Patricia hat geschrieben:
Bonjour C'est très simple En fait vous mentionnez de tricoter 70 mailles au départ dos ( qui correspond au début du travail de l'ouvrage) alors qu'il faut préciser : tricoter 35 mailles , mettre 51 mailles en attente, tricoter 70 mailles du devant, mettre à nouveau 51 mailles en attente et finir par 35 mailles soit l'autre moitié du dos. Cordialement Patricia
12.12.2021 - 13:17DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, en fait, dans ce modèle, la styliste a fait le choix de commencer à la transition entre la manche et le dos, et pas au milieu dos, mais je présume que vous pouvez tout à fait également diviser l'ouvrage comme vous l'indiquez, les moutons seront juste placés légèrement différemment. Bon tricot!
13.12.2021 - 10:32
Patricia hat geschrieben:
Bonjour je tricote ce modèle en taille 7/8 ans. J'arrive aux 19 cm après le rang de montage dans votre explication Il est dit "tricoter 70 mailles endroit et "glisser les 51 mailles suivantes sur un arrêt de mailles" sauf que si je vous suis j'arrive avec le début du pull (qui correspond au dos) sur le côté de la 2 ème emmanchure je pense qu'il y a une erreur. Merci de votre réponse
10.12.2021 - 11:19DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Patricia, je ne suis pas bien sûre de vous suivre ici, en 7/8 ans, vous avez 242 mailles que vous divisez ainsi: les 70 premières mailles pour le dos, les 51 mailles suivantes pour la 1ère manche, les 70 mailles suivantes pour le devant et les 51 dernières mailles pour la 2ème manche, soit: 70+51+70+51=242 mailles - lorsque vous allez mettre les mailles des manches en attente, vous montez 6 mailles pour le dessous des manches, soit: 70+6+70+6=152 mailles pour le bas du pull, après l'empiècement. Est-ce que cela peut vous aider?
10.12.2021 - 11:30
Caro hat geschrieben:
„Die Diagramme zeigen alle Hin- und Rück-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen.“ Wir arbeiten doch in Runden? Da macht doch eine Rückreihe von links nach rechts gar keinen Sinn?
15.10.2021 - 22:46DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Caro, es gibt ja keine Rückreihe hier, alle Reihen in Diagramme werden rechts nach links gestrickt. Korrektur erfolgt, danke für den Hinweis. Viel Spaß beim stricken!
18.10.2021 - 08:28
Catiuscia hat geschrieben:
Ho acquistato la quantità di filato indicata per ogni colore nella taglia più grande. Segnalo che il filato colore 26 verde non è bastato mentre ho un intero gomitolo in colore 19 azzurro.
15.09.2021 - 19:36DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Catiuscia, il suo campione corrispondeva a quello indicato prima di iniziare a lavorare? Buon lavoro!
17.09.2021 - 10:02
Ana Maria LEONI hat geschrieben:
NO entiendo esta parte de la explicación: "Después de haber tejido A.1 entero, hay 198-216-240-260-280 puntos en la vuelta. En la vuelta siguiente, tejer con pistacho y punto jersey y aumentar 14-8-2-2-2 puntos distribuidos equitativamente en la vuelta = 212-224-242-262-282 puntos." Estoy tejiendo el talle 8, cuantos puntos tengo que aumentar y en que vueltas?
03.08.2021 - 22:49DROPS Design hat geantwortet:
Hola Ana Maira, si estas tejiendo el talle 7/8 anos, tienes que aumentar 2 puntos. Tienes que aumentarlos después de haber tejido A.1, en la vuelta siguiente (una sola). Buen trabajo!
04.08.2021 - 09:37
Inger hat geschrieben:
Genseren har merkelige mål. Jeg strikket 1. genser i str.3/4 til en liten 1,5 åring. Måtte strikke på 10 cm ekstra på bolen. Nå holder jeg på med genser nr to (3). Rekket opp en gang..oppskriften samsvarer ikke med størrelsen til en vanlig 5 åring. Måtte opp 2 str. og øker lengden på bolen. Tips til andre: Opp 1-2 størrelser og plusse på 10cm lengde på bolen, så blir det bra .
30.03.2021 - 13:47
Wenche Hjelseth hat geschrieben:
Får overhode ikke mønster til p stemme på 3-4 år. Starte med 80 masker og felle 16 etter hals. Veldig liten hals. Må vel heller øke når en strikker ovenfra og ned. Skjønner ingenting
12.12.2020 - 18:51
Karen Bell hat geschrieben:
When knitting the ribbing it's k2/p2 but the number of stitches for this ribbing is supposed to be divisible by 4 which 160 is NOT...so at the end of the row in the round and the beginning of the next round you end up with 4 knit stitches together. How is that right?
05.12.2020 - 14:32DROPS Design hat geantwortet:
Hi Karen, 160 divided by 4 = 40, so it is divisible. Happy knitting!
