Christine hat geschrieben:
Hi, I don’ t understand why there are increases before ribbing , especially in the body area before the band.? I knit the pattern as stated (I am knitting the smallest size) and increased 24 stitches! It looked ridiculous and flared out before the band. I therefore took it out and did not increase stitches and it looks fine. I am now on the sleeves and the pattern again stated increases before ribbing.? Is this a misprint by any chance? Thank you
19.03.2020 - 14:53DROPS Design hat geantwortet:
Dear Christine, you increase before ribbed edge because ribbing requires more stitches for same width, and even more when working with the smaller needle. But if you rather get a tighter edge, then you can keep same number of stitches or even decrease if you like to. read also here. Happy knitting!
19.03.2020 - 14:58
Gitte Munk hat geschrieben:
Hej Lige inden man skal tage af til ærmer, står der, at man skal strikke ret til arb måler x cm fra opslåningskanten midt foran. Hvor er det? Vh Gitte
05.03.2020 - 06:09
Julieb hat geschrieben:
Bonjour Je comprends quil faut augmenter d'une maille avant et apres A1. Ce qui fait un total de 8 augmentations Pour une taille S il faut en faire 20 par tour. Cela veut dire qu'il faut en positionner 16 autres sur le même rang cest bien cela ? Ou faut il les placer ? Merci beaucoup
13.02.2020 - 23:29DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Julieb, on doit augmenter 8 mailles pour tour d'augmentation et répéter ces augmentations 20 fois au total tous les 2 tours = on va donc augmenter 8 mailles sur un tour, tricoter 1 tour sans augmenter et répéter ces 2 tours 20 fois au total. Pour augmenter, tricoter jusqu'aux mailles de A.1, faites 1 jeté, tricotez A.1, faites 1 jeté et répéter à chaque A.1 (= 4 fois au total sur le tour). Bon tricot!
14.02.2020 - 08:33
Anna hat geschrieben:
Buongiorno, da quando si comincia il corpo, dopo gli aumenti per le maniche, nelle istruzioni si legge: "misurare il lavoro da qui, continuare finché il lavoro misura 25-24-25-24-24-24 cm".A me il maglione in questo modo pare cortissimo e non proporzionato alle taglie. Può essere che ci sia un errore? Grazie
10.02.2020 - 14:41DROPS Design hat geantwortet:
Buongiorno Anna. Questa misura viene presa da dove ha inserito il segnapunti, quindi da dove il davanti/dietro e le maniche vengono separate. Se la lunghezza finale è troppo corta, può proseguire fino alla misura necessaria. Lavorerà poi il bordo a coste. Buon lavoro!
12.02.2020 - 09:01
Christine hat geschrieben:
Parfait! Merci beaucoup pour le renseignement et votre réponse très rapide!!!
22.01.2020 - 10:14
Christine hat geschrieben:
Bonjour, est ce que toutes les augmentations apres l encolure sont faites avec des jetés??
22.01.2020 - 06:37DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Christine, tout à fait, tout comme indiqué sous AUGMENTATIONS (à intervalles réguliers). Bon tricot!
22.01.2020 - 09:54
Christine hat geschrieben:
Bonjour, est ce que toutes les augmentations apres l encolure sont faites avec des jetés??
22.01.2020 - 06:36
Pauline hat geschrieben:
Je ne comprends les augmentations autour du A1. On augmente de 8 mailles par rang, et tous les deux tours. Objectif +23 augmentation. Sauf que 8x3 n'a jamais fait 23. Quelle information ai-je loupé ?
10.01.2020 - 10:11DROPS Design hat geantwortet:
Bonjour Pauline, on augmente pour le raglan de chaque côté de chaque A.1 = on tricote 4 fois A.1 (= raglans), on va donc augmenter 8 mailles par tour d'augmentations. En taille M et L, on augmente 23 fois au total, soit 23 x 8 augmentations = 184 mailles augmentées pour le raglan + les 88-96 m = 272 m en taille M et 280 m en taille L quand toutes les augmentations du raglan sont faites. Bon tricot!
10.01.2020 - 11:07
Lauren hat geschrieben:
Great!!! I'm still learning some of these knitting terms so I really appreciate the help!! Thank you so much!!!
