Helena Maine hat geschrieben:
Hello again, When increasing in the body (e.g. small size) it says the first increase is after 3cm measured from the body and the second increase is after 4cm. Is this 4cm from the start of the body or 4cm after the first increase? Thank you
27.05.2019 - 18:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Mrs Maine, the 2nd increase will be worked 4 cm after the first one (= 7 cm from the division). Happy knitting!
28.05.2019 - 09:05
Helena Maine hat geschrieben:
Hi In A1, (for the smallest size) when starting row number 15, the row starts with a YO before the black colour stitches - which colour should be the yarn over, please?
25.05.2019 - 16:03DROPS Design hat geantwortet:
Hello Helena. You work the yo with the black colour. Happy knitting!
25.05.2019 - 19:04
Lena Hemmingsson hat geschrieben:
Helt fel mått från armhåla till full längd på fram- och bakstycke. Stickar man enl. mönstret slutar tröjan i midjehöjd. Beräkningen av garnåtgång är helt fel. Mycket tråkigt!
06.04.2019 - 13:27DROPS Design hat geantwortet:
Hei Lena. Dette er en kort modell, som går ca til bukselinningen. Vi har nå likevel lagt til litt på lengden. Vi har også justert garnmengden opp i grønn og blå. Takk for beskjed, god fornøyelse
11.04.2019 - 14:59
Trine hat geschrieben:
Veldig kjedelig at oppgitt garnmengde ikke stemmer - verken på denne eller «voksenmodellen».
31.03.2019 - 20:54
Gabriele hat geschrieben:
Hallo,ich möchte bitte wissen für was , -A2-, benötigt wird.
24.03.2019 - 21:17DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Gabriele, A.2 wird für den Pullover nicht benutzt, Anleitung wird korrigiert, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
26.03.2019 - 08:02
Lamb Dance Sweater#lambdancesweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Lima. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Schafen, Farbmuster, Rippenmuster und glatt rechts gestrickt. Größe 3-12 Jahre.
DROPS Children 34-3 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 84 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 7) = 12. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 11. und 12. Masche rechts zusammengestrickt wird. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach jeder 12. Masche arbeiten. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag = 2 Maschen zugenommen. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen = 2 Maschen abgenommen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Ab den Armausschnitten wird das Rumpfteil in Runden gestrickt, die Ärmel werden anschließend in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. PASSE: Anschlag: 80-84-96-108-112 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit hell graublau. Die Maschen zur Runde schließend und 1 Runde glatt rechts stricken. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) (= Halsblende). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei 14-12-12-17-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 66-72-84-91-98 Maschen. Dann nach Diagramm A.1 stricken, das Diagramm 11-12-12-13-14 x in der Runde arbeiten. BITTE BEACHTEN: Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 198-216-240-260-280 Maschen in der Runde. In der nächsten Runde mit pistazie glatt rechts weiterstricken und dabei 14-8-2-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen = 212-224-242-262-282 Maschen. Mit pistazie glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-18-19-20-21 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: 62-64-70-77-79 Maschen rechts (= Rückenteil), die nächsten 44-48-51-54-62 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 62-64-70-77-79 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-48-51-54-62 Maschen stilllegen (= Ärmel) und 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm). RUMPFTEIL: Es sind nun 136-140-152-166-170 Maschen in der Runde. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den je 6 neu angeschlagenen Maschen anbringen. Glatt rechts mit pistazie in Runden weiterstricken. Bei einer Länge von 3 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) ZUNAHMETIPP-2 LESEN! Diese Zunahmen noch 1 x wiederholen, wenn die Arbeit eine Länge von 4 cm hat = 144-148-160-174-178 Maschen auf der Nadel. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 12-16-19-22-25 cm hat (oder bist zur gewünschten Länge stricken, es fehlen nun noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß). 1 Runde glatt rechts stricken und 12-12-12-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 156-160-172-184-188 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite zurück auf die kurze Rundnadel/das Nadelspiel Nr. 4 legen (= 44-48-51-54-62 Maschen), zusätzlich je 1 neue Masche aus den 6 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen (= 50-54-57-60-68 Maschen). 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen diesen 6 Maschen anbringen. Glatt rechts in Runden stricken, bis der Ärmel eine Länge von 2 cm hat. Nun je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP-2 LESEN! Glatt rechts weiterstricken und die Abnahmen alle 4-3½-4-4-3½ cm wiederholen, bis insgesamt 5-7-7-8-10 x abgenommen wurde = 40-40-43-44-48 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts stricken, bis der Ärmel eine Länge von 21-26-29-33-36 cm hat. 1 Runde stricken und dabei gleichmäßig verteilt 4-4-5-4-4 Maschen zunehmen = 44-44-48-48-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 und in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nach 4 cm Rippenmuster die Maschen mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lambdancesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.