Ann Cassidy hat geschrieben:
I have read the pattern through but can’t seem to find the body measurements which the sizes correspond to - as in small medium large. What chest measurements do the different sizes fit? What is the actual finished size for each of them? Can you help? Many thanks
04.05.2021 - 00:45DROPS Design hat geantwortet:
Dear Ann, since all of our modells are different styles, there are no general sizing measurements. You can find the finished measurememnts of each garnment on th schematic drawing at the botton of the page. If you are still undure, try comparing those measurements to a piece that fits you. Happy Knitting!
04.05.2021 - 04:08
Saara hat geschrieben:
Hei! Onkohan ohjeessa jokin virhe vai enkö vain ymmärrä? Olen tehnyt nyt L-kokoisessa neuleessa A1 kuvion valmiiksi. Neule on jo kuitenkin nyt tuon 27cm pitkä vaikka pitäisi olla vasta 24cm. Tarkistin neuletiheyden ja se täsmää silti ohjeeseen. Voinko nyt siis vaan tehdä tarvittavat lisäykset suoraan seuraavalla kerroksella ja jatkaa ohjeen seuraavaan vaiheeseen?
16.03.2021 - 10:13DROPS Design hat geantwortet:
Hei, piirroksessa A.1 on 56 kerrosta, eli mallineuleen korkeus on 20 cm, jos neuletiheys on oikea. Joustinneuleen 3 cm + mallineuleen 20 cm tekee 23 cm. Olethan mitannut työn etukappaleen kohdalta (johon ei ole tehty korotusta).
23.03.2021 - 16:28
Jocelyne Lebert hat geschrieben:
Pour ce modele, inner circle ,comment interpreter augmenter, 14-6-20 mailles a intervalles reguliers Puis apres 11-14 mailles a intervalles reguliers. Merci pour votre reponse.
21.02.2021 - 16:34DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Lebert, en fonction de chaque taille, vous augmentez un nombre de mailles différents, autrement dit, en taille M, L et XL vous augmentez 14-6-20 m = 14 m en M, 6 m en L et 20 m en XL; en XXL et XXXL vous augmentez 11-14 m = 11 m en XXL et 14 m en XXXL; Bon tricot!
22.02.2021 - 08:49
Ann-christin Persson hat geschrieben:
La upp masker för halsen. Eftersom det står rundsticka 3, och det fanns ju bara en rundsticka 3 mm 80 cm. Men det blev ju så tajt. Är det något som inte stämmer. Känns som det skulle vara en 40 cm rundsticka till det. Men stog inte att man skulle ha en sån till tröjan Hur gör jag nu? Mönster 196-23 Mvh Ann-christin
16.02.2021 - 15:12DROPS Design hat geantwortet:
Hej Ann-Christin, du kan med fordel strikke halsen på strømpepinde 3 :)
16.02.2021 - 15:32
Vincenza hat geschrieben:
Grazie infinite,auguri di Buone Feste
21.12.2020 - 20:17
Vincenza hat geschrieben:
Buona sera potrebbe dirmi come si arriva da 119 maglie a 309 ?gli aumenti quando vengono eseguiti?sul diagramma non capisco il segno più scuro che si trova ad inizio o fine riga.Grazie
21.12.2020 - 18:52DROPS Design hat geantwortet:
Buonasera Vincenza, il diagramma A.1 parte da 7 maglie e finisce con 18 maglie, quindi con 11 aumenti e si lavora per 17 volte sul giro per la taglia M, per cui 11 x 17 = 187 che sommati ai 119 fanno 306 maglie. Il simbolo scuro a inizio o fine riga è proprio l'aumento, da fare con 1 gettato, che poi si lavorerà a diritto ritorto sul giro successivo. Buon lavoro!
21.12.2020 - 20:02
Tina hat geschrieben:
Bei der Passe bei einer Länge von 24 cm steht 14-6-20 Maschen zunehmen, sodass es 320-348-380 Maschen ergibt...sollte das für M-L-XL 14-18-20 Maschen heißen, oder stimmt es so, wie es beschrieben ist???
01.11.2020 - 21:48DROPS Design hat geantwortet:
Liebe Tina, so stimmt es, nach A.1 sind es 306-342-360 Maschen in M-L-XL und es werden 14-6-20 Maschen zugenommen = jetzt haben Sie 320-348-380 Maschen. Viel Spaß beim stricken!
02.11.2020 - 09:20
Anna hat geschrieben:
Üdv! Ez nem kérdés, inkább hibajelzés, amit egy ideje már észrevettem és úgy gondoltam, hogy ideje volna jelezni... Bocsánat, hogy itt írom, de sehol nem találtam kapcsolattartási e-mail címet. "Zegyen #dropsdesign taget a képekre a szoliális médiában" Zegyen-tegyen. Van rá lehetőség, hogy ezt az elütést kicseréljék? Elnézést kérek a zaklatásért! Köszönöm a csodás mintákat!