04.01.2020 - 04:18
Lauren hat geschrieben:
Hello!! I have a question on the following at the start of the pattern.. when it says:"knit 15 stitches, AT THE SAME TIME, you're increasing 2 stitches over these stitches, knit 10 stitches, etc. Does that mean K 15 while increasing 2 evenly over JUST those 15 stitches, then just K 10 stitches after that? Or do you increase 2 over the 15+10 stitches? Where exactly are the increase stitches going to be? Not totally understanding the wording on those sections of the pattern. Thanks!!!!!!
03.01.2020 - 20:38DROPS Design hat geantwortet:
Hello Lauren! Increase 2 sts evenly over JUST those 15 stitches. Happy knitting!
03.01.2020 - 23:48
Carly Pullover#carlypullover |
|||||||
![]() |
![]() |
||||||
Pullover mit Raglanärmeln, gestrickt von oben nach unten. Größe S - XXXL. Die Arbeit wird gestrickt in DROPS Air.
DROPS 186-30 |
|||||||
|
HINWEISE ZUR ANLEITUNG: MUSTER: Siehe Diagramm A.1. Das Diagramm zeigt alle Muster-Reihen, Hin-Reihen werden von rechts nach links, Rück-Reihen von links nach rechts gelesen. RAGLANZUNAHMEN: Beidseitig jedes A.1 wird je 1 Masche zugenommen (= 8 zugenommene Maschen pro Zunahme-Runde). 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag gearbeitet wird, in der nächsten Runde den Umschlag verschränkt stricken, um ein Loch zu vermeiden. ZUNAHMETIPP (gleichmäßig verteilt): Um zu berechnen, wie gleichmäßig verteilt zugenommen werden muss, die gesamte Maschenzahl auf der Nadel (z.B. 168 Maschen) durch die Anzahl an Zunahmen, die gemacht werden sollen, teilen (z.B. 24) = 7. In diesem Beispiel 1 Masche zunehmen, indem 1 Umschlag nach ca. jeder 7. Masche gearbeitet wird. In der nächsten Runde die Umschläge verschränkt stricken, um Löcher zu vermeiden. ABNAHMETIPP (gilt für die Ärmel): Je 1 Masche beidseitig des Markierungsfadens wie folgt abnehmen: Stricken bis noch 3 Maschen vor dem Markierungsfaden übrig sind, 1 Masche wie zum Rechtsstricken abheben, 1 Masche rechts, die abgehobene Masche überziehen, 2 Maschen rechts (der Markierungsfaden sitzt zwischen diesen Maschen), die 2 nächsten Maschen rechts zusammenstricken. ---------------------------------------------------------- Die Arbeit wird in Runden auf der Rundnadel ab der hinteren Mitte gestrickt, von oben nach unten. Die Ärmel werden in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. PULLOVER: 80-84-88-96-96-104 Maschen auf Rundnadel Nr. 4,5 mit Air anschlagen. 1 Runde rechts stricken, dann 2 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Rundenbeginn = hintere Mitte. Zu Rundnadel Nr. 5,5 wechseln und die nächste Runde wie folgt stricken: 15-16-17-18-18-20 Maschen rechts - GLEICHZEITIG 2-1-2-2-2-3 Maschen gleichmäßig verteilt bei diese Maschen zunehmen, 10-10-10-12-12-12 Maschen rechts, 30-32-34-36-36-40 Maschen rechts – GLEICHZEITIG 4-2-4-4-4-6 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen zunehmen, 10-10-10-12-12-12 Maschen rechts, 15-16-17-18-18-20 Maschen rechts – GLEICHZEITIG 2-1-2-2-2-3 Maschen gleichmäßig verteilt bei diesen Maschen zunehmen = 88-88-96-104-104-116 Maschen. MASCHENPROBE BEACHTEN! Die nächste Runde wie folgt stricken: 14-14-16-17-17-20 Maschen rechts (= halbes Rückenteil), Diagramm A.1 (= 6 Maschen), 4-4-4-6-6-6 Maschen rechts (= Ärmel), A.1, 28-28-32-34-34-40 Maschen rechts (= Vorderteil), A.1, 4-4-4-6-6-6 Maschen rechts (= Ärmel), A.1, 14-14-16-17-17-20 Maschen rechts (= halbes Rückenteil). In dieser Weise weiterstricken, gleichzeitig je 1 Masche beidseitig jedes A.1 als RAGLANZUNAHME zunehmen – siehe oben. Diese Zunahmen in jeder 2. Runde insgesamt 20-23-23-26-28-30 x arbeiten. Nach allen