InfiernoC hat geschrieben:
Hallo, wie viele Blumenkaros muss ich denn machen? Ich bin mir noch nicht sicher ob ich S oder M stricken werde. Vielen Dank für Ihre Antwort.
04.08.2022 - 06:56DROPS Design hat geantwortet:
Liebe InfiernoC, man braucht 22-24-26 Blumenkaros - siehe Kanten unten. Viel Spaß beim stricken!
04.08.2022 - 08:25
Marie-france hat geschrieben:
Bonjour, croyez-vous que l'on pourrait faire ce poncho en une partie au lieu d'un devant et un dos séparément. tout comme le modèle 129-16. merci
03.03.2018 - 22:38DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-France, vous pouvez tout à fait adapter ce modèle à votre goût. N'hésitez pas à demander de l'aide à votre magasin si besoin. Bon tricot!
05.03.2018 - 08:45
Marie-France hat geschrieben:
Bonjour, je ne comprend pas, en réalité combien y a t'il de mailles entre les augmentations? Ca dit de chaque coté du marqueur, ce marqueur est t'il après la 41 eme maille ou dans la mailles?? et plus haut ca dit: Augmenter de chaque côté des 2 m centrales. Y a t'il 2 mailles entre les jetées?? ou aucune???
12.02.2018 - 23:27DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Marie-France, le 1er marqueur est au début du tour, le 2ème après 41 m, vous augmentez ensuite de chaque côté de chaque marqueur ainsi: tricotez jusqu'à ce qu'il reste 1 m avant le marqueur, 1 jeté (= 1 augmentation), 1 m end, marqueur, 1 m end, 1 jeté (= 1 augmentation. Bon tricot!
13.02.2018 - 09:28
Carme Capdevila hat geschrieben:
He empezado a realizar el poncho pero no he sabido ver cuántas aplicaciones tengo que hacer alrededor, me podríais ayudar sobre esta cuestión? Muchas gracias por su atención y felicitarles por su fantástica web. Saludos Carme
16.10.2016 - 23:37DROPS Design hat geantwortet:
Hola Carme. Tienes que hacer 2 tiras con 11-12-13 cuadrados cada una según la talla. (ver el patrón)
30.10.2016 - 12:34
Renard hat geschrieben:
Bonjour, Le problème de quantité de pelote réglé, j'ai pu réaliser ce modèle avec succès. Merci Bonne journée
12.07.2016 - 08:13
Renard hat geschrieben:
Bonjour, Je réalise ce poncho en taille M/, j'ai été contrainte de faire plusieurs commande de coton. Il est indiqué 550 g . Pour faire le corps (800g), pour les carrés(400g) je n'ai pas fait encore le col et les franges.En drop you 5 Bonne journée
14.05.2016 - 11:42DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Mme Renard, Ull Bouclé faisait 120 m pour 50 g, alors que DROPS loves you 5 fait seulement 75 m pour 100 g, cliquez ici pour calculer le métrage nécessaire quand vous utilisez une qualité alternative. Bon tricot!
17.05.2016 - 11:56
Carina hat geschrieben:
Hei . Jeg lurer på lengden på rundpinnen. Skal det være (40,60 eller 80?) Finner ikke det noe plass :/
30.06.2015 - 13:09DROPS Design hat geantwortet:
Hei Carina. Du kan bruge 80 cm til den.
30.06.2015 - 14:30
Carina hat geschrieben:
Hei. Jeg lurer på hva lengden på rundpinnen skal være. Finner ikke det noe sted?! (40,60 eller 80?)
30.06.2015 - 13:07
Francette Hemery hat geschrieben:
Votre site est génial ,que de jolis modèles , quel plaisir de réaliser ces merveilles . je viens de finir le poncho bordé de carres de fleurs au crochet .... Une merveille !
07.02.2015 - 18:39
Cristina hat geschrieben:
Non ho mai visto in vita mia cosi tanti bei modelli .complimenti !!!
20.11.2014 - 22:17
Moondance#moondanceponcho |
||||||||||
|
||||||||||
DROPS Poncho in Ull-Bouclè mit gehäkelten Blumenkaros und Fransen.