08.09.2020 - 18:09DROPS Design hat geantwortet:
Kedves Anna! Köszönjük a levelét, és a hibajelzést is, egyeztetek arról, hogyan lehet javítani az elütést. Bízom benne, hogy minél előbb sikerül, A magyar oldalon talált hibát leggyorsabban a Facebook "Magyar DROPS csoport"-jában tud jelezni - magyarul. A csoportba jelentkezésnél ind a három kérdésre válaszolni kell. Köszönettel, és kívánok további sikeres kézimunkázást!
17.09.2020 - 05:24
Maren hat geschrieben:
Jeg er ferdig med mønsteret på genseren. Står at arbeide skal måle 24 cm. Mitt måler 35 fra oppleggskanten. Så antar at jeg må ta opp å begynne på nytt. Bør jeg gå ned en hel størrelse på og bruke 2 og 3 istede for 3 og 4?
21.04.2020 - 11:32DROPS Design hat geantwortet:
Hej Maren, din strikkeprøve skal have 21 masker i bredden og 28 pinde i højden på 10x10 cm. Hvis prøven bliver for stor skal du prøve med mindre pinde. God fornøjelse!
22.04.2020 - 11:23
Mette Uth Sørensen hat geschrieben:
Jeg er ved strikke denne flotte trøje, og er kommet til den nederste Rib-kant. Jeg undrer mig meget over at der skal tage 60 masker ud?? Bliver trøjen ikke alt for vid? Det virker i forvejen som en bred trøje, så jeg synes det vil passe den godt at den bliver mere snæver forneden. Er der en mulighed at der skal tages 60 masker ind istedet?
18.04.2020 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Hej Mette, vi har valgt at tage ud så ribkanten ikke trækker arbejdet for meget sammen. Du behøver ikke tage ud, hvis du bare vil have en smallere ribkant end selve trøjen. God fornøjelse!
21.04.2020 - 14:46
Inner Circle#innercirclesweater |
|||||||||||||||||||
![]() |
![]() |
||||||||||||||||||
Gestrickter Pullover mit Rundpasse in DROPS Karisma oder DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit nordischem Muster. Größe S - XXXL. Gestrickte Mütze in DROPS Karisma oder DROPS Merino Extra Fine. Die Arbeit wird in Runden gestrickt mit nordischem Muster.
DROPS 196-23 |
|||||||||||||||||||
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- MUSTER: Pullover: Siehe Diagramm A.1. Mütze: Siehe Diagramm A.2 und A.3. Das Diagramm für das gewünschte Muster wählen. Alle Maschen werden glatt rechts gestrickt. STRICKTIPP (gilt für das mehrfarbige Muster): Um zu vermeiden, dass das Gestrick spannt, wenn im Muster gestrickt wird, ist es wichtig, dass die Fäden auf der Rückseite der Arbeit nicht zu stramm mitgeführt werden. Ggf. eine etwas dickere Nadel nehmen, wenn im Muster gestrickt wird, falls das Muster etwas spannt. ERHÖHUNG: 1 Markierungsfaden in der ersten Masche der Runde anbringen (= hintere Mitte). Mit einer Hin-Reihe beginnen und rechts stricken, bis 11-11-12-13-13-14 Maschen nach dem Markierungsfaden gestrickt wurden, wenden, den Faden anziehen und 22-22-24-26-26-28 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 33-33-36-39-39-42 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 44-44-48-52-52-56 Maschen links stricken. Wenden, den Faden anziehen und 55-55-60-65-65-70 Maschen rechts stricken, wenden, den Faden anziehen und 66-66-72-78-78-84 Maschen links stricken, wenden und rechts bis zum Rundenbeginn stricken. ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie man gleichmäßig verteilt abnimmt/zunimmt, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 108 Maschen) durch die Anzahl an Abnahmen/Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 16) = 6,8. In diesem Beispiel ca. jede 6. und 7. Masche zusammenstricken. Wenn zugenommen werden soll, 1 Umschlag nach ca. jeder 7. Masche arbeiten. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ZUNAHMETIPP (gilt für die Seiten des Rumpfteils): Stricken bis noch 2 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Umschlag, 4 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen 4 Maschen), 1 Umschlag (= 2 Maschen zugenommen). In der nächsten Runde die Umschläge rechts verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt und es wird von oben nach unten gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel / der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 108-116-120-124-128-132 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit hell graugrün. 1 Runde rechts stricken. Zu beige meliert wechseln. Dann im Rippenmuster (2 Maschen rechts, 2 Maschen links) stricken, bis die Arbeit eine Länge von 3 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 16-19-19-20-20-20 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP lesen = 92-97-101-104-108-112 Maschen. 