 Rosemarie Venn hat geschrieben:
 
																									Rosemarie Venn hat geschrieben:
												
Helles Blau mit Braun und dieses Muster ein schöner Pulli !
02.07.2018 - 23:15
																									 Amadeus hat geschrieben:
 
																									Amadeus hat geschrieben:
												
Freue mich jetzt schon aufs Stricken.
14.06.2018 - 20:29
																									 Jane hat geschrieben:
 
																									Jane hat geschrieben:
												
When the pattern is available I will make it right away. I love the sweater and the colors. Beautiful.
11.06.2018 - 03:29
																									 Elena Goodier hat geschrieben:
 
																									Elena Goodier hat geschrieben:
												
В целом у Дропса кризис жанра. Ну эту модель я точно связала бы.
06.06.2018 - 23:12
																									 Clairabelle hat geschrieben:
 
																									Clairabelle hat geschrieben:
												
This shows as a pullover in the voting picture but comes up as a cardigan when you click on it. Hopefully this will be available as a pullover as well!
06.06.2018 - 13:24
																									 Elke hat geschrieben:
 
																									Elke hat geschrieben:
												
Das Passenmuster und auch die Farbzusammenstellung gefallen mir. Komischerweise gefällt mir dabei der Pullover, so wie er fällt, sehr gut - die Jacke gar nicht! Aus dünnerem Garn würde ich den Pullover lieber nachstricken.
06.06.2018 - 07:14
																									 Dea hat geschrieben:
 
																									Dea hat geschrieben:
												
Bello!
05.06.2018 - 19:07| Winter Heart#winterheartsweater | |||||||||||||
|  |  | ||||||||||||
| Gestrickter Pullover in DROPS Nepal oder DROPS Air. Die Arbeit wird gestrickt von oben nach unten mit nordischem Muster und Rundpasse. Größe S - XXXL.
							DROPS 194-6 | |||||||||||||
| HINWEISE ZUR ANLEITUNG: ------------------------------------------------------- ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 73 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 11) = 6,6. In diesem Beispiel zunehmen, indem 1 Umschlag abwechselnd nach ca. jeder 6. und 7. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm für die gewünschte Größe wählen. Das Muster wird komplett glatt rechts gestrickt. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 2 Maschen rechts zusammenstricken, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt in der Mitte zwischen diesen Maschen), 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche über die gestrickte ziehen. ------------------------------------------------------- DIE ARBEIT BEGINNT HIER: ------------------------------------------------------- PULLOVER - KURZBESCHREIBUNG DER ARBEIT: Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel gestrickt, von oben nach unten. Nach der Passe wird das Rumpfteil in Runden gestrickt. Die Ärmel werden in Runden auf dem Nadelspiel/der kurzen Rundnadel gestrickt. HALSBLENDE: Anschlag: 72-76-80-84-84-92 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit nebel. 1 Runde rechts stricken. Dann im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Nach 2 cm Rippenmuster 1 Runde rechts stricken und dabei 12-16-20-20-8-8 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 84-92-100-104-92-100 Maschen. Nun die Passe wie nachfolgend beschrieben stricken. PASSE: Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln. 1 Markierungsfaden am Rundenbeginn anbringen (= hintere Mitte). A.1 in Runden stricken (= 21-23-25-26-23-25 Rapporte à 4 Maschen) – MUSTER oben lesen. In dieser Weise weiterarbeiten und wie im Diagramm gezeigt zunehmen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Wenn A.1 bis zu der Runde, die für die gewünschte Größe markiert ist, gestrickt wurde, sind 252-276-300-312-322-350 Maschen auf der Nadel und die Arbeit hat eine Länge von ca. 26-28-29-31-33-35 cm ab dem Anschlagrand, gemessen am vorderen Rand. Ggf. noch weiter im Muster A.1 ohne Zunahmen stricken, bis das richtige Maß erreicht ist (nach der letzten Runde von A.1 glatt rechts mit nebel weiterstricken). Die nächste Runde wie folgt stricken: die ersten 38-41-44-47-50-54 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 51-57-63-63-62-67 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6-6-6-6-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), wie zuvor über die nächsten 74-80-86-92-98-108 Maschen stricken (= Vorderteil), die nächsten 51-57-63-63-62-67 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6-6-6-6-12-12 neue Maschen anschlagen (= an der Seite unter dem Arm), die restlichen 38-41-44-47-50-54 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). Rumpfteil und Ärmel werden nun einzeln weitergestrickt. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN! RUMPFTEIL: = 162-174-186-198-222-240 Maschen. Diagramm A.1 in der Höhe zu Ende stricken, dann glatt rechts mit nebel weiterstricken. Bei einer Länge von 28-28-29-29-29-29 cm ab der Teilung 1 Runde stricken und dabei 34-34-38-38-46-48 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 196-208-224-236-268-288 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 3 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Nadel Nr. 5,5 abgekettet werden. Der ganze Pullover hat eine Länge von ca. 60-62-64-66-68-70 cm ab der Schulter. ÄRMEL: Die stillgelegten 51-57-63-63-62-67 Maschen der einen Seite der Arbeit auf Nadelspiel/die kurze Rundnadel Nr. 5,5 legen und zusätzlich je 1 Masche aus den 6-6-6-6-12-12 unter dem Arm angeschlagenen Maschen auffassen = 57-63-69-69-74-79 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den 6-6-6-6-12-12 Maschen unter dem Arm anbringen und die Runde hier beginnen, den Markierungsfaden mitführen. Wenn in der gewünschten Größe noch Runden von A.1 übrig sind, A.1 weiterstricken, bis A.1 in der Höhe zu Ende gestrickt wurde, dann glatt rechts mit nebel weiterstricken. Bei einer Länge von 2 cm ab der Teilung 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise in jeder 6.-5.-4.-4.-3.-3. Runde insgesamt 10-12-15-14-16-17 x abnehmen = 37-39-39-41-42-45 Maschen. Weiterstricken, bis der Ärmel eine Länge von 37-35-35-33-32-30 cm (die kürzeren Maße bei den größeren Größen werden durch eine längere Passe ausgeglichen). 1 Runde rechts stricken und dabei 7-9-9-7-10-7 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 44-48-48-48-52-52 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und 3 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken. Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – dabei kann zur Vermeidung einer zu strammen Abkettkante mit Nadel Nr. 5,5 abgekettet werden. Der Ärmel hat eine Länge von ca. 40-38-38-36-35-33 cm ab der Teilung. Den 2. Ärmel ebenso stricken. | |||||||||||||
| Erklärungen zum Diagramm | |||||||||||||
| 
 | |||||||||||||
|  | |||||||||||||
|  | |||||||||||||
| Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #winterheartsweater oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 25 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. | |||||||||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 194-6
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.