07.12.2020 - 07:19
Brigitte hat geschrieben:
Liebes Drops Team, ich habe den Pullover Lamb Dance Sweater in der Größe für 11/12 Jahre gestrickt. Er ist super gelungen und die Anleitung ist sehr verständlich geschrieben. Vielen Dank. Jedoch die angegebene notwendige Garnmenge ist für diese Größe nicht korrekt. Merino Extra Fine 26 Pistazie + 1 Knäuel also insgesamt 350g und Merino Extra Fine 19 hell Graublau - 1 Knäuel also insgesamt 50g anstelle von 100g wie in der Anleitung beschrieben. Viele Grüße Brigitte
26.11.2020 - 12:03
Vera Kjærstad hat geschrieben:
Er det feil i diagram på omg 35 og 36? Hvis ikke blir det litt rart når man strikker diagrammet for andre gang. 1 rosa, grønne, en rosa. Synes ikke dette ser pent ut.
29.10.2020 - 21:37DROPS Design hat geantwortet:
Hei Vera. Diagrammet er oversendt til design avd. slik at de evnt kan rette opp i diagrammet og komme med en rettelse. mvh DROPS design
02.11.2020 - 11:41
Lamb Dance Sweater#lambdancesweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover für Kinder in DROPS Merino Extra Fine oder DROPS Lima. Die Arbeit wird von oben nach unten mit Schafen, Farbmuster, Rippenmuster und glatt rechts gestrickt. Größe 3-12 Jahre.
DROPS Children 34-3 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt, die gesamte Maschenzahl der Runde (z.B. 84 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 7) = 12. In diesem Beispiel abnehmen, indem jede 11. und 12. Masche rechts zusammengestrickt wird. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach jeder 12. Masche arbeiten. Die Umschläge in der nächsten Runde rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP-2 (gilt für Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 1 Masche vor dem Markierungsfaden übrig ist, 1 Umschlag, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Umschlag = 2 Maschen zugenommen. In der nächsten Runde den Umschlag jeweils verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. Dann die neuen Maschen glatt rechts stricken. ABNAHMETIPP-2 (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen = 2 Maschen abgenommen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Ab den Armausschnitten wird das Rumpfteil in Runden gestrickt, die Ärmel werden anschließend in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. PASSE: Anschlag: 80-84-96-108-112 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit hell graublau. Die Maschen zur Runde schließend und 1 Runde glatt rechts stricken. 3 cm in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links) (= Halsblende). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. 1 Runde glatt rechts stricken und dabei 14-12-12-17-14 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 66-72-84-91-98 Maschen. Dann nach Diagramm A.1 stricken, das Diagramm 11-12-12-13-14 x in der Runde arbeiten. BITTE BEACHTEN: Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 zu Ende gestrickt wurde, sind 198-216-240-260-280 Maschen in der Runde. In der nächsten Runde mit pistazie glatt rechts weiterstricken und dabei 14-8-2-2-2 Maschen gleichmäßig verteilt in der Runde zunehmen = 212-224-242-262-282 Maschen. Mit pistazie glatt rechts weiterstricken, bis die Arbeit eine Länge von 18-18-19-20-21 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt stricken: 62-64-70-77-79 Maschen rechts (= Rückenteil), die nächsten 44-48-51-54-62 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 62-64-70-77-79 Maschen glatt rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 44-48-51-54-62 Maschen stilllegen (= Ärmel) und 6 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm). RUMPFTEIL: Es sind nun 136-140-152-166-170 Maschen in der Runde. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! Je 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den je 6 neu angeschlagenen Maschen anbringen. Glatt rechts mit pistazie in Runden weiterstricken. Bei einer Länge von 3 cm je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen (= 4 Maschen zugenommen) ZUNAHMETIPP-2 LESEN! Diese Zunahmen noch 1 x wiederholen, wenn die Arbeit eine Länge von 4 cm hat = 144-148-160-174-178 Maschen auf der Nadel. Stricken, bis die Arbeit eine Länge von ca. 12-16-19-22-25 cm hat (oder bist zur gewünschten Länge stricken, es fehlen nun noch ca. 4 cm bis zum fertigen Maß). 1 Runde glatt rechts stricken und 12-12-12-10-10 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 156-160-172-184-188 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 4 cm im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Dann die Maschen locker abketten, wie sie erscheinen, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. ÄRMEL: Die stillgelegten Maschen der einen Seite zurück auf die kurze Rundnadel/das Nadelspiel Nr. 4 legen (= 44-48-51-54-62 Maschen), zusätzlich je 1 neue Masche aus den 6 Maschen, die unter dem Arm angeschlagen wurden, auffassen (= 50-54-57-60-68 Maschen). 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen diesen 6 Maschen anbringen. Glatt rechts in Runden stricken, bis der Ärmel eine Länge von 2 cm hat. Nun je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens abnehmen - ABNAHMETIPP-2 LESEN! Glatt rechts weiterstricken und die Abnahmen alle 4-3½-4-4-3½ cm wiederholen, bis insgesamt 5-7-7-8-10 x abgenommen wurde = 40-40-43-44-48 Maschen auf der Nadel. Glatt rechts stricken, bis der Ärmel eine Länge von 21-26-29-33-36 cm hat. 1 Runde stricken und dabei gleichmäßig verteilt 4-4-5-4-4 Maschen zunehmen = 44-44-48-48-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 und in Runden im Rippenmuster stricken (2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nach 4 cm Rippenmuster die Maschen mustergemäß abketten, d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten. Den Faden abschneiden und vernähen. Den 2. Ärmel ebenso stricken. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #lambdancesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS Children 34-3
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.