1 Runde rechts stricken und dabei 20-22-32-36-39-42 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 112-119-133-140-147-154 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln. Für eine bessere Passform kann nun eine Erhöhung hinten im Nacken gestrickt werden, damit die Passe hinten etwas höher wird. Diese Erhöhung muss nicht gestrickt werden, dann wird der Halsausschnitt vorne und hinten gleich hoch – ERHÖHUNG lesen. PASSE: Nun Muster A.1 (= 7 Maschen) 16-17-19-20-21-22 x in der Runde stricken (bei der gewünschten Größe im Diagramm beginnen) - STRICKTIPP lesen und MASCHENPROBE BEACHTEN!. Wenn A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 288-306-342-360-378-396 Maschen in der Runde. Die Arbeit sollte nun eine Länge von 23-24-24-24-24-24 cm haben. Größe S ist nun fertig – bei ALLE GRÖSSEN weiterstricken. In Größe M, L, XL, XXL und XXXL wie folgt weiterstricken: Größe M, L und XL: Weiter glatt rechts mit beige meliert stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-27-28 cm ab dem Anschlagrand hat, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 24-24-24 cm 14-6-20 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 320-348-380 Maschen. Bei ALLE GRÖSSEN weiterstricken Größe XXL und XXXL: Weiter glatt rechts mit beige meliert stricken, bis die Arbeit eine Länge von 30-32 cm ab dem Anschlagrand hat, GLEICHZEITIG bei einer Länge von 24-24 cm 11-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen und bei einer Länge von 27-29 cm 11-14 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 400-424 Maschen. Wie nachfolgend beschrieben weiterstricken. ALLE GRÖSSEN: Die nächste Reihe wie folgt stricken: 42-46-50-56-60-65 Maschen wie zuvor (= halbes Rückenteil), die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), 84-92-100-112-120-130 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 60-68-74-78-80-82 Maschen für den Ärmel stilllegen, 8-8-10-10-12-14 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm) und die restlichen 42-46-50-56-60-65 Maschen wie zuvor stricken (= linkes Vorderteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 184-200-220-244-264-288 Maschen. Je 1 Markierungsfaden an beiden Seiten des Rumpfteils anbringen, d.h. in der Mitte der 8-8-10-10-12-14 neuen Maschen, die an beiden Seiten des Rumpfteils unter den Armen angeschlagen wurden (= je 92-100-110-122-132-144 Maschen zwischen den Markierungsfäden für das Vorderteil und das Rückenteil). Glatt rechts in Runden mit beige meliert stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung je 1 Masche beidseitig jedes Markierungsfadens zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen (= 4 Maschen zugenommen). In dieser Weise in jeder 6. Reihe (ca. alle 2 cm) insgesamt 10 x beidseitig zunehmen = 224-240-260-284-304-328 Maschen. Bei einer Länge von 24-24-24-25-25-25 cm ab der Teilung 1 Runde rechts stricken und dabei 60-64-68-72-76-84 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 284-304-328-356-380-412 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 3 wechseln und 4 cm im Rippenmuster (2 Maschen rechts, 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante 1 Umschlag nach jeder 4. Masche gearbeitet werden (die Umschläge wieder direkt wie normale Maschen abketten). Der Pullover hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die 60-68-74-78-80-82 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf die kurze Rundnadel/Nadelspiel Nr. 4 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 8-8-10-10-12-14 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 68-76-84-88-92-96 Maschen auf der Nadel. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 8-8-10-10-12-14 Maschen anbringen (= an der unteren Ärmelmitte). Glatt rechts in Runden mit beige meliert stricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 8.-6.-5.-4.-4.-4. Runde insgesamt 12-15-18-19-20-21 x abnehmen = 44-46-48-50-52-54 Maschen. Bei einer Länge des Ärmels von 38-36-35-34-33-31 cm ab der Teilung (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen) 1 Runde rechts stricken und dabei 12-14-16-18-20-22 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 54-60-64-68-72-76 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 3 wechseln. In Runden 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten), dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante 1 Umschlag nach jeder 4. Masche gearbeitet werden (die Umschläge wieder direkt wie normale Maschen abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-40-39-38-37-35 cm ab der Teilung nach unten. Den 2. Ärmel ebenso stricken. ------------------------------------------------------- MÜTZE - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt. Im Laufe der Abnahmen zum Nadelspiel wechseln. Es gibt 2 verschiedene Diagramme für die Mütze. Wenn das Muster mit großen Bäumen gewünscht ist, Diagramm A.2 wählen, wenn das Muster mit kleinen Bäumen gewünscht ist, Diagramm A.3 wählen. Anschlag: 124 Maschen auf Rundnadel Nr. 3 mit beige meliert. 1 Runde rechts stricken. Zu hell graugrün wechseln. 4 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Zu Rundnadel Nr. 4 wechseln und 1 Runde rechts stricken und dabei 16 Maschen gleichmäßig verteilt abnehmen – ABNAHME-/ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt) lesen = 108 Maschen. Nun im Muster A.2 oder A.3 stricken – das Diagramm für den großen oder kleinen Baum wählen – das Diagramm (= 18 Maschen) insgesamt 6 x in der Runde stricken. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.2/A.3 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, sind 12 Maschen auf der Nadel. Den Faden abschneiden, durch die letzten Maschen fädeln, zusammenziehen und gut vernähen. Die Mütze hat ein Maß von ca. 24 cm. |
|||||||||||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
![]() |
|||||||||||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #innercirclesweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 28 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 196-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.