Zunahmen sind 248-272-280-312-328-356 Maschen auf der Nadel. Im Muster glatt rechts (ohne Zunahmen) weiterarbeiten, bis die Arbeit eine Länge von 23-26-27-29-31-33 cm ab dem Anschlagrand hat, gemessen an der vorderen Mitte. Die nächste Runde wie folgt arbeiten: 39-42-43-48-52-57 Maschen stricken (= halbes Rückenteil), die nächsten 46-52-54-60-60-64 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6-6-10-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm), 78-84-86-96-104-114 Maschen rechts stricken (= Vorderteil), die nächsten 46-52-54-60-60-64 Maschen stilllegen (= Ärmel), 6-6-10-8-10-10 neue Maschen anschlagen (= unter dem Arm und die restlichen 39-42-43-48-52-57 Maschen stricken (= halbes Rückenteil). RUMPFTEIL: = 168-180-192-208-228-248 Maschen. 1 Markierer anbringen - DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Weiter in Runden glatt rechts stricken, bis die Arbeit eine Länge von 25-24-25-24-24-24 cm hat. 1 Runde rechts stricken und dabei 24-28-28-32-36-36 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen – ZUNAHMETIPP lesen = 192-208-220-240-264-284 Maschen. Zu Rundnadel Nr. 4,5 wechseln und 5 cm im Rippenmuster stricken (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links). Die Maschen abketten, wie sie erscheinen (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten) – dabei kann mit Nadel Nr, 5,5 abgekettet werden, um zu vermeiden, dass die Abkettkante spannt. Die Arbeit hat eine Länge von ca. 54-56-58-60-62-64 cm ab der Schulter nach unten. ÄRMEL: Die Arbeit wird in Runden auf der kurzen Rundnadel/dem Nadelspiel gestrickt. Die 46-52-54-60-60-64 stillgelegten Maschen der einen Seite der Arbeit auf Rundnadel/Nadelspiel Nr. 5,5 legen und zusätzlich 6-6-10-8-10-10 Maschen an der unteren Ärmelmitte anschlagen = 52-58-64-68-70-74 Maschen. 1 Markierungsfaden in der Mitte zwischen den neuen Maschen anbringen. DIE ARBEIT WIRD NUN AB HIER GEMESSEN. Glatt rechts in Runden stricken. Bei einer Länge von 2 cm 2 Maschen an der unteren Ärmelmitte abnehmen – ABNAHMETIPP lesen. In dieser Weise alle 4-3-2-2-1½-1½ cm insgesamt 9-11-14-15-15-16 x abnehmen = 34-36-36-38-40-42 Maschen. Bei einer Länge von 36-34-33-31-30-29 cm 1 Runde rechts stricken und dabei 6-4-8-6-8-6 Maschen gleichmäßig verteilt zunehmen = 40-40-44-44-48-48 Maschen. Zu Nadelspiel Nr. 4,5 wechseln und 5 cm im Rippenmuster (= 2 Maschen rechts / 2 Maschen links) stricken, dann die Maschen mustergemäß abketten (d.h. rechte Maschen rechts und linke Maschen links abketten). Der Ärmel hat eine Länge von ca. 42-40-39-37-36-35 cm. Den 2. Ärmel ebenso stricken. FERTIGSTELLEN: Die Öffnungen unter den Armen schließen. |
|||||||
Erklärungen zum Diagramm |
|||||||
|
|||||||
|
|||||||
Haben Sie diese Anleitung nachgearbeitet?Dann taggen Sie Ihre Fotos mit #dropspattern #carlypullover oder schicken Sie sie an die #dropsfan Galerie Brauchen Sie Hilfe bei dieser Anleitung?Sie finden 24 Videotutorials, einen Kommentar/Fragen-Bereich und vieles mehr, wenn sie die Anleitung bei garnstudio.com aufrufen. © 1982-2025 DROPS Design A/S. Wir besitzen alle Rechte. Dieses Dokument, einschließlich aller Untersektionen, hat Urheberrechte. Mehr dazu, was Sie mit unseren Anleitungen machen können, finden Sie ganz unten auf der Seite zu jeder Anleitung. |
|||||||
Kommentieren Sie die Anleitung DROPS 186-30
Wir würden gerne Ihre Meinung zu diesem Modell erfahren!
Wenn Sie eine Frage stellen möchten, prüfen Sie bitte, dass Sie die richtige Kategorie im unten stehenden Formular gewählt haben - so bekommen Sie schneller eine Antwort. Die obligatorischen Felder sind mit einem * gekennzeichnet.