und stricken, bis 8 Maschen rechts nach dem Markierer gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 16 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 24 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 32 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 40 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 48 Maschen links. Wenden, den Faden anziehen und bis zur hinteren Mitte rechts zurückstricken. SHORTS: In Runden glatt rechts über alle Maschen stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Bei einer Länge der Shorts von (14) 16-17-20-21 (22) cm ab dem Anschlagrand, gemessen an der vorderen Mitte, 1 Markierungsfaden an der vorderen Mitte und 1 Markierungsfaden an der hinteren Mitte anbringen. In der nächsten Runde je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt 6 x zunehmen = (110) 120-130-144-154 (158) Maschen. Weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von (18) 20-21-24-25 (26) cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen an der vorderen Mitte. Nun wird die Arbeit für die Beine an beiden Markierungsfäden geteilt. Die eine Hälfte der Maschen stilllegen und das eine Bein über die andere Hälfte der Maschen wie nachfolgend beschrieben stricken. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! BEIN: = (55) 60-65-72-77 (79) Maschen. Die Maschen auf Nadelspiel Nr. 3 verteilen und glatt rechts in Runden stricken. GLEICHZEITIG nach 1 Runde 2 Maschen an der Innenseite des Beins abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 2. Runde insgesamt (2) 2-2-2-3 (3) x abnehmen = (51) 56-61-68-71 (73) Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 2,5 wechseln. 1 Runde rechts stricken und dabei (5) 6-7-8-9 (9) Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = (56) 62-68-76-80 (82) Maschen. 2 cm in Runden im Rippenmuster stricken (= 1 Masche rechts / 1 Masche links). Die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Das andere Bein ebenso stricken. KORDEL ALS BINDEBAND: 2 Fäden à 3 Meter zuschneiden. Miteinander verzwirbeln, bis sich Widerstand bildet, doppelt legen und die Kordel verdreht sich um sich selbst. In jedes Ende einen Knoten machen. Die Kordel durch die Lochrunde der Shorts fädeln und an der vorderen Mitte zur Schleife binden. |
||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||||||||
|
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #strollintheparkset oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 34 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Baby 33-26
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.