DROPS 64-23 |
||||||||||
Muster: Siehe Diagramm - M.1. Diag. zeigt das Muster von der Hinr. gezeichnet, das ganze Muster wird glatt gestrickt. Krausrippe (auf Rundstr.Ndl.): 1 Krausrippe = 2 Ndl. 1.Ndl: re, 2.Ndl: li. Tipp zum Stricken: Alle Aufnehmen werden von der Hinreihe gemacht. Auf jeder Seite der 2 mittleren M aufnehmen indem Sie 1 Umschlag auf der Ndl machen. In dieser Weise entsteht eine Löcherreihe senkrecht in der Mitte vorne und hinten. Gehäkeltes Blumenkaro: Mit braun auf Ndl.Nr. 4, 8 Lm häkeln und mit 1 Kettm in einem Ring schliessen. 1.R: * 1 Stb (das erste Stb mit 3 Lm ersetzen), 2 Lm *, von *-* total 8 Mal wiederholen, mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen. 2.R: * 4 D-Stb (das erste D-Stb mit 4 Lm ersetzen), um den Lm-Bogen, 2 Lm *, von *-* total 8 Mal wiederholen, mit 1 Kettm in das erste Stb abschliessen. 3.R: * 4 D-Stb zusammen häkeln (das erste D-Stb mit 4 Lm ersetzen) = mit dem letzten Umschlag und Durchziehen bei jedem einzelnen D-Stb warten bis alle D-Stb gehäkelt sind, dann einen Umschlag machen und den Umschlag durch alle M auf der Ndl ziehen ( 1 D-Stb in jedes D-Stb der vorigen R häkeln), 6 Lm, 1 Stb um die 2 Lm der vorigen R, 6 Lm, * von *-* total 8 Mal wiederholen, mit 1 Kettm in die erste D-Stb-Gruppe abschliessen. 4.R: Kettm bis zur Mitte des Lm-Bogens häkeln, 1 Lm, 1 fM um den Lm-Bogen, * 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 10 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen (= Ecke), 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen *, von *-* total 3 Mal wiederholen, danach 5 Lm, 1 fM um den nächsten Lm-Bogen, 5 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen, 10 Lm, 1 Stb um den nächsten Lm-Bogen (= Ecke), 5 Lm, mit 1 Kettm. in die erste fM abschliessen. Poncho: Der Poncho wird in 2 Teilen vom Hals und nach unten gestrickt (Vorderteil und Rückenteil) und wird danach bei den Seiten zusammengenäht. Jeder Teil wird hin und zurück auf Rundstr.Ndl. gestrickt. Vorderteil: Mit braun auf Rundstr.Ndl.Nr 5, 82-90-100 M anschlagen (inkl 1 Randm auf jeder Seite). 1 Markierungsfaden in der Mitte der Arb anbringen, d.h. nach 41-45-50 M. Glattstr über alle M stricken - Achten Sie auf die Strickfestigkeit! – gleichzeitig auf alle 2.Ndl aufnehmen – siehe Tipp zum Stricken: 1 M x 60-66-71 = 202-222-242 M. Locker abketten. Rückenteil: Wie das Vorderteil stricken. Zusammennähen: Die Seitennähte innerhalb 1 Randm zusammennähen. Halskante: Mit braun auf Rundstr.Ndl.Nr.5, ca 160-176-196 oben um den Hals aufnehmen. 1 R Glattstr stricken und gleichzeitig bis auf 120-140-160 M abketten. 9 cm von M.1 stricken, danach 1 Krausrippe und locker abketten. Mit braun auf Ndl.Nr. 4 eine Lm-Schnur von ca 100-120 cm häkeln. Die Schnur in die Löcherkante oben durchziehen, so dass Sie in der Mitte vorne verknüpft werden können. Kante unten: 22-24-26 Blumenkaros häkeln. Die Karos auf 2 Reihen mit 11-12-13 Karos verteilen. Die gehäkelten Karos auf der Kante unten annähen – 1 Reihe auf jeder Seite annähen und die Karos in den Ecken in der Mitte vorne und hinten zusammennähen Bommel: 26-28-30 Bommel in dieser Weise machen. 1 Bommel = 9 Fäden von ca 30 cm abschneiden, alle Fäden doppelt falten und befestigen indem Sie die Fadenspitzen durch die Schlinge ziehen (da wo die Fäden doppelt gefaltet sind). 1 Bommel zwischen jedem Karo + 1 in der Mitte vore und hinten auf der Spitze befestigen. Auch 1 Bommel auf jeder Ende der Schnur beim Hals befestigen. |
||||||||||
Erklärungen zum Diagramm |
||||||||||
|
||||||||||
![]() |
||||||||||
![]() |
||||||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #moondanceponcho oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 22 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 64-23
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.